07.Jun.2003
VHT-DK (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: VirusZ v0.9e
Georg Hörmann hat die neue Version 0.9e der Anti-Viren-Software
VirusZ veröffentlicht, die von der Website des Virus Help Team Denmark
heruntergeladen werden kann.
Infos über das neue Update:
Name: VirusZ v0.9e
Archivname: VirusZ.lha
Archivgröße: 94.117 Bytes
Erscheinungsdatum: 7. Juni 2003
Programmierer: Georg Hoermann
TODOs bis zur finalen Release 1.00:
- Implement file and sector scanning inside ALL types of disk- and
filearchives that xadmaster.library supports.
- Add useful commands to ARexx port.
Änderungen seit der Version 0.9d:
- Added new snapshots sent by Klaus-Peter Simon, Chris Elliott,
DMX, Dario, Mikolaj Calusinski and Todd A. Oberly. Thanks guys!
- Fixed CacheClearU() calls in the new self-test added in 0.9d to
CacheClearE() for better performance on JIT 68k emulated systems.
Thanks to Harry Sintonen for the report.
- Added new switch to 'Misc Prefs' to dis/enable the usage of the
disassembler.library for bootblock lab and memory monitor. This
library always opens mmu.library too which seems to be annoying
for some users. Idea by Mikolaj Calusinski, thanks.
- Fixed problem with OxyPatcher: It modified code inside VirusZ and
thus caused alerts by its self-test. Thanks to DMX for the report.
- Did some compatibility fixes for Pegasos systems. VirusZ will work
perfectly with a faked ROM now. Thanks again to Harry Sintonen for the
report and for beta-testing.
- Fixed severe bug in the filecheck: hardlinks haven't been handled
correctly and may have lead to crashes. Now any hardlinks will be
fully tested (respectively the files/dirs they point at). Due to
the inconsistent implementation of hardlinks to the filesystem,
there nevertheless may appear some side-effects when you chose to
delete/disinfect such files. Hardlinks then might be replaced by
invalidated copies of the files they originally pointed at. This
method at least avoids any virus execution and is the best I can
offer. Thanks to Mikolaj Calusinski for the initial bug report,
for beta-testing and further suggestions on this topic.
- Added great installer script written by Dave 'Targhan' Crawford.
Thanks a lot for this contribution.
(nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 22:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Lynne Music (Website)
|
Bjorn Lynne: Vorgeschmack auf neue Audio-CD
A brand new Bjorn Lynne track has been released today as mp3: "Under
The Bard's Tree". This is a fantasy / celtic / medieval /
electronic / acoustic track from Bjorns next CD, "Return to
Witchwood", due for release later this summer. Download "Under The
Bard's Tree" now from mp3.com.
If you have any comments about the track or the coming CD, feel free to share them on the Guestbook / Messageboard.
There is also a General MIDI version of the new track, "Under The Bard's Tree". (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 21:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Debian (Website)
|
Veranstaltung: 2. LinuxWochen in Wien vom 5. bis 7. Juni 2003
Die Veranstaltung "2. LinuxWochen", die sich mit freier Software und
GNU/Linux beschäftigt, wird noch bis zum morgigen Sonntag in Wien
stattfinden. Das Debian-Projekt wird an der Veranstaltung mit einem Stand
vertreten sein, der von Gerfried Fuchs betreut wird. Er veranstaltet
zusätzlich eine Keysigning-Party und wird einen Vortrag über die ersten
Schritte mit Debian nach der Installation halten. Das Debian-Team lädt
alle interessierten Personen herzlich ein, diese Veranstaltungen zu
besuchen, Debian-Entwickler und -Anwender zu treffen, GnuPG-Fingerprints
auszutauschen, verschiedene Themen zu Debian und Free Software zu
diskutieren oder auf andere Weise an der lebendigen Gemeinschaft
teilzuhaben. Debian GNU/Linux ist auch auf dem AmigaOne und Pegasos
lauffähig. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
AmFreak (ANF)
|
Fotos von "AmigaOS 4.0 on Tour" in Slowenien
Damir Arh hat auf seiner Website unter dem Titellink erste Photos
von der heutigen Veranstaltung "AmigaOS 4.0 on Tour" in Slowenien
online gestellt. Sie zeigen unter anderem den Veranstaltungs-Ort,
ein AmigaOne-Mainboard im Towergehäuse und das neue Design des
AmigaOS 4. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 19:41] [Kommentare: 39 - 08. Jun. 2003, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: HD-Vollversion von Fatal Heritage
Mit der Genehmigung von EGO Software
ermöglicht die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit Bernd Gmeineder von AMI Sector One und
Bert Jahn von WHDLoad die Freigabe
der Vollversion von "Fatal Heritage".
Bei "Fatal Heritage" handelt es
sich um ein deutschsprachiges "Click and point"-Adventure, das 1990
von EGO Software entwickelt wurde.
Dank der originalen Disk-Images von EGO Software und Bernd Gmeineder
konnte mit Hilfe von Bert Jahn erstmals eine HD-Version erstellt werden. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 18:04] [Kommentare: 3 - 08. Jun. 2003, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Gerd Frank und Manfred Rohde (E-Mail)
|
Entwicklung von AmiATLAS wird fortgesetzt
Die Entwicklung von AmiATLAS wird trotz der Marktflaute fortgesetzt,
teilten die Hauptentwickler Gerd Frank und Manfred Rohde in einem
Rundschreiben mit.
Rechtzeitig zur Feriensaison wird es eine neue, top-aktuelle
Version der Deutschlandkarte "germany_special" geben, wie gewohnt
mit dem Autobahnnetz auf dem allerneuesten Stand und natürlich
u. a. auch wieder mit ein paar Orten und einigem mehr. Wäre
es ein PC-Routenplaner, würde im Titel mit ziemlicher Sicherheit
die Jahreszahl 2004 stehen!
Außerdem befindet sich eine neue Version einer Skandinavienkarte
in der ersten größeren Planungsphase, die Dänemark, Schweden,
Norwegen und ganz neu nun auch Finnland enthalten soll!
Weitere Ergänzungen zu diesen und auch allen anderen Karten
werden mit der Zeit folgen bzw. sind bereits in Arbeit.
Da auch die Website längst eine Auffrischung nötig hat, wird
auch hieran gearbeitet, speziell was die Beschreibung zu allen
bisherigen Updates betrifft. Die neue Site dürfte womöglich
innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen mit neuer Webadresse
online gehen. Eine gesonderte Mitteilung wird aber noch folgen.
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die momentane (leider sehr
aufwendige) Umstellung von AmiATLAS an den GCC C-Compiler für PPC
und die Anpassung vornehmlich an AmigaOS4 (u. a. ReAction) sowie
später wohl auch MorphOS.
Zum Schluss muss leider darauf hingewiesen werden, dass wegen der
neuerlichen technischen Probleme die Updates nicht mehr automatisch
zugestellt werden können und auch eine Neuregistrierung nötig ist.
Schicken Sie dazu bitte eine kurze E-Mail mit vollständiger
Postadresse sowie der Seriennummer und optional auch Kaufdatum und
Name des Händlers an AmiATLAS@gmx.net, und bei
Verfügbarkeit werden die gewünschten neuen Archive umgehend versendet. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 13:25] [Kommentare: 10 - 09. Jun. 2003, 16:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Martin Steigerwald (Website)
|
ImageConvert 2.1 mit ImageMagick-Support
Martin Steigerwald hat die Version 2.1 von ImageConvert veröffentlicht,
die mit Support für ImageMagick aufwartet.
Das unter der GPL stehende Script konvertiert Grafiken in
eine bestimmte Auflösung und Farbtiefe und ist dabei
kompatibel zu ArtEffect 2-4, PPaint 6.4-7.x, Photogenics 2
und ImageMagick 5.5.5. Durch die Steuerung über das
Command Line Interface eignet sich das Script in erster Linie
für die Verwendung mit Directory Opus Magellan oder einem
ähnlichen Dateimanager.
Download: ImageConvert v2.1 (35 kb) (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 13:14] [Kommentare: 5 - 09. Jun. 2003, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Bill Panagouleas (ANF)
|
DiscreetFX sucht Grafiker als Mitarbeiter
Due to an accelerated release schedule and product deadlines for
2003 DiscreetFX is expanding its talent pool of contract Amiga
Artists. Are you versed at Amiga 2D Paint & Animation software?
Do you make wonderful artwork on your Amiga that many enjoy?
Can you draw 2D animate Aliens, Dragons, Space Ships, Battle Axes, Medieval Warriors, Footballs and wondrous creatures and monsters?
Then DiscreetFX needs you!
We are hiring artists and expanding our team so that many of our
new products can be released on time. You will be paid for your
work; all artists get a generous royalty on all the products they
work on for us. Also, artists will get heavy mention on released
product, our website and sales literature. Please contact us today
and send sample work to amigaart@discreetfx.com. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 13:05] [Kommentare: 6 - 08. Jun. 2003, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Jürgen Schober (ANF)
|
Amiga OS 4.0 on Tour beginnt
Die "Amiga OS 4.0 on Tour" startet heute. Das Team hat die Amigas
bereits verladen und wird am heutigen Samstag im slowenischen
Ljubljana zum Start des ersten Events eintreffen.
Gezeigt werden das kommende AmigaOS 4.0 mit dem neuen voreingestellten
Aussehen, und auch eine Überraschung soll geboten werden. Außerdem
werden ExecSG und das erste native OS4-PowerPC-Demo präsentiert.
Das Veranstalterteam freut sich auf Ihren Besuch. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 13:01] [Kommentare: 14 - 08. Jun. 2003, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2003
Sébastien Jeudy (E-Mail)
|
Neue Website: Annuaire Pegasos Francophone
"Annuaire Pegasos Francophone" ist das neue Webportal von
"Annuaire Amiga Francophone" speziell für Pegasos-Anwender.
Dieses allgemeine Verzeichnis (Annuaire) ist eine Liste der
französischsprachigen Amiga- und Pegasos-Anwender weltweit
und insbesondere aus Frankreich, Belgien, der Schweiz, dem kanadischen
Quebec und andere. Sie können sich selbst in die umfangreiche Liste
eintragen lassen und Kontakte in ihrer Region suchen und finden. (nba)
[Meldung: 07. Jun. 2003, 12:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
Chris Hodges (Website)
|
USB-Stack: Poseidon Update V2.1b
Chris Hodges hat gestern die neue Version 2.1b des USB-Stacks "Poseidon"
veröffentlicht, die im Zusammenspiel mit einem der verschiedenen
USB-Controller die Nutzung von USB-Geräten unterschiedlichster Art am
Amiga erlaubt. Änderungen an der Version 2.1b umfassen Bugfixes am
subwayusb.device und an der massstorage.class. (nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:42] [Kommentare: 3 - 08. Jun. 2003, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
morphos-news.de
|
Video über die Pegasos-TV-Reportage im ungarischen Fernsehen
Das Online-News-Magazin meldet die Verfügbarkeit eines Videos zur
rund 20-minütigen Reportage über das Pegasos-Board und MorphOS im
ungarischen Fernsehsender "fix tv". Das ca. 170 MB große Video liegt
im MPEG- und DivX-Format vor und kann von der Website unter dem Titellink
heruntergeladen werden. Eine Version mit englischen Untertiteln sei in Arbeit. (nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:37] [Kommentare: 5 - 07. Jun. 2003, 01:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
AmiWest (Website)
|
AmiWest 2003: Teilnahme von Nova Design Inc.
Die Amiga-Show "AmiWest" wird auch in diesem Jahr im Sommer
im kalifornischen Sacramento stattfinden. Am 26. und 27. Juli
2003 werden amerikanische Amiga-Anwender die Möglichkeit haben,
sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Nachdem
Bill McEwen, CEO von Amiga, Inc., seine Teilnahme bereits im April
zugesagt hat, und auch Genesi Interesse bekundet hat, verzeichnet
die Show nun einen weiteren Zuwachs an Ausstellern:
Kermit Woodall wird mit den neuesten Produkten von Nova Design
als Aussteller vertreten sein. Nova Design wurde auf der Amiga- und
VideoToaster-Plattform durch erstklassige Grafiksoftware wie ImageFX
oder Aladdin 4D bekannt und stellt nun ein neues Produkt in Aussicht,
zu dem bislang noch keine weiteren Informationen vorliegen.
Laut der Auskunft der Veranstalter wurden bereits mehr
Kartenvorbestellungen getätigt als in den letzten fünf Jahren. (nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:23] [Kommentare: 6 - 07. Jun. 2003, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
Amigan Software (Website)
|
Worm Wars 7.5 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde heute
in der Version 7.5 veröffentlicht.
Änderungen seit der letzten Version:
- Neue Kreatur: Affe.
- Screenmode-sensitiv
(nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|