amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jan.2002
Telepolis


Telepolis: Netzöffner, Durchschalter, Lustknochen und ZZZent
In seinem Artikel beschäftigt sich der Autor Peter Riedlberger damit, was der Verein Deutscher Sprache so treibt.
Demnach soll unter anderem das Wort "Smiley" durch "Emoticon" ersetzt werden, was man ja nicht gerade als deutschen Wortschatz bezeichnen kann. Dann würde ich einen Smiley schon lieber "Grinserchen" nennen, obwohl er ja nicht unbedingt grinsen muss ;-). Vielleicht haben unsere Leser ja noch bessere Vorschläge :-).
Den Telepolis-Artikel finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Jan. 2002, 20:59] [Kommentare: 17 - 21. Jan. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2002
Hammer (ANF)


Amiga Emulator: UAE Beta2 für MacOS X
Gerade habe ich bei meinem täglichen Suchen nach Updates den Link zu UAE für MacOS X Beta2 gefunden. Diese Betaversion von Alex Kazik stammt vom 14.12.2001.

Download: uae-0.8.19-macosx-beta2.tgz (ps)

[Meldung: 19. Jan. 2002, 20:42] [Kommentare: 16 - 21. Jan. 2002, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)


AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020118
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen:
  • MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
  • MP2/MP3 Audiostreams
  • AC3 Streams
  • (S)VCD, CD-i and DVD
Download: AMP2-BETA-020118.lha (Beta) (ps)

[Meldung: 19. Jan. 2002, 12:11] [Kommentare: 9 - 20. Jan. 2002, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2002
Golem - IT News (ANF)


Golem: Microsoft stellt Windows-Entwicklung vorerst ein
Laut einem Bericht des Wall Street Journal stellt Microsoft vorerst die Entwicklung an einer künftigen Windows-Version ein und will sich den gesamten Februar über vornehmlich darum kümmern, zahlreiche Sicherheitslöcher in existierenden Windows-Versionen zu stopfen. (Mehr unter angegebenem Link) (ps)

[Meldung: 19. Jan. 2002, 12:08] [Kommentare: 38 - 21. Jan. 2002, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2002
Amiga Arena


Amiga Arena: Interview mit Helmut Hoffmann (PhotoAlbum/Cybershow)
Amiga Arena - Interview Aktion
Amiga Arena sprach mit dem Programmierer Helmut Hoffmann über den Werdegang von PhotoAlbum/CyberShow sowie der aktuellen Situation. Das Interview finden Sie unter dem Titellink; es steht auch in English zur Verfügung.

Seit der letzten Version aus 1999 wurde im Dezember 2001 fast auf den Tag genau ein neues Update zu "PhotoAlbum/CyberShow" veröffentlicht. Olaf Köbnik: "Für mich persönlich war dies eine kleine Sensation, denn nachdem der Server "AmigaWorld" offline war, wurde es still um PhotoAlbum/CyberShow. Mit "PhotoAlbum" existiert heute noch eines der ganz wenigen Shareware-Programme, welches sich nicht nur mit vergleichbaren kommerziellen Produkten misst, sondern diesen sogar überlegen ist. Ich persönlich kann "PhotoAlbum" nur empfehlen, und hoffe, dass Helmut Hoffmann weiterhin neue Features einfügt!" (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 21:16] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2002, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jan.2002
IrseeSoft


IrseeSoft: Neuer Vertriebspartner
Ab Januar 2002 erfolgt der Vertrieb von TurboPrint über die Firma ZEDOnet, den Partner von IrseeSoft für Vertrieb und Entwicklung:

ZEDOnet - Amiga-Software
Meinrad-Spieß-Platz 2
D-87660 Irsee
Deutschland
Tel. 08341/74327
Fax. 08341/12042
mail@irseesoft.de (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 18:16] [Kommentare: 7 - 20. Jan. 2002, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Jan.2002
T.o.T.


Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R1 (Update)
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R1 zum Download bereit.

Mit der Version 0.40 hat die Amiga-Version als erste Version Schiffe implementiert bekommen. Es gibt Handels- und Kriegsschiffe in jeweils drei verschiedenen Ausführungen. Spieler mit Städten am Meer können nun mit einer eventuell vorhandenen Flotte regen Übersee-Handel betreiben, und wirtschaftlich erhebliche Vorteile erlangen. Schwächere bzw. kleinere Inseln profitieren vom Übersee-Handel, da sie nun endlich Waren kaufen können, die aufgrund von zu knapper Ressourcen im eigenen Land nicht vorhanden sind.

Gleichzeitig gibt es ein neues Spielziel bei Tamar! Auf den Spuren von Magellan können sich die Spieler nun aufmachen und neue Kontinente entdecken, Inseln erkunden und in naher Zukunft ihre Reiche expandieren. Bisher hat noch kein Spieler die komplette Welt umsegelt. Wer wird wohl der Erste sein, und in die Geschichte von Tamar eingehen?

Nachtrag 24.01.2002:
Heute ist Update Version 0.40 R2 mit verschiedenen Bugfixes erschienen. (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 18:05] [Kommentare: 16 - 20. Jan. 2002, 03:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 17.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 17.01.02 improved: Midnight Resistance (Ocean) supports another version, new imager
  • 17.01.02 improved: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) supports another version
  • 17.01.02 improved: Car Vup (Core Design) misc changes
  • 17.01.02 new: Aufschwung Ost (Sunflowers) done by Bored Seal
(ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2002
Sven Dröge (ANF)


Finanzsoftware: Bonds V1.85 verfügbar
Mit diesem Update wird es möglich, Fondskurse der Gesellschaften "DWS" und "Union Investment" per Internet zu aktualisieren. Entsprechende Filter sind vorhanden. Die Objektdatenbank wurde mit den WKN dieser Fonds aktualisiert und gepflegt. Einige Fehler wurden dank der Mithilfe von Achim Klopsch ausgemerzt.

Bonds ist eine Shareware-Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software ist speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt. (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Thierry Pierron
Auf der GFX-BASE können Sie ein (englischsprachiges) Interview mit Thierry Pierron lesen, der jüngst die Entwicklung des hervorragenden Freeware-Editors 'JanoEd' übernommen und eine neue Version ins Aminet gestellt hat. In dem Interview beantwortet er die üblichen Fragen des GFX-BASE Teams und verrät etwas über seine zukünftigen Software-Projekte. Darunter befinden sich ein kompletter Rewrite der Textdarstellung von Workbench Ordnern, ein Such-Tool und ein Ersatz für die Execute-Funktion. Besonders interessant sind aber die geplanten Features für JanoEd, die sich sehr vielversprechend anhören. Das Interview finden Sie unter dem Titellink.

Außerdem läuft nun bald die Abstimmung auf der Hauptseite aus, in der gefragt wird, ob Sie ein WB-Replacement benutzen und wenn ja, welches. Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 16:45] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2002, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2002
AMIGA-Magazin


AMIGA-Magazin: Leseproben aus Ausgabe 1 und 2/2002 online
Das Amiga Printmedium 'AMIGA-Magazin' hat einige Leseproben der letzten beiden Ausgaben 1 und 2/2002 online gestellt. Neben Editorial, Inhaltsangaben und Vorschau stehen folgende Artikel zur Verfügung: (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 15:19] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2002, 05:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2002
Amiga Future


Amiga Future: Essbare Bilder für Torten mit Amiga drucken
Stefan Kastenmüller beschreibt in seinem Artikel, den er für die Amiga Future schrieb, mit welchen Mitteln er es geschafft hat, mit seinem Amiga und einem Canon-Drucker essbare Bilder zu drucken, die dann beispielsweise auf Geburtstags-Torten Verwendung finden. Eine Reihe von Bildern dokumentiert seine Arbeit. (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2002, 14:55] [Kommentare: 15 - 20. Jan. 2002, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2002
Mattias Karlsson (E-Mail)


Veranstaltung: AmiGBG 2002 - Ticketshop fertig
AmiGBG hat den Ticket-Shop fertiggestellt, in welchem nun online mit sicherer Verbindung Tickets für die schwedische Amiga-Show bestellt werden können, die seit 1998 stattfindet.

AmiGBG 2002 ist der Name der Amigamesse, die am 2. März 2002 in Göteborg in Schweden stattfinden wird. Auf der Messe werden schwedische und ausländische Firmen und Usergruppen als Aussteller teilnehmen.

Auf der Messe werden Sie Einblicke in die zukünftigen Amigasysteme AmigaOS 4 und AmigaDE bekommen. Es werden existierende und kommende Hardware von verschiedenen Entwicklern gezeigt werden. (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2002, 17:35] [Kommentare: 4 - 18. Jan. 2002, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2002
Blick - Schweizer Tageszeitung / Peter Glauser (ANF)


Blick: Microsoft setzt auf Sicherheit
Mit dem Zauberwort «Trustworthy Computing» (zu Deutsch: vertrauenswürdiger Computereinsatz) setzt Microsoft in Zukunft bei deren Programmen primär auf Sicherheit. »Microsoft-Boss Bill Gates ändert seine Konzernstrategie. In Zukunft soll bei neuer Software die Sicherheit Vorrang haben. Auch bei den Windows-Betriebssystemen.«
Blick-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2002, 17:31] [Kommentare: 38 - 19. Jan. 2002, 19:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1040 2075 ... <- 2080 2081 2082 2083 2084 2085 2086 2087 2088 2089 2090 -> ... 2095 2484 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.