01.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: AMD liefert Opteron für Einzel-CPU- und 8-Wege-Systeme
»Opteron-200-Serie erhält Gesellschaft durch Opteron 100 und 800
AMD hat seiner im April 2003 eingeführten 64-Bit-Server-Prozessor-Serie
Opteron 200 zwei
neue Serien für Einzel-Prozessor- und 4-bis-8-Wege-Mehrprozessor-Systeme
zur Seite gestellt. Sowohl der Opteron 100 als auch der Opteron 800
sollen ab sofort ausgeliefert werden, so der Intel-Konkurrent.«
Lesen Sie den kompletten Heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 01. Jul. 2003, 08:32] [Kommentare: 3 - 01. Jul. 2003, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2003
AmigaWorld (ANF)
|
AmigaWorld.net: SlimJim's Kurzbericht von der "AmigaOS 4 on Tour" in Göteborg
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Kurzbericht von SlimJim von der "AmigaOS 4 on Tour"-Veranstaltung in Göteborg, Schweden. (ps)
[Meldung: 01. Jul. 2003, 08:27] [Kommentare: 8 - 01. Jul. 2003, 18:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Erste Beta von PHP 5 erschienen
»PHP 5: Bessere Objektorientierung dank Zend Engine 2
Mit der PHP 5 Beta 1 steht jetzt eine erste, breit zugängliche Vorabversion
der nächsten Generation der Open-Source-Scriptsprache PHP zum Download bereit.
PHP 5 wird mit einigen grundlegenden Neuerungen aufwarten, allen voran die
neue Zend Engine 2, der eigentliche Kern von PHP, die mit einer verbesserten
Objektorientierung aufwartet.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 01. Jul. 2003, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2003
Halvadjian Georges
|
Perfect Paint v2.93 erschienen (Update)
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version
2.93 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale
hinzugefügt oder geändert:
- Fix a bug with the tool: "Copy Stencil to Spare" when you
are on the main picture and not on Spare.
- Improve 'Chromatic correction": Blue saturation works well now.
- Improve: Fiber, Stone and liquid effects when range of color is used.
- New Item in MagicSpray menu: Fill Screen
- Full arexx command for MagicSpray tool
- Little bug fix with the "optimize palette" tool
- Improve Smooth border:
- Add Mask Preview
- Add "Round corner" Effect
- Improve MagicSpray:
- Add Follow axes (Brushes will follow mouse path)
- Add Priority (Each brushes will have priority)
- Improve for UAE/Amithlon/Picasso
- Mosaic effect and TVLace effect
- Twirl gui, TVLace gui, shadow gui
- The way the text go for one buffer to another (A lot of script
are now ok)
- Edit Mask in 24bit mode (Much easier to edit stencil under
picasso)
- 3 new templates (Photo)
- New MagicProject:Keys and Nuts and IceCream (available
on PerfectPaint's page)
- Animation effect: CountDown
Download: PfPaint_V293.lha
Nachtrag 03.07.2003:
Es ist ein neuer deutscher Katalog von Marco Möring erschienen.
Download: deutsch.lzx
(nba)
[Meldung: 01. Jul. 2003, 02:28] [Kommentare: 5 - 02. Jul. 2003, 08:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2003
amiga.org (Website)
|
amiga.org: Interview mit Genesi
Das englischsprachige Online-News-Magazin amiga.org hat ein Interview mit
Bill Buck und Raquel Velasco von Genesi S.a.r.l. veröffentlicht, das Sie
unter dem Titellink lesen können. (nba)
[Meldung: 01. Jul. 2003, 02:17] [Kommentare: 151 - 02. Jul. 2003, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2003
AMIGAplus
|
AMIGAplus 06/2003 - AmigaOne
Der Amiga-Umschwung von 68k hin zu PPC liegt in vollen Zügen.
Lesen Sie in der aktuellen AMIGAplus 06/2003 alles zum AmigaOne
und AmigaOS 4 und insbesondere folgende Berichte:
AmigaOne
Die in den Jahren 1995 und 1996 von den Verantwortlichen von Amiga Technologies in Aussicht gestellten PowerPC-basierten Amigas und das PPC-native AmigaOS 4.0 gingen in den stürmischen Geschäfts-Gewässern um Escom, Gateway und Amiga unter, und auch die diversen Klon-Konzepte unzähliger Hardware-Schmieden sollten in der Folgezeit mit sturer Regelmäßigkeit in den Pleite-Wellen ihr Schicksal finden. Doch dieser Tage wird aus einer Vision Realität: Der AmigaOne, der erste offizielle Amiga nach über zehn Jahren, läuft endlich zur großen Jungfernfahrt aus und lässt auf ein PowerPC-motorisiertes Wiederbeleben einer Legende hoffen. Wir schickten die ab sofort lieferbare kleine Variante des AmigaOne, den G3-bestückten AmigaOne XE, zur Inspektion in die Werft.
AmigaOS 4: Das (finale?) Interview
Vor etwas mehr als zwei Jahren kündigte AMIGA, Inc. die Version 4.0 des Amiga-Betriebssystems an. Allmählich nähert sich das PowerPC-Projekt unter der Leitung des belgisch-deutschen Softwareherstellers Hyperion Entertainment seiner Fertigstellung. AMIGAplus-Redakteur Carsten Schröder stellte Frontmann Ben Hermans sowie den beiden Entwicklern Hans-Jörg Frieden und Alexander Lohrmann einige Fragen.
Lesen Sie außerdem:
- PowerPC: Power to the People
- Workshop: NetBSD auf dem Amiga (Teil 1)
- Neu: Amiga-Marktübersicht
- Amiga Status Report: Souvenir gefällig?
- Demoscene: The Gathering 2003 Report
- Workshop Video & DraCo, Teil 4
- A+ Miniheft: SDL-Referenz, Teil 3/3
- Emu-Corner: Neues aus der Emulator-Welt
- Literatur-Tipps rund um den Amiga
- und vieles mehr
Die AMIGAplus ist im Abonnement, per Einzelbestellung und im Amiga-Fachhandel zum Preis von 5.- EUR erhältlich.
Ausblick auf A+ 07/2003:
Im Gespräch mit Gerald Carda, Der neue Catweasel im Test, Mit
X-Surf 2 im Netzwerk, AmigaOS 4.0 on Tour Report, Audio-CDs im Test,
u.v.m. (nba)
[Meldung: 01. Jul. 2003, 01:36] [Kommentare: 75 - 03. Jul. 2003, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2003
apple (ANF)
|
Mozilla v1.4 freigegeben
Heute wurde die finale Version 1.4 vom freien Webbrowser Mozilla
veröffentlicht. Unter dem Titellink stehen Versionen für Windows,
Linux und Mac OS X zum Download bereit, Portierungen für Solaris,
OpenVMS und andere Betriebssysteme werden in den nächsten Tagen
folgen. Weitere Informationen finden Sie auf der Produkt-Website
unter dem Titellink. Eine Portierung für AmigaOS ist von einem freien
Entwicklerteam in Arbeit. (nba)
[Meldung: 30. Jun. 2003, 23:30] [Kommentare: 4 - 01. Jul. 2003, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #043
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 43.
Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Regenreise"
von dem deutschen Musiker Bitshifter (auch bekannt als yelworC),
welcher zwar nicht Mitglied der Gruppe ist, jedoch seinen Track als
Gast unter dem Label Liquid Skies anbietet. Das Cover hierzu
erstellte ebenfalls als Gast: Yenzi.
Anbei einige weitere Informationen zum Track:
Titel: Regenreise
Artist: Bitshifter
Stil: Trance
Spiellänge: 5:07
Format: mp3 (160kbps)
Das gezippte File mit einer Größe von 6 MB steht auf der Homepage
unter dem Titellink zum freien Download bereit. (nba)
[Meldung: 30. Jun. 2003, 23:28] [Kommentare: 5 - 01. Jul. 2003, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2003
Klaus Brandis (E-Mail)
|
AmiNetRadio v2.0 veröffentlicht
Der Shoutcast-Streamer "AmiNetRadio" wurde am Wochenende in der Version
2.0 veröffentlicht und steht unter dem Titellink zum Download bereit.
Das Paket enthält folgende Komponenten:
- AmiNetRadio v2.0
- mpega.player v2.40
- shoutcast.player v2.70
- Skin V1.1
(nba)
[Meldung: 30. Jun. 2003, 13:55] [Kommentare: 26 - 01. Jul. 2003, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Weiterentwicklung von SBase4Pro
Russ Norrby von Mr. Hardware Computers, den Inhabern der "SBase4Pro"-Rechte (ehem. "SuperBase 4 Pro"), berichtet auf Amiga.org:
"SBase4Pro lässt sich jetzt mit dem GCC kompilieren. Das versetzt uns
in die Lage, PPC-Versionen zu erstellen - beispielsweise für den
AmigaOne.
Die derzeit aktuelle Version ist v1.36 vom April 2000. SBase4Pro ist
eine sehr mächtige und flexible multirelationale Datenbank. Einige
unserer eigenen Produkte wurden mit SBase erstellt, beispielsweise
Retail Escort und Video Escort.
Derzeit wird an vielen Verbesserungen gearbeitet, beispielsweise an
HTML-Output oder der Möglichkeit, Dateien zu "locken". (nba)
[Meldung: 30. Jun. 2003, 13:55] [Kommentare: 24 - 01. Jul. 2003, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2003
|
Aminet Uploads bis 29.06.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
GetAllHTML.lha comm/tcp 16K+Auto download or link-check entire Web s
bouldergames.lha game/jump 2.9M+V5.21, BoulderDaesh RTX Games Archive
Loarre_Castle.lha pix/back 170K+Backgrounds of Loarres Castle
jpv_wb.lha pix/wb 293K+1024x768x16bit WB snapshot
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2003, 10:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2003
Diverse
|
Bilder von 'AmigaOS on Tour' aus Göteborg (Update)
Von der Veranstaltung AmigaOS 4 on Tour,
die am Wochenende im schwedischen Göteborg stattfand, wurden verschiedene
untertitelte Photos veröffentlicht:
Nachtrag (30.06.2003, 23:27, nba): Weitere Photos hinzugefügt.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2003, 10:03] [Kommentare: 47 - 01. Jul. 2003, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2003
Martin Heine
|
Bilder von der Amiga Show in Maarssen, NL
Martin Heine hat uns freundlicherweise einige aussagekräftige
Bilder von der
Amiga-Show,
die gestern in Maarssen in Holland stattfand, zur Verfügung gestellt.
Die Fotos wurden von Ron van Herk gemacht.
Die Veranstaltung war mit mehr als 100 Personen
gut besucht. Genesi zeigte die Video-Mikrowelle, den bereits von der
CeBIT bekannten Prototypen eines STB-Gehäuses und natürlich den
Pegasos mit MorphOS in Aktion. Die Besucher konnten sich an vier
Pegasos-Rechnern sowie einem AmigaOne mit Debian selbst ein Bild vom
derzeitigen Stand der beiden Systeme machen. Zudem wurden
Betaversionen von Bars'n'Pipes und FotoFoto für MorphOS gezeigt. Auch
wurde von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, noch Pegasos-Boards am
Stand von ComputerCity zu kaufen. Weiterhin gezeigt wurden der Access
sowie Amiga-Merchandising-Artikel wie das Spiel "Amiopoly",
Amiga-Antennenbälle fürs Auto und von der OS4-Tour Tassen und
T-Shirts.
 MorphOS |
 Access |
 Amiopoly |
 Antennenball |
 BNP |
 CGG |
 Microwave STB |
 A1 Debian |
 Tower |
 OS4 T-Shirt |
 Pegasos |
 Raum |
 Raum 2 |
 Raum 3 |
 OS4 Tasse |
|
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2003, 00:42] [Kommentare: 11 - 30. Jun. 2003, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2003
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower: Neue Testberichte und Coverscans
Kultpower.de hat heute einige Updates erhalten:
74 (in Worten: vierundsiebzig) neue Cover der Zeitschrift PC Joker!
Ein riesiges Dankeschön an Evil, der die Cover gescannt und eingesendet
hat! Übrigens alle zusätzlich mit Editorial.
Neue PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 5/88, gescannt von sys:
Ebonstar (Amiga), Io (C64), Ooze (Atari ST), Pandora (C64).
Neue ASM-Testberichte aus der ASM 7/88, gescannt von Ralf:
Impossible Mission (Atari ST, C64), IO (C64), Karnov (C64, Spektrum (getestet), Schneider), Target (C64 (getestet), Spektrum, Schneider),
Tube Runner (C16/116/Plus4).
Danke an alle Helfer!
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2003, 00:42] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2003, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|