amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaSYS 2 nun als Live-CD-Image verfügbar
Die Version 2 von AmigaSYS - einer kompletten, vorkonfigurierten, für die Nutzung unter WinUAE gedachten Amiga-Umgebung auf AmigaOS 3.9-Basis - ist nun auch als Live-CD-Image für x86-Rechner verfügbar. Nach dem Start des der CD zugrundeliegenden Knoppix-Linux-Systems kann die enthaltene E-UAE-Version von AmigaSYS leicht installiert werden.

Download: AmigaSYS2-Live_v1.iso (113 MB) (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 09:21] [Kommentare: 8 - 03. Sep. 2005, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005
Moo Bunny (Webseite)


Buch: "Freax" beleuchtet die Geschichte der Demoszene (englisch)
Offiziell am 1. August erscheint Band 1 von "Freax", einem englischsprachigen Buch, das sich auf 224 Seiten der Geschichte der Demoszene widmet.

Beleuchtet wird dabei auch die Vergangenheit des Commodore 64 und des Amiga, sowohl in Bezug auf die Rechner selbst als aber auch hinsichtlich der Untergrund-Subkulturen rund um diese, von der Cracker-Warez-Szene bis zur Demoszene, vom Hacking und Phreaking bis zur ASCII-Art.

Illustriert ist "Freax" mit 483 Farbfotos und Screenshots. Interviews mit Szene-Größen und früheren Schlüsselpersonen der Computer-Industrie sowie Auszüge zeitgenössischer Magazine und Fanzines runden das Buch ab.

"Freax" (Beispiel-Kapitel) erscheint im CSW-Verlag (GO64!-Magazin) zum Preis von 24,90 Euro und soll nach Verlagsangaben in dessen Webshop bereits ab dem 25. Juli lieferbar sein. Ebenfalls verkauft wird das Buch auf der Demoparty Assembly 2005, die vom 28. - 31. Juli in Helsinki stattfindet.

Band 2 von "Freax" ist für das Frühjahr 2006 geplant und wird die Geschichte der PC-Szene sowie jener des Atari, Macintosh, Sinclair Spectrum, Oric, Thomson und vieler weiterer zum Thema haben. Kurz darauf soll Band 3 schließlich mit einer Sammlung der besten Szene-Grafiken aufwarten.

Gemäß den FAQ auf der Webseite zum Buch wird es "vermutlich" auch eine deutsche Ausgabe geben. (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 08:53] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2005, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2005
ANN (Webseite)


AWeb APL Lite: Betaversion 3.5.06 des Webbrowsers veröffentlicht
Der Open source-Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Betaversion 3.5.06 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und MorphOS vor.

Neuerungen:
  • Weblibs/AWebPlugins: Umfassende Änderungen des diesen Bibliotheken zugrundeliegenden Quellkodes, so dass die alten nicht mehr mit dem neuen AWeb funktionieren und umgekehrt. Bei paralleler Verwendung beider AWeb-Versionen müssen Sie somit also beim Wechsel den Befehl "avail flush" in der Shell eingeben.
  • Grafische Benutzerschnittstelle: Das Layout wurde verändert, um dem Anwender neue Möglichkeiten zu eröffnen. Navigationsschaltflächen können rechts oder links positioniert werden, in einer einzelnen Reihe oder dem traditionellen Zwei-Reihen-Block. Die Schaltflächen selbst können nun randlos sein und Text oder Grafiken oder beides enthalten.
  • HTTP: Unterstützung für GZIP-Inhaltskodierung, was das Herunterladen von Webseiten beschleunigt, die dies unterstützen.
  • Javascript: Fehlerbereinigung beim Cachen von Javascript-Quelldateien.
Download:
AmigaOS/68k: aweb3.5.06b68k_20050715.lha (1,7 MB)
AmigaOS4: aweb3.5.06bos4_20050715.lha (2,6 MB)
MorphOS: aweb.tgz (2 MB) (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2005, 08:25] [Kommentare: 58 - 20. Jul. 2005, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



os4depot.net: Uploads bis 17.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
camd_envy24ht.lha dri/mis  14kb CAMD Envy24HT driver
beatsofrage.lha   gam/act 289kb Beats of Rage port
extreamsync.lha   lib/mis  55kb eXtream Sync - multi-media synchronisation library
sdi_headers.lha   dev/mis  28kb SDI headers - A set of C macro/defines.
prtman.lha        uti/pri 258kb PrintManager for OS4 and OS3
sashimippc.lha    dev/deb  49kb Enhanced drop-in replacement for Sushi, PPC native
envy24ht_ahi.lha  dri/aud  18kb Envy24HT AHI driver
ib_image.lha      gra/ico 285kb A toolbar for Ibrowse in the "Ken's Icon" style.
pdalink.lha       uti/mis  68kb Connect Amiga with Palm PDA
(cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 22:54] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2005, 08:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Cyborg (ANF)


GUI-System: NewGUI 1.4.5 (Update 2)
Ab sofort steht Version 1.4.5 des alternativen GUI-Systems NewGUI zur Verfügung, bei dem jetzt alle wichtigen Funktion für Themes implementiert wurden.

Allen Anwendern die selbst Themes erstellen möchten empfiehlt der Autor, sich das Beispiel-Theme Nr.6 "Target WB" genauer anzusehen. Für das Erstellen eines Themes wird das Konvertierprogramm ImageStudio benötigt.

Update 2: (18.07.2005, 03:00, cg)

Ein nach der Veröffentlichung von NewGUI entdeckter Fehler im Autotransparenzmodus wurde zwischenzeitlich behoben. Bitte laden Sie das Archiv erneut herunter. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:48] [Kommentare: 33 - 18. Jul. 2005, 00:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



Kooperation: Zusammenarbeit zwischen amiga.org und amigawiki.com
Die Betreiber des Amiga-Portals amiga.org (Wayne Hunt) und der Amiga-Enzyklopädie amigawiki.com (Alex Whittaker) werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. So wird amiga.org beispielsweise zahlreiche Links zu amigawiki.com einbinden, um seinen Lesern direkten Zugriff auf Informationen bei amigawiki.com zu ermöglichen und das Beisteuern neuer Informationen zu diesem interaktiven Nachschlagewerk zu erleichtern. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:45] [Kommentare: 10 - 19. Jul. 2005, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



Dateisystem: SFS 1.247 für AmigaOS 3.x
Die Version 1.247 des alternativen Dateisystems Smart File System (SFS) erschien gestern auch in der Fassung für AmigaOS 3.x. Im Archiv enthalten ist lediglich die Hauptdatei, das letzte vollständige Archiv ist die V1.236.

Download:
SFS_1.247.lha (44 KB)
SFS.lha (V1.236, 276 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:01] [Kommentare: 2 - 18. Jul. 2005, 08:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Update der Bookmark-Verwaltung CManager
Die zentrale Lesezeichen- und Adressverwaltung CManager von Alfonso Ranieri hat in der MorphOS-Fassung ein Update auf Version 34.3 erfahren. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 13:02] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2005, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmiWest 2005: UGN überträgt live übers Internet
Wie jedes Jahr überträgt das UGN auch von der AmiWest 2005 live in Bild und Ton. Die Veranstaltung findet am 23. Juli im US-amerikanischen Sacramento (Kalifornien) statt. Die UGN-Übertragung soll um 10 Uhr morgens Ortszeit beginnen, also 20 Uhr MESZ. Einzelheiten zum Ablauf werden noch bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005



DiskMaster2: Bugfix-Update für die letzte AmigaOS 2.x-Version
Die letzte Version von DiskMaster2, die noch unter AmigaOS 2.x lief, hat ein Bugfix-Update auf V2.5.30a erfahren (aktuell ist V2.5.32).

Fehlerbereinigungen:
  • Bugfix: Despite of beeing called V37 compatible 2.5.30 displayed it's menus black on black with the internal configuration. Thanks to Piotr Likus for the report!
  • Bugfix: without 'Font' command some fonts could be left un-initialised
  • Bugfix: removed a potential buffer-overflow from 'SaveConfig'
  • Bugfix: annother overseen race-condition, this time with outputRexxVar() thru 'Choose'
  • Bugfix: When starting from the internal startup the default-name for the startup was killed
  • Bugfix: selecting the close-gadget of some window while DiskMaster2 is busy could also close NOCLOSE windows
  • Bugfix: Activating the string-gadget of the cmd-window with no dir-windows caused an enforcer-hit
  • Bugfix: Window-Top is now only scaled for different screen-resolutions if it's greater than Bar_Height+1
  • Bugfix: Horizontal scrolling was not working correctly for ages now because of on inaccurate line...
  • Bugfix: sorting by extension could be trapped in an endless loop for empty directories
Download: DiskMaster2_v37.zip (248 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 12:25] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2005, 00:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Dateisystem SFS 1.248
Für das alternative Dateisystem "Smart File System" (SFS) steht ein weiteres Update zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
  • 1.248 (17.7.2005):
    • Fixed a bug in the OS4 update3 check which enables the workarounds for the Workbench, ContextMenus, etc. bugs.
  • 1.247 (16.7.2005)
    • Allows writing to existing too large partitions again, but not formatting new ones. As increasing the limits would require changeing the data structures and make such a version incompatible to current and old versions of SFS I wont change them. You may get a "Disk Full" error now on too large partitions, instead of trashing the partition like SFS versions <= 1.244 did, even if there are still hundreds of GB free space on the partition.
    • ACTION_FILESYSTEM_ATTR times are in milli seconds now.

Benötigt wird das Patchwerkzeug GPatch, das Sie wie folgt anwenden:

GPatch SYS:Kickstart/SmartFileSystem SFS_to_1.248.gpatch SmartFileSystem_1.248 (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2005, 01:39] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2005, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005



Ghostscript-Update: Buch- und Broschürendruck
Ein weiteres Update für AFPL-Ghostscript ermöglicht Buch- bzw. Broschürendruck: Dabei werden vier Dokumentseiten auf ein Blatt gedruckt (zwei auf die Vorderseite, zwei auf die Rückseite), so dass die Seiten nach dem Druckvorgang nur noch in der Mitte gefalzt und dann geheftet werden müssen.

Zusätzlich zu einer Komplett-Installation von AFPL-Ghostscript 8.50 (Titellink) wird eine neue Version des Binaries sowie das Skript pdf2ps.amiga benötigt:

gs850release020nofpu.tar.bz2 (1,1 MB)
pdf2ps.amiga (0,2 KB) (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Beat'em Up "Beats of Rage"
Juha Niemimaki hat das Beat'em Up Beats of Rage nach AmigaOS 4 portiert. Zusätzlich zum Amiga-Archiv (Titellink) wird noch ein 60 MB großes Archiv mit den Spieldaten benötigt:

Beats_of_Rage_1.0029.zip (60 MB) (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 18:43] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2005, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005



AmigaRemix: 12 neue Lieder hinzugekommen
Amigaremix.com ist eine Webseite, auf welcher Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download bereitgestellt werden. Seit wir das letzte Mal darüber berichtet haben, sind zwölf neue Lieder hinzugekommen und in die Datenbank aufgenommen worden. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 11:08] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2005, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 750 1495 ... <- 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 -> ... 1515 2194 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.