amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Jun.2004



DTP: Grashopper LLC kündigen Pagestream 5.0 an
Grashopper LLC kündigen auf ihrer Webseite die sofortige Verfügbarkeit von "Pagestream 5.0" für Windows und Linux an. Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS folgen im Laufe dieses Monats. Der Zeitplan für die AmigaOS 4-Version hänge aufgrund des Transfers der OS-Rechte an KMOS von den weiteren Entwicklungen ab.

Neu in Pagestream 5.0:
  • Alpha Blending für Texte und Objekte
  • Picture Transparency
  • Text Widow and Orphan Control
  • Definable Printer Marks
  • Weitere Shortcuts
  • Path Flatten and Smooth
  • Hanging Bullets, DropCaps and Number
  • New Duplicate Objects Method
  • etc.

Neu in Pagestream 5.0 Pro:
  • Place PDF Objects
  • Objekte können als Bitmap exportiert werden
  • Automatically Adjust Text Width Justify
  • Gradient/Radial Blend Masks for Pictures/EPS/PDF/Drawings
  • Path Math: Union/Add/Unique/Subtract
  • etc.
(cg)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:30] [Kommentare: 13 - 15. Jun. 2004, 00:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004
www.masonicons.de (ANF)


AISS (Amiga Image Storage System) erschienen
Bei AISS (Amiga Image Storage System) handelt es sich um ein System, um Toolbar-Bilder unter AmigaOS zu verwalten. Einige Standardbilder sind bereits enthalten. Weitere Informationen und einen Link zum Downloaden von AISS finden Sie auf der MasonIcons-Website unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:24] [Kommentare: 6 - 13. Jun. 2004, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004
Sabrina Online Redaktion (E-Mail)


Comic: Sabrina Online.de mit Strips 221-225
Nach einer längeren Pause wurden wieder neue Sabrina-Comics auf der Website "Sabrina Online" unter dem Titellink veröffentlicht:
  • 221 Frauengespräche
  • 222 Kein Kommentar
  • 223 Wiedersehen zum Wiedersehen
  • 224 Auf in den Alltag
  • 225 TIMMIEH!
(nba)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:21] [Kommentare: 4 - 13. Jun. 2004, 03:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004
ANN (Webseite)


distributed.net: "Amiga RC5 effort" drittbestes Team
Beim OGR-25 Wettbewerb von distributed.net berechnen Computer, die in einzelnen Teams organisiert sind, so genannte "optimale Golomb-Maßstäbe".

Der "Amiga RC5 Team Effort", der vor Jahren gegründet wurde, um an der Entschlüsselung von RC5 "Schlüsseln" mitzuwirken, liegt beim OGR-Wettbewerb derzeit an dritter Stelle. (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:14] [Kommentare: 8 - 13. Jun. 2004, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
amigafuture.de


Backup-Software: Back-it-all-up Version 9.6
Colin Wenzel hat Version 9.6 seines Backup-Tools 'BACK-IT-ALL-UP' veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.

Direkter Download: backitallup96.lha (17 KB) (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 21:21] [Kommentare: 9 - 13. Jun. 2004, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
Raziel (ANF)


Adventure-Engine: ScummVM 0.6.0
Uwe Ryssel hat Version 0.6.0 des bekannten LucasArts-Emulators "ScummVM" auf den Amiga portiert. Wie gewohnt stehen Versionen für 68k und WarpOS zur Verfügung.

Alle Informationen zu ScummVM (Geschichte, ToDo, Liste der unterstützten Spiele etc.) sind auf der offiziellen Homepage des ScummVM-Projekts zu finden. (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 19:10] [Kommentare: 16 - 13. Jun. 2004, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
Simon Neumann (ANF)


amiga-news.com wieder online
Simon Neumann schreibt:

"amiga-news.com, früher Amigaliennews, ist nun wieder verfügbar und wird, dank neuer Webtechnologie und zusätzlichen Redakteuren, noch aktueller sein.

Aufgrund vieler Zuschriften und eigener Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen, uns nur noch "amiga-news.com" zu nennen. Unsere Seite soll dabei aber keine Konkurrenz zu den bestehenden Amiga-News-Seiten darstellen, sondern eher als Ergänzung und zusätzliche Quelle dienen. An dieser Stelle wollen wir auch nochmal darauf aufmerksam machen, dass wir leider die Verwechslungsgefahr mit amiga-news.de, zum Zeitpunkt der Domainregistrierung, unterschätzt haben. Diese war von uns nicht beabsichtigt. Wir sehen in amiga-news.de eine der besten Amiga-News-Seiten, der wir alle sehr viel zu verdanken haben und die wir keinesfalls in Frage stellen wollen.

Durch die positiven Meldungen der letzten Tage über die Entwicklung des neuen Amiga-Systems, haben wir uns dazu entschlossen, eine AmigaOS 4-Softwareliste online zu stellen. Sie soll einen kleinen Überblick über aktuelle AmigaOS 4-Software geben.

Wir wünschen viel Freude mit den neuen Seiten." (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 17:54] [Kommentare: 29 - 14. Jun. 2004, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
Amiga Games Hit Parade (ANF)


Amiga-Spielehitparade: Ergebnisse Mai/Juni 2004
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Amiga-Spielehitparade für Mai/Juni dieses Jahres. Unverändert auf dem ersten Platz bleibt Quake 2, gefolgt von Earth 2140 und Payback. Die Abstimmung für Juli/August wird im Juli beginnen. (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 15:54] [Kommentare: 3 - 14. Jun. 2004, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Schwedische OS4-Prerelease-Partys
Anlässlich der Auslieferung der AmigaOS4-Vorabversion für Entwickler kündigen die ACG Göteborg, die Schwedische Amiga-Anwendergruppe und die Syntax-Society OS4-Prerelease-Partys an. Eine Party wird vom 18. - 20. Juni in Landskrona stattfinden, die andere an einem noch nicht festgelegten Termin in Stockholm.

Die Veranstalter ermuntern dazu, den eigenen Classic-Amiga oder AmigaOne zur Feier mitzubringen. Für Besucher mit Rechner wird eine Teilnahmegebühr von 50 Kronen erhoben.

Im Laufe des Wochenendes soll gegrillt werden und auch verschiedene Aktivitäten stattfinden, etwa der klassische "Kast med liten hårddisk"-Wettbewerb. Weitere Informationen finden Sie bei der ACG Göteborg, allerdings nur in Schwedisch. (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 06:34] [Kommentare: 13 - 14. Jun. 2004, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
MorphZone (Webseite)


Linux: PPCZone öffnet ihre Pforten
Am 10. Juni hat die PPCZone, das Linux-Gegenstück zur MorphZone, ihre Pforten geöffnet. Webmaster ist gleichfalls Dave 'Targhan' Crawford. (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 06:17] [Kommentare: 18 - 13. Jun. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Genesi: Fotos von der Freescale International FAE Conference Tech Fair
Unter dem Titellink finden Sie Fotos von der Freescale International FAE Conference Tech Fair in Austin, Texas (USA), bei der Genesi gegenwärtig den Pegasos und darauf basierende Produkte wie die Open Desktop Workstation präsentiert. Auch das Pegasos-Training der Freescale-Mitarbeiter (Foto) hat hier stattgefunden (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2004, 19:47] [Kommentare: 15 - 12. Jun. 2004, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga-C-Kurs für Einsteiger erneut erweitert
Der Amiga-C-Kurs für Einsteiger wurde um einige (hoffentlich) anfängergerechte Übungen erweitert. Diese Übungen sind auch im aktuellen Archiv zum Kurs enthalten. (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2004, 18:12] [Kommentare: 9 - 12. Jun. 2004, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: CPU-Monitor V1.3 veröffentlicht
Christian Rosentreter hat ein Update seines CPU-Monitors für MorphOS veröffentlicht (Screenshot).

Veränderungen seit der Version 1.0:
  • fixed refresh bug (thx. to itix for solution)
  • added vertical grid
  • removed a small memory leak
  • added DONOTACTIVATE tooltype
  • added NOSIZEGADGET tooltype
  • added BORDERLESS tooltype + additional required functionality
  • internal cleanups and improvements
(snx)

[Meldung: 10. Jun. 2004, 18:10] [Kommentare: 9 - 11. Jun. 2004, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2004
ANN (Webseite)


Englischer Pegasos-Review von Prof. Peruggi erweitert / Italienische Übersetzung
Der sehr umfassende englische Review des Pegasos und des Betriebssystems MorphOS von Prof. Fulvio Peruggi, From Genesi(s) to Revelation, (amiga-news.de berichtete) wurde überarbeitet und erweitert. Zudem liegt der Text nun neben dem Englischen auch auf Italienisch vor. Anfragen zwecks Übersetzungen in weitere Sprachen sind willkommen, so sich denn jemand mit dem "Geist eines Märtyrers" für diese Aufgabe bereit fände. (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2004, 16:41] [Kommentare: 1 - 11. Jun. 2004, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 805 1605 ... <- 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1620 -> ... 1625 2230 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.