amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Jan.2002
Heise [Newsticker]


Heise: Informationsfreiheit hat Priorität vor dem Urheberrecht
Der Rechtsprofessor an der Universität Münster, Thomas Hoeren, fordert "eine Neuordnung des Urheberrechts ohne Tabus". Der Gesetzgeber müsste dabei vom Grundsatz auf Informationsfreiheit ausgehen, der im Grundgesetz gleichwertig mit dem Recht auf Meinungs- und Pressefreiheit im Artikel 5 verankert ist.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Interessant in diesem Zusammenhang ein zweiter Heise-Artikel: IT-Branche sieht sich durch Urheberrechtsabgabe existenziell bedroht. In diesem Artikel geht es um den andauernden Streitfall um das Zahlen von Urheberrechtsabgaben für PCs und andere elektronische Geräte wie CD-Brenner. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2002, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2002
Amiga Future


Peter's Amiga Home Page: FAQ über Fusion aktualisiert
Auf Peter's Amiga Home Page wurde die FAQ zu Fusion aktualisiert. Außerdem hat Peter im Januar 2002 sein Kickstart Guide, AmigaOS 3.9 Guide und seine UpgradeWB-Seite erneuert. Weiter sind neue Druckertreiber für HP Deskjet und Epson Stylus Color hinzugekommen. Die Seite ist eine wahre Fundgrube für Amiga-Informationen. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2002, 09:12] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2002, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2002
A.D.A.


Amiga Demoscene Archive: Viele neue Demos
Im Januar sind im Amiga Demoscene Archive wieder viele neue Amiga-Demos hinzugekommen. Unter anderem beispielsweise Pusherman/Tulou, Napalm/Floppy, Revelations/Cryptoburners und State of the art/Spaceballs, um nur einige zu nennen. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2002, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Mirko Engelhardt (ANF)


Amigaland.de wartet auf 100.000sten Besucher!
Amigaland-Team schreibt:
Das Amigaland-Team freut sich schon jetzt auf den 100.000sten Besucher auf unserer Seite (derzeit 96.500). Wir möchten uns bei allen Usern bedanken, die unsere Seite zu dem gemacht haben (bis zu 1000 Besuchern am Tag!), welche wir heute sind. Ohne euch würde eine solche Seite nicht existieren. Als Dankeschön bekomt der 100.000ste Besucher von uns 100 Euro überwiesen!

Die Prozedur ist ganz einfach...
Der 100.000ste Besucher sieht anstelle unseres Counters ein Passwort...
Dieses Passwort sendet derjenige an uns...
Und schon sind die 100 Euro an denjenigen unterwegs!

Noch ein guter Grund, jetzt noch öfter bei uns vorbeizuschauen. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 22:45] [Kommentare: 6 - 02. Feb. 2002, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Goodbye Amiga Arena!
Liebe Amiga Freunde,

die Amiga Arena stellt zum 31.01.2002 ihre Online-Aktivitäten ein. Private und persönliche Gründe haben mich letztendlich zu diesem Schritt bewegt.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei allen Entwicklern und Online-Magazinen, Print-Magazinen sowie den Usern für ihre Mithilfe, der Unterstützung und der langjährigen Zusammenarbeit bedanken! Ohne euch wäre die Amiga Arena nie möglich gewesen! Ich würde keinem gerecht werden, wenn ich hier alle namentlich erwähnen würde.

Zum Abschied liegen die Spiele "Cygnus 8" und "Mobile Warfare" von Applaud Software zum Download bereit! Die Amiga Arena wird auch nach Ablauf der letzten Sonderpreis-Aktionen online bleiben.

Bis dahin euer Olaf Köbnik - Amiga Arena R.I.P. 1998 - 2002
(ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 20:17] [Kommentare: 30 - 01. Feb. 2002, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Jan.2002
Ron van Schaik (ANF)


Events: C= Meeting am 16. Februar 2002 in Holland
Am Samstag, dem 16. Februar 2002 findet von 10.00 - 16.00 h in Holland, Maarssen, Kerkweg 21 ein Commodore-Treffen statt. Erwartet werden Fans aus Belgien, Deutschland und Holland. Es werden C64, C128, 64SX und alle Amiga-Modelle vorhanden sein. Ab 14.00 h findet ein Clubmeeting statt. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Idruna Software


Idruna Software Launches Pocket Phojo
Paul Nolan, Amiga-Usern durch seine Bildbearbeitungs-Software 'Photogenics' bekannt, hat für Handhelds ein neue Software dieser Art namens Pocket Phojo vorgestellt.

»Idruna Software Launches Pocket Phojo, the First Handheld Photo-Editing and Wireless Transmission Solution Specifically for Photojournalists
San Diego, CA -- January 30th, 2002 -- Idruna Software Inc., an innovative provider of desktop and mobile graphics software is pleased to announce the launch of Pocket Phojo, the first handheld photo editing and wireless transmission solution specifically designed for photojournalists. Instead of requiring a bulky laptop to get photos to the press agencies, photojournalists can now fit all of the tools they need in their pocket. For situations such as rapidly breaking stories, or in locations where laptops are impractical, this represents a breakthrough in the time required to get a photo from the camera to the photo desk.«
Complete press release see title link. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 19:38] [Kommentare: 6 - 31. Jan. 2002, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Heise [Newsticker]


Heise: Kryptologen klagen über massive Forschungsbehinderungen
In dem Artikel beschäftigt sich der Autor sehr ausführlich mit den teilweise massiven Behinderungen, die Forscher der Kryptologie (Verschlüsselung) erfahren.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 19:28] [Kommentare: 6 - 31. Jan. 2002, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 29.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 29.01.02 new: Merv the Merciless (Probe Software) done by Galahad
  • 29.01.02 new: World Class Rugby '95 (Audiogenic) done by Codetapper
  • 29.01.02 new: World Class Rugby - 5 Nations Edition (Audiogenic) done by Codetapper
  • 29.01.02 new: World Class Rugby (Audiogenic) done by Codetapper
  • 29.01.02 new: E.T.'s Rugby League (Audiogenic) done by Codetapper
  • 29.01.02 improved: Rampage (Activision) minor update
  • 29.01.02 new: FIFA Soccer (Electronic Arts) done by JOTD
  • 29.01.02 improved: D/Generation (Mindscape) support for AGA version added, misc changes to OCS version
(ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Amiga Future


Programmiersprache: AmiBlitz Version 2.23
Von der Programmiersprache AmiBlitz wurde Version 2.23 zum Download bereitgestellt. Bugreports zum Programm senden Sie am besten nicht an den Uploader, sondern an die Blitz Mailingliste, damit doppelte Bugmeldungen vermieden werden.

Um sich in die Mailingliste einzutragen, senden Sie eine E-Mail an blitz-list-subscribe@netsoc.ucd.ie. Um sich wieder auszutragen, senden Sie eine E-Mail an blitz-list-unsubscribe@netsoc.ucd.ie.

Download:
amiblitz2.23.lha (293 KB)
In dem Archiv sind nur die aktualisierten Dateien enthalten. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Michael Asse (ANF)


AmigaFFE-Seite wieder komplett online
Die AmigaFFE-Projektseite ist (endlich) wieder online. Hinzugekommen sind die Dokumentationen zu Warp3D im HTML-Format. Auch der Port von EliteTNK befindet sich auf dem besten Wege.

Über das AmigaFFE-Projekt:
Das AmigaFFE-Projekt ist ein Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das Spiel Frontier First Encounters nach dem Release der Sourcen auf den Amiga zu portieren. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 16:39] [Kommentare: 5 - 01. Feb. 2002, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: IBM: Linux und OpenSource haben die Gesellschaft verändert
»Zeitler: "Internet wird Plattform für Grid Computing"
Linux und die OpenSource-Bewegung werden dafür sorgen, dass die Tage für immer vorbei sind, in denen Hersteller eine proprietäre Plattform nutzen konnte, um damit Kontrolle über ihre Kunden auszuüben, so William M. Zeitler, Senior Vice President und Group Executive der IBM Server Group, in seiner Keynote auf der LinuxWorld in NewYork.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Weitere Links zum Thema:
Golem: IBM und SuSE Linux AG erweitern Technologiekooperation
Heise: IBM: Linux rechnet sich
Heise: Offizielles Linux-Release für die Playstation 2
NetworkWorld: Linuxworld: Open-Source für Carrier
Computerwoche: Eclipse kündigt C++-Tools für Linux an
(ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 16:19] [Kommentare: 12 - 02. Feb. 2002, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Darren Glenn (ANF)


MiamiDx Registrierungs-Petition
Darren Glenn hat zusammen mit einem Freund eine Petition eingerichtet, mit der versucht werden soll, Holger Kruse davon zu überzeugen, einem Händler die Möglichkeit zu geben, Keyfiles für MiamiDx zu generieren. Dadurch bekäme Holger Kruse sein Geld, bräuchte sich aber nicht mehr um die Registrierungen zu kümmern. So könnten mehr User in den Genuss dieses wunderbaren TCP/IP-Stacks kommen. Glenn hofft auf zahlreiche Teilnahme an der Petition.

An der Petition können Sie entweder über http://www.amigahacks.co.uk/ oder direkt bei http://gopetition.com/info.php?petid=740 teilnehmen.

Hier der Original-Eintrag:
A friend and I have just setup a petition to try and get Holger Kruse to release the keyfiles for miami and miamidx to third party retailers who can sell the keys on his behalf allowing many amiga users around the world to experience the real power of these amazing TCP/IP stack. I hope you all can take the time to sign it and show your support.

You can either get to the petition by following the link from: http://www.amigahacks.co.uk/ or by going direct:
http://gopetition.com/info.php?petid=740
(ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 14:33] [Kommentare: 23 - 14. Feb. 2004, 05:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Jan.2002
SPIEGEL


SPIEGEL: Apple-Fans - Macht euch doch mal locker!
Der Spiegel-Reporter beleuchtet in seinem Artikel die zumeist heftigen Reaktionen von Apple-Fans, wann immer Artikel zum Thema MAC erscheinen.
Spiegel-Artikel siehe Titellink.

Meiner Meinung nach eine interessante Lektüre, da sich der Inhalt in weiten Teilen ebensogut auf allzu fanatische Amiga-Fans zuschneidern ließe ;-) (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 13:17] [Kommentare: 23 - 01. Feb. 2002, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 1035 2065 ... <- 2070 2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079 2080 -> ... 2085 2479 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.