21.Dez.2002
ANN
|
3D Realms: Sourcecode von ROTT freigegeben
Die Softwareschmiede 3D Realms hat den Sourcecode des 3D-Action-Spiels
"Rise of the Triad" unter GPL-Lizenz freigegeben. Einer Umsetzung
auf andere Systeme steht damit höchstens noch mangelnde Prozessorleistung
im Wege. Weitere Informationen zum Spiel finden Sie
hier.
Download: rottsource.zip (ps)
[Meldung: 21. Dez. 2002, 16:31] [Kommentare: 15 - 22. Dez. 2002, 16:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Achim Klopsch (ANF)
|
BTX/CEPT Zugang geändert
T-Online stellt den Zugang zu den alten Diensten um. Für Windows ist ein
Upgrade erhältlich. Leider kommt Multiterm 5 mit dem geänderten Protokoll
nicht klar und meldet einen Socketfehler. Das komfortable Banking mit dem
AMIGA ist damit zu Ende. Oder hat jemand eine Idee für eine Lösung? (ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 22:01] [Kommentare: 35 - 23. Dez. 2002, 22:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
AMIGAplus (ANF)
|
AMIGAplus 12/2002 - Amiga Alleskönner
AMIGAplus 12/2002 - Amiga Alleskönner
Ho ho hoooo! Just zum Weihnachtsfeste beglückt die AMIGAplus heute
alle Amiganer-Herzen mit einer frischen Ausgabe: Die neue AMIGAplus
12/2002 steht ganz im strahlenden Lichte der Emulation, bei der sich
der "Amiga als Alleskönner" beweisen darf.
Emulation - Amiga Alleskönner
21 Seiten voller spannender Geschichten über Technik und Menschen
und ihre Schicksale - das bieten wir Ihnen in diesem breit
gefächerten Emulatoren-Special, das zeigt, dass der Amiga nach
allen Seiten offen ist und bleibt. Ob Sie ein essentielles Programm
auf dem Mac oder PC benötigen oder ein Stück auf der Retro-Welle
mitschwimmen wollen: In diesem einzigartigen Beitrag erfahren Sie die
wichtigsten Details zu den einzelnen Maschinen und ihren Emulatoren.
Drucken mit Samba
Gar nicht so selten rauschen in den Haushalten der Bundesbürger die
Lüfter von mehr als einem Computer. Natürlich kann man jeden Rechner
mit seinem eigenen Drucker ausstatten. Doch erscheint dies aus
ökonomischen und nicht zuletzt platzfressenden Gründen wenig sinnvoll.
Wir zeigen die Alternative "Samba als Druckserver" auf.
A+ Demo Award 2002
Das Jahr 2002 neigt sich dem Ende zu, und es wird Zeit für Resümee zu
den zehn Demo-Highlights, die in den vergangenen zwölf Monaten das
Auge der Demofans erblickten. Wir wollen, passend zum Amiga Award
2002, gleich zwei Gewinner in den Kategorien PowerPC und 680x0 küren -
auch wenn die Sieger statt Trophäen und Prämien "nur" Anerkennung,
Stolz und Ehre in ihren Nikolaussack packen dürfen.
Lesen Sie außerdem:
- AMIGAplus CD-ROM 19: Vollversion "MetaView"
- Amiga Status Report: Traum oder Wirklichkeit?
- Hardware und Shareware im Test
- Workshop Pro Station Audio, Teil 3
- Workshop Pretty Good Privacy, Teil 3
- Workshop Kooperative Software-Entwicklung, Teil 1
- und vieles mehr
Ausblick auf AMIGAplus 01/2003:
- Zukunftsträchtig: Preview von Pegasos
- Kreativ: Tests von fxPAINT 2 und Hollywood
- Hardware-Power: Tests von SUBWAY und Indivision
- Informativ: Messebericht ARC 2002
- Programmierworkshop C/SDL
- Verspielt: Test zu Tales of Tamar
- und vieles mehr
Die AMIGAplus ist im Abonnement, per Einzelbestellung und im
Amiga-Fachhandel zum Preis von 5.- EUR erhältlich. Weitere Informationen
finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 21:59] [Kommentare: 9 - 23. Dez. 2002, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Thomas Unger (E-Mail)
|
The Kickstart Archives Version 2.0.2
Thomas Unger schreibt:
THE KICKSTART ARCHIVES - 1 GB PURE AMIGA STUFF
Das 2-CD-SET liegt jetzt aktuell in der Version 2.0.2 vor.
THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit
prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig.
Viele Rubriken wurden aktualisiert. Die Bereiche Werbung und Support
erfuhren gegenüber der Version 2.0.1 umfangreiche Erweiterungen. Design
und Navigation wurden überarbeitet.
- revised: Amiga History by Amiga Auckland, Inc (06/10/2002)
- updated: AMIGA Troubleshooting and Fixes
- updated: Guides'n'Setups
- Commodore A2091 User's Guide (PDF)
- Amiga 500 Service Manual (PDF)
- Amiga 500 REV5,6A,7 Schematics (PDF)
- Board A2000A Service Manual (PDF)
- Board A2000 REV6 Schematics (PDF)
- Board A2000CR Service Manual (PDF)
- Board B2000 REV2 Schematics (PDF)
- Board A2000CR REV6 Service Manual (PDF)
- 3,5'' Disk Drives Service Manual (PDF)
- Eltec Power Supply Service Manual (PDF)
- Keyboard Service Manual (PDF)
- updated: AMIGA Advertising Efforts
- Advertisings by Bo Zimmerman and Søren Ladegaard
- updated: LexSite by Alex Lupták (06/12/2002)
- updated: The Big Book of Amiga Hardware by Ian Chapman (15/12/2002)
Besonderer Dank geht an Jörg Karisch für das Scannen des A500 Service-Manuals,
an Alex Lupták (LexSite), der für die Kickstart Archives extra eine
HTML-Version seines mySQL basierten Hardware Guide gemacht hat, sowie an
Søren Ladegaard (Commodore Billboard) und Bo Zimmerman (Zimmers.net), die
ihre umfangreichen Archive mit Werbematerial zur Verfügung gestellt haben.
Das 2CD-SET kostet unverändert EUR oder USD 10,- (Update EUR oder USD 5,-)
plus Porto. Für Erstbestellungen bis zum 10.01.2003 (Zahlungseingang) fällt
weihnachtsbedingt kein Porto an. Den Redaktionen und allen Lesern wünsche
ich frohe Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das neue Jahr 2003.
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Binary Distillery
|
Tim S. Müller: render.library V40.1
Auf der Website von Tim S. Müller wurde Version 40.1 der render.library
veröffentlicht. Einzelheiten dazu finden Sie im Readme unter dem Titellink.
Download: renderlib.lha (ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 15:26] [Kommentare: 11 - 21. Dez. 2002, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2002
Peter Sander (ANF)
|
AS-Webshop: Urlaub und Weihnachtsgrüße
Liebe Amiga-Gemeinde,
vom Samstag, den 21.12.2002 bis Sonntag, den 05.01.2003 macht der
AS-WebShop Urlaub. Allen Amiganern ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins kommende Jahr! (ps)
[Meldung: 20. Dez. 2002, 02:40] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2002, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.21
The Mediator Multimedia CD UP 1.21 update for users of Mediator
PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI
4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200
and Mediator PCI ZIV, who are registered owners of the Mediator
Multimedia CD has been released today.
The update includes the new versions of:
- sb128.audio
- tv.library
- FastEthernet.device
Changes were made as follows:
sb128.audio driver ver. 4.8
- AHIsub_GetAttr function corrected (necessary for Audio Evolution),
tv.library ver. 1.14
- activation of the S-Video input chroma decoder,
FastEthernet.device ver. 1.8
- initialization sequence corrected.
Info on the current versions is available in the DOWNLOADS | Mediator section.
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Martin Merz (ANF)
|
Neue MasonIcons Homepage und neue Archive
Eine brandneue Homepage...
Die neue MasonIcons Homepage ist verfügbar.
Bitte teilen Sie mir Probleme mit.
... und fünf neue Archive.
- tableMI - eine GlowIcons Toolbar für TablePlug
- uaeappMI - GlowIcons für UAE-App
- vpcleanMI - ein nettes Theme für VisualPrefs
- vpmacMI - ein Apple Theme für VisualPrefs
- vpsapMI - ein auf SAP basierendes Theme für VisualPrefs
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! (ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:37] [Kommentare: 16 - 22. Dez. 2002, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Michael Klein (ANF)
|
CD32-Allianz Website mit Update und eigener Domain
Nach einer langen Pause rechtzeitig zum langen kalten Winter ein Haufen
gute Nachrichten. Sage und schreibe 56 (!) neue Coverscans, 2 Spieletests
und vieles mehr wurden für Sie hochgeladen. Dank DJBase haben wir nicht
nur genug Webspace, sondern auch eine eigene Domain! Ein ganz herzliches
Dankeschön und frohes Spielen! (ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:35] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2002, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Stefan Ruppert (ANF)
|
Stefan Ruppert: Neues adocify Tool V40.2 und einige Neuigkeiten
Stefan Ruppert schreibt:
Adocify ist ein Tool zur Erzeugung von Entwickler-Dokumentationen im
AutoDoc und HTML Format, speziell für C Quellcode. Es ermöglicht das
Einbinden von Dokumentationsfragmenten aus C-Header-Dateien von Makro-
und Struktur-Definitionen.
Neuigkeiten:
- Shareware-Gebühr über PayPal bezahlbar:
Seit gestern habe ich einen funktionierenden PayPal Account.
Somit ist es jetzt auf einfache Weise möglich, Shareware-Gebühren
über das Internet zu bezahlen.
- Aktion Payed-Feature:
Diese Aktion erlaubt es, einem Anwender nach vorheriger Rücksprache
(Machbarkeit), ein neues Feature "zu kaufen".
- Amiga98 St. Louis-Vorträge online
Habe meine Folien für die zwei Vorträge, die ich in 1998 auf der
Amiga 98 in St. Louis gehalten habe. online bereitgestellt:
- Using the AmigaOS-Datatypes-System (datatypes.library programming)
- Developing an AmigaOS-Datatype
(ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 17:29] [Kommentare: 2 - 19. Dez. 2002, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
ANN
|
Neue Portierungen von dcr85020 auf amiga.sf.net
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Programmen, die von Diego
Casorran auf den Amiga portiert wurden. Nicht alle Programme wurden von
ihm ausführlich getestet. Bei Problemen bittet er um Kontaktaufnahme unter
dcr8520_at_amiga.org.
Diego wünscht allen Usern Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. (ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 15:10] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2002, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Thomas Steiding (E-Mail)
|
MorphOS: Birdie Shoot fertig, Knights&Merchants im finalen Betatest
Thomas Steiding von e.p.i.c. interactive entertainment gmbh schreibt:
Unser Arcade Fun Shooter "Birdie Shoot" ist nun auch für den Pegasos/MorphOS
fertig, nachdem Versionen für Macintosh und Windows bereits früher fertig
gestellt wurden. Neue Pegasos Besitzer können sich auf eine actionreiche
Jagd auf digitales Federvieh in vier farbenprächtigen Leveln freuen. Das Beste
von allem: Birdie Shoot liegt dem neuen Betriebssystem MorphOS kostenlos
bei.
Unser nächstes Spiel für den Pegasos/MorphOS wird das Aufbaustrategiespiel
"Knights&Merchants". Eine 800x600 Version dieses tollen Strategiespieles
konnten wir bereits auf der Aachener Messe präsentieren.
Die HiRES Version (1024x768) ist jetzt ebenfalls im finalen Teststadium.
Mehr Informationen zu beiden Spielen finden Sie in den Projekte-Seiten auf
unserer Homepage. (ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 14:19] [Kommentare: 47 - 25. Dez. 2003, 17:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Martin Heine (ANF)
|
Genesi debütiert auf der CES 2003 in Las Vegas
Genesi debütiert auf der Consumer Electronics Show (CES 2003) vom
9.-12. Januar 2003 in Las Vegas. Genesi ist am Stand #29101 im
"Break-Through Technologies: Home Networking, IT & Wireless"-Pavillion.
Gezeigt werden der Pegasos mit MorphOS sowie der "Pega-shush", eine
Homeserver/Entertainment-Version des Pegasos, der den IEEE-Standard
802.11b für Wireless-LANs nutzt. Außerdem wird die
Eclipsis-Videotelefonsoftware auf einem Handheld demonstriert. (ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 13:57] [Kommentare: 35 - 22. Dez. 2002, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2002
Aseq (ANF)
|
Audio: Aseq needs beta testers
Aseq needs beta testers, to test the forthcoming beta release, expected
early 2003. Please contact aseq@xs4all.nl
if you are interested. There are no minimum requirements for the system
as of now, except you need AmigaOS 3.1 or higher. And a midi setup would
be a handy addition, but not necessary.
Also you can now donate using the button on the site. It will entitle you
to a discount of 45% when you buy Aseq. The site has been updated and a
news section has been added. (ps)
[Meldung: 19. Dez. 2002, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|