13.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOne: Linux-Distribution Yellow Dog 3 nun über IntuitionBase verfügbar
Nachdem die AmigaOne-Version von Yellow Dog Linux 3 zuletzt nicht mehr durch Mai Logic zur Verfügung stand, werden die ISO-Dateien unter dem Titellink nun durch die IntuitionBase bereitgestellt. (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
Jens Langner (ANF)
|
Neues "adtools"-Projekt forciert Entwicklung an GCC, GDB, binutils etc.
Betreut von namhaften Amiga-Entwicklern wie Thomas Frieden, Hans-Jörg Frieden, Olaf Barthel, Andrija Antonijevic, Stefan Burström, Gunther Nikl und Jens Langner wurde unter sourceforge.net ein neues OpenSource Projekt (adtools) ins Leben gerufen. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die zukünfigte Entwicklung an Amiga-Entwicklungstools wie z. B. GCC, binutils und GDB unter einer gemeinsamen Entwicklungsplattform zusammenzuführen. Neben bereits unterstützten Plattformen wie AmigaOS4/PPC sollen in Zukunft auch MorphOS/PPC oder andere (z. B. AmigaOS3/m68k oder AROS) folgen.
Im bereits existierenden CVS respository des neuen Projektes kann man sich den aktuellen Entwicklungsstand der Entwicklungssuite anschauen. Es enthält bereits die Quellen der akuellen Änderungen am GCC 4.0.0 Compiler, die es ermöglichen AmigaOS4/PPC-Programme zu erstellen. Neben weiteren Anpassungen wie z. B. der Anpassung an die neueste GCC-Version (4.0.1) sollen in dieser Woche auch noch die AmigaOS4-relevanten Änderungen am GDB 6.3-Debugger folgen. Auch fertige Binärpakete sollen in naher Zukunft folgen, sodass sich jeder direkt von sourceforge.net in Zukunft die Amiga-Compiler-Version seiner Wahl herunterladen kann.
Alles in Allem verspricht sich das neue Projekt in Zukunft unter einer Plattform die Entwicklung an GCC, GDB, binutils und anderen Amiga- relevanten Entwicklunsgtools zu bündeln, um somit eventuell zu erreichen, dass die offiziellen Entwickler dieser bekannten Entwicklungstools eine Aufnahme der Amiga-Änderungen in ihre Distributionen in Betracht ziehen.
Interessierte Entwickler aus allen Amiga-Richtungen (AmigaOS4, MorphOS, AmigaOS3, AROS) sind hiermit aufgerufen sich an dem Projekt aktiv zu beteiligen. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 16:27] [Kommentare: 110 - 17. Jul. 2005, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
MorphOS: Debugger Sashimi 1.7 portiert
Der bekannte Debugger Sashimi ist von Ilkka Lehtoranta in der Version 1.7 für MorphOS portiert worden.
Download: sashimi.lha (24 KB) (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:34] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2005, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
NewGUI 1.4.5: Neue Betaversion
Die Version 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI liegt in einer neuen Betaversion vor, die die Probleme der Vorgängerversion mit der Theme-Nutzung behebt.
Download: newgui_1.4.5_beta.lha (112 KB) (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
The Legacy: Spielemuseum Updates
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen Daten versorgt. Aktuell verkündet das Team
folgende Änderungen:
Datenbank Updates:
- Goblin Commander: Unleash the Horde
(Veröffentlichung, Hersteller, Publisher, Titel, Neues Spiel)
- Autobahn Raser III
(Titel, Cover)
- Ace of Aces (Copyright)
- Crystals of Arborea (Copyright, Cover)
- Immortal, The (Copyright, Cover)
- World Games (Copyright, Goodie)
- Pacific Fighters (Copyright)
- Nightdawn (Hersteller, Programmierer, Grafiker, Musiker, Screenshots, Copyright, Publisher)
- Abadox: The Deadly Inner War (Copyright)
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
Spieledatenbank: Kultboy.com mit vielen Updates
Bei Kultboy.com wird die gute alte Amiga-Zeit durch umfangreiche Datenbanken für Magazine, Hefte und viele Arten von Test-Berichten
sowie Leserbriefen wach gehalten. Auch diese Datenbank wird regelmäßig
gepflegt, erweitert und aktualisiert.
Aktuell sind folgende Daten hinzugekommen:
- 7 neue Testberichte:
Anarchy (AJ) - Blood Bowl (PP) - Death Gate (PP) - Fred (AJ) - Magic Carpet 2 (PP) - Matrix Marauders (AJ) - One Step Beyond (AJ)
-
2 neue Leserbriefe:
Anklage (12/91 AJ) - Dr. Freak Geoutet? (1/93 AJ) (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
Amiga-Spieledatenbank: Hall of Light mit vielen Updates
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen
fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu.
Seit kurzem werden auch einige ausgewählte Free- und Sharewarespiele
aufgenommen.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 11:07] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2005, 14:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
AOG: Neues Spiel in Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele informiert, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, hat mit Super Tetris ein neues Spiel in Datenbank aufgenommen, welches sich per
Nullmodem spielen lässt. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 10:32] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2005, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
|
Veranstaltung: Amiga-Demoparty GREP 2005 in Lunden (Schweden)
Vom 12. - 14. August findet im schwedischen Lunden (Skövde) die Amiga-Demoparty GREP 2005 statt.
Einladungsdemo von Elcrew:
grep05.lha (180 KB) (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder von der Codex Alpe Adria 2005 (Update 2)
Die "Codex Alpe Adria" fand am 2. Juli im norditalienischen Udine statt. Inzwischen wurden von einigen Besuchern erste Fotos veröffentlicht:
amigapage.it: Fotos von Andrea Maniero und Claudio Marro Filosa
Fotos von Giuseppe Gargaro
Bilder von Niels Bache
Update: (08:37, 13.06.05, snx)
Mittlerweile ist auch die offizielle Galerie mit zahlreichen Fotos verschiedener Teilnehmer unter dem Titellink online.
Update 2 (02:00, 14.06.05, cg)
Weitere Bilder von Niels Bache veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 02:36] [Kommentare: 11 - 14. Jul. 2005, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
(ANF)
|
Dateisystem: SmartFileSystem 1.245
Die neueste Version des alternativen Dateisystems Smart Filesystem (SFS) erkennt jetzt zu große Partitionen (s.u.) und weigert sich, diese zu formatieren. Bei bereits formatierten, zu großen Partitionen sind nur Lesezugriffe erlaubt.
Die derzeitigen Maximalgrößen für eine mit SFS formatierte Partition sind:
- 64 GB bei 512 Bytes/Block
- 128 GB bei 1024 Bytes/Block
- 256 GB bei 2048 Bytes/Block
- 512 GB bei 4096 Bytes/Block
- 1 TB bei 8192 Bytes/Block
- 2 TB bei 16384 oder 32768 Bytes/Block
Falls eine Ihrer Partition diese Maximalwerte übersteigt, wird dringend davon abgeraten, ältere Versionen von SFS weiter zu benutzen: Früher oder später werden Sie Datenverlust erleiden.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 02:27] [Kommentare: 25 - 15. Jul. 2005, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2005
Sebastian Brylka (ANF) (ANF)
|
PDF-Magazin: AmigaInsider, Ausgabe 4
Ganz im Zeichen der "4" freuen wir uns, euch mit der AmigaInsider 4 eine neue Ausgabe unseres PDF Magazines zu präsentieren.
Lange hat es gedauert und damit meinen wir nicht nur unsere Ausgabe,
sondern auch die weiteren Updates von AmigaOS4. Doch was lange währt, wird endlich gut und somit liegt der Schwerpunkt dieser Ausgabe auf der neuen Version des Amiga-Betriebssystem.
Neben weiteren interessanten Interviews, Reviews und Previews aus der
AmigaOS-Welt, gibt es in dieser Ausgabe auch erstmals ein kleines
MacOS Special. Neben einen Review der Software Picture Arena aus dem Hause
IOSPIRIT, gibt es auch noch einen Erfahrungsbericht zu Appels MacOS X.
Für alle Programmierer und die, die es werden möchten, gibt es Teil 2 unseres Workshops "Ein Spiel entsteht". Dazu gibt es noch
ein Sommer-Angebot von GoldED.
Ein Bericht aus der Szene sowie unser "Insider Room" runden diese Ausgabe
ab.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei dieser Ausgabe unterstützt haben
sowie bei Felix Schwarz (IOSPIRIT), Dietmar Eilert (GoldED) und Robert
Williams (Amiga Total).
Inhalt:
- AmigaOS4 - Prerelease-Update 2 und 3.
- AmigaOS4 - Update Bericht aus der Total Amiga 20.
- AmigaOS4 - Unterschiede zwischen OS4 und WinUAE.
- AmigaOS4 - Mit AOS4 ins WWW.
- AmigaOS4 - Spiel XBill.
- AmigaOS4 - GUI Prefs.
- Hardware - AmigaOne Mirco.
- Interviews mit Felix Schwarz (IOSPIRIT),
Horst Diebel (Schlachtfeld),
Alexander Weber (Path)
und Andreas Küssner (Wildfire).
- Reviews von Bonds 2.1 und Picture Arena (MacOS).
- Preview von "Just like a Dream", DKG II und amrss.
- Workshop: Ein Spiel entsteht - Teil 2.
- Erfahrungsbericht - MacOS Tiger.
- News - Insider Room
- Demo Szene - Was ist Digitale Kultur?
Ab sofort besteht die Möglichkeit eine gegen ein geringes Entgelt eine qualitativ bessere Ausgabe herunterzuladen. Sie haben weiterhin die
Möglichkeit eine entsprechende CD-ROM mit allen bisher erschienenen
Ausgaben in HighQuality für lediglich 3,- EUR zu bestellen. (cg)
[Meldung: 13. Jul. 2005, 02:10] [Kommentare: 86 - 18. Jul. 2005, 09:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2005
|
Genesi: ODW bei TechOnLine.com - Direktzugriff über das Internet
Wie Genesi in einer Pressemitteilung bekannt gibt, kann die Pegasos-basierte Open Developer Workstation jetzt auch online getestet werden. Dank der VirtuaLab-Technologie von TechOnLine.com können interessierte Entwickler direkt über das Internet auf einige bei TechOnLine.com stationierte Pegasos-Workstations zugreifen.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 12. Jul. 2005, 19:59] [Kommentare: 1 - 12. Jul. 2005, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2005
|
Strategie-Spiel: Neues von "Schlachtfeld Phase 2"
Unter dem Titellink gibt Horst Diebel einen Übrblick über den derzeitigen Stand bei "Schlachtfeld Phase II". Gesucht wird weiterhin ein zusätzlicher Programmierer.
(cg)
[Meldung: 12. Jul. 2005, 19:50] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2005, 01:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|