13.Jun.2002
Peter Hutchison
|
Drucker: Neue Treiber für HP Deskjet 600C/400C
Peter Hutchison hat aktualisierte Versionen HP Deskjet 600C/400C
veröffentlicht. Geändert wurde: Geschwindigkeit und Kompression.
Drucksysteme wie TurboPrint oder Print Studio sollten nicht zusammen
mit diesem Treiber benutzt werden. In den Archiven sind Binaries
für 68000, 68020 und 68040 enthalten.
(ps)
[Meldung: 13. Jun. 2002, 13:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2002
Oliver Roberts
|
Modem: SoloControl Version 1.1
Der durch Warp-Datatypes bekannte Programmierer Oliver Roberts hat ein
Modem-Kontroll-Programm namens ´SoloControl´ für das Modem Pace 56 Solo
herausgebracht. Die aktuelle Version 1.1 benötigt einen Amiga mit 68020
Prozessor oder besser und mindestens Kickstart 2.04.
Download: SoloControl.lha (21 KB)
Hier ein Auszug der Features:
- Modify the Solo's clock
- Turn call monitoring on/off
- Switch answerphone on/off
- Set number of rings before answerphone answers
- Set number of rings before the Solo automatically switches the answerphone on (should it be switched off)
- Toggle power saving mode on/off
- Display detailed statistics on your last modem connection
- Display all the calls in the CallerID log
- Erase the calls in the CallerID log
Amongst other things, this makes it easily possible to keep logs of your
connection statistics, and to keep your Solo's clock in synchronisation
with your Amiga's system clock. (ps)
[Meldung: 13. Jun. 2002, 13:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
AmigaOSXL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (Version 1.23)
Dietmar Knoll:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem
Big-Tower gemacht habe. Die Version 1.23 des Berichtes enthält
diverse Ergänzungen in den Kapiteln "Einleitung", "Festplatte",
"Amithlon", "AmigaXL" und "QNX". Die Kapitel wurden außerdem neu
sortiert, so dass das "Software"-Kapitel wieder am Ende steht.
Anmerkung: Im Amiga-Voyager werden statt der Bilder nur Werbebanner
gezeigt. Ich empfehle daher weiterhin, AWeb zu benutzen oder
Amiga-Voyager mit abgeschalteten Hintergrundbildern. Ein Umzug auf
einen besseren Server ist geplant. (ps)
[Meldung: 13. Jun. 2002, 12:40] [Kommentare: 41 - 16. Jun. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2002
Carsten Schröder (ANF)
|
AMIGA aktuell 06/2002 ist erschienen
Die Juniausgabe von AMIGA aktuell ist soeben erschienen und lässt sich auf
unserer Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw.
AmigaGuide-Format herunterladen.
Achtung: Damit auch in Zukunft die Existenz des Magazins gesichert
ist, benötigen wir unbedingt weitere ehrenamtliche Mitarbeiter -
und zwar in allen Bereichen, insbesondere aber Interviewer, Verfasser von
Hintergrundartikeln bzw. Kommentaren zu aktuellen Meldungen und einen
"Newsmaster". Andernfalls können wir das Erscheinen von AMIGA aktuell
nicht mehr länger garantieren. (ps)
[Meldung: 13. Jun. 2002, 12:37] [Kommentare: 21 - 17. Jun. 2002, 00:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: MIRAGE für A3000D ab 21. Juni 2002 verfügbar
If your current Amiga 3000D is left in the desktop case, Mirage 3000 is
the must-have solution for you. Mirage 3000 is a modern, functional and
spacious tower case. It is designed for those Amiga 3000D users who have
upgraded or want to upgrade their computers with the Mediator PCI 3000D
busboard.
Mirage 3000 equipped with a powerful 300W PSU is prepared for massive
expandability of the A3000 hardware.
Be ready for the future!
Along with the new operational system, AmigaOS4, and SharkPPC G3/G4-series
cards for the Mediator PCI 3000D busboard, your Amiga 3000D Mirage will be
one of the most efficient Amiga computers of the new generation.
Mirage 3000 Tower SRP - Availability: from 21 June 2002
For more information and price see: Mirage 3000 webpage.
(ps)
[Meldung: 13. Jun. 2002, 12:36] [Kommentare: 10 - 14. Jun. 2002, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Amiga Future
|
Spieleentwickler.org: VIP-Chat mit Chris Hülsbeck [Factor 5]
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Chats mit dem Musiker
Chris Hülsbeck, der Amiga-Usern durch viele Musikstücke für Amiga-Spiele
bestens in Erinnerung ist. Einige seiner Stücke hat Chris bei
mp3.com zum Download freigegeben.
Spieleentwickler.org schreibt:
"Etwas hektisch ging es diesmal zu. Chris wurde von den durcheinander
laufenden Fragen überrollt und die Einsicht auf einen moderierten Chat
kam etwas spät. Beim nächsten Mal wird's besser. Trotzdem wurde Chris
von allen gebührend gefeiert und stellte auch noch für die Chatter
exklusiv einen bisher unveröffentlichten
Song zu Verfügung."
(ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 23:02] [Kommentare: 3 - 13. Jun. 2002, 03:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
n-tv.de
|
n-tv.de: RegTP entscheidet gegen Telekom - Internet-Flatrate für alle
In einem Artikel auf n-tv.de wird berichtet, dass die Regulierungsbehörde
für Telekommunikation und Post entschieden hat, dass die Deutsche Telekom
ihren Konkurrenten für Internetverbindungen über die normale Telefonleitung
einen Pauschaltarif, die so genannte Flatrate, anbieten muss.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weitere Links zum Thema:
Golem: http://www.golem.de/0206/20294.html
Heise: Flatrate-Entscheidung stößt auf geteiltes Echo
RP-Online: Telekom muss Konkurrenz Zugang anbieten - Eine neue Chance für die Flatrate
Onlinekosten.de: RegTP entscheidet für Großhandelsflatrate
(ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 22:29] [Kommentare: 10 - 14. Jun. 2002, 23:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Markus Nerding (ANF)
|
AmigaOS 3.9 Update
Der ATO-Koordinator Söenke Tesch hat soeben neue Dateien geliefert. Neu
hinzugekommen ist eine griechische Locale, die finnische Locale (Suomi)
wurde überarbeitet. (ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 21:00] [Kommentare: 15 - 13. Jun. 2002, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Markus Nerding (ANF)
|
Haage & Partner: Sommerfrische Angebote
Der Sommer naht und damit die Zeit der Super-Sommer-Sonderangebote - wir
legen vor. Neben der aktuellen Version des DTP-Klassikers PageStream 4.1
zum Sommerpreis (Amiga, Windows, Macintosh), bieten wir auch das
professionelle Grafikprogramm ImageFX 4.5 inkl. deutschem Handbuch
und das OS 3.9-Buch (2. Auflage) zum Sonderpreis an (wahlweise auch als
Bundle mit OS 3.9).
Der Knaller zum Schluss - wer hier nicht zugreift, hat es wohl schon:
ArtEffect 4 zusammen mit der AE Collection zum Super-Sonderpreis.
Die Preise der einzelnen Angebote finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 20:59] [Kommentare: 38 - 17. Jun. 2002, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Cyberdyne Systems Prozess gewonnnen
Wie viele andere wurde auch die Redaktion der Amiga Future vor einiger
Zeit abgemahnt, dass angeblich der Markenname Cyberdyne Systems
unberechtigt im geschäftlichen Sinne benutzt wurde.
Die Redaktion der Amiga Future sah ein solches Verhalten jedoch als Einschränkung der
Pressefreiheit und Berichterstattung, hat die geforderte
Unterlassungserklärung nicht unterschrieben, und sich führend einer
Zweckgemeinschaft Abgemahnter "Cyberdyne Systems" Usern angeschlossen.
Heute war der Gerichtstermin und sie haben gewonnen.
Amiga Future wird weiterhin bei der Sache aktiv bleiben. User, die die
gleichen Probleme haben, sollen sich bitte so schnell wie möglich bei
der Redaktion melden, da
man mit Sicherheit helfen kann!
(ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 15:40] [Kommentare: 6 - 12. Jun. 2002, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Sanjay Menon auf AMIOPEN-ML
|
Gary Peake nach Herzanfall auf dem Weg der Besserung
Gary Peake, bei Amiga Inc. für den Entwickler-Support zuständig,
erlitt letztes Wochenende einen Herzanfall, befindet sich aber
mittlerweile wieder auf dem Weg der Besserung, und wurde sogar schon aus
dem Krankenhaus entlassen. Trotzdem wird er sich noch eine Weile schonen,
und wird daher derzeit keine E-Mails beantworten. Gary Peake bedankt sich
für die Genesungswünsche, und hofft, dass er nächste Woche wieder fit
sein wird.
Hier noch die Original-Meldung:
Date: 11-jun-02 19:18:28
From: Sanjay Menon sanjay@amiga.com
Subject: AMIOPEN: Gary hospitalized
Gary suffered a heart attack over the weekend but is now back at home
and on the way to a full recovery. He is following doctors orders to get
plenty of rest and stay away from email.
He has asked me to thank you for keeping him in your thoughts and for
your best wishes. He hopes to be back on email towards the end of the
week.
Sanjay
(ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 15:39] [Kommentare: 30 - 14. Jun. 2002, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Workshop zu CD32Show überarbeitet
Der vor einiger Zeit veröffentlichte Workshop zu dem IFF-Anzeigeprogramm
"CD32Show" wurde aktualisiert und liegt nun in Version 1.2 vor. Der Workshop
erläutert u.a. schon das neue Feature, noch bevor die nächste Version 1.5
von CD32Show veröffentlicht wurde. Desweiteren gehen wir genauer auf die
Vorbereitung von Fotos für CD32Show ein, damit Fehler schon im Voraus
vermieden werden können. Wie gewohnt wurden alle Texte so geschrieben,
dass es ein Leichtes für Anfänger ist, sich sehr schnell mit dem Programm
vertraut zu machen, u.a. durch Screenshots.
(ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 14:25] [Kommentare: 18 - 14. Jun. 2002, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Thorsten Schölzel (ANF)
|
morphos-news.de unter neuer Leitung
Auch von morphos-news.de zieht sich Thorsten Schölzel zurück. Er hat die
Leitung David Scheibler und Jürgen Lukas übertragen, die Sie weiterhin
mit Neuigkeiten rund um das alternative PPC-Betriebssystem "MorphOS" und
dem PowerPC-Rechner "Pegasos" versorgen werden.
Thorsten Schölzel: "Durch meinen Abschied ist die E-Mail-Adresse
"ts@morphos-news.de" nicht mehr gültig, persönliche E-Mails bitte an
Thorty@Thorty-online.de
richten. Ich möchte an dieser Stelle allen Personen danken, die mich in
dieser Zeit unterstützt und mir weitergeholfen haben, ganz besonders
hervorheben möchte ich das Redaktionsteam!" (ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 13:54] [Kommentare: 16 - 14. Jun. 2002, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2002
Linux/APUS bei Souceforge
|
Linux/APUS: Neue FAQ hinzugefügt
A short-term FAQ has been added. This will
give info to people until the fancier autoFAQ
can be restored. All entries will be archived
for future usage (unlike before when they all got
lost). (ps)
[Meldung: 12. Jun. 2002, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|