amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Aug.2004
Amigaplus


AMIGAplus 09/2004 - 150 Ausgaben AMIGAplus
In der neuen AMIGAplus 09/2004 (#150) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:

Jubiläum: 150. AMIGAplus
Ein Potenzschub der besonderen Art wurde der Amiga-Community an einem stillen Wintertag im November 1991 besorgt: Als die Erstausgabe der AMIGAplus erschien und die künftigen Leser deren Wirkung am eigenen Leib verspüren durften, war die Aufregung um den Neuling ohne jegliche Nebenwirkung ungekannt groß. 150 Nummern später wirkt die A+ noch immer wie die blaue Wunderpille von nebenan: Erfrischend, lebendig und standhaft im Sturm, informativ und unterhaltend. Schauen Sie mit uns durch das Schlüsselloch zurück auf die Höhepunkte der AMIGAplus. Hoch soll sie leben!

Guide: Mysterium Bootmanager
Spätestens, wenn auf einem Rechner mehrere Betriebssysteme installiert sind, wird in der Bootphase des Computers ein Bootmanager benötigt. Er ist verantwortlich für das Laden des jeweils gewünschten Betriebssystems und übergibt dabei die komplette Kontrolle des Rechners an dieses. Welche Lösungen es für die vielfältigen Systeme gibt und wie sie in allen erdenklichen Umgebungen eingerichtet werden müssen, erfahren Sie im Bootmanager-Special.

Entertainment: Merregnon 2 Special
Im Jahre 2000 machte ein einzigartiges Musikprojekt aus dem Umfeld der Computerspiele- und Demoscene von sich Reden: Merregnon erzählte mithilfe wunderschöner orchestraler Musik eine spannende Fantasygeschichte, die im CD-Booklet reich illustriert wurde. Vier Jahre später wurde nach langer Arbeit der zweite Teil der Merregnon-Trilogie veröffentlicht ­ wir haben für Sie die Lauscher geputzt und aufgesperrt.

Intern: AMIGAplus CD-ROM #29
Unsere Heft-CD ist diesmal nicht nur randvoll mit aktueller Software- und Multimediadaten rund um den Amiga, sondern weisst dazu noch absolute Hightlights auf. Mit der Vollversion von Another World und den aktuellen Bundesligamanschaften 2004/05 für Sensible Soccer, kommen erstmal die Zocker voll auf ihre Kosten. Die Liebhaber von Icons werden an den exclusiven PNG Fotoicons ihre wahre Freude haben. Außerdem haben wir die brandneue CD-Oberfläche CD-Vision eingeführt, mit der Sie noch schneller und leichter auf die Schwerpunkte der CD zugreifen können. Unsere Leser-CD erscheint mit jeder zweiten Ausgabe der AMIGAplus. Sie können diese CD entweder im Zusammenhang mit einem Abonnement oder einzeln telefonisch beim Verlag oder direkt auf der Website der AMIGAplus erwerben. Zusammen mit der AMIGAplus 09/2004 wird die Leser-CD 29 ausgeliefert.
  • News & Trends: The Triplets of Belleville
  • Workshop: Programmierung unter AmigaOS 4 (Teil 2)
  • Amiga Status Report: Es wächst zusammen...
  • Shareware: Neues aus dem Netz
  • Emu-Corner: AROS auf der Festplatte
  • Demoscene: Solskogen Party 2004
  • Aktuelles aus dem Amiga-Markt
  • Game News: Neues vom Spielemarkt
  • und vieles mehr
Die AMIGAplus ist im Abonnement, per Einzelbestellung und im Amiga-Fachhandel zum Preis von 5,- EUR erhältlich. (sn)

[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:18] [Kommentare: 5 - 29. Aug. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2004
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: MPlayer 1.0pre4 veröffentlicht
Die Version 1.0pre4 des Filmwiedergabeprogramms MPlayer liegt dank Nicolas Ramz nun auch für MorphOS vor und kann unter dem Titellink aus dem Pegasosforum heruntergeladen werden. Neben veränderten Argumenten für das DVD-Abspielen wurden insbesondere die Grafikroutinen vollständig erneuert und weisen nun drei eigenständige Modi auf (Overlay, WPA, VMem). (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2004, 17:53] [Kommentare: 29 - 28. Aug. 2004, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Video der Bankettrede Garry Hares auf der AmiWest 2004
Amigaworld.net und AmigaOne Productions haben eine 45-minütige Videoaufzeichnung vom Bankett der diesjährigen AmiWest-Veranstaltung bereitgestellt. Schwerpunkt ist die komplette Rede des KMOS-CEOs Garry Hare, einschließlich seiner Verkündung der Übernahme der Firmen Amiga Inc. und Capacity Networks.

Download:
Amiwest2004.wmv (9 MB)
Amiwest2004.rm (78 MB)
Amiwest2004.mpg (180 MB) (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2004, 15:42] [Kommentare: 19 - 29. Aug. 2004, 01:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2004
Jens Meirich (ANF)


T-Online: Emulatorenseite "Wiedergeburt der Computer-Klassiker"
Unter dem Titellink widmet T-Online ein "Download-Special" den Emulatoren klassischer Computersysteme. Auch der Amiga wird aufgeführt und WinUAE zum Herunterladen angeboten. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2004, 15:34] [Kommentare: 10 - 28. Aug. 2004, 08:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2004
Chip.de (ANF)


Wandkalender mit Computer-Klassikern inkl. Amiga 500
Unter dem Titellink berichtet Chip.de über einen Wandkalender für das Jahr 2005, welcher monatlich einen Computer-Klassiker abbildet. Oktober-Motiv: der Amiga 500. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2004, 15:28] [Kommentare: 26 - 28. Aug. 2004, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2004
MorphZone (Webseite)


Genesi: High Technology Task Force besucht ODW-Montage
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, haben Jesse Wadhams, Technology Policy Counsel der High Tech Task Force (HTTF) des US-Senats, und Judy Flynn, regionale Beraterin des Senators John Ensign, am Dienstag die Montage der Open Desktop Workstation-Rechner von Genesi bei Easter Seals besucht (Fotos). Ebenfalls anwesend waren Joe Lombardo, Direktor des National Supercomputer Center for Energy and the Environment (NSCEE) der Universität Nevada, sowie Easter Seals-Präsident Brian Patchett nebst Chief Operating Officer Tina Jeeves.

Neben der Produktionsbesichtigung wurde auch das Avalanche Desktop Reference Management Platform (DRMP)-Projekt besprochen, an dem das NSCEE teilnehmen werde. Das NSCEE sei bestrebt, eine PegasosPPC-Lösung für Computer-Cluster zu entwickeln. Zum Abschluss des Besuchs habe Genesi eingewilligt, auch die HTTF im Rahmen des Avalanche DRMP-Projekts zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2004, 05:54] [Kommentare: 69 - 30. Aug. 2004, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)


Interview von Softgames/Developia mit Eternity über Tales of Tamar
Unter dem Titellink finden Sie ein sehr ausführliches Interview von Softgames/Developia mit Eternity rund um Tales of Tamar - angefangen mit der bis zum C64 zurückreichenden Entwicklungsgeschichte über das Spielkonzept und technische Anforderderungen bis hin zur Organisation dieses Projektes sowie der allgemeinen Situation in der Hobby-Entwicklerszene. Der Amiga findet dabei mehrfach Erwähnung. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2004, 14:20] [Kommentare: 22 - 26. Aug. 2004, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2004



C64: Turrican 3 - Return of Darkness
Die C64-Demo-Gruppe "Smash Designs" wird auf der Szene-Party evoke 2004 (27.-29. August, Köln) einen inoffiziellen dritten Teil der C64-Version von "Turrican" veröffentlichen.

Screenshots einer älteren Demo-Version sind bei turrican.nemmelheim.de zu finden. Ein Video, das einen Ausschnitt aus Welt 3 (der traditionelle "Flug-Level") zeigt, steht unter dem Titellink zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2004, 19:41] [Kommentare: 28 - 13. Feb. 2005, 02:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2004
Vinny (#morphos, IRC)


Demoszene: Bilder von der "Chaos Construction 2004" in St. Petersburg
Unter dem Titellink finden Sie Fotos von der Chaos Construction 2004, die am 21. und 22. August im russischen Sankt Petersburg stattfand (Wettbewerbsergebnisse). (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2004, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)


Tales of Tamar: Update des Karten-Editors auf Version 0.50R5
Für 'Tales of Tamar' ist eine neue Version des Karten-Editors erschienen. Dieser wird besonders wichtig für Tales of Tamar 'Battle Arena'.

Features:
  • Importieren der Karte vom Tamar-Spiel inkl. Besitzer
  • Stadterweiterungs-Hextiles eingebaut
  • Politische Ansicht im "border-modus"
  • Verbesserter "owner-import"
  • Requester eingebaut
Bugfixes:
  • y-Koordinaten werden nun immer richtig angezeigt
  • Orks werden nun auf der Karte angezeigt
  • Laden der Palette unter Morphos(?)
Download: ToTMapEditorV0.50R5.zip (983 KB) (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2004, 18:46] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2004, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2004
ANN (Webseite)


Secret of my soul: Neue Screenshots vom Fortschritt der 3D-Engine
Das Anime Development for Amiga Team hat unter dem Titellink neue Screenshots bereitgestellt, die den jüngsten Fortschritt der für das Spiel "Secret of my soul" in Entwicklung befindlichen 3D-Engine dokumentieren: neue Texturierungsmodi und Verbesserungen des Systems für Licht und Partikel. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2004, 10:20] [Kommentare: 36 - 26. Aug. 2004, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2004
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 1.9.2 Update veröffentlicht
Für alle Benutzer von Hollywood 1.9 ist jetzt ein Update verfügbar, das hauptsächlich einige Fehler beseitigt, aber auch ein paar neue Features mitbringt. Das Update steht allen Hollywood 1.9-Besitzern kostenlos zur Verfügung und kann in der Hollywood-Rubrik auf der Airsoft Softwair Homepage heruntergeladen werden.

Das Update kann mit allen Versionen von Hollywood 1.9 benutzt werden, also AmigaOS3, WarpOS und MorphOS. Um es zu installieren, müssen Sie nur den beigefügten Installer starten, der dann Ihre Installation analysiert und die veralteten Komponenten erneuert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Hollywood 1.9 für dieses Update benötigen. Um herauszufinden, was sich genau in Hollywood 1.9 Revision 2 geändert hat, lesen Sie bitte die Geschichte in der Dokumentation, die vom Update auch aktualisiert wird. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2004, 01:22] [Kommentare: 12 - 27. Aug. 2004, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)


OS4: XML-Parser Expat und C++-Bibliothek STLport portiert
Steven Solie hat die Version 1.95.8 des XML-Parsers Expat sowie die Version 4.6.2 der C++-Bibliothek STLport auf AmigaOS4 portiert.

Download:
stlport.lha (741 KB)
expat-ppc.lha (380 KB) (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2004, 18:16] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2004, 17:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2004



Ente: Maxon plant keine Freigabe der Amiga-Version von Cinema 4D
Bei der inzwischen über verschiedene Amiga-Newsseiten verbreiteten Meldung, dass die Firma Maxon Computer erwäge, die Amiga-Version von Cinema 4D zum freien Herunterladen zur Verfügung zu stellen, handelt es sich um eine Ente.

Herr Jörn Gollob vom Maxon-Support stellt hierzu fest:
  • 1. Diese ominöse Meldung auf ANN ist -Falsch-!
  • 2. Es gibt keine und hat nie eine V5 für Amiga gegeben!
  • 3. MAXON hat den Code von CINEMA 4D nicht verloren! Ganz im Gegenteil, Teile der Amiga-Version sind noch in den aktuellen Versionen vorhanden.
  • 4. MAXON wird die CINEMA 4D Amiga-Version nicht für die Allgemeinheit freigeben (s.3)!
  • 5. MAXON kann und wird den Sourcecode von Privatpersonen (M-Twist, M-Word, M-CAD etc.) nicht freigeben, da er sich nicht in unserem Besitz befindet!
(snx)

[Meldung: 23. Aug. 2004, 15:10] [Kommentare: 49 - 27. Aug. 2004, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 810 1615 ... <- 1620 1621 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 -> ... 1635 2254 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.