02.Mai.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.7.0 Finalversion
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.7.0 des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler bereinigt:
New features in this version:
- Automatic renaming when new filename already exists. "Noautoren" (nar)
option has been added to deactivate it.
- "Noautopsep" (nap), "Noautossep" (nas), "Autopsep" (aup), "Autossep"
(aus) options added to control the handling of prefix and suffix
separators when prefix and suffix is created or deleted.
- "Addonly" (ao) secondary argument added to "Prefix", "Main" and
"Suffix" selectors. When used it prevents existing components from being
modified, and components are added if they don't already exist.
Bugfixes:
- Redirection of filename and comment with "Tofilename" and "Tocomment"
can now work in Immediate and Reuse (cached) mode as required by the
user, instead of the previous fixed partially cached mode.
- Several core bugs fixed that prevented proper renaming with certain
action and immediate/reuse mode combinations.
- Parser bug fixed occasionally broke the parsing process if commands
with secondary arguments were used.
- Some memory misallocations fixed.
Other changes:
- Now the usage text is printed if no arguments are given.
Download: SRename370.lha
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
Merregnon (Website)
|
Musik: Neue Website für Merregnon
Finally, Merregnon Studio proudly presents the new website to all
of our visitors. Many thanks for the great work go to Roma Nesin,
our senior web designer, as well as to Joanna Pilarczyk and
Alberto Severeso for the drawings and textures.
Merregnon - learn about the background of the development of such
an immense product, or take a look at the universe section to read
about the characters of our story. There is much to discover, and we
hope you will enjoy your stay!
Last but not least: always feel free to tell us what you think about our work by clicking on "keeping in touch". (nba)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 15:44] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2003, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
Dirk Stoecker (E-Mail)
|
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets hinzugekommen. Somit sind derzeit 1127 Kartensätze, umgerechnet 700 MB in Zip-gepackter Form, verfügbar. Neu im Einzelnen:
- 4 Carrot-Cardsets von Allan Rasmussen
- Cardsets von Foxystoat
- Dizney- und Buffy-Cardset von Jennifer Warner
- 3 Cardsets von Vegard Krog Petersen
- weitere neue Cardsets
(nba)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 13:36] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2003, 07:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
Sven Scheele, AmigaClub Schleswig-Holstein (ANF)
|
Amiga-Stammtisch am 16.05. in Bad Bramstedt
Der AmigaClub Hamburg und der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstalten
am Freitag, 16.05.2003, ab 19.30 Uhr in Bad Bramstedt einen gemeinsamen
Stammtisch. Auch Nicht-Clubmitglieder sind herzlich eingeladen!
Sven Scheele vom AmigaClub Schleswig-Holstein schreibt:
"Wir treffen uns im Hotel Tanneneck, dies dürfte durch das
jährlich stattfindende "Amiga-Meeting" inzwischen den meisten
bekannt sein. Eine Wegbeschreibung gibt es ansonsten unter
www.amigameeting.de.
Wer eine Mitfahrgelegenheit von Kiel oder Hamburg nach Bad
Bramstedt (und zurück) sucht oder anbieten möchte, soll sich
gerne unter amigaclubsh@web.de
melden. (nba)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 13:22] [Kommentare: 3 - 03. Mai. 2003, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
Daniela Lenz (ANF)
|
Retro Magazin mit Amiga-Bereich
Seit einem Jahr erscheint nun schon das "Retro Magazin" für alle
Fans der 80er-Konsolen in zweimonatiger Auflage. Der Schwerpunkt
des Magazins liegt bei 8-Bit- und 16-Bit-Konsolen und Computer-Games.
Ab der Ausgabe 06/03 gibt es nun auch regelmäßig einen Amiga- und
Atari-ST-Bereich. (nba)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 13:19] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2003, 08:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
|
Umfrage zu Ihrer Bildschirmauflösung
Wir haben heute eine neue Umfrage gestartet, mit welcher wir in Erfahrung
bringen möchten, welche Bildschirmauflösung Sie an Ihrem Rechner-Monitor
eingestellt haben.
Folgende Antwortmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- 640 x 480
- 800 x 600
- 1024 x 768
- 1152 x 864
- 1280 x 768
- 1280 x 1024
- 1600 x 900
- 1600 x 1024
- 1600 x 1200
- Andere
Da eine Mehrfachauswahl mit diesem Skript nicht möglich ist, wählen Sie
bitte die Auflösung, die an dem von Ihnen am meisten benutzten Rechner
eingestellt ist. Viel Spaß beim Voten.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 10:59] [Kommentare: 37 - 14. Mai. 2003, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
|
Aminet Updates bis 02.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
BabelDoc.lha comm/tcp 34K+Translate docs or strings from one langu
NotizieAmiga.lha docs/lists 1.5M+Mailing-list NotizieAmiga 04/2003 (Itali
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2003
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Online-Umfrage für Amiga Demo-DVD (MindCandy 2)
Nach der ersten Ausgabe der DVD "MindCandy", die zwei volle DVDs mit
historischen PC-Demos (hier geht es um die Demo-Szene, nicht um
Spiele-Demos) als reine Videos enthielt, läuft momentan die Planung
für die zweite Ausgabe der DVD-Serie. Diese zweite Ausgabe soll nun
die besten Amiga-Demos enthalten.
Um die beste Auswahl an Amiga-Demos zu garantieren, wird eine
Online-Umfrage durchgeführt. In der Umfrage geht es zum einen um
technische Details der DVD-Produktion und zum anderen eben um die
"besten" Amiga-Demos. Um also genau DIE Demos auf der DVD zu haben,
die SIE schon immer gemütlich im Wohnzimmer auf dem großen Fernseher
(und ohne die Notwendigkeit, den passenden Amiga dabei zu haben)
ansehen wollten, sollten möglichst viele Leute bei der Umfrage
mitmachen und ihre Lieblings-Demos angeben!
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2003, 10:17] [Kommentare: 6 - 04. Mai. 2003, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2003
Thomas Nosutta (ANF)
|
Neue Libraries für Amithlon: powerpci.library und lowlevel.library
Harald Frank und Guido Mersemann haben neue Software für Amithlonrechner
veröffentlicht. Eine neue "powerpci.library" Version 2.11 (die zwingend für den Betrieb der Spider2-USB benötigt wird) und eine neue "lowlevel.library" Version 41.17 (für den Betrieb von PC Joypads/-sticks am Soundkarten-Gameport). (ps)
[Meldung: 01. Mai. 2003, 21:43] [Kommentare: 66 - 07. Mai. 2003, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030430
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update (Brad Webb) für April 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. (ps)
[Meldung: 01. Mai. 2003, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2003
Rafal Kaczmarczyk (E-Mail)
|
Datenbank: XBaze Website umgezogen
Die Website der Datenbank 'XBase' von Rafal Kaczmarczyk ist umgezogen
und ab sofort unter der URL http://www.xbaze.prv.pl
zu erreichen.
Die aktuelle Version von 'XBaze' ist die 7.3 Beta 8. Das Programm
bietet einen leicht zu nutzenden Editor für die Felder der Datensätze
und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab AmigaOS V3.0 und ab sofort
auch unter MorphOS.
Bugreports und Vorschläge können an folgende Adresse geschickt werden:
xbaze@amiga.pl.
Download: XB-7.3B8.lzx (ps)
[Meldung: 01. Mai. 2003, 14:16] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2003, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2003
Jochen Abitz (ANF)
|
Mac-TV bietet Retro-Wochenende an
GROSSARTIGES RETRO-WEEKEND
- Diesen Samstag und Sonntag auf Mac-TV.de.
- Tolle Sendung am Sonntag um 21.00 Uhr!
- Die tollkühnen Nerds mit ihren fliegenden Kisten:
Apple, Commodore, NeXT, Atari, Amiga, PCs!
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2003, 11:19] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2003, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
Ausgabe 4 des Club Amiga-Magazin von Amiga Inc. erschienen
Das monatliche Club Amiga-Magazin ist in der Augabe 4 (Mai) erschienen.
Enthalten ist ein Artikel von Olaf Barthel über das Amiga FastFileSystem und ein neuer Status-Report von AmigaOS 4 und einige andere interessante
Artikel. (ps)
[Meldung: 01. Mai. 2003, 11:12] [Kommentare: 19 - 02. Mai. 2003, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2003
|
Aminet Updates bis 01.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
smoother.lha game/gag 9K+Small joke program to "smoothen" your mo
ahiusr.lha mus/misc 352K+Retargetable audio v5.5, User's Archive
SteBaseConv.lha util/conv 36K+Numeric base converter ITA-ENG + source
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2003, 11:07] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2003, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|