amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Apr.2006



Amiga Inc.: Kooperation mit Giesecke & Devrient
Unter dem Titellink geben Amiga Inc. eine Partnerschaft mit dem Smart-Card Hersteller Giesecke & Devrient bekannt (G&D). Man habe sich geeinigt auf "eine Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Nutzung von Amigas Technologien auf den GalaxSIM® hHgh Memory SIM Cards von G&D zu demonstrieren".

Amiga Inc. sind offenbar als Unteraussteller am Stand von G&D auf der CTIA Wireless 2006 vertreten, die heute zuende geht. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2006, 02:25] [Kommentare: 33 - 11. Apr. 2006, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2006
Guido Mersmann


Veranstaltung: Hardwaretreffen vom 14. bis 16.04.2006
Der Computer Club Osnabrück und der AmCluSt veranstalten kurzfristig vom Freitag 14.04.2006 bis zum Sonntag 16.04.2006 ein Hardwaretreffen in Hörstel (PLZ: 48477).

Guido Mersmann schreibt: "Willkommen sind natürlich wie immer alle Amigatypen und auch die verschiedenen Nachfolger. Seien es AmigaOS, MorphOS, Amithlon, WinUAE, AROS. Das Treffen steht unter keinem besonderen Motto. Es geht auch nicht darum, einen Besucherrekord aufzustellen, sondern nur darum, sich zwanglos mit anderen Nutzern auszutauschen, Probleme zu lösen, sich über die aktuelle Entwicklung zu informieren und einfach nur ein cooles Wochenende zu verleben.

Schlafmöglichkeiten für User, die mehrtätig teilnehmen, stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung und werden natürlich bevorzugt an Leute vergeben, die einen längeren Anfahrtsweg haben. Wer kein Problem hat, im Schlafsack auf dem Sofa oder der Isomatte zu übernachten, findet auch sonst noch einen Platz zum Schlafen. Für die ganz Harten steht eine Campingwiese zur Verfügung. Natürlich stehen Internet und FTP-Server zur freien Verfügung. Wer also an Ostern nichts besonderes vorhat und mal wieder Lust auf ein wenig Fachsimpelei verspürt, sollte sich einen Platz reservieren. Platz für Rechner und Leute ist zwar genug da, aber man weiß ja nie!

Kontakt via: E-Mail geit@gmx.de (Guido Mersmann) oder IRC (chat.freenode.net:6667 im Channel #geit.de). (cr)

[Meldung: 07. Apr. 2006, 00:02] [Kommentare: 7 - 14. Apr. 2006, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2006
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #092
Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 92. Musikpack. Diesmal beinhaltet es das Musikstück "Generosity" vom neuesten Mitglied Bit-X, das auch das dazu passende Cover kreierte.

Weitere Informationen zu diesem Track:
Titel: Generosity
Artist: Bit-X
Stil: Schranz
Spiellänge: 4:10
Format: mp3 (160 kbps)

Die gezippte Datei mit einer Größe von rund 5 MB steht auf der Homepage unter dem Titellink zum freien Herunterladen bereit. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2006, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2006



BeOS/Zeta: Yellow Tab in Bedrängnis?
Yellow Tab, der Mannheimer Hersteller des BeOS-Nachfolgers Zeta, scheint in Bedrängnis geraten zu sein: Infolge eines Antrags auf Insolvenzverfahren sperrte das Amtsgericht Mannheim am Dienstag die Konten des Softwarehauses und bestellte einen vorläufigen Insolvenzverwalter, der im Laufe eines Vierteljahres überprüfen wird ob das Unternehmen tatsächlich Zahlungsunfähig ist.

Mitarbeiter von Yellow Tab erklärten gegenüber heise.de, dass der Insolvenz-Antrag definitiv nicht vom Unternehmen selbst gestellt worden sei, sondern von einer dritten Partei. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2006, 17:26] [Kommentare: 63 - 11. Apr. 2006, 16:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2006



Neues Mitglied in der PPC-Familie: Kilocore 1025
Der Hersteller Rapport zeigte auf der Embeddded-Systems-Konferenz in San Jose einen Prozessor, der neben einem PowerPC-Core 1024 sogenannte "8-Bit-Processing-Elements" enthält, die für die parallele Verarbeitung von (beispielsweise) Live-Videodaten gedacht sind. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2006, 16:30] [Kommentare: 8 - 07. Apr. 2006, 17:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Kieler Amiga Hardwaretreffen II / 2006
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein veranstaltet am 22. April in der Fachhochschule Kiel wieder ein Hardwaretreffen für alle interessierten Anwender. Es besteht die Möglichkeit eigene Rechner mitzubringen und zu vernetzen, Internetzugang ist ebenfalls vorhanden. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2006, 15:52] [Kommentare: 2 - 06. Apr. 2006, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Kostenpflichtiges Update für den RDesktop-Klient
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Für OS4 steht jetzt ein Update mit zahlreichen Bugfixes und Optimierungen zur Verfügung.

Das Update ist kostenpflichtig, wer unter dem Titellink per PayPal einen Betrag seiner Wahl spendet bekommt die neueste Version von RDesktop per E-Mail zugestellt. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2006, 15:41] [Kommentare: 7 - 07. Apr. 2006, 20:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2006



Apple: Boot Camp ermöglicht Windows XP-Betrieb auf Intel-Macs
Mittels der Software "Boot Camp" wird Apple es seinen Kunden künftig ermöglichen, auch Microsofts Betriebssystem "Windows XP" auf den neuen Intel-Macs zu betreiben. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2006, 13:41] [Kommentare: 76 - 13. Apr. 2006, 04:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2006
quadpol (Forum)


Elbox: Status-Update zur Coldfire-Turbokarte Dragon 1200
In einem Beitrag auf der Mediator-Mailingliste nimmt Darek Smietana von Elbox zum aktuellen Status der Coldfire-Turbokarte Dragon 1200 Stellung: Die Karten seien bisher noch nicht produziert worden, derzeit hoffe man die Produktion nächsten Monat starten zu können. Eine erste Präsentation der Dragon ist ebenfalls für Mai geplant. (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2006, 03:01] [Kommentare: 26 - 07. Apr. 2006, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2006
Darius Brewka (ANF)


AmigaOS 4: Scalos 41.3 (Alpha)
Der Workbench-Ersatz Scalos steht ab sofort auch (in Form einer Alpha-Version) für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Autoren bitten dringend darum, die Hinweise im beigefügten Readme zu beachten. (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2006, 02:58] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2006, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2006
Lemmink (Forum)


PPC-Hardware: Status-Update für PowerVixxen, Abschätzung der Nachfrage
In einem Beitrag auf amiga.org erläutert Adam Kowalczyk von ACK die Verzögerungen bei der Produktion der Powervixxen: Man habe nicht die benötigte Anzahl Steckverbinder für den Erweiterungsslot des Amiga 1200 auftreiben können. Wer bei der Beschaffung solcher Stecker helfen kann, wird dringend gebeten unter a.kowalczyk@sympatico.ca mit ACK Verbindung aufzunehmen.

Alle Interessenten mit Kaufabsicht sind ebenfalls aufgerufen, sich per E-Mail bei Kowalczyk zu melden, um den ungefähren Bedarf und damit die Größe des ersten Produktionslaufs bestimmen zu können. Als Preis für eine Karte sind derzeit 299 USD angepeilt (inklusive AmigaOS 4, ohne Steuern und Versand). (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2006, 01:59] [Kommentare: 84 - 07. Apr. 2006, 15:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2006
VHT-Yahoogroup


Virus Help Team: AmigaOS 4-Nutzer gesucht
Das Virus Help Team Canada sucht AmigaOS 4-Nutzer, die bereit sind, zu helfen. Hintergrund ist ein generelles Problem, Antivirus-Programme unter diesem Betriebssystem zu verwenden. Dessen Ursache wiederum könnte die xvs.library von Georg Horemann sein. Sobald eine neue Version dieser Bibliothek vorläge, würden daher Tester benötigt.

Hilfswillige AmigaOS 4-Betreiber werden daher gebeten:
  • sich im VHT-Forum zu registrieren,
  • dort im entsprechenden Thread mit einem Kommentar als Tester zu melden und
  • die Benutzereinstellungen im VHT-Forum so zu wählen, dass sie automatisch benachrichtigt werden, wenn in diesem Thread neue Beiträge eingehen.
Selbstverständlich können auch bereits bestehende Probleme oder womöglich gar bereits gefundene Lösungen dort veröffentlicht werden. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2006, 19:42] [Kommentare: 18 - 06. Apr. 2006, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2006
PPCZone (Forum)


Genesi: REBOL-Entwickler gesucht
Gemäß einer Mitteilung der Genesi-Geschäftsleitung unter dem Titellink werden fünf Teilzeit-REBOL-Entwickler gesucht. Die erste Phase des Projektes soll im Mai starten und drei Monate beanspruchen. Entwickler mit einem Pegasos werden bevorzugt.

REBOL (Relative Expression-Based Object Language) ist eine plattformübergreifende Skriptsprache, die von Carl Sassenrath entwickelt wurde. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2006, 17:12] [Kommentare: 29 - 07. Apr. 2006, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Games Hit Parade: Abstimmung für März/April 2006
Bei der "Amiga Games Hit Parade" kann jetzt wieder über die besten Amiga-Spiele abgestimmt werden. Die Ergebnisse werden Ende April bekannt gegeben. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2006, 15:13] [Kommentare: 2 - 06. Apr. 2006, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 703 1400 ... <- 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 -> ... 1420 2146 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.