amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Nov.2005
Amigaworld.net (Webseite)


WinUAE: Spiele-Frontend Lemonade 0.9.8 (Betaversion)
Lemon Amiga hat die Betaversion 0.9.8 von Lemonade veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Frontend für WinUAE, welches das Spielen komfortabler macht, indem jedes Spiel vorkonfiguriert worden ist.

Wesentliche Eigenschaften von Lemonade:
  • Spiele-Enzyklopädie: starten Sie Spiele mit einem einzigen Klick, speichern Sie Highscores, lesen Sie Anmerkungen und Cheats zum Spiel
  • Spiele-Scanner: scannt Ihre Amiga-Sammlung nach bekannten Spielen und fügt sie automatisch der Enzyklopädie hinzu
  • Einfach einzurichten und zu nutzen: alles ist auf größtmöglichen Komfort ausgelegt
  • Vorkonfigurierte Einstellungen für die Modelle Amiga 500, 600, 1200 und CD32
  • Konfigurationsmanager: importieren Sie Ihre eigenen WinUAE-Einstellungen
  • Emulator-Schnellstart: starten Sie alles in WinUAE binnen Sekunden
(snx)

[Meldung: 05. Nov. 2005, 08:02] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2005, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2005
amiga.org (Webseite)


CommodoreTalk.com: Neues Forum für Commodore- und Amiga-Fans
Unter commodoretalk.com steht seit heute ein neues, englischsprachiges Forum für Commodore- und Amiga-Fans zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 04. Nov. 2005, 16:43] [Kommentare: 4 - 05. Nov. 2005, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2005
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 57 (November/Dezember 2005) erschienen
Heute wurden alle Abos und Vorbestellungen der Amiga Future-Ausgabe 57 für November/Dezember 2005 bei der Post eingeliefert (Inhaltsliste und Leseproben).

Einige der Themen der aktuellen Ausgabe:
  • Apache für den Amiga
  • MorphOS auf PowerUP
  • Amiga Forever 2005 Premium Edition
  • Wild Flyin (mit Interview)
  • Battle of Wesnot
  • Turson
  • TroikaNG
  • Amiga 1200 im Auto
  • Games Convention
  • Programmier-Workshop
Vollversionen auf der Leser-CD:
  • MediaPoint
  • XiPaint
  • Med Soundstudio 1.03c
  • Bandit Mania
  • Boppin
  • Tomcat
  • Willy Castle Dreams
  • Winning Post
  • Technology 2
  • Psycho Squares
  • Desert Apache
Die Amiga Future ist direkt unter dem Titellink sowie bei APC&TCP und diversen Amiga-Händlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2005, 10:50] [Kommentare: 19 - 05. Nov. 2005, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2005
AROS-Exec (Forum)


Feelin: Demonstrationsvideos zu Alphablending und XML-Unterstützung
Zu seinem Open-source-Projekt Feelin, einem objektorientierten System für AmigaOS mit Portierungen für MorphOS und AROS, hat Olivier Laviale zwei kurze Filme im RealVideo-Format veröffentlicht, welche die Alphablending-Fähigkeiten bzw. die XML-Unterstützung von Feelin demonstrieren. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2005, 07:14] [Kommentare: 7 - 06. Nov. 2005, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2005
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Fotos von der Alchimie 5 (Frankreich)
Unter dem Titellink finden Sie Fotos von der Alchimie 5, die vom 29. bis 31. Oktober in Tain l'Hermitage (Frankreich) stattfand. Auf der systemübergreifenden Veranstaltung waren neben AmigaOS 4, MorphOS und AROS (Foto) unter anderem auch Mac OS und Linux vertreten. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2005, 18:26] [Kommentare: 6 - 03. Nov. 2005, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2005
Amiga Future (Webseite)


Betriebssystem: NetBSD 2.1 veröffentlicht
Mit NetBSD 2.1 ist das zweite Update des neuen NetBSD-2-Zweigs erschienen. Bei NetBSD handelt es sich um ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird. NetBSD gilt als das "portierbarste" Betriebssystem und unterstützt derzeit 52 verschiedene Plattformen, darunter Amiga/68k (einschließlich DraCo) und Amiga/PowerUp.

NetBSD/amiga benötigt mindestens einen 68020-Prozessor mit MMU und 8 MB Fast-RAM. Eine FPU wird empfohlen, ist aber nicht zwingend nötig.

Weitere Informationen zu unterstützten Hardware-Erweiterungen finden Sie auf der offiziellen NetBSD/amiga-Webseite (die derzeit allerdings noch nicht entsprechend der neuen Version aktualisiert wurde).

NetBSD/amiga 2.1 kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2005, 17:10] [Kommentare: 11 - 05. Nov. 2005, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2005
ANN (Webseite)


Weltkarte der Amiga-Anwender auf Frappr-Basis
Unter dem Titellink können sich Amiga-Anwender aller Varianten in eine auf Google Maps basierende Weltkarte eintragen. Das zugrundeliegende System von Frappr funktioniert jedoch nicht mit Amiga-Browsern. Die Eintragung noch nicht vorhandener Städte kann unter Angabe des Längen- und Breitengrads bei Frappr beantragt werden. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2005, 15:27] [Kommentare: 19 - 05. Nov. 2005, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2005
PPCNUX (ANF)


PowerPC: Aufbereitete Version der Präsentation von P.A. Semis PWRficient-CPU
Auch wer keine Windows Plattform mit Internet Explorer zur Verfügung hat, kann sich jetzt die Einführungspräsentation der kürzlich angekündigten PowerPC-Prozessors (wir berichteten) bei PPCNUX anschauen. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2005, 15:05] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2005, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2005
(ANF)


DRM: Kopiergeschützte Musik-CD unterwandert Windows
In seinem Blog beschreibt Mark Russinovich, wie er sich nach der eher zufälligen Entdeckung eines auf seinem System installierten "Rootkits" - eine Technologie die üblicherweise von sogenannter Malware wie Viren oder Spyware benutzt wird - auf die Suche nach der Ursache des Problems macht.

Im Laufe seiner Nachforschungen stößt er auf diverse Anwendungen, die ohne sein Wissen auf seinem Rechner installiert wurden und deren Existenz offenbar vor ihm verborgen werden sollte. Bei der relativ komplizierten manuellen Deinstallation der Komponenten wird dann auch noch der CD-Treiber seiner Windows-Installation unbrauchbar gemacht. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2005, 14:46] [Kommentare: 40 - 06. Nov. 2005, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2005
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Fernsehbericht von belgischer Commodore-Show online
Der rund zweiminütige Fernsehbericht von der belgischen Commodore-Show (amiga-news.de berichtete), der vom Brüsseler Lokalsender Ring-TV erstellt wurde, ist nun auch online verfügbar.

Download: Default.wmv (16 MB) (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2005, 12:32] [Kommentare: 11 - 05. Nov. 2005, 01:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2005
OS-News (Webseite)


Taking OS features for granted: Vergleich zwischen RISC OS und AmigaOS (engl.)
Unter dem Titellink setzt Chris Williams seinen Vergleich zwischen RISC OS und AmigaOS fort. Nachdem im 1. Teil ein Blick auf die politische Lage geworfen wurde, nimmt sich der Autor nun der Fähigkeiten beider Betriebssysteme an. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2005, 08:21] [Kommentare: 49 - 04. Nov. 2005, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2005
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
Folgende Artikel wurden in den letzten zwei Monaten auf der Webseite des französischen Amiga- und MorphOS-Magazins Obligement bereitgestellt:
  • Amiga and MorphOS news of september/october 2005
  • Interview with Frédéric Imbert (retailler "Axe-Z")
  • Interview with Nicolas Det (MorphOS developer)
  • Review of Monkey Island 3
  • Review of Foobillard
  • Review of Hu-Go
  • Tutorial: how to use XAD and Voodoo-X
  • Tutorial: upload to Aminet (update)
  • Tutorial: TVPaint - creation of an electric socket
  • Article about the Sony AIBO ERS-7
  • Article about HTTP codes
  • The Amiga quizz
(snx)

[Meldung: 02. Nov. 2005, 08:06] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2005, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2005
ANN (Webseite)


Ankündigung: PowerPoint-Betrachter PointRider für AmigaOS 4 und MorphOS
Mathias Parnaudeau hat am zurückliegenden Wochenende auf der Alchimie 5 in Frankreich einen Betrachter für PowerPoint-Dateien unter MorphOS vorgeführt. PointRider soll Ende des Jahres in einer Betaversion für MorphOS und AmigaOS 4 veröffentlicht werden.

Eventuell wird es zudem auch einen entsprechenden PPS-Loader für den Multimedia-Application-Layer Hollywood geben.

Gegenwärtig sucht der Autor einen Grafiker, der ein Logo für das Programm-Piktogramm und die Webseite des Projekts zeichnen könnte.

Screenshots und Informationen zum Entwicklungsstand von PointRider finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2005, 18:47] [Kommentare: 18 - 05. Nov. 2005, 01:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2005
Mac-TV (Webseite)


Video-Podcast: 20 Jahre Amiga (1. Teil)
Unter dem Titellink bietet das Mac-Magazin Mac-TV einen kostenlosen Video-Podcast anlässlich des 20-jährigen Amiga-Jubiläums an. Der jetzt veröffentlichte erste Teil dauert 18 Minuten und beschreibt die Zeit, als der Amiga auf den Markt kam, sowie die Workbench.

Aus der Beitragsbeschreibung: "Der Amiga war ohne Zweifel eines der ehrgeizigsten Projekte der Computergeschichte. Mit seinen Multimedia-Fähigkeiten schlug er ein neues Kapitel auf, und die besondere Board-Architektur war seiner Zeit weit voraus. Viele Amiga-Fans sind heute auf der Mac-Plattform zu Hause. Grund genug für uns als Mac-Magazin, den 20. Geburtstag des Amigas mit einer kleinen Sendereihe zu feiern. Im ersten Teil erzählen wir, wie die Welt aussah, in die der Amiga so spektakulär hineinplatzte. Wir zeigen ein Gerät von damals und erläutern die »Workbench«." (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2005, 18:17] [Kommentare: 16 - 05. Nov. 2005, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 738 1470 ... <- 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 1483 1484 1485 -> ... 1490 2190 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.