amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jul.2003
Matthias Henze (ANF)


stormamiga.lib für SAS/C ist Freeware
Ab sofort hat Matthias Henze die stormamiga.lib für SAS/C als Freeware freigegeben. Ob es in Zukunft noch weitere Updates für diese Version geben wird, kann er noch nicht sagen.

Informationen zur "stormamiga.lib"
  • Die "stormamiga.lib" ist eine Linkerbibliothek für StormC und SAS/C.
  • Die StormC Version ist ein Ersatz für alle 68k Linkerbibliotheken von StormC, die "amiga.lib" und den Startupcode "startup.o". Außerdem werden noch viele zusätzliche Funktionen und Features geboten.
  • Die SAS/C Version ist ein teilweiser Ersatz für die Linkerbibliotheken von SAS/C. Erstmals wird es für SAS/C auch eine Linkerbibliothek für den MC68060 geben. Aber auch die langsame Linkerbibliothek "scm040.lib" wird teilweise durch eine schnellere Version für den MC68040 ersetzt.
  • Die "stormamiga.lib" ist komplett in Assembler geschrieben, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
(ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
SPIEGEL ONLINE (ANF)


SPIEGEL: Quadratur des Apfels
Aktueller Artikel über Apple von Thomas Hillenbrand:

"... Steve Jobs steht im Zenit seiner Popularität. Dank ihm hat Apple die coolsten Computer, den besten MP3-Player und den erfolgreichsten Musik-Downloadservice. Dennoch stagniert der Umsatz - und der Kultfirma bröselt langsam aber sicher das Kerngeschäft weg."

mit einer interessanten Aussage am Schluss:

"... Jackson ist der Meinung, dass Apple endlich auf die von Microsoft-Vordenker Bill Gates propagierte Weiterentwicklung des Computers zum digitalen Herzstück ("digital hub") des Haushalts ("Mira") reagieren müsse. In der Zukunft, so die Ansicht vieler Experten, wird der Nutzer irgendwo eine kleine Kiste stehen haben, über die Videorekorder und Stereoanlage ebenso bedient werden wie der Kühlschrank. Der klassische Rechner wäre damit passé. Davon, das Zentrum eines volldigitalen Hauses zu sein, ist der Mac derzeit allerdings derzeit mindestens so weit entfernt wie der PC. Jackson: "Das wegweisende Design für so eine Maschine müsste eigentlich von Apple kommen."
Lesen Sie den kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:37] [Kommentare: 20 - 20. Jul. 2003, 10:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Golem - IT News


Golem: Athlon 64 kommt am 23. September
»Starttermin für AMDs kommenden Desktop- und Notebook-Prozessor steht
AMD hat heute offiziell angekündigt, dass der Athlon 64, AMDs kommender 64-Bit-Prozessor für Desktops und Notebooks, am 23. September sein Debüt feiern wird.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:24] [Kommentare: 19 - 21. Jul. 2003, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Markus Lunk (E-Mail)


Neues GhostScript für Amiga in Version 8
Unter dem Titellink finden Sie ein neues GhostScript in Version 8 für 68k-Amiga.

Mit Ghostscript lassen sich Postscript- und PDF-Dateien drucken und konvertieren. Besonders interessant dürfte die Möglichkeit sein, ähnlich wie beim Adobe Distiller, Postscriptdateien wie sie von Pagestream oder FinalWriter erzeugt werden, nach PDF zu konvertieren. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:19] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2003, 01:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2003
Golem - IT News


Golem: Bundesgerichtshof: Deep-Links sind zulässig
»Verlagsgruppe Handelsblatt scheitert vor dem BGH
Das Setzen von so genannten Deep-Links ist zulässig. Zu diesem Urteil kam jetzt der Bundesgerichtshof, der zu entscheiden hatte, ob der Nachrichten-Suchdienst Paperboy das Setzten von Deep-Links, also direkter Links auf einzelne Zeitungsartikel, zu unterlassen hat. Die Verlagsgruppe Handelsblatt hatte auf Unterlassung geklagt, da sie in den direkten Links ein wettbewerbswidriges Verhalten und eine Verletzung ihrer Urheberrechte sieht.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Jul. 2003, 20:07] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2003, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2003
Amiga Society (Website)


Amiga Society feierte dritten Geburtstag
Horst Diebel schreibt:
"Gestern vor drei Jahren ging die Soci online. In dieser Zeit ist viel passiert und die Seite ist mehr und mehr gewachsen, es gab aber auch den einen oder anderen Umbruch. Rubriken sind gekommen, andere wurden abgeschaltet. Schaun wir mal was die Zukunft bringt...

Mittlerweile ist es ja schon fast Tradition geworden, sich bei der Gelegenheit bei allen Unterstützern zu bedanken. Das werden wir auch in diesem Jahr so halten.

Unser herzliches Dankeschön geht an Andreas Magerl (Amiga Future), der uns seine News zur Verfügung stellt, Ian Chapman mit seinem Big Book of Amiga Hardware, Markus Schmidt mit seiner ICQ-User-Liste, den Jungs vom Schlachtfeldteam. Des Weiteren möchten wir uns bei der Amiga-News und der Amiga-Plus bedanken, macht weiter und danke für eure gute Arbeit, und natürlich bei allen, die uns unterstützt haben!

In den letzten Tagen wurde Folgendes gemacht: Es gab Updates für das Big Book of Amiga Hardware und das Little Book of Amiga Software. Der Schlachtfeldbereich ist wieder online und wird in den nächsten Tagen etwas erweitert.

Ein aktuelles Geburtstagsupdate gibt es nicht, aber dafür sind wir intensiv am Testen der letzten Schlachtfeldalpha, um so bald wie möglich in den Beta-Status wechseln zu können - einen aktuellen Statusbericht gibt es in den nächsten Tagen."

amiga-news.de sagt herzlichen Glückwunsch zum dritten Geburtstag! (ps)

[Meldung: 18. Jul. 2003, 20:02] [Kommentare: 3 - 19. Jul. 2003, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2003
Amiga Future (E-Mail)


Amiga Future: Umfrage zu Ihrem Computersystem
Heute wurde von Amiga Future eine neue Umfrage gestartet, in welcher es um die Frage nach Ihrem Computersystem geht. Zu der Umfrage gelangen Sie über den Titellink, die bisherigen Resultate finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 18. Jul. 2003, 18:38] [Kommentare: 13 - 21. Jul. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: 5 Anniversary Preview
 Amiga Arena - The fire still burns
 5 Anniversary preview

1998 wurde der Grundstein für die heutige "Amiga Arena" mit dem Ziel, den Amiga Free- und Shareware-Markt zu unterstützen, gelegt. Angefangen mit einer Linkliste, entwickelte sich Ende 1998 die Amiga Arena zum Geheimtipp für Shareware-Sonderpreisaktionen. Bis heute konnten durch dieses einmalige Konzept zahlreiche Shareware-Sonderpreisaktionen ermöglicht werden. Dazu wurde das Angebot im Laufe der Zeit mit Interviews (bis dato über 100) und der Freigabe von registrierten Sharware-Programmen erweitert.

Das alles wäre aber nie ohne die Entwickler möglich geworden, die mich von Anfang an unterstützt haben, sowie all den aktiven Usern seitens der Print- und Online-Magazine und der Newsseiten. All denen gilt mein Dank (siehe "hall of fame") und vielen anderen mehr, deren Aufzählung ich nicht gerecht werden könnte.

Aus diesem Anlass werde ich die vergangenen fünf Jahre noch einmal mit all ihren Höhen und Tiefen Revue passieren lassen und mit Screenshots der Amiga Arena aus jener Zeit ergänzen. Doch das ist nicht alles! Im Rahmen der "Amiga Arena Jubiläums-Wochen" wird es zahlreiche Aktionen mit vielen Entwicklern und Firmen geben. Verlosungen, Sonderpreise sowie Gutscheine werden mit den jeweiligen Entwicklern/Firmen einzeln durchgeführt. Somit hat man nicht nur die Möglichkeit, mehrmals teilzunehmen, sondern kann auch gezielt in den Genuss einer Aktion kommen! Es lohnt sich also auf jeden Fall regelmäßig die Newsseiten und die Amiga Arena zu besuchen, da diese Aktionen in der Regel nur von kurzer Dauer sein werden! Selbstverständlich wird jetzt noch nicht bekannt gegeben, um welche Aktionen es sich im Einzelnen handeln wird, aber da ja bekanntlich die schönste Freude die Vorfreude ist, könnt ihr euch anhand der Teilnehmerliste ein ungefähres Bild davon machen, was euch erwartet.

Der Sommer wird heiß - the fire still burns!

Teilnehmer kommerziell:
  • AmiAtlas Team
  • Amiga Future
  • amiga-news.de
  • AMIGAplus
  • Airsoftsoftwair
  • Apex-Designs
  • e.p.i.c. interactive entertainment gmbh
  • Funtime World
  • Hyperion Entertainment
  • IOSPIRIT
  • Inutilis Imperium
  • KDH Datentechnik


Teilnehmer Shareware:
  • Gutmann, Steffen (MuiBase)
  • Hodges, Chris (Poseidon USB)
  • Dröge, Sven (Bonds)
  • Hoffman, Helmut (PhotoAlbum/CyberShow)
  • Jahn, Bert (WHDLoad)
  • Kimna, Christoph (PairsNG)
  • Kost, Stefan (SoundFX)
  • Unger, Thomas (The Kickstart Archives)


Im Vorfeld möchte ich in eigener Sache noch darauf hinweisen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass Entwickler und Firmen ihre Produkte zu den folgenden Aktionen zur Verfügung stellen. Ich möchte mich hiermit nochmals bei allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft bedanken, an der Jubiläums-Aktion der Amiga Arena teilzunehmen. Ich hoffe, dass ihr, die Amiga-Fans, ausreichend von den kommenden Aktionen Gebrauch macht bzw. daran teilnehmt, um nicht nur mir zu zeigen, dass fünf Jahre Amiga Arena Sinn gemacht haben, sondern auch den Entwicklern/Firmen zeigt, dass ihre Arbeit weiterhin Anklang findet!

Euer Olaf K. - Amiga Arena

amiga-news.de gratuliert ganz herzlich - fünf Jahre sind eine stramme Leistung! (ps)

[Meldung: 18. Jul. 2003, 17:57] [Kommentare: 7 - 20. Jul. 2003, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2003
Maik Schultheis (ANF)


AmiGate ist wieder da
Maik Schultheis schreibt:
Nach langem Überlegen haben wir uns entschlossen, AmiGate weiterzuführen. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung der Amiga-Gemeinde!

Haben Sie eine Amiga-Seite, privat oder geschäftlich? Lassen Sie sich kostenlos auf unseren Seiten eintragen, damit auch andere in den Genuss Ihrer Seiten kommen! Schauen Sie einfach mal vorbei.

Nachtrag 20.07.2003:
Seit heute wurde eine Suchfunktion in die Linkliste integriert. (ps)

[Meldung: 18. Jul. 2003, 17:41] [Kommentare: 19 - 20. Jul. 2003, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.23
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.23 seines Dateimanagers veröffentlicht und auf seiner Homepage zum Download (Titellink) bereitgestellt. Es haben sich folgende Details geändert:

Diesmal steht auch eine mit GCC und eine für Amithlon kompilierte Version zum Download zur Verfügung. Mangels Amithlon-Lizenz konnte Rudolph Riedel letztere nicht testen.

Die wichtigsten Änderungen in Kürze:

2.5.23 (2003-07-17) 74096 Bytes
  • Neue Versions-Nummern - die kommende Voll-Version wird 2.6 sein.
  • Viele kleine Änderungen um DM2 mit GCC, VBCC und GCC für Amithlon kompilierbar zu machen -> Portierbarkeit.
  • IRQ-Server durch timer.device Code ersetzt -> Portierbarkeit.
  • Fehler-Korrekturen
Rudolph Riedel: "Ich habe mir erlaubt, einen Spendenaufruf ins Netz zu stellen. Ich würde gerne weiterhin das AmigaOS unterstützen, nur eignet sich mein A1200 eigentlich schon seit einiger Zeit nicht mehr so richtig dafür und für einen größeren Amiga fehlt mir derzeit einfach das nötige Kleingeld. Tja, mehr Motivation als Kredit..." (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 20:42] [Kommentare: 32 - 21. Jul. 2003, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
Gunnar Bernhardt (ANF)


Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R8 erschienen
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wurde heute Version 0.8.22 Release 8 veröffentlicht. Diese Version enthält folgende Bugbereinigungen und neuen Merkmale:

WinUAE 0.8.22 Release 8 (16.07.2003)

Bugs fixed:
  • stuck joypad POV directional controller
  • joystick keyboard layout B and C second firebutton
  • workaround for buggy sound driver (ISA SB16, maybe others) that report zero as minimum and maximum supported sample rate
  • possible crash when copying to virtual filesystem's root
  • CD32 media change detection
  • extended ADF write protection check
  • extended ADF HD floppy support
  • fast copper works again + config file support
  • JIT FPU fix (Descent Freespace -demo)
  • 57600 serial bit rate was incorrectly rounded to 56000
  • ~2.8GHz+ CPU clock rate calculation overflow
New features:
  • all configuration file loading restrictions removed, load new configuration file at any time!
  • display width, height, depth, lores, doubling, correct aspect can be changed on the fly
  • bsdsocket.library updates
  • Picasso96 emulation optimizations
  • improved audio emulation (Mortville Manor, Maupiti Island speech and Fighting Soccer)
  • AHI driver update
  • improved and more compatible CD32 pad emulation
  • improved CD32 CD autodetection
  • sound capture to wav-file
  • Direct3D hardware filtering and scaling
  • more configurable source tree, added very simple way to disable features like AGA, JIT, bsdsocket, Picasso96, harddisk, 68020+ etc..
  • separate basic A500-only WinUAE executable included (winuae_mini.exe)
  • quick state save (SHIFT/CTRL + END + numpad 0-9) and restore support (END + numpad 0-9)
Ein deutscher Mirror steht wie immer unter webwood.de bereit! (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 20:33] [Kommentare: 40 - 21. Jul. 2003, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #046
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 46. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Angel Sky" von dem polnischen Musiker Lcr und das dazu passende Cover vom Gastgrafiker Yenzi.

Anbei einige weitere Informationen zum Track:
Titel: Angel Sky
Artist: Lcr
Stil: Drum'n'Base
Spiellänge: 3:58
Format: mp3 (128kbps)

Das gezippte File mit einer Größe von 3,6 MB steht auf der Homepage unter dem Titellink zum freien Download bereit. (nba)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 18:53] [Kommentare: 14 - 19. Jul. 2003, 13:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
John Chandler/Suite101 (Website)


John Chandler auf Suite101: The AmigaOne XE G4
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag, den Sie über den Titellink erreichen können, befasst sich der Autor mit der neuen Amiga-Hardware, dem AmigaOne XE G4. Viel Spaß bei der Lektüre dieses englischsprachigen Artikels. (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 17:36] [Kommentare: 19 - 18. Jul. 2003, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
ExoticA (Website)


ExoticA: High Voltage SID Collection Version 5.3
Die Demoscene-Website ExoticA! wurde in vielen Bereichen aktualisiert. Besonders hervorgehoben wird das Update in der 'High Voltage SID Collection', die auf Version 5.3 aktualisiert wurde und inzwischen 20.660 verschiedene C64-Tunes enthält. Details zu weiteren Updates finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 873 1740 ... <- 1745 1746 1747 1748 1749 1750 1751 1752 1753 1754 1755 -> ... 1760 2297 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.