amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jun.2002



amiga-news.de: Free Amiga Jobs überarbeitet
Wir haben den Bereich "Free Amiga Jobs" (FAJ) überarbeitet, und neue Jobangebote eingetragen. In dieser Rubrik können Sie Jobs anbieten und suchen. Aktuell sind 17 Jobangebote und ein Jobgesuch in der Datenbank enthalten. (ps)

[Meldung: 20. Jun. 2002, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2002
GFX-BASE (ANF)


GFX-BASE: Neue Version von AmiStart und diverse Neuigkeiten
Wie wir in unserer Question&Answer-Session mit Darius Brewka vor einiger Zeit berichtet haben (deutsche Version - englische Version), befindet sich mit AmiStart ein Startmenü-Tool in Entwicklung. Die neueste Version bietet Features wie kein zweiter Startmenu-Klon am Amiga: Neben der frei konfigurierbaren Oberfläche (Transparenz, Farben, Pattern, Position etc.) verfügt AmiStart nun in der neuesten Version auch über eine Taskbar mit integrierter Quicklaunch-Bar, Window-Manager und weiteren frei wählbaren Plugins, wie z.B. einer Uhr oder einer transparenten RAM-Anzeige.

Die neueste Version wird in nächster Zeit im Aminet erscheinen. Wer nicht warten will, kann diese inzwischen auf der GFX-BASE herunterladen.

Neues auf der GFX-BASE: Unser aktuelles Voting wird dieses Wochenende auslaufen - stimmen Sie daher noch rechtzeitig ab! Zudem wird höchstwahrscheinlich das GFX-BASE Forum ebenfalls am Wochenende online gehen. Inzwischen besteht die Möglichkeit, Ihre Vorschläge zu den Forumskategorien in den Kommentaren zu posten. (ps)

[Meldung: 19. Jun. 2002, 20:20] [Kommentare: 9 - 21. Jun. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

19.Jun.2002
Amiga Community - SixK


SixK SDL-Spieleports: SDLInvaders 0.6.0 (Update)
SixK stellt auf seiner neuen Website 'Amiga Community' u.a. Ports von SDL-Spielen zum Download bereit. Die SDL-Library erlaubt plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen Multimedia-Produkten.

Neu in der Liste ist das Spiel SDLInvaders 0.6.0, einem Amiga-Port des Spiels von Niels Weber. Das Spiel läuft prima mit Amithlon, auf einem Amiga 68040 mit 33 MHz jedoch sehr langsam. (ps)

[Meldung: 19. Jun. 2002, 11:38] [Kommentare: 14 - 20. Jun. 2002, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

19.Jun.2002
Amiga Future


Printmagazin: Amiga Future #37 - Heftvorschau
Die Heftvorschau für die Amiga Future Ausgabe 37 (Juli/August 2002) wurde online gestellt. Das Heft erscheint am 5. Juli 2002 und ist im Abo und als Einzelheft, jeweils mit oder ohne LeserCD, erhältlich.

Seit einiger Zeit ist die Amiga Future kein reines Spielemagazin mehr. Das Heft widmet sich allen Themen, die den Amiga betreffen. Dazu zählen natürlich auch Hardware- sowie Anwendungen-Testberichte.

Speziell für österreichische Leser wurde ein Konto in Österreich eröffnet, damit die Amiga Future günstiger nach Österreich geliefert werden kann. (ps)

[Meldung: 19. Jun. 2002, 11:06] [Kommentare: 22 - 20. Jun. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

19.Jun.2002
CD³²-Allianz (ANF)


Neuer Workshop: Eigene CD32 Compilations erstellen
Vor langer Zeit hat uns Michael Stum einen Workshop zugesandt, in dem es um die "Erstellung von CD32 Compilations" geht. Diesen Workshop wollen wir Ihnen nun nicht mehr vorenthalten. Leider hat Michael seine Arbeit an dem 2. Teil des Workshops eingestellt, sofern aber genügend Interesse besteht, wird an dem 2. Teil weitergearbeitet werden. (ps)

[Meldung: 19. Jun. 2002, 09:55] [Kommentare: 2 - 19. Jun. 2002, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2002
OSNews (ANF)


ZDNet: Neues OS erlaubt Desktop Applikationen auf PDA
Zwei junge Programmierer aus Singapur haben ein OS namens MXI (Motion Experience Interface) entwickelt, welches es erlaubt, jedes x-beliebige Programm auf einem PDA laufen zu lassen, sei es ein Linux- oder Windows-Programm. Das eigentliche Programm wird auf einem externen Server ausgeführt, bedient wird es am PDA. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 23:25] [Kommentare: 23 - 20. Jun. 2002, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2002
ANN


AWeb: Homepage und Mailingliste wegen Blitzeinschlag down (Update)
Aufgrund eines Gewitter-Unwetters in Aalborg, Dänemark ist die neue Projektseite von AWeb Open Source und die dazugehörige Mailingliste down (aweb.sunsite.dk). Es kann ein paar Tage dauern, bis die Seite wieder erreichbar ist.

Beim dänischen meteorologischen Institut können Sie sich eine Grafik ansehen, die aufzeigt, wie oft heute der Blitz in dieser Region zwischen 15 und 19 Uhr eingeschlagen hat.

Nachtrag 21.06.2002:
Die Website ist wieder online. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 21:01] [Kommentare: 16 - 19. Jun. 2002, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jun.2002
Bruce Steers


Bruce Steers: Website umgezogen
Die Website von Bruce Steers mit unterschiedlichster Amiga Software ist ab sofort unter folgender URL zu erreichen:

http://sdf-eu.org/~bws/progs.php. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 20:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jun.2002
Amiga Society


Amiga Society: 2-Jähriges im Anmarsch und Update BBoHW
In einem Monat kann 'Amiga Society' sein 2-jähriges Bestehen feiern. Bei Amiga Society sind verschiedene Hard- und Software-Projekte unter einem Dach vereint. In den vergangenen zwei Jahren ist viel passiert und die Maintainer hoffen, dass bis zum Jubiläum noch einiges geschafft wird. Bis dahin wird versucht werden, täglich ein Update online zu stellen.

Gestern wurde Ians Big Book of Amiga Hardware aktualisiert. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 19:49] [Kommentare: 5 - 19. Jun. 2002, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jun.2002
SixK Port Page


Portierungen von SixK: MySQL Daemon 3.23.51
MySQL Daemon 3.23.51 für 68040. Der Daemon benötigt eine komplette Amiga MySQL Installation, um zu funktionieren. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 19:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2002
amiga.org (ANF)


Amiga, Inc. / Partners: Eyetech coments on developer board shipping
Eyetech have posted this update on the status of the developer boards on the AmigaOne mailing list.

Angus (and others)
First, please do not forget that this is a public list and anything published on it gets read by non-A1 enthusiasts, misinterpreted, severely mangled and reposted to the gossip lists almost immediately. This then takes a disproportionate amount of our valuable business time to try to rectify. We (I) have been open in the past and have learnt lessons the hard way!

Secondly anyone who ordered a developer board - dealer or end user - was subscribed to a closed list under NDA. This allows us all on the list to be very open, even democratic, in the way the boards are shipped and packaged. Several people on this list are on the closed a1g3dev list have boards and some - but not all - of them have boards. I certainly have not had any adverse feedback from them either in private or public as to how things are being handled from the dev board perspective.

What I will say is that inevitably some people on the list have far more experience than others when it comes to installing linux. Since the dev group voted to initially standardise on SuSE PPC Linux - and the A1 boards are NOT the same as the Teron CX boards (which run Turbo Linux) - the group decided to let a select few of the real experts to make an easily installable distribution of SuSE Linux PPC and UAE-PPC first.

Given this - and although the remaining dev boards have already been manufactured - it was/is in my view, unfair to ask the remaining, less Linux-centric developers to pay for their dev boards until this SuSE/UAE release is finalised. Progress has been very good and this is expected to take place - without fanfare - shortly.

In parallel with this Hyperion are making good progress with sorting out the OS4 boot process, and the help that they have received form the Linux experts on the A1G3 dev list has been significant.

Oh yes, and the release by Gentle Eye was strictly speaking outside the A1G3dev list NDA, and I will be having a word with them about this today.

Cheers, Alan (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 19:27] [Kommentare: 22 - 20. Jun. 2002, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jun.2002
PC-Welt (ANF)


PC-Welt: Audiogalaxy so gut wie tot (Update)
Kaum noch Songs. Blitzschnell verlief die außergerichtliche Einigung zwischen der RIAA und der National Music Publishers Association auf der einen, und der Tauschbörse Audiogalaxy auf der anderen Seite. Die Folge: Das Angebot von Audiogalaxy ist ab sofort stark eingeschränkt.
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Nachtrag:
Heise vermeldet, dass Audiogalaxy fast den kompletten Index gesperrt hat! (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 19:23] [Kommentare: 72 - 20. Jun. 2002, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jun.2002
Amiga Future


Amiga Future: Artikeldatenbank wieder online
Seit heute ist die Artikel-Datenbank V 1.0 der Amiga Future wieder online. Mit dieser Datenbank können Sie auf einfache Art und Weise feststellen, in welcher Ausgabe einzelne Artikel veröffentlicht wurden. Momentan sind über 1000 Datensätze eingetragen. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 2002, 14:36] [Kommentare: 9 - 18. Jun. 2002, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2002
Tao Group


Tao Group: New Graphics Test Suite
»New Graphics Test Suite To Help Deliver Better Content To The Consumer
British Games Company Develops Freely Available Programs for Industry-wide Use

Oxford, England, June 17th 2002 - FastRam Design has today announced the availability of a suite of test graphics MIDlets and Applets to help the industry identify the most appropriate Java solutions for the targeting of content. These can be downloaded from the FastRam website (www.fastram.co.uk).«
Komplette Pressemeldung siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Jun. 2002, 23:07] [Kommentare: 6 - 18. Jun. 2002, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 970 1935 ... <- 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 -> ... 1955 2395 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.