amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Okt.2002
Andreas Kürzinger (ANF)


AmIRC 3.5.25beta
Seit heute ist auf ftp.vapor.com im Verzeichnis pub/amirc die neue Beta "amirc_3525beta.lha" zu finden.

AmIRC ist ein leistungsfähiger und einfach zu nutzender IRC-Client. Der Client benutzt MUI als GUI-System und wurde von Oliver Wagner entwickelt. Das Programm unterstützt alle gängigen IRC-Standards inklusive DDC-Treiber, geschütztem privaten Chat sowie den IRCNet- und UnderNet-Erweiterungen.

Neben der GUI bietet das Programm ein ARexx-Interface für Skripte und eine Plugin-Schnittstelle für compilierte Erweiterungen über die sich das Programm erweitern lässt. So gibt es z.B. ein Plugin für den Contact Manager.

Der URL-Grabber sammelt automatisch alle in den Kanälen erwähnten URLs. Die URLs lassen sich zudem direkt im Kanalfenster anklicken. Mittels des Lag-o-Meter lässt sich die Verzögerungszeit zwischen dem eigenem System und dem IRC-Server messen.

Das Programm ist Shareware und kann online oder über ein Registrierungstool registriert werden. Für Diskussionen und Fragen über AmIRC steht die AmIRC-Mailingliste zur Verfügung. Bestellt werden kann sie mit einer E-Mail an amirc-request@vapor.com und "SUBSCRIBE" im Betreff. Das Archiv der Liste ist unter mail-archive.com/amirc@vapor.com/ zu finden. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2002, 11:51] [Kommentare: 8 - 02. Okt. 2002, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Verschiedene


Software News (bis 30.09.2002)
Auf der Scalos Website finden Sie die neue Betaversion 1.3 (40.23) des Workbench-Ersatz Scalos.
Download: ScalosBeta.lha (247 KB)

Auf der 3rd Party Seite von VGR.com finden Sie Betaversion 0.7 des GUI-Frontends SuperTV von Peter Gordon zum Fernsehen über den PCI-Busboard Mediator.
Download: stv_beta_0-7.lha

Die Treiber-Software für die USB-Karte Thylacine wurde aktualisiert. Die Software liegt nun in Version 1.1a vor.
Download: Thylacine1.1a.dms - Thylacine1.1a.lha

Collin Wenzel hat Version 8.4. seines Backup-Tools BACK-IT-ALL-UP veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.
Download: backitallup84.lha

Von der Programmiersprache AmiBlitz ist die Betaversion 2.27b2 erschienen.
Downloadseite

Von SoundFX von Stefan Kost ist Version 4.2 erschienen. SoundFX ist ein Shareware-Editor für digitalisierte Audiodaten (Samples). SoundFX ist modular aufgebaut und besitzt eine komfortable grafische Benutzeroberfläche. Mit SoundFX lassen sich Samples mit digitalen Effekten (welche einzigartig auf dem Amiga sind) versehen und nachbearbeiten.
SoundFX registrieren - downloaden

TrueType Font Rendering for Amiga: TTEngine Version 4.1 erschienen (besser bekannt als ttrender.library). Weitere Informationen finden Sie hier.
Download: ttengine-4.1.lha (130 KB)

Apex Designs gibt bekannt, dass das Spiel Payback auf GBA (Game Boy Advance) portiert wird. Lesen Sie in diesem Report dazu weitere Details.
(ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 15:46] [Kommentare: 10 - 01. Okt. 2002, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
CUCUG


CUCUG: Status Register 09/2002
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Thorsten Schölzel (ANF)


CD32/CDTV-Corner wieder online
Da wir immer noch Probleme mit unserem Webspace-Provider (Arcor) haben, der leider unsere Startseite nicht freigeben möchte, obwohl wir unter den geforderten 25 MB liegen, ist die Startseite nun über meine private Homepage erreichbar. Die derzeitige Adresse zur CD32/CDTV-Corner lautet: http://www.thorty-online.de/cd32-allianz/. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 15:15] [Kommentare: 2 - 19. Aug. 2008, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Sven Scheele, AmigaClub Schleswig-Holstein (ACSH) (ANF)


Veranstaltung: Amiga Meeting Nord - Weltpremiere von "Dünn 2"
Ein Highlight des diesjährigen Meetings, das vom 18. bis zum 20. Oktober 2002 in Bad Bramstedt stattfindet, ist die Welt-Premiere des Computer-Ulk-Films "Dünn 2".

Es handelt sich dabei um Animationen, Bilder und Sounds, die mittels SCALA zusammengefügt wurden. Nach über drei Jahren Arbeit des Produktions-Teams ist daraus eine Art Spielfilm entstanden, der über zwei Stunden lang ist! Den Zuschauer erwartet eine Mischung aus schrägem und schwarzem Humor.

Um auch die eher ernsthaft angelehnten User zufrieden zu stellen, haben wir keine Kosten gescheut - und ein orginal VHS-Video des legendären "The Deathbed Vigil" von Dave Haynie aufgetrieben. Kurz beschrieben handelt das Video von den letzten Tagen einer der Commodore-Niederlassungen in den USA (nach dem Konkurs) und der Abschiedsfeier einiger Mitarbeiter. Ein Muss für echte Amiga-Fans!

Für echtes "Kino-Feeling" steht uns wieder ein Video-Projektor zur Verfügung. Rechtzeitiges Anmelden sichert die besten Plätze! Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Meeting-Homepage.

An dieser Stelle möchten wir Firmen aus dem Amiga-Bereich aufrufen, sich mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (Sven Scheele) in Verbindung zu setzen, falls diese sich und ihre Produkte auf der Veranstalung präsentieren möchten. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 14:07] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2002, 04:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Alexander Johannes (E-Mail)


Spiel: Tales of Tamar - Final-CD-Version
Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel für Amiga, Atari, Mac, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Weitere Details und aussagekräftige Screenshots finden Sie unter dem Titellink.

Die Final-CD-Version ist fertig. Als neuestes Feature ist zu verzeichnen, dass sich die Computerrassen auf der Karte nun auch bewegen und damit auf sich aufmerksam machen. Desweiteren werden nun die Einwohnerzahlen der Städte anhand der gebauten Gebäude ermittelt und nicht mehr simpel nach den einzelnen Stadtstufen bewertet.

In den letzten Monaten wurden nochmal ca. 50 - 100 kleinere Bugs entfernt. Man mag es manchmal nicht glauben, wie viele Bugs sich in einem solchen Spiel verstecken.

Als eines der nächsten Features wird der Kartenscreen um ein zweites Menü erweitert. Auf diesem soll eine Übersicht der Karte zu sehen sein, eine Sprungtabelle für die eigenen Figuren und eine Windrose mit der Möglichkeit, in jede Richtung zu scrollen. Dies wird in einem der ersten Updates geliefert und zeigt somit auch die zukünftige Entwicklung, die ToT genießen wird. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 12:08] [Kommentare: 84 - 05. Okt. 2002, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002



Herzlichen Glückwunsch Martin und Mona!



Martin Baute und Mona Niewöhner haben am 21.09.2002 in Usingen geheiratet. Wir gratulieren ganz herzlich.

Martin 'Solar' Baute war maßgeblich am Aufbau des englischen Mirrors von amiga-news.de beteiligt. Lange Zeit hatte er die kompletten News alleine ins Englische übersetzt, bevor er das aus beruflichen Gründen aufhören musste. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:51] [Kommentare: 18 - 01. Okt. 2002, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Donald Burnett (E-Mail)


Event: MACRO Amiga Users Group Reunion
Donald Burnett writes:
I am a former officer of the Michigan Amiga Computer Resource Organization (MACRO). We are having our reunion/reformation meeting on October 19, 2002. We'd like to announce this on amiga-news.de. The official website can be found at: groups.yahoo.com/group/macroamiga/. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Deutsche Ausgabe von Aqua im Test
Auf der GFX-BASE können Sie ein neues Review lesen. Diesmal handelt es sich um das MYST-ähnliche Adventure-Spiel "Aqua". Neben dem englischsprachigen Test gibt es eine deutsche Übersetzung. Unter anderem auch deswegen, weil wir nicht nur die orginale, englische Version getestet haben, sondern auch die brandneue deutsche Ausgabe von Aqua, die von Funtime-World in Kooperation mit der Amiga-Arena vertrieben wird und sich durch einige Verbesserungen von der englischen unterscheidet. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:15] [Kommentare: 4 - 19. Aug. 2008, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: 2 neue Testberichte online
Heute wurden zwei Testberichte von Alexander Drews im Artikel-Bereich der Amiga Future Homepage veröffentlicht. Der erste beschäftigt sich mit Evolution Cryser, und der zweite mit Vader. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2002
ANN


Web-Katalog: Amigasource.com derzeit offline
Aufgrund von schwerwiegenden Problemen beim Webspace-Provider ist www.Amigasource.com derzeit offline. Mit etas Glück sollte die Site aber Montag oder Dienstag wieder zu erreichen sein. Um ein Problem wie obiges in Zukunft zu vermeiden, sucht Scott A Pistorino jemanden, der auf seinen Server 2 MB an Speicherplatz entbehren kann, so dass er diesen für einen Mirror nutzen kann. Zu erreichen ist er per E-Mail unter: pistosa@cci-29palms.com.

Amigasource.com selbst ist mittlerweile auf mehr als 700 aktualisierte und von Pistorino überprüfte Links angewachsen. (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2002, 00:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2002
Amiga Arena


Amiga Arena: Hilt 2 - Missionen 'Disarm' und 'Dreatnought'
Zum Strategiespiel Hilt 2 wurden auf der Amiga Arena-Website mit 'Disarm' und 'Dreatnought' zwei neue Missionen veröffentlicht.

Zusätzlich wurde die Anleitung überarbeitet (Waffen) und Bildschirmfotos mit Erläuterungen hinzugefügt.

Direkter Link zur Hilt 2-Seite. (sd)

[Meldung: 29. Sep. 2002, 18:11] [Kommentare: 2 - 30. Sep. 2002, 20:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2002
ANN


Virus Help Canada: Neue Mailingliste für News, Kontakt-Forum
Da die Website von Virus Help Denmark derzeit offline ist, hat Virus Help Canada eine neue Mailingliste für Ankündigungen eingerichtet. Bestellt werden kann diese bei Yahoo Groups.

Um trotz fehlender E-Mail-Adressen weiterhin eine Kontaktmöglichkeit zu den Virus Help Denmark-Mitgliedern zu bieten, wurden auf Bravenet die Virus Help Teams-Foren eingerichtet.

Diese sind allgemein als öffentlich zugängliche Kontaktmöglichkeit zu Teammitgliedern im Fall von E-Mail- und Website-Ausfällen gedacht, so dass sich dort Bereiche für VHT-Canada, VHT-Denmark und VHT-Netherlands befinden. (sd)

[Meldung: 29. Sep. 2002, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: Pianeta Amiga 2002 - Bericht von Fabio Ferriccioli
Bereits am 21. September 2002 hat Fabio Ferriccioli auf Quantam Leap einen längereren, italienischsprachigen Bericht zur Pianeta Amiga 2002 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich u.a. mit AmigaOne, AmigaOS 4 und Pegasos/Thendic. (sd)

[Meldung: 29. Sep. 2002, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 973 1940 ... <- 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 -> ... 1960 2416 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.