amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mai.2002
ANN


Jan-Erik Karlsson: Neue Betascan Treiber
Jan-Erik Karlsson hat auf seiner Website neue Betascan Scanner-Treiber veröffentlicht. Er weist darauf hin, dass Sie vor Benutzung unbedingt das entsprechende Testprogramm laufen lassen sollten, um zu sehen, ob der Treiber mit Ihrem Scanner arbeitet. Weitere Hinweise finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 13:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2002
Amiga Future


Instant Messenger: JabberWocky Client V1.1 (4. Preview) verfügbar
Von Jabberwocky, dem Jabber Client für Amiga, ist die 4. Preview der Version 1.1 erschienen. Diese Version benötigt zusätzlich die mailtext.mcc V19.8 oder höher.

Über die Servermodule (sog. Transports) können Sie Nachrichten mit Teilnehmern anderer Instant Messenger, wie beispielsweise AIM (AOL Instant Messenger), ICQ, MSN Instant Messengers, Yahoo Messenger und IRC-Clients austauschen. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 12:50] [Kommentare: 10 - 17. Mai. 2002, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2002
Amiga Club Guide


Amiga Club Guide aktualisiert
Um Usern die Möglichkeit zu bieten, Amiga-Clubs in Ihrer Nähe zu finden, hat Matthias Münch den 'Amiga Club Guide' aufgebaut. Aktive Clubs, Vereine und Usergruppen aus Deutschland werden geografisch sortiert präsentiert.

Der Club Guide wurde auf den aktuellen Stand gebracht und etwas überarbeitet. Die IRC-Liste wurde herausgenommen, da nur wenig Interesse bestand. Derzeit sind 36 Clubs mit 847 Mitgliedern im Guide registriert.

Über dieses Formular können Sie Ihren Amiga-Club, -Verein oder -Usergruppe eintragen. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 12:42] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2002, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

16.Mai.2002
AmiDog


AmiDog: Forum umgezogen!
Das Forum von AmiDog ist umgezogen und nun unter dieser Adresse erreichbar:

http://www.amidog.com/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl

Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. Für alle Programme von AmiDog wurden einzelne "Bretter" eingerichtet, im Einzelnen:

  • General Board
  • Test
  • AmiDog's Movie Player
  • TrueReality
  • AmiGenerator
  • DarcNES/Amiga
  • Handy
  • GBE
  • Frodo
  • SOPE
  • MAME
  • MESS
  • FPSE
(ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2002
AmiDog


Emulator: FPSE Version 0.09 R3 (020515)
Mathias Roslund hat Version 0.09 (Amiga Revision 3 020515) des freien Playstation-Emulators für AmigaPPC veröffentlicht. Diese Version enthält kleinere Verbesserungen, und es wurde eine einfache grafische Oberfläche hinzugefügt, die die Handhabung des Emulators verbessert.

Download: FPSE009R3.lha (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 20 - 18. Mai. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

16.Mai.2002
Richard de Rivaz (ANF)


INET DIAL v3.851 provides dynamic link to your Home Server
Registered users of Inet Dial v3.851 (ID) now have dynamic links to their Home Server. Users with dynamic IP addresses can now access their Home Server via dynamic link service on the MDR website. Users can now link via the Internet to their Home Server LOGIN page or to their WEBCAM.

ID supports login from full size browser or PDA. ID provides internet and remote computer connectivity for PCs, AMIGAs and PDAs on local area network.

Kurzerläuterung in Deutsch:
INET DIAL ermöglicht die Nutzung eines Amigas über ein Netzwerk und unterstützt hierzu Dial-Up- und Dial-In-Verbindungen zu und von entfernten Rechnern, Remote-Rebooting, Lesen von E-Mail, die lokale und entfernte Bedienung von X-10-Geräte zur Steuerung von elektronischen Haushaltsgeräten und vieles mehr. In Version 3.851 unterstützt Inet Dial nun bei registrierten Usern dynamische Links zum Homeserver (über die MDR Website). (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

16.Mai.2002
CD³²-Allianz (ANF)


Workshop zur FotoCD Erstellung veröffentlicht
Das Erstellen einer CD32-bootfähigen FotoCD war bisher mit vielen Umständen verbunden, seit dem Programm "CD32Show" gehört dieses Manko der Vergangenheit an, denn nun können Sie sich mit wenigen Schritten eine Kollektion ihrer schönsten Bilder zusammenstellen.

Zur Erleichterung finden Sie bei CD32-Allianz einen Workshop, der sich speziell diesem Thema widmet, und der Sie ausführlich in das Erstellen der bootfähigen FotoCD, der LISTFILES & Startup-Sequenz sowie des Brennens dieser CD-ROM einführt.

Dieser Workshop ist auch für Nicht-CD32-Besitzer interessant, da man mittels des Programms "AutoRunNG" eine solche FotoCD auch unter normalen Amigas autorunfähig bekommen kann. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Erstellen Ihrer persönlichen FotoCD! (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 11:50] [Kommentare: 9 - 17. Mai. 2002, 08:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

16.Mai.2002
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Neues von Digital Almanac
Achim Stegemann schreibt:
Aufgrund vieler Anfragen bezüglich einer OS4-Version von Digital Almanac (DA IV) habe ich die FAQ-Seite aktualisiert. Dort beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen über Digital Almanac und OS4.

Vom 7. bis 9. Juni 2002 können sich alle Interessierten und Neugierigen auf der Party der Amiga-Freunde Pfalz in Mutterstadt bei Ludwigshafen beim Autor persönlich über das Programm informieren. Auf Anfrage werden auch Präsentationen durchgeführt werden. Dort erhalten Interessenten auch Einblicke über den aktuellen Entwicklerstand der momentanen Beta-Versionen. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 10:28] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2002, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

16.Mai.2002
Markus Pohlmann (ANF)


Neues zum Stand von Projekt Crashsite
Die Webpage zu Projekt Crashsite wurde aktualisiert. Dem Screenshotbereich wurden Vorschaubilder vorgeschaltet, damit auch Modembesitzer einen Blick riskieren können, ohne gleich alle Bilder herunterladen zu müssen.

Aber nicht nur die Webpage hat sich verändert:
Unsere Suche nach dem Ausscheiden unserer Zeichnerin hat ein Ende, und wir begrüßen Sue in unserem Team. Sue wird fortan die Charaktere des Spiels zeichnen. 4 Probeskizzen von Sue sind im Screenshotbereich der Seite zu sehen.

Die Kampfroutine wurde nun auf das neue Design umgestellt, damit läuft diese Routine nun vollständig mit 16Bit-Grafiken. Zwei neue Screenshots zeigen das neue Steuerpult, welches den Kampf nun umgibt.

Unser Team ist nun wieder komplett und die Steuerung des Kampfes passt sich nun endlich der Qualität an, die wir uns für das Spiel wünschen. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2002, 00:17] [Kommentare: 5 - 18. Mai. 2002, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 15.05.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 15.05.02 fixed: Goblins 3 (Coktel Vision) slave was missing
  • 15.05.02 new: Gainforce (Infernal Byte System) done by Bored Seal
  • 14.05.02 new: Tetris (MirrorSoft) done by Psygore
  • 14.05.02 improved: Marble Madness (Atari/Electronic Arts) install script and keyboard fixed
  • 14.05.02 improved: Elvira 2 - The Jaws of Cerberus (Horrorsoft/Accolade) protection removed
(ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 22:33] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2002, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.51
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.51 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Changes since 5.5:
Bugreport-Editor, ACSE-Test wurde nach ReAction konvertiert.

Download: ReportPlus.lha (349 KB) (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 22:23] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2002, 05:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
kicko (ANF)


Audio: Tracks & Fields v1.05
This is the last version from Jonas. This fixes the screenmode problem. If it doesn't find the screenmode it opens up a requester now :)

And I am still looking for a coder that can continue on development and fixing some bugs.

Get it from my page or wait until Aminet get's updated. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 20:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF)


Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz - 1.Party in 2002
Bald ist es wieder soweit. Die dreitägige Megaparty der AMIGA Freunde Pfalz findet vom 07. bis zum 09.06.2002 in Mutterstadt statt!

Wie immer ist unsere Party ein beliebter Treffpunkt für alle AMIGA Freunde mit und ohne Hardware. Fragen, Probleme und Hilfe für jedermann. Vorstellung eigener Projekte.

Gäste und Besucher sind gerne willkommen. Nähere Informationen können unserer Homepage entnommen werden. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 20:30] [Kommentare: 6 - 20. Mai. 2002, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
bplan GmbH


bplan: Bei 3Sat wird Pegasos Hardware mit MorphOS vorgestellt
Die bplan GmbH möchte Sie hiermit auf das am Montag, dem 27.05.2002 um 21.30 Uhr stattfindende Computer Magazin hinweisen.

neues - das Computer- und Telekommunikationsmagazin auf 3sat

Ein Thema der Sendung ist die von der bplan GmbH entwickelte Pegasos Hardware Plattform in Verbindung mit MorphOS.

Unser Team freut sich auf den anschließenden Live-Chat, in dem wir gerne Ihre Fragen beantworten werden. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 20:02] [Kommentare: 103 - 21. Mai. 2002, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 1000 1995 ... <- 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 -> ... 2015 2444 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.