18.Jan.2005
Timo Kloss (ANF)
|
Inutilis Records: Freie MP3s von "Ai Hua" und "Moonlight"
"Ai Hua" und "Moonlight" sind ältere Musikprojekte von Timo Kloss, die mit Camouflage auf einem Amiga entstanden sind.
Ab sofort ist die komplette EP von "Ai Hua" inklusive CD-Cover zum Download freigegeben. Dabei handelt es sich um Musik mit analogen Synthesizer- und Streicher-Sounds, sowie einer Sängerin.
"Moonlight", das ältere der beiden Projekte, ist mehr oder weniger Darkwave mit männlicher und weiblicher Stimme. Da Kloss noch zahlreiche Exemplare der gepressten CD auf Lager hat, sind von diesem Album nur drei Stücke freigegeben worden.
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:28] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2005, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
|
Amiga Inc. bestätigt Auslieferung der T-Shirts an Clubmitglieder
Amiga Inc. bestätigen in einer Meldung auf ihrer Webseite, dass die Mitglieder des "Club Amiga" inzwischen ihre T-Shirts erhalten:
"Amiga ist erfreut, dass die langerwarteten "Club Amiga" T-Shirts ausgeliefert wurden und gerade [bei den Empfängern] eintreffen sollten, wenn Sie diese Nachricht lesen. Garry Hare, CEO von KMOS und Amiga, teilte dazu mit: "Wird auch Zeit, oder?"
Vor der Auslieferung hat Amiga Inc. eine möglichst akkurate Adressliste erstellt.
Ein glückliches neues Jahr - Ihr Amiga Team"
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:20] [Kommentare: 45 - 22. Jan. 2005, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
Nero (ANF)
|
AmigaOS 4: Movieplayer "Mplayer" (Beta)
Unter dem Titellink steht eine erste Preview-Version der OS4-Portierung von Mplayer zur Verfügung (Screenshot). Folgende Codecs funktionieren bisher:
- MPG
- AVI (DIVX, XVID usw.)
- WMV
Andere Codecs sind noch nicht ausführlich getestet.
Was bisher noch nicht funktioniert:
- Video-DVDs über a1ide.device abspielen (zu langsam, die VOB-Datei kann jedoch mit der -noframe"-Option abgespielt werden)
- Netzwerk-Unterstützung
- Overlay.
- Fullscreen-Wiedergabe
Der Autor bittet ausdrücklich um Rückmeldung, wenn Probleme auftreten sollten.
WICHTIG: Das Archiv "mplyer.zip" ist LhA-gepackt und muss nach dem Herunterladen in "mplayer.lha" umbenannt werden.
Download: mplayer.zip (2,3 MB) (cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:11] [Kommentare: 25 - 19. Jan. 2005, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
GD87 ermöglicht Zugriff auf Telefondatenbank von Panasonic-Handy
Das ARexx-Skript "GD87" erlaubt den Zugriff auf die Telefondatenbank eines Panasonic-Handy GD87, unter Zuhilfenahme eines seriellen Anschlusskabels.
Zur Installation müssen die mitgelieferten Libraries (rexxserdev.library, tritonrexx.library, rexxtricks.library, rexxsys.library, triton.library) nach LIBS: und die Datei "AT.ini" nach S: kopiert werden. GD87 benutzt Unit 0 des serial.device, diese sollte also beim Start des Programms frei sein.
Das Programm kann die Telefondatenbank der SIM-Karte und des Telefonspeichers lesen, es kann aber nur den Telefonspeicher editieren - d. h. dass man neue Einträge hinzufügen, oder alte umschreiben kann, das Löschen von Einträgen in der Telefondatenbank
ist jedoch nicht möglich.
Download: Mobil.lha (548 KB) (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 20:21] [Kommentare: 8 - 19. Jan. 2005, 03:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
amigafuture.de (Webseite)
|
Glowicons: Neues von gamicons.info
Die Archive der "GameIcons"-Serie enthalten aufwändige, meist aus Screenshots entstandene Piktogramme im GlowIcon-Format. Alle Piktogramme haben eine Auflösung von 120*96, einige Beispiele sind unter dem Titellink zu finden.
Das Archiv GameIcons-2004 wurde heute um mehr als 100 Piktogramme erweitert und enthält jetzt 258 Icons (Inhaltsangabe). (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 19:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: "StreamMedia" bindet ASF-Player in IBrowse ein
Das ARexx-Skript "StreamMedia" bindet einen ASF-/ASX-Player (Frogger, MPlayer) in IBrowse ein - solche Videodateien können jetzt direkt per Mausklick gestartet werden. Die Datei wird erst heruntergeladen und dann abgespielt.
Voraussetzungen:
- MorphOS 1.4, ARexx
- IBrowse (funktioniert nicht mit AWeb)
- WGet (für HTTP-Streams)
- MMSClient (für MMS-Streams)
- MPlayer oder Frogger
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 18:07] [Kommentare: 10 - 18. Jan. 2005, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
morphzone.org (Webseite)
|
Font-Rendering: TTEngine 7.0
TTEngine ist eine auf dem FreeType2-Projekt basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS, die Entwicklern die einfache Unterstützung von TrueType-Zeichensätzen (inklusive Anti-Aliasing) ermöglicht. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung. Neuerungen in Version 7.0:
- Realtime font preview in the font requester
- New metrics mode for text-processing applications
- Recognition of fonts with a fixed width
- New functions in API for obtaining the list of available fonts
- New updated TTEManager
Link: Homepage
Download: ttengine-7.0.lha (520 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 18:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
|
Graphische Benutzeroberfläche für den "Remote Desktop"-Client
Das #amigazeux-Team stellt für den "Remote Desktop"-Client (amiga-news.de berichtete) nun eine auf MUI basierende graphische Benutzeroberfläche bereit (Screenshot).
Download: RDesktopMUI.lha (89 KB) (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 14:21] [Kommentare: 7 - 17. Jan. 2005, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
Alexander Fritsch, selco (ANF)
|
Sprachverfremdung mit Zerius Vocoder
Nach einer längeren Entwicklungszeit steht die MUI-Version des "Zerius
Vocoders" ab sofort zum Download bereit. Mit diesem Programm lässt sich
auf einfache Weise Sprache verfremden. So kann man z. B. einen Synthesizer
singen lassen oder eine Roboterstimme erzeugen.
Besonderer Wert wurde auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die Software
steht in Deutsch, Englisch und Spanisch zur Verfügung. Das Programm ist
Shareware, die Einschränkung besteht lediglich in einem Requester zu
Beginn und am Ende des Programmes. Für Übersetzungen in andere Sprachen
werden freie Keyfiles angeboten. Screenshots, Samples und eine
ausführliche Beschreibung finden sich auf der Homepage. (nba)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 13:14] [Kommentare: 6 - 21. Jan. 2005, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
|
Amiga Inc./KMOS: Auslieferung der "Club Amiga" T-Shirts?
Sowohl auf amigaworld.net als auch auf ANN berichten zahlreiche "Club Amiga"-Mitglieder, sie hätten Amiga-T-Shirts erhalten. Die Shirts werden in einem neutralen Umschlag ohne Absender verschickt.
Eine offizielle Bestätigung von KMOS bzw. Amiga Inc., dass es sich hier tatsächlich um die den Coupon-Käufern versprochenen Kleidungsstücke handelt, steht noch aus. Offenbar handelt es sich prinzipiell um Shirts der Größe XL.
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 13:11] [Kommentare: 59 - 25. Jan. 2005, 08:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2005
Boingmax (ANF)
|
Neue Hardware-Basteleien auf Amition.de
Auf Amition.de wurden sechs neue Hardwarebasteleien aus alten Amiga-Magazinen bereitgestellt. Darunter befinden sich z. B. der Einbau einer Echtzeituhr oder eines Kickstart-ROMs vom Amiga 500/2000 in den Amiga 1000. (snx)
[Meldung: 17. Jan. 2005, 07:53] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2005, 20:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 16.01.2005
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
boost.lha dev/lib 4Mb Boost C++ libraries
muiunarc.lha uti/arc 40kb MUIUnArc - UnArc clone using MUI
antiword_os4.lha uti/tex 732kb OS4 port of antiword 0.36
wav_dt.lha dat/sou 6kb Native OS4 WAV datatype
rdesktop.lha net/mis 78kb Remote Desktop Client for OS4
mpg2ppm.lzx vid/con 90kb mpg2ppm
sdkbrowser.lha dev/uti 39kb Preview of AmigaOS4 SDK Browsing Utility *UPDATED*
amitex.lha uti/tex 249kb Text editor
fire.lha dem/mis 27kb Simple fire effect (updated)
gameoflife.lha dem/mis 26kb Game of Life (updated)
snowflakes.lha dem/mis 25kb Snow simulator (updated)
amines.lha emu/gam 301kb NES Emulator
usbdiskicon.lha gra/ico 16kb USB flash-disk default glow icons
os4reboot.lha uti/wor 54kb Reboot utility for AmigaOS4
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2005, 22:20] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2005, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2005
pegasosforum.de (Webseite)
|
Pegasos: Bootcreator 1.1
BootCreator von Marcin "Morgoth" Kurek ist ein kleiner und einfach zu benutzender Generator für "Forth"-Bootmenu-Skripte, welche auf Pegasos-Rechnern der 1. und 2. Generation installiert werden können.
Da keine Änderungen an der Festplatte vorgenommen werden, sondern nur die Openfirmware-Einstellungen vom Nutzer angepasst werden müssen, ist eine Verwendung der erstellen Skripte sehr risiko-arm.
Mit Version 1.1 sind erstmals auch die Quelltexte von Bootcreator verfügbar.
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2005, 21:22] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2005, 01:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2005
|
Software-News bis 16.01.2005
MUIrc 1.04
MUIrc ist ein in ARexx geschriebener IRC-/bitlbee-Klient, der mit mehreren Servern gleichzeitig kommunizieren kann und dabei eine Einfenster-Darstellung nutzt. MUIrc benötigt RxMUI 41.1, CManager 31.4 und RxSocket.library (alle diese Pakete stehen hier zur Verfügung).
Link: Downloadseite
RxMUI 42.3
"RxMUI" ermöglicht ARexx-Programmierern die Kreation komplexer graphischer Benutzeroberflächen.
Link: Homepage
WarpTIFF Datatype 45.6
Oliver Roberts hat eine neue Version seines TIFF-Datatypes "WarpTIFF" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS. WarpTIFF ist Shareware.
- Fixed a bug that could cause YCbCr colour based images to be corrupted during conversion to RGB
- Updated to libtiff 3.7.1
- MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.8g
- Updated French installer
Link: Homepage
Download: WarpTIFFdt.lha (403 KB) (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2005, 21:01] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2005, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|