amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Jun.2003
AmigaWorld (ANF)


AmigaWorld: Neueste offizielle AmigaOS 4 Screenshots
Unter dem Titellink finden Sie weitere offizielle Screenshots von AmigaOS4 von Hyperion. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2003, 00:25] [Kommentare: 181 - 03. Jul. 2003, 19:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2003
Constantinos Nicolakakis


Tool: SRename Version 3.7.1
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.7.1 des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler bereinigt:

New features:

Added "Filename" (fn) selector to specify filenames that should be treated like filenames even if they contain wildcard characters. Normally SRename can process such filenames in recursion mode but only if they are present in the root directory, if they are not they are treated as wildcard patterns.
"Filename" makes it possible to look for and rename such filenames in recursion mode even if those filenames aren't present in the root directory.

Added secondary arguments to "Dirpat":
"Androot" (ar) causes the filenames in the starting (root) directory to also be renamed.
"Anddirname" (adn) causes the name of the directory that is entered with Dirpat to also be renamed.

Removed "Persistentdp" that was used together with "Dirpat" because it's behaviour is now the default for "Dirpat". Not having a persistent pattern for entering directories didn't have much use.

Recursion can now be used with non-wildcards, for example giving an ordinary filename to look for.

Bugfixes:

Corrected a bug in recursion where directories weren't always entered with "Dirpat" if the names of those directories were also to be modified.
To avoid this situation now directories are first entered and their contents renamed, and the names of those directories are modified afterwards.

Other changes:

The shell output has slightly changed in some instances.

The recursion bugfix has also caused slight changes to the shell output in recursion, such as that the name of a directory has to be printed again to avoid confusion if subdirectories in that directory were entered and filenames in that same directory are also to be renamed.

Download: SRename371.lha (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2003, 19:03] [Kommentare: 1 - 28. Jun. 2003, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2003
Martin Heine (ANF)


IR-Chat von der Amiga-Show in Maarssen, Niederlande
Für die Amiga-Show in Maarssen, Niederlande, am Samstag, dem 28. Juni, wurde ein IRC-Kanal eingerichtet: #AmigaParty auf ARCNet. Teilnehmer sind u. a. Genesi, Computer City und Attention Software. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2003, 17:54] [Kommentare: 10 - 29. Jun. 2003, 00:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2003
Niels Bache (ANF)


Amigamesse-Bilder von Niels Bache umgezogen
Niels Bache schreibt:
Bisher waren meine Bilder von verschiedenen Amiga-Messen unter http://nbache.frip.dk/ zugängig. Obwohl die Leute hinter diesem freien Service für ihre Mühe Lob verdienen, gab es letzthin für meinen Geschmack zu viele Unterbrechungen.

Ich habe jetzt ein neues Heim für die Seiten gefunden, wo ich auch über mehr Platz verfügen kann. Deshalb habe ich auch die Bilder von der AmiGBG 2003 wieder einfügen können, und es wird auch allmählich möglich werden, meine übrigen, jetzt noch fehlenden Bilder hochzuladen. Jedenfalls werden wahrscheinlich bald neue Bilder von der OS4-Tour in Götheburg zugängig, weil ich morgen dorthin fahre. Die neue Eingangsseite ist unter http://nbache.frac.dk/ erreichbar. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2003, 17:53] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2003, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2003
REBOL (ANF)


REBOL/View Desktop nun Open-Source
Ein weiterer Ansatz, den Open-Source-Gedanken voranzubringen. Das Desktop-Projekt wird von Carl Sassenrath als Versuch die Community mit einzubinden offen gelegt, damit jeder sich daran beteiligen kann. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2003, 13:44] [Kommentare: 14 - 30. Jun. 2003, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Golem - IT News


Golem: Mitsumi: Externe Floppy mit integriertem Speicherkartenleser
»7-in-1-Laufwerk für alle gängigen Speicherkarten
Mitsumi Europe bringt Ende Juni 2003 das 7-in-1 USB Media Drive FA 401 auf den Markt, das alle gängigen Speicherkarten und zusätzlich herkömmliche 3,5-Zoll-Disketten lesen und beschreiben kann.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 23:03] [Kommentare: 23 - 28. Jun. 2003, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #042
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern das 42. Musikpack ihrer Serie veröffentlicht. Diesmal beinhaltet es einen Tune im Techno-Stil namens "Rush Hours" von dem polnischen Musiker Rzs. Dies ist übrigens sein Debuttrack für Liquid Skies Records! Das Cover hierzu wurde von DaFreak erstellt.

Anbei einige weitere Informationen zum Track:
Titel: Rush Hours
Artist: Rzs
Stil: Techno
Spiellänge: 4:39
Format: mp3

Das zip-gepackte File (4,4 MB groß) steht wie immer auf der Homepage unter dem Titellink zum freien Download bereit. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 20:46] [Kommentare: 5 - 28. Jun. 2003, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Amiga Future (E-Mail9


Magazin: Amiga Future #43 - Vorschau und Leseprobe
Seit heute ist die Vorschau und die Leseprobe der Amiga Future Ausgabe 43 (Juli/August 2003) online. Neben vielen Berichten gibt es einen Test von YAM 2.4, ALGOR, Amiga Forever 5.3 und vieles mehr.

Auf der CD-ROM befindet sich neben einer Vollversion, einem Demo-Special auch noch massig weitere Software für alle Bereiche. Die Ausgabe wird am 5. Juli 2003 erscheinen. Das Heft ist per Einzelbestellung sowie im Abo erhältlich. Jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 16:46] [Kommentare: 21 - 28. Jun. 2003, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Michael Böhmer (ANF)


ROMulus-Erweiterung für HIGHWAY wird ausgeliefert
E3B liefert ab heute die langerwarteten FlashROM-Module ROMulus für den bekannten USB-Kontroller HIGHWAY aus. Damit kann der bislang erfolgreichste USB-Kontroller von E3B weitere Funktionalität erhalten - ohne einen wertvollen Zorro-Steckplatz zu belegen. Das Netzwerk-Modul NORWAY kann weiterhin betrieben werden.

Eine enge Kooperation mit der Firma IOSPIRIT (Felix Schwarz) erleichtert allen Interessenten die Abwicklung des Upgrades.

Lesen Sie die Details dazu in unserer Pressemitteilung und auf den Produktseiten zur ROMulus. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 16:38] [Kommentare: 6 - 26. Jun. 2003, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Golem - IT News


Golem: Iomega mit 4x-Vielformat-DVD-Brenner
»DVD+RW, DVD-RW und DVD-RAM in einem Gerät
Iomega hat ein neues internes IDE-DVD-Brennerlaufwerk angekündigt, das DVD+RW, DVD-RW und DVD-RAM in einem Gerät vereint und zumindest auf die ersten beiden Formate mit maximal vierfacher Geschwindigkeit brennen kann.«
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 08:29] [Kommentare: 9 - 28. Jun. 2003, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Sebastian Brylka (E-Mail)


Total Amiga Magazine: FTW offizieller Vertriebspartner in Deutschland
Nachdem es Fun Time World gelungen ist, die Ausgabe 14 des englischen Amiga-Magazins "Total Amiga" fast vollständig abzusetzen, hat sich Fun Time World entschieden, auch zukünftige Ausgaben in Deutschland zu vertreiben, und ist offizieller Vertriebspartner des Magazins in Deutschland geworden. Die nächste Ausgabe 15 ist bereits fertiggestellt und kann bereits vorbestellt werden.

Fun Time World: "Allen Interessierten wird empfohlen, sich bereits jetzt eine Ausgabe zu sichern. Der Preis ist unverändert geblieben."

In der aktuellen Ausgabe mit insgesamt 52 Seiten lesen Sie:
  • AmigaOS 4 Update
  • Fleecy Moss (Amiga) und Alan Redhouse (Eyetech) Kolumne
  • Pegasos und MorphOS ausführlich vorgestellt und getestet
  • IBrowse 2.3 Test
  • Einige weitere spannende Artikel und Nachrichten
Wer sich beeilt, kann sich vielleicht noch ein Exemplar der letzten Ausgabe 14 sichern! (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 08:23] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2003, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2003
Philippe Bourdin (ANF)


Bericht vom AUGS-Meeting / OS4 on Tour in Basel
Der offizielle Bericht vom AUGS-Meeting 2003 in Basel mit Bildern von Caspar Schlegel (AUGS) ist online. Das Meeting selbst war sehr zufriedenstellend für die Veranstalter (Claude Müller/AUGS und Jürgen Schober/point.design). Das AUGS-Team war positiv überrascht, dass tatsächlich am Nachmittag noch zusätzliche Stühle für die OS4-Präsentation aufgetrieben werden mussten - was wir natürlich gern getan haben.

Vor Ort wurde noch der Weg zum derzeit wohl weltweit größten Commodore-Logo der Welt beschrieben: im nicht weit von Basel entfernten "Aesch" befindet sich seit etlichen Jahren das unveränderte über 9 m hohe Logo am ehemaligen Commodore-Hauptsitz Schweiz.

Vielen Dank allen Besuchern und viel Freude mit den Bildern. Besonderen Dank an Jürgen Schober für sein ehrenamtliches Engagement. (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2003, 08:16] [Kommentare: 38 - 29. Jun. 2003, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2003
Erhard Bruse (ANF)


Veranstaltung: Pegasos-Board Präsentation in Leipzig
Am 28. und 29. Juni 2003 findet in Leipzig auf dem Hauptbahnhof eine Präsentation von über 160 Vereinen aus Leipzig statt. Am Stand des Computerclubs-Lützschena-Stahmeln, in dem einige Mitstreiter des Amiga Club Leipzig mitarbeiten, ist an beiden Tagen auch ein Pegasos PPC-Board in Funktion zu sehen. Am Sonntag wird auch Micha Heider vor Ort sein, um seine Linux Imageinstaller-CD auf dem Pegasos zu testen und anzupassen. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2003, 22:37] [Kommentare: 5 - 26. Jun. 2003, 23:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2003
yps aus dem heise Newsticker (ANF)


heise: Kritik an Apples Benchmark für den Power Mac G5
Wie aus dem Heise-Artikel unter dem Titellink zu erlesen ist, operierte Steve Jobs möglicherweise bei der Präsentation des Power Mac G5 auf der WWDC mit geschönten Geschwindigkeitsangaben für den laut Apple weltschnellsten PC.
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2003, 18:54] [Kommentare: 85 - 27. Jun. 2003, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 895 1785 ... <- 1790 1791 1792 1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799 1800 -> ... 1805 2339 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.