Mit Erlaubnis von AMIGAplus posten wir hier deren Übersetzung des
Beitrages:
»In einem Beitrag innerhalb einer Foren-Diskussion auf dem englischsprachigen
Online-News-Magazin Amiga Network News trat Fleecy Moss, Chief Technology
Officer bei AMIGA, Inc., einigen Gerüchten zur Situation von AMIGA, Inc. und
der bplan GmbH entgegen.
Demnach stehe AMIGA, Inc. allen Hardware-Unternehmen in Sachen AmigaOS 4
offen gegenüber. Mit Vertretern von bplan habe man viele Stunden
E-Mail-Korrespondenz hinter sich gelassen. Die Haltung von AMIGA, Inc.
sei dabei konsequent beibehalten worden:
- AMIGA, Inc. wäre froh, bplan eine OS4-Lizenz zur Verfügung zu stellen,
damit OS4 auf Pegasos laufen könnte.
- "Die Amiga-Kompatibilität innerhalb von MorphOS käme aus illegal
erworbenen Quellen, und AMIGA, Inc. werde alle rechtlichen Schritte
vornehmen, um MorphOS von dem Markteintritt fernzuhalten.
AMIGA, Inc. werde nicht verhindern, dass AmigaOS 4 auf Pegasos laufe.
Man betrachte die beiden oben genannten Punkte als vollkommen unabhängig
voneinander. Es sei nicht korrekt, dass AMIGA, Inc. exklusive Verträge für
Produkte abschließe, die das Amiga-Siegel tragen würden. Ebenso wenig würde
AMIGA, Inc. bestimmte Firmen oder Personen vertraglich bevorzugen. Die Aussage,
dass eine geschäftliche Annäherung durch ein Unternehmen an AMIGA, Inc.
zurückgewiesen wurde, sei falsch.
Weiterhin werde alles, was mit MorphOS und dessen Amiga-Kompatibilität
belange, wohl vor den Gerichten beurteilt werden.«
Übersetzung:
Hier noch die komplette Übersetzung von Christian Busse:
Für diejenigen, denen das Durchhaltevermögen fehlt, durch den über 300
Postings-Thread auf ANN (namens "the next ppc amiga") zu waten, hat Fleecy
Moss, CTO bei Amiga, Inc. einen kurzen Überraschungsbesuch gemacht, um
einige Gerüchte über die BPlan-AInc-Situation zu zerstreuen (anscheinend
nachdem er das OK von AIncs Rechtsberatern erhalten hat).
Schnipsel von verschiedenen Postings:
[...] "Für AmigaOS4 sagen Amiga, dass sie alle und jede Hardware-Firma
willkommen heißen, die Hardware entwickeln. Wir haben viele E-Mail-Stunden
mit Repräsentanten von bPlan verbracht und in allen sind wir nicht von
unserer Linie abgewichen.
- Wir werden sehr froh sein, bPlan mit einer OS4-Lizenz zu versorgen, und
OS4 auf dem Pegasos laufen zu haben.
- Amiga-Kompatibilität innerhalb von MorphOS stammt von illegal erworbenen
Source-Bändern, und wir werden alle Rechtsmittel einsetzen, um es am
Markteintritt zu hindern.
Nicht Amiga Inc. hindert AmigaOS4 daran, auf dem Pegasos zu laufen. So weit
es Amiga Inc. betrifft, betrachten wir die zwei oben genannten Themen als
vollkommen getrennt."
[...]
Die meisten von Ihnen (zumindest die, die an der Wahrheit interessiert sind)
haben bereits die offensichtliche Frage gestellt. Was hätte Amiga Inc. davon,
OS4 NICHT auf dem Pegasos laufen zu lassen. Antwort - absolut gar nichts.
Die Lizenzbedingungen für OS4 sind die selben für bPlan wie für Eyetech und
jeden anderen, der ein Produkt verkaufen möchte, auf dem OS4 läuft. Es ist
eine typische OEM-Lizenz, und bietet ein ebenes Spielfeld für Hersteller,
für Vertriebe und für Kunden. Sie werden KEINE Exklusiv-Deals für irgend ein
Produkt finden, das das Amiga-"Seal of Approval" trägt, und keine
Bevorzugung irgend einer Firma oder Einzelperson.
Jede Firma, die behauptet, dass sie auf uns zugekommen sind, und wir sie
abgelehnt haben, lügt. Sie mögen manche Bestandteile des OEM-Vertrages nicht
gemocht haben, aber es ist der selbe Vertrag, der jedem anderen angeboten
wird."
[...]
"Alles, was mit MorphOS und seiner 'Amiga-Kompatibilität' zu tun hat, wird,
wie es scheint, in den Gerichten entschieden." (ps)
[Meldung: 21. Mai. 2002, 15:01] [Kommentare: 271 - 01. Jun. 2002, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]