10.Apr.2002
Newscoaster
|
Newscoaster V1.5 unter GPL freigegeben
Der Sourcecode des Newsreaders "Newscoaster" wurde am 02.04.2002 von Mark
Harman unter GPL-Bedingungen zum Download freigegeben.
Downlaod. newscoastersrc_v150.lha -
Readme
(ps)
[Meldung: 10. Apr. 2002, 15:44] [Kommentare: 1 - 10. Apr. 2002, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2002
Telepolis
|
Internet: Allgegenwärtige Computer
Im Artikel "Ubiquitous Computing - der Trend zur Informatisierung
und Vernetzung aller Dinge" befasst sich Friedemann Mattern vom
Institut für Informationssysteme der ETH Zürich mit dem Thema
"Allgegenwärtige Computer" (Ubiquitous Computing). Hierunter werden
insbesonders kleinere, auf bestimmte Aufgaben spezialisierte Computer
verstanden, die überall vorhanden sind, und über das Internet mit Menschen
und direkt untereinander - von Maschine zu Maschine -
kommunizieren.
Hierzu gehören PDAs, WAP-/UMTS-Handys, Smart-Labels, die die heutigen
Barcodes ersetzen, aber keine Sichtverbindung brauchen, und einige
hundert Bytes Informationen enthalten, intelligente Kleidung, die den
Gesundheitszustand des Trägers überwacht oder Eltern über den Aufenthaltsort
ihrer Kinder informiert, der Rasensprenger, der die Feuchtigkeitssensoren
im Boden auswertet und zusätzlich die Wettervorhersage aus dem Internet
zu Rate zieht usw.
Der Artikel zählt diese und weitere Techniken, ihre Anwendungsgebiete
sowie mögliche Erfolgsaussichten auf, und geht am Ende kurz auf das
Thema Privatsphäre ein.
Aus kommerzieller Sicht stellen dabei die schwer vorhersagbaren
Erfolgsaussichten ein Risiko dar. So wurde in der Vergangenheit
SMS unter- und WAP sowie das Satellitentelefonnetz Iridium
überschätzt. Während aus privater Sicht diese vernetzten Geräte mit
ihren Sendeeigenschaften, GPS-Empfängern und weiteren Sensoren eine
Gefahr für die Privatssphäre beinhalten.
Das PDF-Dokument umfasst 9 Seiten und kommt aufgrund der enthaltenen
s/w Fotos, die verschiedene der beschriebenen Techniken zeigen, auf
die Größe von 1,2 MByte.
Der Link auf diesen Text (Download s.u.) stammt aus den Telepolis-Artikel
"Zettels Albtraum von der digitalen Vorherrschaft"
und ist dort über "Smart Paper" verlinkt.
Download: Mattern.pdf (1,2 MB) (sd)
[Meldung: 10. Apr. 2002, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2002
Matthias Henze (ANF)
|
stormamiga.lib V.45.00 alpha 6 für SAS/C
Für registrierte Betatester gibt es eine neue Version der stormamiga.lib.
Bei dieser Version wurden alle bekannen Fehler beseitigt. (ps)
[Meldung: 10. Apr. 2002, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2002
amiga.org (ANF)
|
AmigaActive-Nachfolgermagazin "digital" wird eingestellt
Auf der AmigaActive Mailingliste hat Redakteur Neil Bothwick bestätigt,
dass das Magazin "digital" eingestellt wird. Das Magazin war als
Nachfolger des letzten englischsprachigen Amiga-Printmagazins
"AmigaActive" gedacht, konnte sich aber letzten Endes nicht durchsetzen.
Grund ist vermutlich eine falsche Positionierung auf dem Markt und das
noch nicht genügende Interesse an der so genannten
"digital convergence". (ps)
[Meldung: 10. Apr. 2002, 14:57] [Kommentare: 8 - 11. Apr. 2002, 01:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Interview mit Coyote Flux
Richard Kapp:
Wir haben ein neues und sehr interessantes (englischsprachiges)
Interview
auf der GFX-BASE: Diesmal haben wir mit der Software-Gruppe 'Coyote Flux',
Programmierer von CoyoteSound oder der PPC SNES Emulation SuperAmicon,
gesprochen. Die Mitglieder von Coyote Flux haben uns neue Details zu
ihrem neuesten Projekt JMiner verraten (eine Software, die Video-Streams
benutzt, um daraus ein vollständiges 2D oder 3D Model aus der Oberfläche
zu generieren).
Außerdem enthüllen Coyote Flux in dem Interview, dass sie einen G3/G4
Amiga-basierenden Supercomputer besitzen. Da mussten wir natürlich
nachfragen und uns wurde bestätigt, dass es sich dabei nicht um einen
verspäteten Aprilscherz handelt und nähere Details darüber in naher
Zukunft bekanntgegeben werden. (ps)
[Meldung: 10. Apr. 2002, 12:10] [Kommentare: 12 - 11. Apr. 2002, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
IRC: #digiboosterpro auf anderen Server umgezogen
Der IRC-Kanal der Digiboosterpro-Community ist jetzt auch,
wie vor kurzem schon #Amigafun, auf einen anderen Server
umgezogen. Über folgende Zugangsdaten erreichen Sie uns nun:
Server: irc.phat-net.de
Port: 6667
Kanal: #digiboosterpro
JOiN tHE COMMUNitY... (ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 18:10] [Kommentare: 4 - 10. Apr. 2002, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Empörung über neue Privacy-Regelung bei Yahoo.com
Der neue Umgang mit persönlichen Daten von Yahoo-Kunden (bis jetzt nur in den
USA) empört die Nutzer. Yahoo informierte seine Kunden per E-Mail, dass künftig
neue Datenschutz-Regeln gelten und verschickt trotz Ablehnung in den
persönlichen Einstellungen E-Mail-Werbung und kontaktiert die Kunden per
Telefon. Erst nach erneuter Deaktivierung durch x-faches Klicken auf
NEIN kann der Kunde das verhindern.
Bis jetzt ist das deutsche Portal von Yahoo davon nicht betroffen,
jedoch sollen auch hier Änderungen erfolgen. Eine einseitige Änderung der
persönlichen Einstellungen ist in Deutschland allerdings nicht erlaubt.
Viele Amiga-Mailinglisten laufen über Yahoo, die Betreiber sollten darauf
achten, ob sich Änderungen ergeben, und ihre Mitglieder darauf aufmerksam
machen.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 13:48] [Kommentare: 2 - 10. Apr. 2002, 11:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
ANN
|
Magazine: 100%AMIGA Issue 23 Out Now!
The April issue of 100%AMIGA
is out now. This month we feature the AmigaOne G3-SE and take a look at
the massive cartoon adventure The Feeble Files as well as our usual mix
of reviews, free games and useful utilities, patches and upgrades.
SEE the latest game release, HEAR the shocking news stories behind
these Pictures
and EXPERIENCE the only monthly Amiga CD magazine in the World!
100%AMIGA - The future of
magazines.
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de: Aktuelle Charts online
Jürgen A. Theiner:
Die neuen Charts sind online. Leider hat sich letzten Monat nicht
allzuviel getan (Osterstress?). Deshalb meine Bitte: Schicken Sie
mir alle die Titel Ihrer drei Lieblingsspiele. Sie dürfen jeden Monat
aufs Neue teilnehmen. (ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 12:00] [Kommentare: 4 - 09. Apr. 2002, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
O'Reilly Network (ANF)
|
O'Reilly Network: The AltiVec Difference (Update)
Am 5. April 2002 hat Craig Hunter auf O'Reilly Network einen
englischsprachigen Artikel zur AltiVec-Einheit des G4-PPC-Prozessors
veröffentlicht.
Der Artikel beschreibt allgemein und leicht verständlich die Vorteile
der SIMD-Programmierung (single instruction, multiple data - ein Befehl,
viele Daten) gegenüber dem Rechnen mit einzelnen Werten. Dabei wird
auch die AltiVec-Unterstützung des gcc mit kurzen Beispielen, z.B.
zur Vektoraddition mit vec_add(), gezeigt.
Er enthält auch Angaben zu Performance-Messungen mit Altivec-Code
im Vergleich zu Code ohne Altivec-Nutzung.
(sd)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 11:58] [Kommentare: 20 - 10. Apr. 2002, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Nico Barbat (E-Mail)
|
Magazin: AMIGAplus 04/2002 - Inhaltsübersicht
Schwerpunkt: Amiga goes Anywhere
Artikelübersicht:
- Leser-CD 15: Vollversion AmiATLAS 5 mit Upgrade-Option
- Special: Amiga One G3-SE Status Report
- Kontrovers: Alles zu Amiga, Microsoft & Nokia
- Report vor Ort: AmiGBG, Alt.WoA & CeBIT
- DTP für Profis: PageStream 4.1 im Test
- Klassiker-Update: ImageFX 4.5 im Test
- SMS Total: EZP@gerNG 2 im Test
- Wissen Mobil: Workshop WAP/WML
- Aufstand eines Grünlings: The Feeble Files
- Kostenlos: Kleinanzeigen
- Scenish: Von gestern, heute und morgen...
- u.v.m.
Allgemeine Informationen:
- Erhältlich ab 17.04.2002
- Verteilung: Abonnement, Einzelbestellung, Fachhandel
- VK-Preis: EUR 5.--
Vorschau (ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 11:16] [Kommentare: 64 - 17. Apr. 2002, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Udo Melis (ANF)
|
OSNews.com: Dear Amiga Inc., Could I Make a Few Suggestions?
Udo Melis:
I have watched the progress of the "new Amiga" (OS and hardware) over the
past couple of years. Given the past history of Amiga, I am happy to see
that the company has been taken over by true fans of the Amiga OS, who
have a workable vision. In general, I think you came up with a good
overall strategy.
Please read the complete OSNews article under the title link. (ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 11:12] [Kommentare: 12 - 10. Apr. 2002, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
Inkompatible CD-Rohlinge auf CD32
CD32-Allianz schreibt:
Wie wir gerade von DJ Two-K aus unserem Forum erfahren haben, sind die
CD-Rohlinge "D-View" der Firma TDK inkompatibel zum CD32. Daher raten wir
von einer Verwendung ab! (ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 22:22] [Kommentare: 11 - 09. Apr. 2002, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
|
Neue Umfrage: Haben Sie vor PPC-Rechner auf Basis einer PCI-Karte zu kaufen?
Wir haben heute eine neue Umfrage gestartet, die sich erneut mit
der Frage Ihrer zukünftigen Hardware beschäftigt. Auslöser dieser
neuerlichen Umfrage ist die Tatsache, dass wir bei der letzten Umfrage die
SharkPPC-Lösung von Elbox nicht
berücksichtigt haben. Die neue Umfrage finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 19:26] [Kommentare: 64 - 16. Apr. 2002, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|