amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Jul.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


"Return to Witchwood" von Bjorn Lynne erschienen
Bjorn Lynne hat die Veröffentlichung seiner neuen CD, "Return to Witchwood", bekannt gegeben. Die CD kann, anders als ursprünglich für Anfang August erwartet, ab sofort im Online-Shop von Lynne-Music unter dem Titellink einzeln oder im Bundle mit weiteren CDs geordert werden. Bestellungen bis zum 10. August werden mit einer Signatur des Komponisten versehen. Als Nachfolger von "Witchwood" gibt sich dieses Fantasy-Musik-Album in gewohnt ruhigen Tönen. Die Website bietet Ausschnitte aus mehreren Tracks. (nba)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


Mac: Reise nach Nordland nähert sich Fertigstellung
Die Apple Macintosh Version von "Reise nach Nordland - Geschichten aus der Cultures Welt" nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung. Das Spiel befindet sich seit einiger Zeit im intensiven Betatesting. Die Macintosh Version von "Reise nach Nordland", welches von Funatics Software für den PC entwickelt wurde und von e.p.i.c. auf den Macintosh portiert wird, wird mindestens einen G3/350 mit 128 MByte RAM und OSX benötigen. Eine Version für OS 9.x wird auf der CD mitgeliefert werden, allerdings stehen hier die Speicheranforderungen noch nicht hundertprozentig fest.

Die Auslieferung von "Reise nach Nordland - Geschichten aus der Cultures Welt" für den Apple Macintosh ist derzeit für Mitte August 2003 geplant. Eine deutschsprachige Demoversion wird in der kommenden Woche veröffentlicht, ab dann kann das Spiel auch über unseren Webshop vorbestellt werden.

Mehr Informationen zu "Reise nach Nordland" finden Sie u. a. unter: www.funatics.de oder unter dem Titellink.

Die Version für MorphOS/Pegasos sollte nächste Woche das Betatesting erreichen und auch hierfür wird es im August eine Demoversion geben. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 14:57] [Kommentare: 18 - 17. Jul. 2003, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
Carsten Berger (E-Mail)


Umfrage zu 3D-Karte für Tales of Tamar gestartet
Vor einigen Tagen hat Eternity einen Statusbericht zu Tales of Tamar gegeben, und unter anderem auf die geplante 3D-Karte (Snapshot) hingewiesen. Leider kamen in den Kommentaren dazu erschreckend wenig Feedback. Um Eternity die Möglichkeit zu geben, das Interesse an einer solchen Karte besser abschätzen zu können, haben wir soeben eine Umfrage gestartet.

Bitte geben Sie Ihre Stimme nur ab, wenn Sie ToT bereits besitzen oder definitiv vorhaben, es zu kaufen (vielleicht wenn die 3D-Karte da ist). Also: Stimmen Sie fleißig ab, denn nichts ist schlimmer für einen Programmierer, als das Ignorieren seiner Arbeit. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 14:33] [Kommentare: 53 - 18. Jul. 2003, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
MUI Classes (Website)


Website für neue oder aktualisierte MUI-Klassen
Jocke 'Zerohero' Sjöblom hat sich auf seiner Website neuen MUI-Klassen verschrieben. Wann immer es ein Update oder eine neue Version in diesem Bereich gibt, ist die Info dazu auf dieser Website zu finden.

Im Juli 2003 wurde z. B. die MCC_TheBar Klasse mehrere Male aktualisiert. Aktuell steht Version 16.0 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 11:28] [Kommentare: 8 - 17. Jul. 2003, 03:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
Amiga Inc. (Website)


Amiga Inc.: AmigaOS Artist Competition and Community Exchange
Get your art published on the AmigaOS 4 CD and explore our new Community Exchange! Click here to read about the competition and here to browse or contribute to the Community Exchange. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 10:34] [Kommentare: 10 - 17. Jul. 2003, 16:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 15.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 15.07.03 new: Jinxter (Magnetic Scrolls) done by Galahad
  • 15.07.03 improved: Operation Stealth (Delphine Software) rewritten
  • 15.07.03 improved: King's Quest 6 (Sierra) protection removed, new icon
  • 15.07.03 improved: James Pond 2 - Robocod (Millennium) supports CD³² version too
  • 15.07.03 improved: Storm Master (Silmarils) supports another version, slave optimised
  • 15.07.03 improved: Escape from the Planet of the Robot Monsters (Tengen/Teque) supports another version
  • 14.07.03 new: Typhoon (Kingsoft) done by Psygore
  • 14.07.03 new: Space Hulk (Electronic Arts) done by Galahad
  • 14.07.03 new: Eliminator (Hewson) done by CFOU!
  • 14.07.03 new: Madness (Anarchy) done by Galahad
(ps)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
James Daniels (E-Mail)


New Payback GBA Status Report
A new progress report on the GBA version of Payback has been posted here. This update talks about the performance and presentation improvements that have been made to the game over the last month, in particular the addition of a "bloom blur" effect and the dramatic optimisation of the audio mixer. It includes four new screenshots and a video clip of the game's improved pause mode. (nba)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 08:14] [Kommentare: 8 - 17. Jul. 2003, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


G4: Geringe Anzahl Pegasos I April 2 G4 verfügbar
Die erste Prozessorkarte zur Aufrüstung des Pegasos ist jetzt verfügbar. Dank dessen flexibler, erweiterbarer und offener Architektur liefert Genesi nun ein G4-Upgrade, welches Ihr Computererlebnis auf eine neue Stufe führt.

Für den Pegasos sind jetzt Prozessorkarten mit Motorolas CPU 7447 verfügbar, welche mit 1 GHz und mehr arbeitet. Der 7447 ist der neueste PowerPC-Prozessor der vierten Generation (G4) von Motorola, welche eine verbesserte Performance gegenüber der vorangegangenen Prozessorgeneration (G3) bietet. Zusätzlich zu einem größeren Cache bietet der 7447 mehr Pipelines, einen verbesserten Front-Side-Bus (FSB) und vor allem eine SIMD-Einheit namens Altivec. Altivec bietet eine spezielle on-chip Vector-Engine, welche in der Lage ist, mehr als ein Gflops (eine Milliarde Fließkommaoperationen pro Sekunde) zu liefern, während sie zugleich dennoch für den Durchschnittsanwender erschwinglich bleibt.

Eine geringe Anzahl an Pegasos-1/April-2-Boards mit dieser G4-Karte sind für 499 Euro verfügbar. Bitte kontaktieren Sie bbrv@genesi.lu, wenn Sie an diesem Angebot interessiert sind. (ps)

[Meldung: 16. Jul. 2003, 08:12] [Kommentare: 64 - 18. Jul. 2003, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2003
Fiath (ANF)


CAPS: Amiga-Portierung der CAPS-Library (Beta)
Das Projekt "C.A.P.S." (Classic Amiga Preservation Society) hat sich der Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben. Die Amiga-Portierung der CAPS-Library ist ab sofort im Download-Bereich der Website erhältlich.

Im Folgenden lesen Sie die Originalmeldung:

You can now get the Amiga port of the CAPS library from the download page. Please note: Amiga apps need to support it, but don't bug the authors!

It has all the features of the Win32 version, but there are various enhancements that are planned for it that are not possible with the Win32 one (like mounting IPF images as a device). For this reason we have designated it "beta". Documentation will also follow soon. Amiga programmers interested in adding support, just ask if you get stuck.

The Win32 version has also been updated, details in the next WIP.

Finally, to celebrate the Amiga version, lets bring on a few more IPFs. Like last time, contributors will be mailed over the next few days, so if you have not received a mail yet, you should do so by the weekend. If not, please let us know. (nba)

[Meldung: 15. Jul. 2003, 15:39] [Kommentare: 12 - 16. Jul. 2003, 02:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)


Amiga Community Exchange gegründet
AmigaOS Artist Competition and Community Exchange Amiga, Inc. und Hyperion Entertainment rufen zur Teilnahme am neu eingerichteten Amiga Community Exchange auf. Interessierte Grafiker, Musiker und Programmierer können über den Upload-Bereich Hintergrundbilder, Sounds, Icons, Programme und andere Daten für das kommende AmigaOS 4.0 beisteuern, die der OS4-CD beiliegen werden. (nba)

[Meldung: 15. Jul. 2003, 15:33] [Kommentare: 13 - 16. Jul. 2003, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2003
Stefan Kost (E-Mail)


News-Mailingliste für SoundFX eingerichtet
Für SoundFX, einen Editor für digitalisierte Audiodaten, wurde eine weitere Mailingliste eingerichtet, die ausschließlich für die Versendung von Informationen über neue Releases von SoundFX verwendet wird. Wenn Sie bezüglich dieses Sound-Editors auf diesem Wege auf dem Laufenden bleiben wollen, senden Sie einfach eine eMail an soundfx-info-subscribe@yahoogroups.com. (nba)

[Meldung: 15. Jul. 2003, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2003
Amiga.SF (Website)


Diego Casorran Ports: eggdrop v1.6.15 und RingToneTools v2.12
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge einige Ports zum Download bereitgestellt. Am 11. Juli 2003 wurden folgende Programme aktualisiert oder hinzugefügt:
  • eggdrop v1.6.15
    Eggdrop is the world's most popular Open Source IRC bot, designed for flexibility and ease of use, and is freely distributable under the GNU General Public License (GPL). Eggdrop was originally developed by Robey Pointer; however, he no longer works on Eggdrop so please do not contact him for help solving a problem or bug. Download eggdrop v1.6.15

  • RingToneTools v2.12
    Ringtone Tools a program for creating ringtones and logos for mobile phones. This program has been tested by me on Nokia and Kyocera phones (including the Kyocera 6035 PDA Smartphone). I have support for Ericsson, Sony/Ericsson, EMS, Motorola, Siemens, Samsung, Handspring Treo phones, but I have no way to currently test it. I plan on adding support for other phones as soon as I get sponsors and testers. Download RingToneTools v2.12

  • Weitere Updates im Mai 2003:
    • abcm2ps v3.5.3
    • cURL v7.10.5
    • hotwayd v0.5.3
    • unrar v3.20b3
    • swftools v0.4.4
(nba)

[Meldung: 15. Jul. 2003, 14:28] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2003, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2003
Amigan Software (Website)


Amigan Software: Worm Wars 7.51a und Saga 1.28 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 11. Juli 2003 in der Version 7.51a für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.51 wurden mehrere Bugfixes vorgenommen.

Ebenfalls aktualisiert wurde der erweiterte Risiko-Klon "Saga", der nun in der Version 1.28 erhältlich ist.

Downlaod:
WormWars.lha (565 KB)
Saga.lha (311 KB) (nba)

[Meldung: 15. Jul. 2003, 14:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2003
Dreamworlds Development (Website)


Dreamworlds Development: Website überarbeitet
Die Website von Dreamworlds Development, den Entwicklern unter anderem von Crossfire II, wurde überarbeitet. Neben der Entfernung der Frames wurde auch die Optik optimiert. (nba)

[Meldung: 15. Jul. 2003, 14:17] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2003, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 890 1775 ... <- 1780 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1787 1788 1789 1790 -> ... 1795 2334 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.