03.Jun.2003
Cloanto (ANF)
|
Malprogramm: Cloanto veröffentlicht Personal Paint 7.1c
Fortschritte in der Emulations-Technologie ermöglichten es, die Amiga 68k
CPU und den Blitter auf Geschwindigkeiten zu bringen, die vor ein paar
Jahren noch als unmöglich galten. In diesem Zusammenhang ist nun ein
kleiner Fehler in Personal Paint aufgetaucht, durch den Blitter- und
CPU-Oprationen nicht immer korrekt synchronisiert sind, wodurch
beispielsweise bei bestimmten Alpha-Channel Berechnungen grafischer
"Müll" auf dem Bildschirm auftritt. Dieser Fehler wurde in Personal Paint
7.1c behoben. Diese Version ist ab heute als kostenloses Update für alle
AmigaForever Anwender erhältlich, zugänglich über den [integrierten]
Software Manager. Nutzer langsamerer Silizium-basierender Amiga-Systeme
sind von dem Problem nicht betroffen.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 11:14] [Kommentare: 31 - 04. Jun. 2003, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Andreas 'A.W.Design' Weyrauch (ANF)
|
Club Amiga Magazine: Artikel über FFS von Olaf Barthel freigegeben
Aus der Ausgabe 4 des Club Amiga Magazins wurde der Artikel von Olaf
Barthel über das FastFileSystem (FFS) von Amiga Inc. zur Veröffentlichung freigegeben.
In diesem englischsprachigen Artikel geht es um die Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft des FFS.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 11:12] [Kommentare: 31 - 06. Jun. 2003, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
ANN
|
PC/DOS-Emulator: DOSBox Version 0.58 für MorphOS
Nogfx hat eine Portierung des PC/DOS-Emulators DOSBox für MorphOS in
Version 0.58 veröffentlicht.
"DOSBox is a DOS-emulator using SDL for easy portability to different
platforms, DOSBox has already been ported to several different platforms,
such as Windows, BeOS, Linux, Mac OS X... DOSBox emulates a 286/386
realmode CPU, Directory FileSystem/XMS/EMS, a SoundBlaster card for
excellent sound compatibility with older games... You can "re-live"
the good old days with the help of DOSBox, it can run plenty of the
old classics that don't run on your new computer !"
DOSBox is an emulator which is, unlike Bochs, aimed at games that's
why it has good quality SoundBlaster emulation, joystick support,...
and unlike Bochs, DOSBox does NOT require the DOS nor a BIOS to run.
Please note that DOSBox still only emulate Real Mode: it basically
means that you'll be able to run most games/programs released before
1993-1994 (this includes great RPGs and a lot of 256 colors adventure
games which were never released on the Amiga). Almost every games
released after 1994 are running in Protected Mode: these games won't
work at all in current DOSBox.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 01:33] [Kommentare: 12 - 04. Jun. 2003, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
|
Aminet Uploads bis 03.06.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
ACS_HLPlugin.lha comm/net 264K+V1.2 ACS HL Plugin - Hotline Plugin for
AmiComSys.lha comm/net 410K+V2.4 Personal Communicator like ICQ (MUI
umsspamc1_2.lha comm/ums 15K+SpamAssassin client for UMS
streamer.lha comm/www 318K+Internet radio MPEG and RealAudio file p
WebPics105.lha comm/www 5K+WebPics 1.05 - Web Based Photo Gallery G
YAM24p1loc.lha comm/yam 281K+MUI Internet mailer V2.4p1 (Translations
P61DevBas.lha dev/basic 30K+Using Player61 library from HBasic
EasyACDDA_Bkg.lha disk/cdrom 305K+Background images for EasyACDDA
NotizieAmiga.lha docs/lists 1.6M+Mailing-list NotizieAmiga 05/2003 (Itali
AIOV71.lha docs/mags 547K+Amiga Information Online, Issue 71 (May
nocover111.lha docs/mags 2.5M+Great german diskmagazine
WormWars.lha game/misc 585K+Worm Wars 7.42b: Advanced snake game
gse.lha game/patch 18K+Editor for Gunship2000 roster files
ZoneXplorer.lha gfx/fract 3.1M+Modular,true color fractal explorer (PPC
BetaScanSP.lha hard/drivr 14K+BetaScan 3.02 spanish catalog v3.02.0
Flamingo.lha misc/emu 171K+C= Plus/4 emulator v1.53a, 68k & PPC
Amiga4Everyone.mpg mods/mpg 1.4M+Dieziseven new song
Fiesta.mpg mods/mpg 4.1M+Dieziseven new song
Webbit2003_06.lha pix/misc 1.8M+Webb.it 2003 archive 06
BareED_Alone.lha text/edit 71K+Simple text editor which supports propor
Transmitter.lha util/cdity 59K+Reads text-clips and stores them as inpu
HowDif.lha util/cli 9K+File comparison/examination utility
Catharsis.lha util/libs 48K+Shared library to modify looks of fonts
idle1_5.lha util/moni 16K+A (working) A68K cpu monitor
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 01:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Mikey C (ANF)
|
Hyperion AmigaOS 4 BPPC-Umfrage
Da sich AmigaOS 4 für AmigaOne und CSPPC-Rechner der Fertigstellung nähert,
unternimmt Hyperion eine Umfrage, um die Nachfrage nach einer
BPPC-Version einschätzen zu können. Deshalb werden alle, die einen
Amiga 1200 besitzen und eine BPPC-Karte einsetzen und eine
OS4-Version hierfür begrüßen würden, gebeten, eine E-Mail
an timdg@hyperion-entertainment.com
zu senden.
Bitte beachten: Sicherzustellen, dass OS4 mit einer BPPC-Karte
arbeiten wird, ist eine erhebliche Aufgabe, die einen enormen
Zeit- und Geldaufwand erfordert. Deshalb senden Sie diese E-Mail
ausschließlich, wenn Sie die konkrete Absicht haben, OS4 für BPPC
auch zu kaufen. Wir begrüßen Ihre Unterstützung hinsichtlich
dieser Angelegenheit.
Ben Hermans
Hyperion-Entertainment
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 00:44] [Kommentare: 66 - 06. Jun. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
AUGS/Philippe Bourdin (E-Mail)
|
AmigaOS 4.0 on Tour: Veranstaltung am 21.6.2003 in Basel
Wie bereits berichtet,
macht die AmigaOS 4.0 Tour am 21. Juni 2003 auch in Basel Station.
Inzwischen steht der genaue Veranstaltungsort fest:
Raum "Selamat" im
Bildungszentrum 21, Missionsstr. 21, Basel
Um die Veranstaltung besser organisieren zu können, bittet
der Veranstalter AUGS um eine kurze
Online-Anmeldung.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 21:45] [Kommentare: 12 - 04. Jun. 2003, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #038
Seit gestern steht ein neues Musikpaket mit einem Tune von Tripper zur freien Verfügung auf der Homepage der Gruppe zur Verfügung.
Hier die genaueren Informationen:
- Titel: Beograd (= die Hauptstadt Belgrad in serbischer Sprache)
- Künstler: Tripper
- Stil: electro
- Dauer: 3:48
- Format: mp3 192 kbps
Das Cover wurde mittels Fotos von Trippers Aufenthalt in Belgrad von DaFreak erstellt. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 16:32] [Kommentare: 2 - 03. Jun. 2003, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Kieron Wilkinson (ANF)
|
C.A.P.S. Update
C.A.P.S. hat sich der Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben.
Hier das aktuelle Update:
- New work-in-progress report.
- New User Plugin with added support for Speedlock timing, and memory
mapped image files to allow loading of IPF images from within
compressed archives.
http://www.caps-project.org
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers: Neue Produkte, neue Kooperationen
Neues Produkt: Kickflash OS4
Kickflash wurde schon vor einigen Jahren angekündigt, jedoch wegen
Lizenzierungsproblemen nie auf den Markt gebracht. Mit der Planung des
PPC-nativen OS4 für alle Amiga mit PowerPC CPU sind
Hyperion
und individual Computers bereits vor mehr als einem Jahr eine Kooperation
eingegangen. Das Resultat ist eine stark optimierte Flashrom-Karte für
Zorro-Slots von classic Amigas. Diese reduziert die Zeit zum Booten von
OS4 sehr stark, und ist dabei sehr preiswert: 29,- EUR mit 512K Flash.
Der Einsatz von aktuellen Flashrom-Chips erlaubt bis zu 100.000
Schreib-/Löschzyklen. Das Produkt wird diesen Sommer für Betatester
verfügbar sein. Rechtzeitig vor dem Erscheinen von Amiga OS4 beginnt
die Massenproduktion, damit angepasste Lösungen zum schnellen Booten
von OS4 von allen Kooperationspartnern verfügbar sind (siehe auch
ALGOR/ROMulus von E3B).
Neues Produkt: RR-Net Netzwerkkarte
Maßgeschneidert für Retro Replay und den
C-One kommt
noch diesen Sommer eine Netzwerkkarte für den C64. Zusammen mit Adam
Dunkels, dem Autor von Contiki,
einem Betriebssystem für 8-Bit Computer mit Netzwerkfunktionen, wurde
bereits der erste Treiber für die 10MBit-Karte erstellt. Contiki hat
auch Webserver-Funktionen, die mit einer ähnlichen Netzwerkkarte im
Internet zu sehen sind: Der Server
http://www.tfe.c64.org
läuft auf einem unbeschleunigten C64! RR-Net gibt es ab August 2003 zum
Preis von 50,- EUR.
Transparentes C64-Modulgehäuse
Aufgrund großer Nachfrage gibt es ab dem 24. Juni 2003 auch Gehäuse für
das nahezu ausverkaufte Retro Replay. Bei genügend Nachfrage werden neben
transparenten Gehäusen auch andere Farben hergestellt. Um leichter zu
ermitteln, welche Farben das sein können, hat die Hacker-Gruppe Cyberpunx
eine Voting-Seite
eingerichtet. Der Preis ist unabhängig von der Farbe 4,- EUR pro Stück.
Lyra wieder lieferbar
Der Lyra Tastatur-Adapter, mit dem man handelsübliche PC-Tastaturen an Amigas
verwenden kann, wird wieder ab dem 24. Juni 2003 lieferbar sein. Wir möchten
uns für den nun schon mehrere Wochen anhaltenden Lieferengpass entschuldigen -
wir waren einfach nicht auf die große Nachfrage vorbereitet. Ein großes
Dankeschön geht an die bisherigen Käufer von Lyra, die offensichtlich so
zufrieden mit dem Produkt waren, dass sie es allen Freunden und Bekannten
empfohlen haben.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 14:16] [Kommentare: 74 - 05. Jun. 2003, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Online-Magazin: NoCover #111 erschienen
Die Ausgabe 111 der NoCover ist erschienen und über den Titellink direkt
erreichbar. Bei APC&TCP finden
Sie einen Mirror. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 11:27] [Kommentare: 4 - 02. Jun. 2003, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Bill Panagouleas (ANF)
|
New AmiZilla Marketing Campaign Launched
A new AmiZilla marketing campaign has been launched. Companies and websites
that link to and promote the Dream of Netscape/Mozilla on Amiga get listed
and promoted. Top Zilla Marketers are the ones that promoted AmiZilla first
or come up with a very creative and interesting banner or animation for the
project.
What is AmiZilla?
I think that long time Amiga user Twistin'Ghost summarizes the project best
with the following press release he created. "In need of that killer app,
Amiga developer and resident platform fanatic Bill Panagouleas, of DiscreetFX,
is banding together the community in a bid to lure programmers to port
Mozilla to the Amiga platform. Donations are flowing in, an FAQ is in place,
and a devoted Message Board are all a part of this 'homegrown' project.
Panagouleas has put his money where his mouth is by donating $2000 out of
his own pocket, in addition to funding the site itself.
"It's this very kind of grassroots community involvement that has helped
to maintain the Amiga's status as a player in the Gen-IT realm," says
Panagouleas, a former employee of Commodore Business Machines. "(Amiga
users) have always been a tight-knit community that pulls together in
times of need. Some very impressive development talent are already making
inquiries and are showing great enthusiasm. I'm very excited."
The presence of Mozilla on the Amiga would provide additional voltage to
Amiga Inc.'s upcoming launch of its new Amiga OS 4.0. It will also help
users the Keep the Dream Alive by running a standards compliant mainstream
browser on MorphOS, Amiga Forever, WinUAE, Amithlon, and Classic Amiga's
running Amiga OS 3.9 ." Please keep the donations coming in so programmers
will be motivated to port Mozilla to Amiga/Amiga type systems.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 11:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
falkemedia/DCM (ANF)
|
Foto-Monatsthema Juni 2003 der DCM
In Kooperation mit der fotocommunity.de läuft vom gestrigen Sonntag
bis Ende des Monats der Fotowettbewerb Juni 2003 des Digital Camera Magazins, der Schwersterzeitschrift der AMIGAplus, unter der
Titelvorgabe "Spiegelungen und Reflektionen im Alltag". falkemedia
würde sich freuen, wenn auch einige Fotowerke von AMIGA-Anwendern
eingereicht werden.
Spiegelungen im Wasser, in Schaufenstern und an anderen alltäglichen
oder absonderlichen Reflektoren beleben die Umwelt und bieten
ungewohnte Sichtweisen für den Fotografen. Das Monatsthema
"Spiegelungen - Reflektionen" wurde von Jochen Hartmann
initiiert.
Wie in jedem Monat sind Sie erneut dazu aufgerufen, aktiv
teilzunehmen und Ihre fotografisch festgehaltenen Eindrücke mit
anderen Lesern der DCM und Nutzern der fotocommunity zu teilen.
Wegen der großen Beliebtheit des Monatsthemas ist leider nur
noch ein Foto pro User möglich - geben Sie Ihr Bestes! :-) (nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
Auslieferung von ALGOR beginnt am Montag
Die Auslieferung des neuen Zorro II USB-Kontrollers ALGOR von E3B an die Händler beginnt am heutigen Montag. Leider hat sich der Zeitplan
des Herstellers E3B wegen kleinerer Probleme in der
Fertigung (Maschinenschaden) um einige Tage verschoben - als
kleinen Ausgleich hat sich E3B ein paar nette Extras einfallen lassen:
So bietet die ALGOR eine komplett diskettenlose
Installation - alles, was gebraucht wird, ist bereits in der
Karte integriert. Dies ist nur eine der vielfältigen Anwendungen
des integrierten FlashROMs.
Für Bundle-Käufer von ALGOR und NORWAY (10MBit Netzwerkmodul) gibt es ohne Aufpreis ein speziell bearbeitetes
Slot-Blech, das USB und Netzwerk integriert hat und somit ein
wertvolles Slotblech speziell in Desktops einspart (nur bei
ausgewählten Händlern verfügbar).
Das letzte Goodie ist für Nutzer der ALGOR reserviert:
E3B möchte sich an dieser Stelle für die Geduld aller
Interessenten bedanken. Auch hat der Input der Community
während der Entwicklungsphase viel geholfen - und ohne die
gute Akzeptanz unserer ersten USB-Karten und die positiven
Rückmeldungen vieler Leute wäre die Motivation auch schwergefallen.
Danke an alle, die E3B hierbei unterstützt haben! (nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:15] [Kommentare: 3 - 02. Jun. 2003, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Update zu DiaCD (Diashow auf VideoCD)
Carsten Siegner hat ein Update von DiaCD fertig gestellt. Nun
ist DiaCD in der Lage, auch übergroße Bilder (z. B. 1700x1400 o. ä.)
in eine Diashow zu verwandeln.
Dabei spielt ein eventuell vorhandener Größenunterschied
keine Rolle, da sie alle zur gleichen Größe herunterskaliert werden.
Gleichzeitig hat sich dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit fast
verdoppelt. Um das Update zu benutzen, muss man nun
das Programm "mogrify" in das C:-Verzeichnis packen.
Weiterhin neu ist das automaische Freigeben von Speicher, der
von "dttoppm" fälschlicherweise nicht richtig freigegeben wird. (nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| Aktuelle Diskussionen |
 |
|
|
 |
| Letzte Top-News |
 |
|
|
 |
| amiga-news.de |
 |
|
|
|
| |
|
|