amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Jan.2003
CD32-Allianz (ANF)


Neue Kategorie bei der CD32-Allianz: Anleitungen
Aufgrund der großen Nachfrage nach der Originalanleitung des CD³² haben wir uns entschlossen, sie hochzuladen und eine eigene Kategorie für Anleitungen zu schaffen. Zusätzlich gibt es auch noch die Anleitung des SX32 Erweiterungsmoduls, diverser CDTV-Erweiterungen und im Bereich CD³² Spiele gibt es Scans der Anleitung zur Lotus-Trilogie. (ps)

[Meldung: 09. Jan. 2003, 00:19] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2003, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 05.01.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 05.01.03 fixed: XP8 (Weathermine Software) support for NTSC machines
  • 05.01.03 new: The Speris Legacy (Team 17) done by JOTD
  • 05.01.03 new: Sextimates (Actionworks) done by Psygore
  • 05.01.03 new: Pinball Mania (21st Century Entertainment) done by JOTD
  • 05.01.03 improved: Pinball Fantasies (21st Century) supports AGA version, highscores fixed
  • 04.01.03 new: Sky Chase (Imageworks) done by Psygore
(ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 21:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
CVS


Entwickler-Tool: CVS Version 1.11.4 AmigaOS/MorphOS Port
Unter der im Titel verfügbaren URL ist ein weiteres Update der von Olaf Barthel und Jens Langner erzeugten Amiga- und MorphOS-Portierung von CVS (Concurrent Versions System) erschienen. Die aktuelle Version ist 1.11.4. Bitte entnehmen Sie alle vorgenommenen Änderungen dem dem Archiv beiliegenden ChangeLog.

Download: cvs-1.11.4.lzx - 982 KB

CVS ist ein Tool für Programmierer, welches die Versionskontrolle von Source-Code wesentlich vereinfacht. Eher bekannt unter Unix/Linux können diese Portierungen auf AmigaOS und MorphOS für den einen oder anderen nützlich sein. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
Ron van Schaik (E-Mail)


Event: C= show report on Dutch radio
Ron van Schaik writes:
Hello all great C= lovers,
First of all I wanna wish you a very good 2003!

Dutch radio will have a report of our C= show held on December 21 at the Trefpunt in Holland. There is an interview with Jeri Ellsworth and a report of the C= One. Also there will be an interview with our clubmembers Ruud Baltissen and Gideon Zweijtzer (builder of the new C64 32-bit processor).

The programm called Telescoop will be on air at Saturday January 11 from 17:00 till 18:00 at radio 747AM. Info: (telescoop magazine). When you wanna see some nice pics (two pages) of our C= show held on December 21 you can watch it on: commodore-gg.hobby.nl/dec2002a.htm and commodore-gg.hobby.nl/dec2002b.htm.

Lots of greetings Ron van Schaik (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 15:54] [Kommentare: 4 - 09. Jan. 2003, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
MorphOS-news.de


Genesi USA gegründet (Update)
Genesi USA (Steuer-Nummer EIN 42-1567425) wurde diese Woche in Nevada, USA gegründet. Genesi USA ist eine 100% Tochter von Genesi SARL Luxemburg.

Samuel Rydh (MacOnLinux) wird auf dem Genesi-CES Stand sein
Genesi SARL hat MorphOS-news informiert, dass Samuel Rydh (Chefentwickler von Mac-On-Linux) zusammen mit Genesi auf deren Stand auf der CES auftreten und dabei helfen wird, das Pegasos Mainboard zu promoten.

Nachtrag 09.01.2003:
Raquel Velasco and Bill Buck:

Announcement:

Crossbee Management Joins Genesi

The Management of Crossbee S.A. of Paris, France has joined Genesi to assist in the organization of the Company. "Integrating Thendic-France, bplan GmbH, and all of our sales efforts and strategic initiatives required us to find and recruit a proven and talent international management team. Stéphane Donders and the Crossbee team are the right people to bring Genesi to the next level." The Crossbee team began working with Genesi 7 January.

Details about Crossbee can be found at www.crossbee.com. Crossbee and Genesi will share offices in Paris. New Genesi Offices will be established in Frankfurt and Luxembourg in January and February. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 14:15] [Kommentare: 108 - 13. Jan. 2003, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
Amiforce (ANF)


Amiforce: Amiblitz2.27 Update
Leider war es einige Zeit sehr still um Amiforce aufgrund anderer Projekte und Zeitmangel geworden. Jetzt geht es wieder weiter. Den Anfang macht ein neues Update-Archiv von Amiblitz2.27.

Für den Betrieb wird zwingend eine Volldistribution von Amiblitz 2.26 vorausgesetzt. Die FAQ wurde teilweise ins Deutsche übersetzt und wird in Kürze noch komplettiert.

In den nächsten Tagen wird auch eine aktualisierte Distribution erscheinen. Folgende Dinge werden in Kürze geändert/erweitert:
  1. AmiblitzML Filearchiv:
    Alle Dateien, die in der deutschen Mailingliste erscheinen, werden in ein öffentliches Verzeichnis gelegt, damit jeder User darauf zugreifen kann.
  2. SN-Archive werden erweitert.
  3. Im Bereich Gamesfun kommt eine Classicgaming-Rubrik hinzu, die mit einigen noch nie veröffentlichten Spielen aufwarten kann.
  4. Die Musik-Sektion bekommt einen neuen Track. ;)
Die letzte Umfrage ist nun beendet und die Ergebnisse können direkt auf der Startseite betrachtet werden. Das favorisierte Thema wird demnächst dann in Angriff genommen. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 13:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003



amiga-news.de probiert neue Wege der Finanzierung
Die Kosten für amiga-news.de wurden bisher ausschließlich mit Bannerwerbung gedeckt. Aufgrund der stagnierenden Amiga Markt-Situation war es im letzten Jahr immer schwieriger geworden, zahlende Kunden für Bannerwerbung zu gewinnen.

Mit Martin Wolf von Eternity probieren wir ab heute eine neue Form der Werbung aus. amiga-news.de platziert ein Banner für ein Produkt, in diesem Fall 'Tales of Tamar', und bei jedem Kauf, der über dieses Banner getätigt wird, erhält amiga-news.de eine Provision. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 10:51] [Kommentare: 36 - 14. Jan. 2003, 00:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
heise Newsticker / Apple-Fan (ANF)


heise online: Macworld Expo: Web-Browser von Apple
Ein neuer Open-Source Browser namens 'Safari', der von Apple eigens für Mac OS X entwickelt wurde, soll laut Steve Jobs zeigen, dass Geschwindigkeit und Innovation beim Browsen keine Zauberei ist. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 10:17] [Kommentare: 31 - 09. Jan. 2003, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)


Amiga-Mediaplayer Version 2.9
Update des 'Amiga-Mediaplayer'. Neu: Start des TV-Windows oder des 'Frogger' nach Wechsel des Kontextes, Speicherfunktion für die Radiofrequenzliste, Möglichkeit zur Änderung der Radiofrequenz der einzelnen Listeneinträge, Fixierung der neuen Listeneinträge, TV/Radio-Umschalter merkt sich nun die zuletzt angewählte Radiofrequenz. Optimierung des Programmcodes.

Shortcuts:
  • Return: Öffnen des Frogger-ASL-Requesters für Mediadateien
  • Esc: Beenden des Mediaplayerwindows
  • F1: Öffnen des Kontextwähler-Windows "Changer"
  • F: Fixieren der neuen Radiofrequenzen in der Frequenzliste
  • S: Abspeichern der neuen Radiofrequenzliste


Funktion:
Um die Radiofrequenzliste zu ändern, muss man zuerst eine Zahlentaste drücken. Anschließend kann man mit den Auf- ">>|", und Abwährtspfeilen "|<<" im Mediaplayerwindow die Tunerfrequenz in 10KHz-Schritten ändern. Wenn man nun die gewünschte Frequenz hat, dann muss man nur noch die "F"-Taste betätigen, und schon ist der neue Wert fixiert. Nun kann diese Frequenz nicht mehr verändert werden. Wenn man nun diesen neuen Wert bei jedem Start des Mediaplayer vorfinden will, muss man nur noch die "S"-Taste drücken. Somit wird die Frequenzliste im Programmverzeichniss neu geschrieben inkl. veränderter Frequenzen.

Download: Mediaplayer-2.lzy (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 10:07] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2003, 11:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
Titan Computer (ANF)


Diskussion: Rage Hard Forum
Für den neuen Multiplayer Tactic Shooter Rage Hard wurde hier ein Diskussions-Forum eingerichtet. Anregungen, Verbesserungswünsche und Kritik sind willkommen. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 10:00] [Kommentare: 5 - 11. Jan. 2003, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Interview mit ZeoNeo
Unter dem Titellink finden Sie ein deutschsprachiges Interview mit ZeoNeo, welches von Anton Preinsack geführt wurde. Das Interview steht auch in Englisch zur Verfügung.

»"ZeoNeo" ist schon seit einiger Zeit ein Synonym für gute AmigaDE-Spiele. Die erst im Januar 2001 gegründete Firma hat bis jetzt die Titel "Planet Zed", "Crossword Evolution" und "Convex" veröffentlicht. Besonders "Planet Zed" wusste sehr zu gefallen und wurde von den Lesern der "Amiga Flame" 2001 zum besten AmigaDE-Spiel des Jahres gewählt. Mit "Invasion" haben die Jungs aus UK ein neues Spiel am Start. Grund genug, einmal bei Matthew Kille, dem Geschäftsführer von "ZeoNeo", nachzufragen.«

Auf der Amiga Future-Webseite wurden außerdem die Links aktualisiert und in der aktuellen Verlosung gibt es Shogo und Wendetta zu gewinnen. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 09:57] [Kommentare: 2 - 08. Jan. 2003, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003
Manfred Rauer (ANF)


Club: Der AccM bricht auf zu neuen Ufern
Es wurden auf dem Vorstandstreffen am 14.12.2002 für das kommende/aktuelle Jahr über folgende Sachen abgestimmt:

Der neue Vorstand 2003 sieht wie folgt aus:
  • Matthias Gärtner --> Clubchef
  • Enrico Bauermeister --> Stellvertretender Clubchef
  • Christian Samietz --> Mitgliedervertreter


Weitere Erbebnisse der Abstimmungen:
Um die Clubtreffen bequemer zu gestalten, werden aus der Clubkasse Getränke und kleine Snacks geliefert, welche zum Einkaufspreis erworben werden können.

Um den AccM auf die Vereinseintragung vorzubereiten, wird eine neue e.V.-taugliche (Übergangs-)Satzung verfasst!

Für 2003 sollen kleine Anschaffungen das Garagenleben bereichern. Zum Beispiel: Clubrechner, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Grillfass.

Die Steckbriefe auf der Homepage müssten von jedem Mitglied nochmals überarbeitet und ggfs. erneuert werden.

Das Projekt "Don't Worry Man!" wird weitergeführt. Eine Windows-Version stammt von Matthias Gärtner, Enrico Bauermeister entwickelt eine JAVA-Version. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 09:56] [Kommentare: 2 - 08. Jan. 2003, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2003



Aminet Uploads vom 08.01.2003
Im Anschluss finden Sie die aktuellen Aminet-Uploads:

up-kicks.lha         demo/aga   1.1M+UP ROUGH "April In Paris" released at MS
up-yours.lha         demo/intro  66K+UP ROUGH "Introducin" our first intro ev
apx-tb05.lha         demo/mag   3.1M+Taboo #5 AGA/CGX.Polish scenemagazine by
fdisk.lha            disk/misc  126K+PC partition table editor for Amiga
Sv5-1.lha            gfx/misc   549K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 1/8
Sv5-2.lha            gfx/misc   152K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 2/8
Sv5-3a.lha           gfx/misc   127K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 3a/8
Sv5-3b.lha           gfx/misc   237K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 3b/8
Sv5-4.lha            gfx/misc    35K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 4/8
Sv5-5.lha            gfx/misc   141K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 5/8
Sv5-6.lha            gfx/misc   159K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 6/8 (opti
Sv5-7.lha            gfx/misc   154K+SView5 V1.00 (1.1.2003) - Part 7/8 (opti
up-warez.lha         mods/chip    5K+UP ROUGH "Hong Kong Warez" by Skope. Rel
up-ilove.lha         mods/house 676K+UP ROUGH "To Be In Love" by Spot. Releas
up-style.lha         mods/mpg   2.9M+UP ROUGH "Up Rough Karate Style" by Goto
up-ndrnt.lha         mods/techn 189K+UP ROUGH "Underneath Our Home" by Spot f
up-tumb.lha          mods/techn 290K+UP ROUGH "Tumblebeat" a compomod by Qwan
up-warp.lha          mods/techn 362K+UP ROUGH "In Warp" by Qwan  
up-spect.lha         mus/misc     8K+UP ROUGH "Spectrum" a waveform designer.
Xtree.jpg            pix/misc    85K+A Christmas tree
PLConverter.lha      text/misc   42K+Text Converter for Polish users only (I 
MemTrailer.lha       util/boot    3K+Allocates 16 bytes for MEMORY-PROTECTION
ScalosPlugAP96.lha   util/wb     12K+Avail Picasso96 plugin for Scalos
(ps)

[Meldung: 08. Jan. 2003, 09:28] [Kommentare: 6 - 10. Jan. 2003, 01:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2003
Matthias Acklow (ANF)


BlizKick Version 1.24rc4
Harry "Piru" Sintonen hat Version 1.24rc4 von BlizKick veröffentlicht. Diese Version behebt unter anderem Probleme mit dem SpeedyIDE Modul unter OS3.9 BB2 und beinhaltet ein Tool zum Schutz der MMU. Die Version stammt aus Juni 2002, wurde hier aber noch gemeldet.

Download: BlizKick-1.24rc4.lha - 279 KB - Readme (ps)

[Meldung: 07. Jan. 2003, 20:29] [Kommentare: 4 - 12. Jan. 2003, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 923 1840 ... <- 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 -> ... 1860 2347 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.