amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Mär.2006
Amiga Future (Webseite)


Classic Computing: Ausstellerliste und Fahrgemeinschaftsforum
Für die Classic Computing 2006, die vom 30. September bis zum 1. Oktober im niedersächsischen Nordhorn stattfindet (amiga-news.de berichtete), wurde inzwischen ein Forum für Fahrgemeinschaften eingerichtet.

Auch erste Teilnehmer aus dem Amiga-Bereich stehen bereits fest, darunter WK-Artworks (Videobearbeitung "Wildfire") und der Weseler Amiga-Händler Vesalia. (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 17:45] [Kommentare: 2 - 29. Mär. 2006, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


AROS: Neue Version von WinAros verfügbar
WinArosLight ist eine vorinstallierte QEmu Umgebung, mit der man unter Windows eine AROS-Umgebung starten kann (Screenshot). Das Paket richtet sich primär an Entwickler, die ihre mit AmiDevCpp entwickelten AROS-Programme testen möchten.

Die neue, kompaktere Version des Pakets ist wie der Vorgänger als selbstentpackendes 7Zip Archiv verfügbar. Das Paket enthält den aktuellen AROS-Snapshot und ist nur 16MB groß.

Download: WinArosLight.exe (16 MB) (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 15:34] [Kommentare: 86 - 06. Apr. 2006, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2006
Cloanto (ANF)


Cloanto: "Amiga Voices" sammelt Anwender-Geschichten
Cloantos Projekt "Amiga Voices" soll Amiga-Anwendern die Möglichkeit geben ihre ganz persönliche Amiga-Geschichte oder ihre Lieblings-Anekdote zum Amiga zu erzählen. "Erzählen" ist hier wörtlich zu verstehen, denn die Aussagen werden aufgezeichnet und später in Form von maximal dreiminütigen Audio-Clips veröffentlicht.

Vom 25. März bis zum 31. Mai werden weltweit Telefonnummern freigeschaltet (s. Titellink), bei denen Anwender anrufen und ihre Mitteilungen an die restliche Welt aufzeichnen können. Die Länge der Nachricht ist auf drei Minuten begrenzt, die Möglichkeit eine längere Erzählung auf mehrere Aufzeichnungen aufzuteilen wird jedoch ausdrücklich erwähnt.

Ansonsten haben die Anrufer freie Hand, sowohl bei der Wahl der Sprache als auch bei Inhalt und Länge ihrer Botschaft. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 15:30] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2006, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2006
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.4.7 (bug-bug-fix)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Version 0.4.7 beseitigt einige kleinere Pfad-Probleme. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 15:17] [Kommentare: 1 - 27. Mär. 2006, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2006



Aminet-Uploads bis 26.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CTorrentUI.lha     comm/tcp     75K  OS3  GUI for CTorrent v1.4.3 (BitTorrent clie
rdesktop.lha       comm/tcp    303K  OS4  Remote Desktop client for OS4 Update 4
mp3_dec.lha        dev/basic    15K  OS3  "mpega.library" dev kit for Blitz and mp
coreutils-bin.lha  dev/gg      4.2M  OS4  GNU core utilities
coreutils-src.lha  dev/gg      7.6M  GEN  GNU core utilities (source)
powersdl_sdk.lha   dev/misc    2.4M  MOS  SDK to SDL audio and video library for M
powersdl_src.lha   dev/misc    2.5M  GEN  Source code to SDL audio and video libra
DiskSpeedPPC.lha   disk/moni    85K  MOS  DiskSpeed and ScsiSpeed for MorphOS
freeciv_sv.lha     game/2play  395K  OS4  Server for Freeciv 1.14
5inarow.lha        game/board  273K  OS4  5 in a row tic tac toe
bfp.lha            game/misc   253K  OS3  Map editor for Benefactor
gemdropx_mos.lha   game/misc   939K  MOS  GemdropX Port for MorphOS
tuxmath_mos.lha    game/misc   1.4M  MOS  Tuxmath Port for MorphOS
defendguin.lha     game/shoot  2.2M  MOS  Defendguin Port for MorphOS
Picross.lha        game/think   79K  OS3  A Picross Puzzle game
mijfif.lha         gfx/show     35K  MOS  JFIF&BMP24 viewer for CGX MorphOS
mackbd.lha         hard/drivr   22K  OS4  Keymaps for Apple Mac keyboards (British
Cyclone.lha        hard/hack     5K  GEN  How to make a Cyclone adapter.
ZXLive.lha         misc/emu     98K  OS3  ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon Emulator v0
Index.lha          misc/fish   585K  GEN  Index for Fish Disks 1-999
digifilter.lha     misc/sci     69K  MOS  Digital FIR filter design software
Desert.lha         mods/misc    24K  GEN  Helgis' Road Country HIT!!! (Improved!)
WhoSays.lha        mods/pop     60K  GEN  Harmonic Guitar Pop!!!
ADPCM_dec.lha      mus/misc     29K  OS3  Decoder for Christian Buchner's ADPCM pa
playOGG.lha        mus/play    1.0M  OS3  Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA etc.
ibeat_joy2.lha     pix/gicon    15K  GEN  Glow Icon for TrekStor i.beat joy 2.0
EVSkullflags.lha   pix/icon    111K  GEN  Skullflags for Eye Viewer 2.1-2.2 and Ve
AKCC.lha           util/cli    153K  VAR  Advanced CLI-Commands for OS V33-50 (25.
akGIF-dt.lha       util/dtype   40K  VAR  akGIF-dt V45.49 (GIF, 68000-060/MOS)
powersdl.lha       util/libs   854K  MOS  SDL audio and video library for MorphOS
(cg)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 01:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2006



os4depot.net: Uploads bis 26.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
miniampdeluxe.lha  aud/mis  538kb  Deluxe Version of MiniAmp for AMPlifier
mackbd.lha         dri/inp   22kb  Keymaps for Apple Mac keyboards (British
coreutils-bin.lha  dev/uti    4Mb  GNU core utilities
coreutils-src.lha  dev/uti    7Mb  GNU core utilities (source)
5inarow.lha        gam/boa  272kb  5 in a row tic tac toe
freeciv_sv.lha     gam/str  394kb  Server for Freeciv 1.14
rdesktop.lha       net/mis  303kb  Remote Desktop client for OS4 Update 4
(cg)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 01:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2006



Aros-Archives: Uploads bis 26.3.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
camelek4aros.lha        dev/exa  784kb  This is pack of my examples for AROS
lunapaint_v01b.tar.bz2  gra/edi   59kb  Graphics program similar to TVPaint on A
(cg)

[Meldung: 27. Mär. 2006, 01:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2006
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: DigiFilter 2.2
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Version 2.2 von DigiFilter veröffentlicht, einem Gestaltungswerkzeug für digitale FIR-Filter.

Neu ist ein oszilloskopähnlicher Nachführungszeiger mit Angabe der Frequenz und Dämpfung. Somit lassen sich erstellte Filter bequem und präzise vermessen, etwa der Übergangsbereich oder das Nebenkeulenniveau. Zudem sind nun der Versionshinweis und die MUI-Bezeichner enthalten.

Download:
digifilter.lha (69 KB)
MorphUp-Index (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2006, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2006



aros-exec.org vorübergehend offline
Das AROS-Portal aros-exec.org ist vorübergehend offline. Aufgrund von Problemen mit dem aktuellen Hoster zieht das Angebot auf einen neuen Server um. In den nächsten Tagen wird die Seite deswegen schlecht oder gar nicht erreichbar sein, bis spätestens zum 29. sollten aber alle Probleme beseitigt sein. (cg)

[Meldung: 25. Mär. 2006, 05:54] [Kommentare: 1 - 25. Mär. 2006, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2006
Mac Life


Rechtsprechung: Was darf wie kopiert werden?
Gestern wurde die Novellierung des Urheberrechtsgesetz vom Kabinett abgesegnet. Im Prinzip bleibt alles "beim Alten", in Bezug auf den Download von Musik und Filmen aus Tauschbörsen hat sich die Rechtsprechung allerdings verschärft.

Zunächst: Das Recht auf eine Privatkopie von CDs und DVDs bleibt weiterhin bestehen. Es ist somit noch immer legal, für den eigenen Gebrauch oder auch für "persönlich verbundene Personen" eine Kopie einer CD zu erstellen. Diese dürfen im maximal einstelliger Zahl angefertigt und nicht kommerziell vertrieben werden. Diese Regelung gilt allerdings nur, sofern kein Kopierschutz beim Anfertigen der Kopie umgangen wird.

Es bleibt jedoch weiterhin unklar, was genau unter "Umgehen eines Kopierschutzes" zu verstehen ist, da das Verbot laut Gesetzestext nur greift, sofern es sich um eine "wirksame technische Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten handelt". Viele Kopierschutzmechanismen verhindern beispielsweise das Erstellen einer Kopie unter Windows, nicht aber unter Mac OS X. Ist für einen Mac-User das Brennen einer derartig kopiergeschützten CD damit illegal, oder nicht? In einem Interview mit der Tagesschau sagt Rechtsexperte Till Kreutzer dazu: "Nein, Sie machen sich nicht strafbar. Die Umgehung ist nur dann rechtswidrig, wenn Sie erstens überhaupt einen Kopierschutz umgeht und zweitens dieser auch wirksam ist. Wenn der Schutz gar nicht funktioniert, weil der Rechner beispielsweise bei Benutzung eines ganz normalen Brenners und handelsüblicher Programme die CD kopiert, dann ist er als nicht wirksam anzusehen und die Umgehungshandlung auch nicht untersagt."

Gegen den Tausch von Musik und Filmen über Internetbörsen richtet sich die Klausel, dass das Kopieren "offensichtlich rechtswidrig genutzter Vorlagen" von nun an mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft wird. (HB) (nba)

[Meldung: 25. Mär. 2006, 01:10] [Kommentare: 46 - 28. Mär. 2006, 07:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2006
Amiga Future (Webseite)


Webradio: Radio Paralax sendet Demo-Sound und Retro-Testberichte
Der ehemals kommerzielle Internet-Sender "Radio Paralax" wird ab 1. April von einem nicht-kommerziellen Projekt abgelöst, das ausschließlich GEMA- und GVL-Freie Musik senden will, wobei Titel aus der C64- und Amiga-Demoszene offenbar eine gewichtige Rolle spielen sollen.

Geplant sind darüberhinaus auch Sendungen mit Testberichten zu alten Computerspielen, die erste soll am Sonntag, den 9. April ab 20:00 ausgestrahlt werden.

Das Paralax-Team sucht dringend nach Partnern und Mitarbeitern, die bei der Realisierung dieser Vorhaben mitwirken möchten. (cg)

[Meldung: 24. Mär. 2006, 15:56] [Kommentare: 3 - 26. Mär. 2006, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2006
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Strategiespiel OpenTTD 0.4.6
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Version 0.4.6 wird von den Entwicklern als "Bugfix Release" bezeichnet, bereinigt also einige bekannte Probleme ohne inhaltliche Neuerungen einzuführen. (cg)

[Meldung: 24. Mär. 2006, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: Jabberwocky 1.7b1 (Beta)
Jabberwocky ist ein Instant-Messaging-Client für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS. Unter dem Titellink steht die aktuelle Beta-Version für alle gennanten Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 24. Mär. 2006, 15:27] [Kommentare: 13 - 25. Mär. 2006, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2006



Windows Vista erst 2007
Microsoft hat am Dienstag bekanntgegeben, dass PCs mit dem neuen Windows Vista Betriebssytem nicht vor Januar 2007 ausgeliefert werden. Dies bedeutet eine erneute Verzögerung in der Vorstellung des Betriebssytems, nach dem Vistas Einführung schon einige Male verschoben wurde.

Nach Aussagen von Microsofts Jim Allchin benötige man noch einige Wochen länger als geplant, um den Sicherheitslevel des Betriebssystems zu verbessern. Eine Vorstellung Vistas gegen Ende des Jahres sei zwar nach wie vor möglich, allerdings würde die mehrwöchige Verzögerung darin resultieren, dass, aufgrund unterschiedlicher Flexibilität, nicht alle lizenzierten PC-Hersteller noch in diesem Jahr Rechner mit dem neuen Betriebssystem vorstellen könnten. Deshalb habe man sich für eine allgemeine Vorstellung von Vista im Januar entschieden, so Allchin. (nba)

[Meldung: 23. Mär. 2006, 21:21] [Kommentare: 70 - 27. Mär. 2006, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 705 1405 ... <- 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 -> ... 1425 2149 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.