amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

13.Jul.2003
z5 (ANF)


Amiga Demoscene Archive: Symphony Party Update
Symphony Party was held from 4-6 July 2003 in Poland. At A.D.A., 3 demos from that party were added:

  • 1st place: By Night / Encore (PPC demo, also Pegasos/MorphOS)
  • 2nd place: My definition in blue / Scarab (68k demo)
  • 3rd place: Blind Visions / Appendix (68k slideshow)


On top of that, extra screenshots were added for Spellbound / Loveboat, Smokebomb / Ozone, Cybercinematastic / Loonies, Synergy / Sector 7 and My Kingdom/Scoopex and Haujobb.

A.D.A. now features 281 demos and 2725 screenshots. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 20:41] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2003, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Mercury News (ANF)


Mercury News: Start-up's goal: run software on any chip
In dem Artikel geht es um die Firma "Transitive", welche wohl einen sehr schnellen (70% native Geschwindigkeit) und schlanken (600 KB) "on-the-fly" Binär-Code-Übersetzer entwickelt hat, der es möglich machen soll, Software auf jeder Prozessor-Architektur laufen lassen zu können.

Jüngst soll ein unbekannter "großer Partner" gefunden worden sein, der wohl eine Menge Geld in die Firma pumpt. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 17:15] [Kommentare: 29 - 15. Jul. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Thomas Zahren (ANF)


PPJoy: Digitale Joysticks am Parallel-Port unter Windows nutzen
Besitzer z. B. eines 4-Spieler-Adapters für den Parallel-Port des Amigas können mit dem Freeware-Treiber "PPJoy" von Deon van der Westhuysen ihre favorisierten Digital-Joysticks am PC einsetzen. Für Bastler befindet sich eine Übersicht unterstützter Schnittstellen diverser anderer Joysticks auf der Webseite. (nba)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Horst Diebel (ANF)


Updates für Amiga-Society
In Vorbereitung auf den dritten Geburtstag der Amiga Society gibt es einige Updates in unterschiedlichen Bereichen. Unter anderem ist der Schlachtfeldbereich wieder online. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Cyborg (ANF)


AntiSPAM2-Update erschienen
Alle AntiSPAM2-Benutzer werden gebeten, sich die neueste Version vom Server unter dem Titellink herunterzuladen. In älteren AntiSPAM-Versionen einschließlich den im Umlauf befindlichen Beta-Versionen ist ein Bug enthalten, der bei inkorrekten Fromheadern u. U. einen Absturz hervorrufen kann.

Neben dieser Fehlerbereinigung sind noch kleine Detailverbesserungen enthalten. So kann man nun neben Verbesserungen an den Abfrageroutinen auch die Position des Startfensters bestimmen.

Um der wachsenden Datenflut Einhalt zu gebieten, wird es in absehbarer Zukunft eine Umstellung der Abgleichfunktionen geben. (nba)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 12:59] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


Webbrowser: Atlantis wird auf MorphOS portiert
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar in der MorphZone mitgeteilt haben, erhält Ali Akcaagac, Autor des Webbrowsers Atlantis in Kürze von Genesi einen Pegasos, um sein Werk auf MorphOS zu portieren. (nba)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 12:57] [Kommentare: 56 - 16. Jul. 2003, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Cloanto (ANF)


Amiga Alpe Adria 2003: Weitere Bilder online
Unter dem Titellink finden Sie eine Auswahl weiterer Bilder von der Amiga Alpe Adria 2003, die letztes Wochenende in Udine, Italien stattfand. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 08:11] [Kommentare: 1 - 13. Jul. 2003, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Amiforce (ANF)


Abakus-Design: Bildschirmschoner Amiquarium veröffentlicht
Ab sofort steht das Bildschirmschoner-Projekt Amiga Aquarium kurz Amiquarium auf der Website von Abakus-Design zum Download. Der Bildschirmschoner bildet ein Aquarium mit Fischen nach. Hierbei wählt man beim Start einfach eines von fünf Hintergrundbildern aus und schon kann es losgehen.

Aktuell bietet der Bildschirmschoner noch keine Zeiteinstellungsmöglichkeiten und speichert auch noch nicht automatisch den Screenmode und das gewählte Bild ab. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 03:35] [Kommentare: 27 - 15. Jul. 2003, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


Scalos: Portierung auf MorphOS in Arbeit
Wie auf MorphOS-News.de vermeldet, wird der Workbench-Ersatz Scalos auf MorphOS portiert. Standard-Benutzeroberfläche bleibt dennoch selbstverständlich Ambient - aber, so Bill Buck und Raquel Velasco in einem entsprechenden Kommentar, Vielfalt sei schließlich die Würze des Lebens.

Die Featureliste von Scalos umfasst unter anderem volles Multitasking (jedes Fenster hat seinen eigenen Task), Transparentwerdung von Icons, wenn sie über etwas gezogen werden, wo sie per drag&drop appliziert werden können, Streckung, Teilung und Zentrierung von Hintergründen, Ikonifizierung von Schubladenpiktogrammen sowie ein Plugin-System für den Austausch oder das Hinzufügen neuer Features. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2003, 01:20] [Kommentare: 35 - 14. Jul. 2003, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


AmiWest: Bill Buck Bankett-Redner / MorphOS 1.4 / Superbundle ab Show-Wochen
Auf der diesjährigen AmiWest, die am 26. und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, wird es beim traditionellen Bankett im Gegensatz zu den Vorjahren erstmals mehrere Redner geben, wovon einer Bill Buck von Genesi sein wird. Des Weiteren sind Kermit Woodall von Nova Design, Kurt Grach von Mr. Hardware (als Repräsentant für AmigaOne-Angelegenheiten) und Jens Schönfeld von Individual Computers als Redner auf das Bankett geladen.

In einem Kommentar auf MorphOS-News.de bestätigen Raquel Velasco und Bill Buck noch einmal, dass ab dem Show-Wochenende die neue Version 1.4 von MorphOS verfügbar sein werde. Zusammen damit werde auch das "Superbundle" diverser Softwaretitel allen Pegasos-Besitzern (inklusive "Phreeboard"-Besitzern aus der gleichnamigen Phoenix-Aktion, in welcher Genesi dreißig Pegasos-Boards an Entwickler verschenkt hat) kostenlos zum Download auf Genesi FTP-Server zur Verfügung gestellt.

Auf der AmiWest wird Genesi durch Raquel Velasco, Bill Buck und das gesamte Genesi-USA-Team vertreten sein. An alle Pegasos-Besitzer unter den Teilnehmern werden kostenlos CD-Pakete mit einem exklusiven AmiWest-First-Edition-Superbundle verteilt werden. Neben der Erläuterung von Genesi-Plänen für das Superbundle sowie den Pegasos II sollen der Pegasos I mit 1-GHz-G4-Prozessor vorgeführt sowie natürlich zahlreiche MorphOS-T-Shirts verteilt werden. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2003, 16:54] [Kommentare: 23 - 14. Jul. 2003, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2003
Rombald (ANF)


Relaunch von Commodore durch Tulip Computers N.V. und Ironstone Partners LIM
Am 11. Juli 2003 haben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft unterzeichnet, die als ein wichter Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen Commodore bezeichnet wird. (nba)

[Meldung: 12. Jul. 2003, 10:30] [Kommentare: 55 - 14. Jul. 2003, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2003
Oliver Roberts (E-Mail)


Warp Datatypes V45.3 veröffentlicht
Oliver Roberts hat die Version 45.3 seiner WarpDT veröffentlicht, die Updates an allen fünf Warp-Datatypes enthält. Die Änderungen im Detail:
  • Fixed a problem reading the prefs file from disks using FFS.
  • Fixed another bug which caused bogus evaluation period warnings.
  • Tweaked installer so that it checks for picture.datatype in MOSSYS: as well as SYS: when run under MorphOS.
(nba)

[Meldung: 11. Jul. 2003, 18:13] [Kommentare: 10 - 13. Jul. 2003, 04:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2003
Amiga Future (E-Mail)


Amiga Future: AF #28 online lesen
Nachdem die Ausgabe 28 des Printmagazins Amiga Future seit einiger Zeit ausverkauft ist, stellt die Redaktion diese Ausgabe online zur Verfügung. Sie ist unter dem Titellink zu finden. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2003, 14:04] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2003, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2003
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Lightweight Busboard: Mediator PCI 1200 LT
Unter dem Titellink und hier im Anschluss finden Sie die ausführliche Pressemitteilung von Elbox Computer zur Produktlinie Lightweight Busboard "Mediator PCI 1200 LT".

Elbox Computer, the leading manufacturer of hardware for Amiga computers, the company that introduced the PCI standard to Amiga computers, is proud to announce expansion of the MEDIATOR busboard product line with the new Mediator model for Amiga 1200 computers: the Mediator PCI 1200 LT.

This product is dedicated to all Amiga 1200 users, who have not expanded their computers with a multi-slot PCI busboard as yet.

We know that many of you need only a fast, modern graphic card and a good sound card. This new, 2-slot model of Mediator is specifically dedicated to meet these needs.

Mediator PCI 1200 LT opens the possibility of using the best available graphic cards for Amiga: the Voodoo series; and the highest-quality Terratec 512i Digital sound card.

The second slot may obviously be used for other purposes. You can install a Spider USB 2.0 controller, a 10Mbps Ethernet card, a 100Mbps FastEthernet card or a TV tuner card in it. The choice is yours.

Moreover:
If at any time you decide that you need additional PCI slots, you can easily expand the number of active slots in this busboard up to four. All you will need is acquiring a DIY set: the LT4 Upgrade Pack.

Mediator is not only a well-designed, reliable hardware. Mediator also means excellent drivers and professional support. Start enjoying these benefits yourself.

Mediator PCI 1200 LT features:
  • 2 PCI slots (PCI 2.1 compatible)
  • 66/33MHz PCI clock (transfer rate up to 264MB/s)
  • 32-bit PCI datapatch
  • 4GB PCI memory space
  • Busmastering/DMA in all slots
  • Compatible with 68030/040/060 and PPC turbo cards
  • Ready for SharkPPC(+) G3/G4 cards
  • Fits in any A1200 in E/BOX (Power, Winner), EZ-Z4 and Infinitiv tower
Included with the Mediator PCI 1200 LT is the Mediator Multimedia CD with drivers for Sound, TV tuner, Ethernet 10Mbps, Fast Ethernet 100Mbps and Graphic PCI cards. For the list of currently supported PCI cards see Mediator Driver Guide.

For more info, see the Mediator PCI 1200 LT website.

Pricing and availability The Mediator PCI 1200 LT will be on sale beginning with 11 July 2003 at the suggested retail price of EUR139.95 (VAT excl.) only. To locate an authorized distributor in your area or to purchase the product online visit the Elbox Computer website.

Why Mediator?

Do you need your Amiga to display crystal-clear image up to 2048x1536x32@75? Do you want your favourite games to run in accelerated graphics?

Get hold of a Voodoo-family PCI graphic card and enjoy its 2D and 3D performance!

Care for superb high-quality music?

Just install the highest quality Terratec 512i Digital sound card and enjoy crystal clear sound all around.

Do you want to use a variety of devices connected via the USB port?

Simply install the Spider USB 2.0 High-Speed PCI card into the Mediator slot and explore the world of the newest USB devices such as mice, keyboards, tablets, joysticks, printers, scanners, webcams, digicams, flash card readers, zip drives, floppy disk drives, harddisks, memory sticks, ethernet adapters and audio adapters, GPS location devices or finger print readers!

Want fast network connections to surf the net?

Put a low-cost RTL8139 Fast Ethernet 100Mbps PCI card into the Mediator slot and connect your computer to the network!

Do you want to watch and capture your favourite TV programmes?

With a TV tuner PCI card you can watch TV; you can also connect a TV-SAT tuner, a camcorder or a digital camera. Although the full TV image resolution runs at 30 fps in the PIP window on your Workbench screen, it does not use the Amiga processor's time at all!

MEDIATOR - The Best Way to Power-up Your Amiga.

Mariusz Wloczysiak
ELBOX COMPUTER, Press Department
contact: press@elbox.com (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2003, 14:04] [Kommentare: 13 - 12. Jul. 2003, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 900 1795 ... <- 1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809 1810 -> ... 1815 2352 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.