22.Mai.2005
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Airsoft Softwair weitet Unterstützung auf AROS aus
Airsoft Softwair freut sich ankündigen zu können, dass alle zukünftigen Versionen von Hollywood auch für das freie Amiga Research Operating System (AROS) erscheinen werden. Eine interne Beta-Version von Hollywood 2.0 wurde schon erfolgreich auf das i386 native AROS portiert und läuft großartig.
Mit der nativen Unterstützung für AROS schließt sich der Kreis und Hollywood unterstützt jetzt alle Amiga kompatiblen Betriebssysteme. Natürlich bedeutet die AROS-Unterstützung auch, dass jeder Hollywood-Benutzer jetzt seine Skripte auch als i386 native AROS-Programme abspeichern kann. Und auch AROS-Benutzer können ihre Werke als AmigaOS4-, MorphOS-, AmigaOS3- oder WarpOS-Programme abspeichern. Damit wird Hollywood zum Bindeglied zwischen den verschiedenen Plattformen.
Unter dem Titellink finden Sie auch einige Bildschirmfotos von Hollywood in Aktion unter AROS. Schauen Sie ruhig des Öfteren mal auf der Airsoft Softwair-Homepage vorbei - es kommt noch mehr. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 08:37] [Kommentare: 24 - 23. Mai. 2005, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2005
ANN (Webseite)
|
OpenPCI: Updates des RTL8139-Treibers und von OpenPCIInfo
Benjamin Vernoux hat eine neue Version seines OpenPCI-Treibers für den RTL8139-Ethernet-Chipsatz veröffentlicht, der diverse Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder bei der Übertragung von Dateien beseitigt.
Eine neue Version von OpenPCIInfo steht ebenfalls zur Verfügung, hier wurden interne Konfigurationsoptionen hinzugefügt.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2005, 21:13] [Kommentare: 6 - 25. Mai. 2005, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2005
jamiga.org/ (ANF)
|
Amiga-Java: Jamiga 0.0.5
Von Jamiga, einer Java-Implementation für AmigaOS und MorphOS, steht ab sofort Version 0.0.5 zur Verfügung (Downloadseite).
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2005, 20:57] [Kommentare: 18 - 24. Mai. 2005, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2005
Jörg Renkert (ANF)
|
Puzzlespiel: Update von AmiBrixx auf Version 1.2
Jörg Renkert hat ein Update seines Puzzlespiels AmiBrixx veröffentlicht. Die Version 1.2 ist ab sofort unter dem Titellink für AmigaOS/68k, WarpOS, AmigaOS4 und MorphOS verfügbar.
Neuerungen:
- OS4-Version hinzugefügt
- Code-Optimierung
- Skins können nun zusätzlich zu den Grafiken auch eigene Sounds enthalten
(snx)
[Meldung: 20. Mai. 2005, 23:34] [Kommentare: 16 - 22. Mai. 2005, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
Live-Kamera vom Amiga-Osna-Anwendertreffen ist online
Heute um 18 Uhr ist die Live-Kamera von der LAN-Party der Amiga-Osna-Usergruppe online gegangen. Diese bleibt bis Sonntag um ca. 17 Uhr eingeschaltet.
Der Zugang zum Livestream benötigt ein Active-X-Plugin für Windows oder Mac OS X. Amiga-Anwender können auf derselben Seite ein Standbild der Kamera sehen, welches manuell aktualisiert werden muss.
Des Weiteren wird es morgen unter der folgenden Adresse ein Bilder-Archiv geben: ftp://ftpuser:05404957836@pegasos2.homelinux.net:21/IP-Cam/
Der Gast-Zugang zur Kamera lautet:
Name: guest
Passwort: 05404957836 (snx)
[Meldung: 20. Mai. 2005, 19:07] [Kommentare: 22 - 21. Mai. 2005, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Eyetech verschenkt 100 A1200-Towergehäuse
Das britische Unternehmen Eyetech, bis vor wenigen Jahren einer der großen englischen Amiga-Händler, muss aufgrund eines Umzuges ungefähr 100 unbenutzte Towergehäuse für den Amiga 1200 loswerden.
Die Gehäuse vom Typ EZTower-Z4 werden kostenlos an Interessenten aus Europa abgegeben, lediglich das im Gehäuse verbaute ATX-Netzteil (12,95 UKP) sowie die Portokosten sind zu bezahlen.
Ein gedrucktes Handbuch, zusätzliche Kabel (z. B. längere Floppy- und LED-Kabel), Blenden u. ä. sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das Handbuch steht jedoch zum Download zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 19. Mai. 2005, 22:11] [Kommentare: 20 - 21. Mai. 2005, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2005
|
distributed.net: Neue Version des Clients verfügbar
Unter dem Titellink sind neue distributed.net-Klienten für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS verfügbar. (cg)
[Meldung: 19. Mai. 2005, 15:46] [Kommentare: 9 - 20. Mai. 2005, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2005
Eule (ANF)
|
Demo-Crew "Abyss" entwickelt jetzt für Nintendo
Die Mitglieder der früheren Amiga Demo-Gruppe Abyss sind jetzt unter dem Namen Shin'en als Entwickler für den Nintendo tätig. Ein Interview mit Manfred "Pink" Lizner finden Sie unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 19. Mai. 2005, 15:43] [Kommentare: 7 - 20. Mai. 2005, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Feelin: Fehlerbereinigungsupdate für Version 9.0 (050517)
Für die Version 9.0 (050517) von Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, einem objekt-orientierten System für AmigaOS, liegt nun ein Fehlerbereinigungsupdate vor.
Der Autor dankt Damir für seine freundliche Unterstützung und Henes für sein Crashlog und seine Strenge.
Behobene Fehler:
- FM_Object_Notify was trying to resolve FV_Notify_Always like an attribute value, producing an illegal read access at 0x49893131
- FC_Adjust, I forgot a NULL at the end of the notify statement set upon the "clear" object, producing errors with FC_PreviewScheme
- FC_AdjustScheme, drag'n'drop was accepting DnD process only if the first pen of the color scheme was defined. Until I change color scheme format to something better, it accept strings starting with a coma e.g. ",,c:FFFFBB,,"
- FC_Bar, there was no real bug, but I improved it to use the FM_RethinkMethod instead of its own functions, which results in better refreshing, neat and smaller code
Download: Feelin050517_fix01.lha (138 KB) (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2005, 11:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2005
Chris Hodges (ANF)
|
Zehntausendster Tag der Amiga-Zeitrechnung
Neben 20 Jahren Amiga weist uns Chris Hodges noch auf ein weiteres Jubiläum dieses Jahres hin: heute ist der 10000. Tag seit dem 01-Jan-1978, dem Beginn der internen Amiga-Zeitrechnung. (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2005, 08:14] [Kommentare: 41 - 21. Mai. 2005, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 18.05.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ode.tgz dev/lib 2Mb ODE and Opcode
def_icons-project.lha doc/tut 7kb AmigaOS 4 def_icons project
yellowbabel.lha gra/the 540kb Gui theme for Amiga OS 4
n2w.lha uti/tex 60kb Convert numbers to words
camd_via686.lha dri/mis 12kb Onboard gameport MIDI out driver
openttd_aos4.lha gam/str 2Mb OpenTTD for AmigaOS4
sqlite3.tar.gz lib/mis 557kb SQLite3 SQL Database Library
amidisk.lha uti/fil 105kb File manager for OS4
soundex_dt.lha dat/sou 65kb Extended OS4 sound.datatype
fldev.lha dev/ide 2Mb IDE designed for small C/C++ Applications
limpidclock.lha uti/wor 133kb transparent clock / calendar
wargus-ai-fix.lha gam/str 3kb Wargus (Stratagus) AI bugfix patch
nixieclock.lha uti/wor 625kb Nixie tube clock
anotheribtoolbar.lha gra/mis 137kb A combination of "ibtoolbar.lha" and "ibtheme.lha"
athrust.lha gam/act 494kb Classical gravity game
uade-bin.lha aud/pla 2Mb Unix Amiga Delitracker Emulator
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2005, 00:25] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2005, 20:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2005
Michael Garlich (ANF)
|
Papyrus Office: Französisches Wörterbuch verfügbar
Für "Papyrus Office"-Kunden ist ab sofort ein französisches Wörterbuch zum Download verfügbar:
Dowload: pap_frenchdictionary.lha (189 KB) (cg)
[Meldung: 18. Mai. 2005, 23:42] [Kommentare: 8 - 19. Mai. 2005, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2005
|
MorphOS: Dodgin' Diamond & Ling
Shoot'em Up: Dodgin' Diamond 2
Bei Dodgin' Diamond handelt es sich um ein SDL basiertes, vertikal scrollendes Shoot'em Up (Screenshot).
Link: Homepage der Windows-Version
Download: dd2-0.2.1_mos.lha (326 KB)
Passwort-Manager: Ling
Ling ist eine Datenbank, in der Sie diverse Passwörter abspeichern können. Alle Passwörter werden mit einem BlowFish-CBC-Algorithmus verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank abgelegt werden. (Screenshot).
Link: Homepage
Download: Ling.lha (479 KB) (cg)
[Meldung: 18. Mai. 2005, 22:04] [Kommentare: 7 - 19. Mai. 2005, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2005
amigafuture.de (Webseite)
|
Hardware-Kompendium: Updates beim Big Book of Amiga Hardware
Beim "Big Book of Amiga Hardware" wurden wieder einige Einträge um weitere Details bzw. Fotos ergänzt. Eine Übersicht über die letzten Änderungen finden Sie hier.
(cg)
[Meldung: 18. Mai. 2005, 21:59] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2005, 22:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|