amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Feb.2003
The Amiga RC5 Team effort (ANF)


Amiga RC5 Team Effort: RC5-72-Status
Das "Amiga RC5 Team Effort" befindet sich mittlerweile auf Platz 15 der Team-Charts beim RC5-72-Contest. Im Januar war das Team durchschnittlich auf Platz 18/19 platziert. Weitere Teilnehmer sind stets sehr willkommen!

Innerhalb von 64 Tagen wurden erst 0,006% des RC5-72 Key-Raumes untersucht. Es bleibt also noch genügend Zeit zu zeigen, was in der Amiga-Community an Power steckt! (nba)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 17:10] [Kommentare: 9 - 08. Feb. 2003, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
Etienne Vogt


Filesystem: muFS- und FFS-Patch (jeweils V45.14 Beta)
Unter dem Titellink finden Sie einen Patch (Betaversion 45.14) von Etienne Vogt für das Multi-User-Filesystem 'muFS' unter AmigaOS 3.5 und höher. Bitte lesen Sie für weitere Details das Readme. Desweiteren stellt der Autor einen Patch (Betaversion 45.14) für das Filesystem FFS unter OS3.9-BB2 zur Verfügung. Auch in diesem Fall finden Sie weitere Details im Readme.

Download:
muFS4514p.lha
FFS4514p.lha (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 16:11] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2003, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Genesi verklagt Amiga Inc.
Laut einem Posting von Bill Buck und Raquel Velasco auf ANN wurde Amiga Inc. bereits von Genesi wegen Vertragsbruch verklagt. Das geht auch aus folgendem Dokument, gefunden beim 'U.S. District Court Western District of Washington', hervor. Demnach wird die Verhandlung unter Nr. C03-0003 in Seattle von Richter Robert S. Lasnik (RSL) unter dem Titel "Thendic Electronics Components v. Amiga, Inc." geführt. Als "Nature of Suit" (Art des Verfahrens) wird "190 - Other Contract" (190 - Andere Verträge) angegeben.

Genauere Angaben über den Inhalt der Klage werden von Bill Buck nicht gemacht. Ben "HyperionMP" Hermans (Managing Partner von Hyperion) nimmt im entsprechenden Thread auf Amiga.org dazu Stellung und erklärt, es gehe bei der Klage um die AmigaDE-Lizenz für den WinCE-basierten Handheld "Smartboy". Laut Hermans vertritt Genesi den Standpunkt, dass diese Lizenz auch für den Pegasos gilt, deswegen die Klage.

Im Kommentarbereich von Morphos-News.de kündigt Bill Buck an, dass es evtl. schon in dieser Woche zu einem Urteilspruch kommt. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 15:35] [Kommentare: 181 - 10. Feb. 2003, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
Martin Wollert (ANF)


the inquirer: Playstation3 architecture revealed
Wie aus obigem Artikel von 'the inquirer' zu erlesen ist, wird die neue Playstation3 mit PowerPC-CPU bestückt sein. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 25 - 06. Feb. 2003, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
GFX-Base


GFX-Base: Interview mit Gregory Donner
Das englischsprachige Online-Magazin hat Gregory Donner, bekannt durch seine umfang- und hilfreiche Webseite, interviewt. Das ausführliche und informative Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
Michael Asse (ANF)


Spiel: Mac-Version von Payback veröffentlicht
Am 15. Januar 2003 wurde die Mac-Version von 'Payback' veröffentlicht. Sie können diese auf der Virtual Programming Webseite ordern.

Bei 'Payback' schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Fahrers, der auf der Flucht ist und fortan versucht, ein großer Gangsterboss zu werden. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 12:26] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2003, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)


TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 251
Guido Mersmann hat Beta-Version 251 der TV-Karten Treiber-Software AmithlonTV veröffentlicht. Neu in dieser Version:

  • BUGFIX:
    Many small changes. Nothing realy important.

  • FEATURE:
    Well, not realy a feature. There is a new debug setup window for the msp sound chip. You are only able to open it, if your card is using such chip.

    The usage is very simple! Start AmithlonTV and select a tv picture. Make sure that your audio mixer is not muted and the volume is at maximum. Now use the debug menu and open the msp debug window. there are three cycle gadget. Start with first one. Cycle it. If you hear any sound, than report the gadget status and make a TVCardDump.


Download: AmithlonTVBeta.lha (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:53] [Kommentare: 3 - 05. Feb. 2003, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
Sebastian Bauer (ANF)


Mailer: SimpleMail 0.19 / NListtree 18.6
Ab sofort kann man sich die neue Version 0.19 des Mailprogramm 'SimpleMail' herunterladen. Folgende Änderungen wurden seit der letzen Version vorgenommen:

  • PGP funktioniert wieder wie vor 0.18 (ver- und entschlüsseln)
  • Beim Bewegen durch die Mails im Lesefenster wird der Status wieder richtig aktualisiert (Bernd Gollesch)
  • Sekundärer Sortiermodus ist jetzt richtig implementiert (Bernd Gollesch)
  • Signierte S/MIME Nachrichten werden vernünftig angezeigt (AmiSSL wird benötigt)
  • Das Adressbuch von neueren YAM-Version zu importieren funktioniert nun
  • Einige weiter Bugfixes
Die neue NListtree Version gibt es unter http://home.t-online.de/home/sebauer/ und behebt die Probleme, die teilweise mit der letzen Version entstanden sind. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:49] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2003, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Der CeBIT-Wettstreit: "Wiedergeburt des TV" oder "Multimedia-Center PC"
In diesem Artikel geht es um die Frage, ob die heutigen Multimedia-PCs klassische Multimedia-Geräte verdrängen werden. Schon jetzt ist klar, dass mit dem PC nicht nur gearbeitet oder gespielt wird. Der Erfolg der Film-DVDs und Musik-Tauschbörsen zeigt deutlich, dass der PC auf dem besten Wege ist, ein multimediales Allround-Gerät zu werden. Es liegt ein regelrechter Wettstreit zwischen der PC-Industrie und den Unterhaltungselektronik-Riesen in der Luft.
heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:43] [Kommentare: 7 - 05. Feb. 2003, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: IT-Branchenverband wettert gegen Urheber-Pauschale für PCs
Wie aus dem heise-Artikel hervorgeht, ist eine neue Urheber-Pauschale auf PCs geplant, die gemäß einer Entscheidung der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes 12,- Euro betragen soll.

Solche pauschalen Gebühren gibt es bereits seit 1965 für Geräte wie Kassettenrecorder, Videorecorder und Kopierer.
heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:32] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2003, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2003
Brad Webb (E-Mail)


Centsible-Aufkauf soll verhindert werden
Brad Webb ruft in einer Sonderausgabe des Amiga Update Newsletters zur Unterstützung des vom Aufkauf durch Dritte und der darauf folgenden Auflösung bedrohten, US-amerikanischen Amiga-Händlers Centsible auf.

Bill Griffin, Chefredakteur des Printmagazins "the NEW AMIGANS", möchte durch Eigenkapital und Hilfe der Amiga-Gemeinde das Geschäft retten und so den Ausverkauf des bestehenden Chiplagers verhindern. Interessenten, die an dieser Aktion durch finanzielle Leihgaben oder Spenden teilnehmen wollen, werden zur Mithilfe gebeten, um den erforderlichen Betrag in Höhe von 2000 US-Dollar aufzubringen. Weitere englischsprachige Informationen können Sie dem Newsletter unter dem Titellink entnehmen. (nba)

[Meldung: 05. Feb. 2003, 03:50] [Kommentare: 10 - 18. Feb. 2004, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename Version 3.6.1 Beta
Constantinos Nicolakakis hat die Betaversion 3.6.1 des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurde ein Bug bereinigt.

Download: SRename361.lha (ps)

[Meldung: 04. Feb. 2003, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2003
DeliPlayer (ANF)


Musik: Public-Beta von Deliplayer2 für Windows
Von dem unter Amiga-Usern bekannten Delitracker ist vor wenigen Tagen eine neue Public-Beta Windows-Version erschienen. Dieser Multiformat-Abspieler für Windows wurde unter dem Namen Deliplayer2 als Public-Beta zum Download bereitgestellt. (ps)

[Meldung: 04. Feb. 2003, 20:56] [Kommentare: 31 - 05. Feb. 2003, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2003
Sven Dröge (ANF)


Neue Versionen von Bonds und Dynastie
Die Börsensoftware Bonds wird demnächst in der Version 2.00 erscheinen.

Das Hauptaugenmerk des Updates liegt in der Verbesserung der GUI. Dazu wurde die Benutzerschnittstelle überarbeitet. Die Alpha-Version ist bereits an Betatester verschickt worden. Sobald alle Fehler entfernt sind, folgt die Public-Release.

Auch die Ahnenforschungssoftware Dynastie wurde in Details weiterentwickelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kürze unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 04. Feb. 2003, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 915 1825 ... <- 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 -> ... 1845 2340 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.