amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Sep.2002
Aminet


MP3: id3tag.library V5.6
David Mevius hat im Aminet die Version 5.6 der id3tag-Library zum Lesen und Schreiben der ID3-Tags (ID3V1, ID3V2) von MP3-Dateien veröffentlicht. Die ID3-Tags enthalten die Informationen zum jeweiligen Musikstück.

Im Detail werden die ID3-Versionen 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4 unterstützt.

Mit im Archiv enthalten sind die Entwicklerunterlagen für C.

Die Library läuft ab AmigaOS 3.x und CPU 68020. Für die id3taglibPrefs wird Reaction oder ClassAct benötigt.

Download: util/libs/id3tag_lib.lha (77K), Readme (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 17:42] [Kommentare: 5 - 23. Sep. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Aminet


Datatype: akPNG V45.3
Andreas Kleinert hat im Aminet die Version 45.3 seines akPNG-Datatypes veröffentlicht. Diese Version läuft auf 68k-Amigas inklusive UAE und Amithlon.

Der Datatype verwendet die aktuellen PNG-Quelltexte (zlib V1.1.4, libpng V1.2.4) und unterstützt damit PNG-Dateien mit bis zu 48 Bit an Farbinformationen. Diese 48 Bit werden auf 24 Bit reduziert.

Download: util/dtype/akPNG-dt.lha (156K), Readme (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Aminet


Flash: Swfplayer V1.2b
Alexandre Balaban hat im Aminet die Version 1.2b des eigenständig laufenden Shockwave-Players 'Swfplayer' veröffentlicht. Der Player basiert auf der libflash für Linux von Olivier Debon.

Bei diesem Update handelt es sich um eine schnelle Neuerstellung von Paul Hill's Version des Players, um die neueste Version der libflash zu verwenden.

Mit dieser Version sollte das Problem mit anderen CPUs als der 68040 und der Absturz beim Beenden des Players gelöst sein. Ansonsten handelt es sich bei dieser Version keineswegs um einen Bugfix, der Schwerpunkt liegt bei der Verwendung der neuesten libflash-Version.

Der Player läuft ab CPU 68040 und ab AGA (also auch auf Grafikkarten).

Download: (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 17:40] [Kommentare: 6 - 23. Sep. 2002, 21:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Richard Kapp (ANF)


Veranstaltung: O.A.S.E. 2002 - Bericht vom GFX-BASE-Team
Das GFX-BASE-Team schreibt:
Das GFX-BASE-Team war auf der O.A.S.E. 2002 in Graz/Österreich und hat einen großen, englischsprachigen Bericht mit 40 Bildern und Details zu den dort gezeigten Highlights (Pegasos, AmigaONE, USB-Lösungen, neue ELBOX-Produkte und mehr) zusammengestellt.

Zudem kann man auf der GFX-BASE nicht nur einige Fotos des MorphOS Desktops 'Ambient' sehen, sondern es werden auch diverse AmigaOS.4.0 Preview-Screenshots gezeigt.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Jürgen Schober, der diese zugesendet hat. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 16:38] [Kommentare: 9 - 24. Sep. 2002, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Apex Designs


Payback: Maps - Destra City und Alabastra City
Am 20. September 2002 wurden zum Spiel Payback die neue Map 'Destra City' von Krzysztof Koplin und ein Update zur 'Alabastra City'-Map von Krzysztof Koplin veröffentlicht.

Die Maps laufen jeweils ab dem Update 6 von Payback.

Download: (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Peter's Amiga Homepage


Drucker: Epson V40 Update von Hutchison wird nicht erscheinen
Das Update zum Epson V40-Druckertreiber von Peter John Hutchison wird nicht erscheinen. Grund hierfür ist, dass sein Epson-Drucker ausgefallen ist (die Farbe wird nicht mehr korrekt ausgegeben) und er wohl auf einen HP-Drucker wechseln wird.

Wer dennoch an diesem Treiber, soweit er bisher getestet ist, Interesse hat, kann sich per E-Mail an Peter John Hutchison (PJHutch@blizzard.u-net.com) wenden.

Zu AmigaOS 4 schreibt er, dass er sich nicht sicher ist, wie die AmigaOS 4 Druckerunterstützung aussehen wird und es ist unwahrscheinlich, dass er dafür Treiber entwickeln wird:
"I am not sure what AOS 4.x Printer support will be like, and it will be unlikely that I will be developing for it either. TurboPrint seems far better anyway." (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 16:32] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2002, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
AMIGAplus


(S)NES-Emulator: Little John NG V0.1.39
Am 19. September 2002 wurde die Version V0.1.39 des NES- und SNES-Emualtors 'Little John NG' für PPC-Amigas mit MorphOS oder WarpUp veröffentlicht.

Download: (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 15:02] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2002, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
AMIGAplus


Tales of Tamar: MorphOS-Betatester gesucht, Verzögerung der Auslieferung
Zum Testen von Tales of Tamar unter MorphOS sucht Eternity Computer Betatester. Wer hieran Interesse hat, kann sich an eternity@pride.de wenden.

Von der Tales of Tamar-Website:
"Tales of Tamar ist fertig. Boxen, Handbücher und CDs sind gepresst bzw. gedruckt. Leider sind die Boxen eine Fehlproduktion. Die Grafik sitzt auf der Box bis zu 2,5 mm schief. Da wir extra Boxen haben anfertigen lassen, um etwas qualitativ Gutes zu präsentieren, konnten wir nach intensiven Verhandlungen mit dem Hersteller nun eine Neuproduktion erwirken. Das bedeutet leider auch eine zusätzliche Wartezeit bis zum Release von ca. 2 Wochen." (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 15:01] [Kommentare: 5 - 24. Sep. 2002, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
GFX-BASE


AmigaOS 4: GUI-Designideen von DJNic
Am 22. September 2002 hat DJNic auf seiner Website eigene Designideen zur GUI von AmigaOS 4 veröffentlicht.

Das Design liegt jeweils in einer Auflösung von 1024 x 768 Punkten mit Kommentaren im Bild (299K) und ohne verdeckenden Kommentare (194K) vor. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 14:57] [Kommentare: 17 - 24. Sep. 2002, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Gewinner des Workbench-Wettbewerbs
Die Gewinner des Workbench-Wettbewerbs von GFX-BASE stehen fest. Eingesandt wurden 35 Sreenshots. Der erste Preis ging an Matt Zuhlke und der zweite an DJNic.

Die Screenshots inklusive Begründungen zur Preisvergabe sind über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 14:56] [Kommentare: 12 - 26. Sep. 2002, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Amiga Future


Video:Frogger V2.03 (Update)
Bereits am 16. September 2002 wurde die Version 2.03 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und neue Codecs (3ivx, indeo, mace, vorbis). Zusätzlich gibt es viele Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern.

Der Download für 68k- und PPC-Amiga-Systeme (WarpUP, PowerUp und MorphOS) ist über den Titellink und frogger.highantdev.de möglich.

Nachtrag 22.09.2002:
Zu beachten ist bei diesem Update, dass durch die PlugIn-API-Änderungen alle externen Codecs neu heruntergeladen und installiert werden müssen. Wobei die bisherigen Video-Codecs eventuell noch lauffähig sind, was bei den Audio-Codecs nicht der Fall ist.

(Quelle: AMIGAplus) (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:29] [Kommentare: 13 - 23. Sep. 2002, 14:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
ANN


USB-Thylacine: Liste der getesteten USB-Ethernet-Geräte
Zum USB-Stack Thylacine wurde die aktuelle Liste der derzeit mit ping, telnet und ftp getesteten USB-Ethernet-Geräte veröffentlicht.
  • Netgear EA101 und EA101C
  • Paracom Enet und Enet2
  • 3Com 3C19250
  • Linksys USB10T
  • D-Link DSB-650 und DSB-650C
  • AOX USB ETHERNET
  • ADS USB-10BT
  • Entrega E45
  • SMC 2202USB
  • Correga K.K.
(sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: MicroMart Computer Fair - Kurzbericht von Radfoo
Radfoo hat auf ANN drei englischsprachige Sätze zur MicroMart Computer Fair in Birmingham veröffentlicht.

Anwesend auf der Veranstaltung war gestern u. a. Fleecy Moss von Amiga, der AmigaDE vorgeführt hat.

Der AmigaOne wurde laufend mit Linux gezeigt. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 - Bericht von Johan Rasten
Johan Rasten hat auf Devicetop.com einen englischsprachigen Bericht zur AONE Gothenburg 2002-Veranstaltung in Göteburg, Schweden veröffentlicht.

Anwesend auf der Messe waren u. a. Alan Redhouse von Eyetech, Ole-Gil Hvitmyren und Justin (AmigaOne-Hardware-Betatester) und Gunne Steen von GGS Data (AmigaOS 4-Betatester).

Gezeigt wurde u. a. der AmigaOne laufend mit Linux.

Eyetech plant, das AmigaOne-Motherboard auch für den Linux-Markt zu verkaufen.

Gunne Steen zeigte mit dem neuen Intuition, der neuen Layers-Library (bildet die Basis für die Windows) und dem Media Manager Teile von AmigaOS 4.

Der komplette Bericht mit weiteren Informationen ist über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 2 - 23. Sep. 2002, 02:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 975 1945 ... <- 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 -> ... 1965 2419 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.