24.Jun.2002
ANN
|
Bernie Meyer kündigt Amithlon 2.0 für 1. Juli 2002 an (Update)
Unter dem Titellink kündigt Bernie Meyer für den 1. Juli 2002 Version 2.0
von Amithlon an. Es wird sich um eine frei downloadbare Demo-Version
handeln, die man über einen personalisierten Keyfile zur Vollversion
machen kann. Ein Preis wird nicht angegeben.
Hier der Originaltext:
Coming to this place on (or around :) July 1st:
A freely downloadable and distributable DEMO version of Amithlon 2.0,
which can be unlocked to full functionality via a personalized keyfile.
Please be patient for just a little while longer....
Monday 24 June 2002 04:30:43 © Bernd Meyer
Im Forum von Moobunny ist dazu folgende ausführliche Ankündigung zu
finden:
Amiga, Inc. and Bernd Meyer announce licensing of Amithlon 2.0.
June 23, 2002 - Snoqualmie, WA and Melbourne, Australia - Amiga, Inc. today
announced the cross licensing of Amithlon 2.0. The agreement was made with
the author and the inspiration behind Amithlon, Bernd "Bernie" Meyer.
As part of the agreement, Amiga will license Kickstart 3.1 and portions of
Amiga OS 3.9 to be distributed as part of Amithlon 2.0. In turn, Amiga will
actively promote and license Amithlon 2.0 to OEM customers looking for an
Amiga emulator on x86 platforms.
Bill McEwen, Amiga President and CEO, said, "Bernie has been a good friend
and partner to Amiga. I first demonstrated a beta version of Amithlon almost
a year ago at the Sacramento show. Even then the quality of the product and
its potential were obvious to me. Since then it has become a more polished,
a clear reflection of the passion and skills that Bernie brings to the table."
I have also been impressed by the moral and ethical integrity that Bernie
has displayed as he has partnered with Amiga. Too often in the past we have
had to deal with companies who would like nothing better than to split the
Amiga community. Bernie has always had the best interests of the community
at heart and has created a product that we can all be truly proud of.?
"It is with great pleasure that I finally enter into a deal directly with
Amiga", said Bernie Meyer. "This new version, to be distributed with Amiga's
seal of approval, provides customers with a clear indication that Amithlon
is an actively developed product with great prospects. This partnership will
allow users of Classic AmigaOS to use their applications on modern, affordable
hardware."
A demo version of Amithlon 2.0 will be available shortly which can be
downloaded free of charge from the distribution site at
http://www.amithlon.net/demo.shtml.
The demo version may be upgraded to a fully functional version with a simple
keyfile, which can be purchased online.
About Amithlon 2.0
The goal of the Amithlon project was to make AmigaOS 3.9 run on commodity PC
hardware. Unlike other approaches to this problem (UAE, Fellow), Amithlon
provides AmigaOS with complete control over the hardware. Hosted on a
specially modified linux kernel, Amithlon's CPU emulation runs AmigaOS;
All access to graphics, sound, networking and interface hardware is provided
through standard AmigaOS drivers. Amithlon 2.0 is distributed as a
self-booting CD-ROM image.
About Amiga:
In 1985, Amiga introduced the world to Multimedia with the launch of the
incredible Amiga 1000, a revolution in hardware with dedicated audio and
graphics chips and a revolution in software with the first 32 bit, fully
pre-emptive, multitasking operating system. It then went on to dominate
the 1980s and early 1990s, pioneering video and animation and giving rise
to many of the top gaming companies of today. That tradition will continue
with the launch of the brand new AmigaOne desktop computer and its
companion, AmigaOS4.0, destined to set new standards and expectations in
the world of digital living. Amiga can be reached on the web at
http://www.amiga.com.
About Bernd Meyer:
Bernd Meyer is a freelance software designer with almost 20 years of
experience in professional software development. He has studied Electrical
Engineering and Computer Science in Germany and Australia, and is currently
completing a PhD on Image Modeling at Monash University in Melbourne,
Australia. In 2000, two of Bernd's hobby projects got out of hand. One
turned into Glicbawls, a category winner in the 2000 International
Obfuscated C Code Contest, the other into a Just-In-Time compiler for
the Amiga emulator UAE, providing it with much greater emulation speed.
In 2001, Bernd further refined the JIT Compiler for inclusion in Amithlon.
Nachtrag:
Inzwischen ist auch die offizielle
Pressemitteilung
von Amiga Inc. online.
(ps)
[Meldung: 24. Jun. 2002, 03:46] [Kommentare: 98 - 27. Jun. 2002, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Tamara Cetinjski (ANF)
|
MP3-Player: Prayer2 nun Open Source
Der MP3-Player "Prayer 2" für Amiga-Rechner ist nun Open Source und steht unter dem Titellink zum Download bereit. (sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 22:45] [Kommentare: 12 - 25. Jun. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Amiga Bastringue: Kurzbericht von Rose Humphrey (Update)
Von der an diesem Wochenende stattfindenden französischen Amiga-Veranstaltung
"Amiga Bastringue" wurde auf
Amiga.org ein erster
Kurzbericht gepostet. Rose
"anarchic_teapot" Humphrey schreibt:
"Es gab zu essen und zu trinken (größtenteils Koffeinhaltiges), es gab einen funktionierenden
AmigaOne auf dem SUSE Linux PPC v7.3 lief. Naya Design waren da und präsentierten ihre bezaubernden
ATX Towergehäuse. Alan Redhouse war da, wurde dazu überredet, eine Rede zu halten und hatte tatsächlich
den Mut, dies auf Französisch zu tun. Es gab einen AmigaOne XE Prototypen zu sehen. Wir wurden
informiert, dass OS4 bereits auf dem A1 bootet. Es wurden eine Menge Photos gemacht, irgendjemand
sollte die Rede und die darauffolgende Frage/Antwort Session filmen. Mir wurde versichert, dass all
dies innerhalb der nächsten 24 Stunden auf einer öffentlich zugänglichen Webseite präsentiert wird.
Nachtrag 25.06.2002:
Bilder der Veranstaltung. (sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 22:36] [Kommentare: 17 - 25. Jun. 2002, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
ANN
|
ANN: Diskussion zu 1 Jahr Amiga Party Pack
Unter dem Titellink gibt es auf ANN eine Diskussion für
Amiga Party Pack-Besitzer
anlässlich der Veröffentlichung des
Amiga Party Packs vor einem Jahr. Damals wurde das Paket
zur Feier von 1 Jahr SDK veröffentlicht. Zusätzlich wurde damit die Veröffentlichung
von AmigaOne, AmigaOS 4.0 sowie AmigaDE für PDAs angekündigt.
Von der ANN-Website:
"Wenn Sie das Party Pack gekauft haben, dann erzählen Sie uns was
sie damit in den letzten 12 Monaten gemacht haben? Wie haben Sie
Ihren Gutschein eingelöst? Was gab es in den Updates? Haben Sie
Spaß an den DE-Spielen gehabt, die in den letzten 12
Monaten erschienen sind?"
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:19] [Kommentare: 9 - 23. Jun. 2002, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
ANN
|
Forum: Amiga-Support-Forum von SWAUG
Die South Wales Amiga User Group
(SWAUG) hat auf
groups.yahoo.com
ein englischsprachiges Support-Forum
für Amiga-Rechner eingerichtet.
Dieses steht für Diskussionen über eine weite Palette an
Amiga-Themen sowie zum Stellen von Fragen und für Hilfeleistungen
zur Verfügung.
Neben dem Zweck des Supports wird gehofft, dass das
Forum auch für die Koordination von Fahrten von Wales zu
Messen wie der im November stattfindenden World of Amiga genutzt
wird.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
aweb.sunsite.dk
|
WWW-Browser: aweb.sunsite.dk nun offizielles Entwicklungsteam
Yvon Rozijn, der Autor von AWeb, hat das Entwicklerteam von
aweb.sunsite.dk zum
offiziellen "AWeb Open Source Development Team" ernannt.
Er empfiehlt allen Entwicklern, die sich an der Weiterentwicklung
von AWeb beteilligen wollen, diesem Projekt beizutreten.
Von der aweb.sunsite.dk-Website:
'Yvon states: "Developers: you are strongly suggested to join this project
if you want to help further development of AWeb, instead of starting
something on your own."'
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:11] [Kommentare: 10 - 24. Jun. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
A.D.A.
|
A.D.A.: Ray of hope 2, Extension, Full moon
Am 23. Juni 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um drei
Produktionen erweitert. Hinzugekommen sind:
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Verlosung zur FAQ verlängert
Die Amiga Future hat die
Verlosung zur FAQ
bis zum 30. Juni 2002 wegen sehr geringer Teilnahme verlängert.
Zu gewinnen gibt es die Vollversionen von iFusion und Feeble Files.
Von der Amiga Future-Website:
"Dabei ist es ganz einfach etwas zu gewinnen. Jeder hat schon einmal das Problem gehabt,
dass irgend etwas an seinem Amiga nicht funktioniert hat. Wir wollen nun von euch wissen,
welche Probleme ihr hattet und wie ihr diese gelöst habt.
Und man muss ganz sicher kein Profi sein, um seine Problemlösungen weitergeben zu können.
Auch kleine Problemlösungen können für andere User sehr wichtig sein!
Diese Lösungsvorschläge werden in die FAQ eingetragen und kommen somit allen Usern
wieder zugute."
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:46] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2002, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Spektrum-Emulator: ASp V0.82b
Am 22. Juni 2002 wurde die Version 0.82b vom ZX-Spectrum-Emulator
"ASp" für Amiga-Rechner veröffentlicht. In dieser Version wurde ein
Fehler bei den Port-Adressen behoben. Dieser brachte einige
128K-Spiele (Fairlight usw.) zum Absturz. Außerdem können
68030-User eine Geschwindigkeitsverbesserung um bis zu 10% bemerken.
ASp benötigt die MuLib von Thomas Richter.
Download:
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:46] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2002, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Kultboy.com: U.a. Civilization und Mag!
Am 22. Juni 2002 wurde die Website Kultboy.com
um folgende Testberichte erweitert:
ASM:
- Barbie - Action für den Game Boy
- The Game of Life
- Space Gun - Flop des Monats
- Total Eclipse - 3DO Testbericht
- Wing Commander - Amiga
Amiga Games:
- Civilization - Spiel des Monats
- Mag! - Wolltest du nicht schon immer ein Spieleredakteur sein?
Power Play:
- Wing Commander - 3DO Testbericht
Kult Mags:
6 neue Scans: Amiga Joker, Amiga-Magazin, ASM, Happy-Computer
Spielesonderteil, 64er, PowerPlay Special 3.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Kultpower.de: PowerPlay-Testberichte von 1991/92
Am 23. Juni 2002 wurde die Website
Kultpower.de
um Scans von PowerPlay-Testberichten aus den Jahren 1991
und 1992 erweitert. Neu hinzugekommen sind:
SWIV (Amiga), Switchblade 2 (Amiga), Super Monaco GP (Amiga), Pegasus (Amiga),
Logical (inkl. Werbeanzeige) (Amiga), First Samurai (Amiga), Exile
(inkl. Werbeanzeige) (Amiga), Bug Bomber (inkl. Werbeanzeige) (Amiga),
A 320 (inkl. Werbeanzeige) (Amiga), Brat (Amiga).
Alle Scans wurden eingeschickt von Fränki.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Vollversion "TimeKeepers", Update zu "The Prophet"
Auf der Amiga Arena-Website
wurde die Vollversion des Puzzlespiels "TimeKeepers" von Vulcan Software
und ein Bugfix zum 3D-Rollenspiel "The Prophet" veröffentlicht.
Vollversion "TimeKeepers"
Mit der Genehmigung von Paul Carrington (Vulcan Software Ltd.) liegt das
Puzzlspiel "TimeKeepers I" in der deutschsprachigen HD-Version zum
Download bereit.
Bei "TimeKeepers I" handelt es sich um ein Action-/Knobelspiel im Stil von
"Lemmings" oder "Humans".
Ziel des Spiels ist es, Ihre 14 Polizeieinheiten durch die Levels zu steuern.
"The Prophet" Update
Das 3D-Rollenspiel "The Prophet", von Mark Ford,
wurde im letztem Jahr exklusiv durch die "Amiga Arena" zum freien Download
veröffentlicht. Leider enthielt die Final-Verkaufsversion einen Bug.
Mit dem Update ist dieser behoben und "The Prophet" kann nun bis zum Ende
durchgespielt werden.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 16:19] [Kommentare: 11 - 24. Jun. 2002, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Michael Mann (ANF)
|
WWW-Browser: Download von AWeb-II wieder auf aweb.sunsite.dk
Michael Mann schreibt:
Der Browser AWeb-II kann ab sofort wieder von der ursprünglichen URL bezogen werden: http://aweb.sunsite.dk/.
Danke für die netten Antworten, mir hat es Spaß gemacht, mal kurz einspringen zu können. (sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 14:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Michael Mann (ANF)
|
OS: Microsoft lässt seine Betriebssysteme Revue passieren
Unter dem obigen Link zeigt die Firma Microsoft aus ihrer Sicht die Entwicklung von Windows 1.0 bis Windows XP auf.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 14:24] [Kommentare: 57 - 25. Jun. 2002, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|