amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


Gallery-/Onlineshop-Creator: MakeHTMLMap 4.502
Roland Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer bei der Kreation von Gallerien und Webshops (Online-Dokumentation). Die neueste Version enthält kleinere Optimierungen bei der Speicher-Verwaltung, außerdem sind die vom Programm erzeugten Piktogramme jetzt immer vom Typ "Projekt".

Download: MakeHTMLMap.lha (1,3 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2006, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2006
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Neue Versionen von parallel.device und rtl_8139pci.device
Registrierten MorphOS-Anwendern stehen unter dem Titellink neuere Versionen des parallel.device (51.3) und des Netzwerkkarten-Treibers rtl_8139pci.device (50.12) zur Verfügung. Letzterer war bisher nur in Form eines semi-offiziellen Patches erhältlich. (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2006, 16:27] [Kommentare: 5 - 06. Jun. 2006, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2006
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SimpleView 1.6f
SimpleView ist ein in Maschinensprache geschriebener Bildanzeiger. Die neueste Version bringt einige Code-Optimierungen mit sich. (cg)

[Meldung: 05. Jun. 2006, 15:35] [Kommentare: 1 - 05. Jun. 2006, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2006



Aminet-Uploads bis 04.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Autokaufvergleich.lha  biz/misc     35K  OS3  Compares purchase costs of 2 cars (germa
mp3_dec.lha            dev/basic    15K  OS3  mpega.library dev kit for Blitz, mp3 dec
ecx.lha                dev/e       553K  VAR  E Compiler ECX
toke.lha               dev/lang     81K  MOS  OpenBIOS tokenizer
dvdrtools.lha          disk/cdrom  1.9M  MOS  dvdrtools - dvd-rw/dvd-r writing made ea
AMIthlon_CD.lha        docs/help   182K  GEN  How to make an updated bootable AMIthlon
Africa.lha             game/board  192K  OS3  Conversion of 3W boardgame
StefADV.lha            game/text    24K  OS3  Little italian text adventure
Ice_Dungeon.lha        game/wb      51K  OS3  Find the talismans in the Ice Dungeon!
MLink.lha              game/wb      38K  OS3  Solve this chainlink puzzle! -Update-
Try_Angle.lha          game/wb      37K  OS3  Move on some triangles!
SView5.lha             gfx/misc    2.4M  VAR  SView5 Image Viewing/Processing Package
mijfif.lha             gfx/show     38K  MOS  JFIF, BMP24, ILBM viewer
ZXLive.lha             misc/emu     99K  OS3  ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon Emulator
AGReader.tgz           misc/unix    52K  GEN  AmigaGuide reader for 'UNIX' systems.
playOGG.lha            mus/play    1.0M  OS3  Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA, mods
KukoIcons_Game.lha     pix/icon    161K  GEN  KUKOIcons_Game, a pack of PNG Gameicons.
a2u.lha                util/batch    4K  OS3  Converts Amiga paths to Unix paths.
random-handler.lha     util/cli    658K  OS3  CSPRNG/PRNG/RNG DOS Handler for AmigaOS
IFF2rexx.lha           util/conv     1K  GEN  Convert IFF data to rexx source
codesets.lha           util/libs   413K  VAR  Handles codesets and character conversio
StartBar-ITA.lha       util/misc    96K  OS3  Italian version of StartBar
cpuwatcher.lha         util/wb      13K  OS4  Measures CPU, free memory and network tr
(cg)

[Meldung: 05. Jun. 2006, 00:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2006



os4depot.net: Uploads bis 04.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
scummvm.lha            gam/adv    2Mb  Adventure game engine (BETA version)
cpuwatcher.lha         uti/wor   12kb  Measures CPU, free memory and network tr
timidity.lha           aud/pla  503kb  TiMidity - MIDI-files player/converter
amigascrapbookupd.lha  gra/vie  917kb  Latest Enhancement for AmigaScrapbook
amaya.zip              net/bro    8Mb  Amaya webeditor for AmigaOS4 / X11 (Cygn
x11.tgz                net/mis   46Mb  X11-R6.3 prerelease for AmigaOS 4 (Cygni
(cg)

[Meldung: 05. Jun. 2006, 00:52] [Kommentare: 11 - 08. Jun. 2006, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Update des Commodore-Emulators VICE
Harry "Piru" Sintonen hat ein Update der MorphOS-Version von VICE veröffentlicht. Neben der Beseitigung einiger kleinerer Fehler wird jetzt die locale.library unterstützt. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


Enzyklopädie: Amiga Hardware Database wieder online
Die "Amiga Hardware Database", die einige Wochen nicht erreichbar war, ist inzwischen wieder online. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 16:12] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2006, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


Moorhuhn-Klon: Blackshoot 1.4
Blackshoot ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung (Screenshot). In der neuen Version wurden Probleme mit dem Commodity ClickToFront behoben, das Spiel läuft flüssiger und es wird ordnungsgemäß geprüft ob alle benötigten Fonts im System vorhanden sind. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 16:10] [Kommentare: 5 - 06. Jun. 2006, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006



Spiele-Klassiker: Neuauflage von "Another World" für den Amiga
Cloanto kündigen in einem Thread auf amiga.org eine Amiga-Umsetzung der Neuauflage des Spiele-Klassikers Another World an.

Die Amiga-Version von "Another World Remastered" sei vom Entwickler Eric Chahi exklusiv für Cloanto erstellt worden und ist Bestandteil der in den nächsten Tagen erscheinenden Amiga Forever 2006 Plus/Premium Edition. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 14:16] [Kommentare: 4 - 06. Jun. 2006, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
Mirko Engelhardt (ANF)


Retro-Gaming: 10 neue Spiele bei amigaland.de
Bei amigaland.de stehen seit heute 10 neue Spiele zum freien Download zur Verfügung. Es handelt sich zum einen um die CD32-Versionen von Benefactor, Pinball Fantasies, Oldtimer, Fields of Glory, Subwar 2050 und Whales Voyage, außerdem gibt es Amiga-Versionen der Microprose- bzw. Hewson-Titel Covert Action, Dogfight, Betrayal und Eliminator.

Auch das Webangebot wurde etwas erweitert: Im Bereich "Amiga-Modelle" haben die Macher alle ihnen bekannten Fakten zu Amiga-Prototypen aufgelistet. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 01:10] [Kommentare: 3 - 04. Jun. 2006, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
Alfred Faust (ANF)


AmigaOS 4: TiMidity 0.6
TiMidity ist ein Programm zur Wiedergabe und Konvertierung von MIDI-Dateien. Die Änderungen und Verbesserungen in der neuesten Version betreffen vor allem die Stabilität. Außerdem wurde das Abspielen auch ohne die Oberfläche von der Shell aus integriert, was das Abspielen von MIDI-Dateien im Hintergrund ermöglicht. Zusätzlich enthält das Archiv jetzt eine (englische) Kurzanleitung von Hubert Maier, die das Einbinden von TiMidity in AWeb erläutert. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 01:06] [Kommentare: 5 - 07. Jun. 2006, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
Costel Mincea (E-Mail)


AmigaOne: Sigmatel STAC9752T Soundchips verfügbar
Costel Mincea, Initiator einer Sammelbestellung für die im AmigaOne XE verwendeten, später jedoch irrtümlich nicht mehr verbauten Onboard-Soundchips, hat jetzt eine Lieferung mit 70 Sigmatel-Chips erhalten.

Mincea hat die ihm entstandenen Kosten (Einkaufspreis zzgl. Versandkosten und Zollgebühren) auf die Anzahl der Chips verteilt und kommt so zu einem Stückpreis von etwas über vier Euro. Ein einzelner Sigmatel STAC9752T ist bei ihm also für 4,- Euro zuzüglich Versandkosten (ab 1,- EUR) erhältlich.

Interessenten können ab sofort unter sigmatel@stackswap.net unter Angabe der Stückzahl und der Lieferaddresse Bestellungen abgeben, Details zu den Zahlungsmodalitäten erhalten sie dann per E-Mail. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet, Lieferung nur solange Vorrat reicht. (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 19:20] [Kommentare: 15 - 06. Jun. 2006, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Filesharing: Vorabversion von AmiGift 2.0
Zunächst nur an erfahrene Anwender richtet sich die Vorabversion von AmiGift 2.0. Nähere Informationen zum Betatest erhalten Sie unter dem Titellink.

Dem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition, etc.), FastTrack (Kazaa, Grokster, iMesh, etc.) und OpenFT Verbindung aufnehmen kann. Eine grafische Benutzerschnittstelle auf MUI-Basis ist vorhanden. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 12:36] [Kommentare: 8 - 09. Jun. 2006, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
Ralf Berg (ANF)


Denkspiel: Neue Sudoku-Umsetzung
Eine weitere Sudoku-Umsetzung für den Amiga hat Ralf Berg vorgenommen. Neben dem normalen 9er-Sudoku sind auch kleinere (4er) und größere (16er) Varianten möglich. Zudem werden Skins unterstützt.

Weitere Eigenschaften:
  • Laden, Speichern und Drucken von Spielfeldern
  • Generieren eigener Felder (Solver vorhanden)
  • Darstellung im Fenster auf der Workbench oder mit eigenem Bildschirm
  • Verwendung von Datatypes für Grafik- und Tonausgabe
  • Lauffähigkeit auf allen Amigas ab AmigaOS 3.0
Der Autor weist darauf hin, dass noch nicht alles eingebaut ist. So fehlt bisher z.B. die Highscore-Liste. Des weiteren wird die Mithilfe von Grafikern und Musikern gesucht, um das Spiel aufzuwerten.

Beim japanischen Zahlenrätsel Sudoku ist ein Quadrat in 3×3 Unterquadrate eingeteilt, von denen jedes erneut 3×3 Felder aufweist. Einige dieser 81 Felder weisen bereits Zahlen von 1 bis 9 auf. Bei der Vervollständigung darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 nur einmal auftreten. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 10:31] [Kommentare: 8 - 09. Jul. 2006, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 703 1400 ... <- 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 -> ... 1420 2155 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.