26.Jan.2005
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.3.6
Die neuste Version des unter der GPL veröffentlichten "Transport Tycoon Deluxe"-Klones OpenTTD kann unter dem Titellink für MorphOS und weitere Systeme heruntergeladen werden.
Das Release beinhaltet wieder unzählige neue Features, Änderungen und Fehlerbereinigungen. Für eine komplette Liste lesen Sie bitte den Changelog. (cg)
[Meldung: 26. Jan. 2005, 00:07] [Kommentare: 5 - 27. Jan. 2005, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2005
|
Software-News bis 25.01.2005
Wetter 1.2
"Wetter" zeigt die Wetterdaten der von Wunderground.com gelisteten Städte auf der Workbench an. Die grafische Wiedergabe der Witterung kann vom Anwender konfiguriert werden (Screenshots). Änderungen in Version 1.2:
- If more than one match for a city is found Wetter now displays a selection window where the user can select the city he wants to be displayed.
- It's now possible to enter direct URLs to a city on http://mobile.wunderground.com. This is useful when for example more than one city was found matching the specified name.
- Fixed initial display of preview icons in the prefs which were always set to rain for all 3 icons.
Link: Homepage
Systempatch 2.91
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Link: Homepage
Download: SystemPatch2.lha (33 KB)
Report+ 6.16b
Die Freeware Report+ ist in der Version 6.16a veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. In der neuesten Version wurden einige bekannte Fehler beseitigt.
Download: ReportPlus.lha (305 KB) (cg)
[Meldung: 25. Jan. 2005, 23:48] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2005, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
Linux: ODW-Preisanteil als Spende für die Gentoo-Stiftung
Wie der aktuellen Ausgabe des wöchentlichen Gentoo-Newsletters zu entnehmen ist, will Genesi die pegasosbasierte ODW mit vorinstalliertem Gentoo-Linux ab dem 1. März für 999 US-Dollar anbieten (Preis via Freescale derzeit 1399 USD), wovon bei jeder über die Gentoo-Webseite eingehenden Bestellung 10 % der Gentoo-Stiftung zugutekommen sollen. (snx)
[Meldung: 25. Jan. 2005, 22:37] [Kommentare: 5 - 26. Jan. 2005, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
Instant Messaging: Jabberwocky V1.5 veröffentlicht
Der Jabber-Client Jabberwocky liegt seit heute in der Version 1.5 für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS vor.
Jabber/XMPP ist ein - im Gegensatz zu anderen bekannten Instant Messaging-Systemen - offenes Protokoll zum Routing von XML, das auf einem verteilten Servernetzwerk basiert. Sowohl die Server- als auch der größte Teil der Client-Software sind Open Source.
Servermodule, so genannte Transports, ermöglichen zudem den Austausch mit anderen Netzwerken wie etwa AIM, ICQ, MSN oder IRC.
Download:
Jabberwocky_1.5_amigaos.lha (246 KB)
Jabberwocky_1.5_os4.lha (333 KB)
Jabberwocky_1.5_morphos.lha (300 KB) (snx)
[Meldung: 25. Jan. 2005, 21:17] [Kommentare: 7 - 27. Jan. 2005, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2005
|
Erste Alphaversion von Pixel32 für MorphOS
Wie Pavel Kanzelsberger unter dem Titellink verkündet, hat er im Zuge der PowerPC-Anpassung seines Grafikprogramms Pixel32 (amiga-news.de berichtete) als erste PPC-Fassung eine Alphaversion für MorphOS den registrierten Benutzern im Mitgliederbereich bereitgestellt (Screenshot). Als erste PPC-Umsetzung bedürfe sie allerdings ausgiebiger Tests und es bestünden auch noch ein paar Probleme mit der Endian- und Video-Byteanordnung. (snx)
[Meldung: 24. Jan. 2005, 20:18] [Kommentare: 77 - 26. Jan. 2005, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2005
|
Bericht über den Amiga 500 im SFT-Magazin
Wie uns einer unserer Leser informiert, berichtet das SFT-Magazin ("Spiele - Filme - Technik") in der aktuellen Ausgabe in der Rubrik "Klassiker" auf Seite 160 ganzseitig über den Amiga 500. (snx)
[Meldung: 24. Jan. 2005, 19:50] [Kommentare: 29 - 26. Jan. 2005, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: Zehn weitere Produktionen verfügbar
Das Amiga Demoscene Archive umfasst mittlerweile 440 Produktionen und 4529 Screenshots. Seit unserer letzten Meldung kamen hinzu:
- Kenguru 64/Impulse
- Mirror/Andromeda
- Decaying Paradise/Andromeda
- Virgill Dreams/Essence
- Incision/Push Entertainment
- Henriques Chocolate/Limited Edition
- Mobile Destination Unknown/Spaceballs
- The Sketchbook/Puzzle
- Brain State In A Box/Cryptoburners
- Papadeo 2/Floppy
(snx)
[Meldung: 24. Jan. 2005, 19:07] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2005, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2005
amigafuture.de (Webseite)
|
Nostalgie: Updates bei ExoticA
Die Macher von ExoticA bieten eine umfangreiche Sammlung an Scans, Musikstücken, Diskmags und Hintergrundinfos aus den besten Tagen des Amigas. Eine Liste der neuesten Updates finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2005, 18:39] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2005, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2005
Andreas Magerl (ANF)
|
WSV bei APC&TCP
Auch dieses Mal macht APC&TCP wieder beim Winterschlussverkauf mit. Für den Zeitraum von zwei Wochen sind viele Artikel im Onlineshop von APC&TCP bis zu 80 % preislich reduziert. (cg)
[Meldung: 24. Jan. 2005, 13:45] [Kommentare: 8 - 26. Jan. 2005, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 23.01.2005
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
deepdt.lha dat/ima 81kb Loads IFF DEEP and TVPP files (TVPaint projects)
sambaprefs.lha net/sam 191kb SambaPrefs
amilines.lha gam/puz 65kb AmiLines
cprofilerppc.lha dev/mis 199kb CProfilerPPC generates call diagrams for C
muiunarc.lha uti/arc 36kb MUIUnArc - UnArc clone using MUI
scrambly_aos4.lha gam/puz 184kb puzzle game - port of a cellphone game
gameoflife.lha dem/mis 25kb Game of Life (updated)
cwmmoria.lha gam/rol 699kb CWMMoria 1.1.0 - a rogue-like RPG game
tome-bin.lha gam/rol 3Mb T.o.M.E. - a popular Angband variant
(cg)
[Meldung: 23. Jan. 2005, 22:43] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2005, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2005
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: Piktogrammset "rainbow riot"
Christian Rosentreter hat mit "rainbow riots" (Screenshot) ein MorphOS exklusives Piktogrammset veröffentlicht. Das Archiv enthält momentan 47 "Folder"-Piktogramme für verschiedene Anwendungen und Spiele.
Aufgrund der Lizenz dürfen die Piktogramme nur mit MorphOS verwendet werden, eine Nutzung mit anderen Systemen ist nicht möglich. MorphOS-Benutzer können das Archiv unter dem Titellink downloaden. (cg)
[Meldung: 23. Jan. 2005, 21:55] [Kommentare: 51 - 25. Jan. 2005, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Help-Befehl veröffentlicht
Der Kommandozeilen-Befehl Help von Nicolas Ramz für die MorphOS-Shell beschreibt über 100 Befehle einschließlich all ihrer Argumente sowie Anwendungsbeispielen (Readme-Datei). Zusätzlich liefert er eine kurze Anleitung zur MorphOS-Shell selbst.
Eigenschaften der Version 0.9:
- Vollständige Beschreibung von 104 Shell-Befehlen
- Kurze Anwendungsbeschreibung der Shell
- Viele Beispiele
- Suche anhand des Namens oder des Bereichs
- Lokalisation
- Frei von Eastereggs und DNetc-Erinnerern
- Benötigt keine noch unveröffentlichten MorphOS-Komponenten
Download: Help_v09.lha (104 KB) (snx)
[Meldung: 23. Jan. 2005, 18:17] [Kommentare: 4 - 23. Jan. 2005, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2005
M. Cornelius (ANF)
|
Neugestaltung der Amiga-PPS-Homepage
Die Neugestaltung der Amiga-PPS-Homepage ist ab sofort online. Neben der neuen Optik wird noch an einer einfacheren Navigation gearbeitet. Weiterhin werden immer noch Powerpoint-Präsentationen entgegengenommen, die dann für den Amiga umgesetzt werden, sofern noch nicht vorhanden. Neue Präsentationen werden demnächst zum Download bereitstehen. (snx)
[Meldung: 23. Jan. 2005, 18:06] [Kommentare: 4 - 23. Jan. 2005, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2005
Guido Mersmann (ANF)
|
YAM-Entwicklung nach der Weihnachtspause wieder aufgenommen
Jens Langner hat nach der angekündigten einmonatigen Weihnachtspause seine Arbeit an YAM wieder aufgenommen. Seit dem 19. Januar 2005 erscheinen wieder neue NightlyBuilds von YAM. Diese Entwickler-Versionen sind allerdings für reine Anwender ausdrücklich nicht empfohlen, die Benutzung erfolgt auf eigenes Risiko. (snx)
[Meldung: 23. Jan. 2005, 15:34] [Kommentare: 23 - 25. Jan. 2005, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|