01.Nov.2001
Marius Schwarz (ANF)
|
'Objektorientiertes Programmieren für Alle' hat erste Stufe erreicht
Marius Schwarz schreibt:
Die erste Hürde ist genommen, das Projekt OOP4A:
"Objektorientiertes Programmieren für Alle" hat seinen ersten
Funktionstest bestanden. Worum geht es dabei? Naja, JAVA hat mir
ganz gut gefallen, aber auf dem Amiga ist das doch "etwas" zu
langsam und zudem könnte ich das nicht in meiner
Lieblingsprogrammiersprache schreiben. Was liegt da also näher,
als selbst ein System für OOP zu entwickeln.
Das Konzept ist eigentlich ganz einfach, mit Hilfe der oop.library
kann man Objekte erzeugen, und Methoden der Objekte benutzen.
Ein Präprozessor übersetzt die Klassen in erweiterte Amiga Shared Libraries,
welche von der oop.library dann zu Objekten instanziiert werden.
Da man aus allen gängigen Programmiersprachen auf dem Amiga Libs
verwenden kann, kann auch jede Sprache somit mit Objekten umgehen.
Schreibt man für die Sprache einen Präprozessor schließt sich der
Kreis wieder. Und da es ein festes Format für Objekte gibt, kann
man die Klassenfiles auch untereinander austauschen.
Was jetzt noch vonnöten ist, sind Klassen, jede Menge klasse
Klassen ;-) (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 23:30] [Kommentare: 20 - 04. Nov. 2001, 07:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Maxime DOYEN (ANF)
|
HomeBank 1.9 is available
The new public release of that great tool. Many changes and improvements
are there, a new complete filter, more flexibility for automated
operations, a complete rewrite of reports, statistics with bars and pie
charts, the last steps to Euro with Euro conversion, and few other things.
Like a new icon set. Enjoy!
The German catalog is not provided, I will release it as soon as possible. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Amiga-Club Deutschland (ANF)
|
Veranstaltung:Amiga 2001 - Der AC-DE ist dabei!
Der Amiga-Club Deutschland, kurz AC-DE, wird auf der Amiga 2001 in
Köln mit einem eigenen Stand vertreten sein, und neben der Vorstellung
des Clubs auch ein attraktives Rahmenprogramm zeigen:
Wir werden die Daheimgebliebenen und die Unentschlossenen mit einer
Live-Webcam vom Geschehen auf der Messe informieren. Wir werden
IRC-Konferenzen mit Amiga-Entwicklern führen, und die neueste Hard-
und Software wie Amithlon oder die G-Rex-PCI-Boards für den Amiga 4000
aus Anwendersicht zeigen.
Und natürlich hoffen wir, wie immer alle Fragen von Besuchern rund um
den Amiga beantworten zu können - das am Stand vorhandene Netzwerk mit
Internetzugriff ist uns dabei sicher eine große Hilfe.
Weitere Informationen zur Amiga 2001 gibt es auf unserer Homepage unter
dem Titellink und natürlich auf der offiziellen Messe-Homepage
www.amiga-messe.de. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 17:14] [Kommentare: 2 - 01. Nov. 2001, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Stefan Robl (ANF)
|
Amiga-Definition im Wörterbuch?! ;-)
Beim Herumstöbern im englischsprachigen Online-Wörterbuch dict.org
habe ich selbstverständlich auch unser Lieblingswort "Amiga" ausprobiert.
Und siehe da, man findet eine umfangreiche Definition (siehe Titellink)!
Interessant ist auch, dass wir scheinbar unter einer "Krankheit" zu leiden
scheinen, nämlich dem Amiga Persecution Complex.
Auf gute Genesung bzw. die Sache etwas lockerer sehen! :-)
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 17:11] [Kommentare: 24 - 05. Nov. 2001, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Amiga Page
|
Veranstaltung: Weitere Bilder von der Pianeta 2001 von Marco Lovera
Unter dem Titellink finden Sie weitere Bilder von der italienischen
Amiga-Show Pianeta 2001, die im Oktober 2001 in Empoli stattfand. Die
Fotos wurden von Marco Lovera gemacht. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Sonderpreis - VisualPrefs und Interview mit Massimo Tantignone
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion für VisualPrefs
In Zusammenarbeit mit Massimo Tantignone ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für VisualPrefs. Mit VisualPrefs können Sie individuell die
Oberfläche jedes Bildschirms, der von Ihren Anwendungen geöffnet wurde,
konfigurieren. Ebenso wie das globale Aussehen der Oberfläche.
Amiga Arena in eigener Sache:
Die Shareware-Gebühr ist so gering, dass ich hoffe, dass User die
VisualPrefs nutzen, es aber noch nicht registriert haben, dies mit dieser
Aktion nachholen. Mit VPrefs steht uns das mächtigste Tool zur Verfügung,
um unsere Workbench so individuell, wie möglich zu gestalten.
Amiga Arena - Interview Aktion
Nachdem VisualPrefs in der Version 41.29 vorliegt, sprach die Amiga Arena mit
Massimo Tantignone, dem Autor, über seine Arbeiten für AmigaOS 3.9 und
die Zukunft für OS 4.0. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Paul Cardwell (ANF)
|
GetBoinged reviews the Amiga DE Player 1.0
GetBoinged! reviews the recently released Amiga DE Player for Windows.
Check out the "GB Site News" section of GetBoinged for the review. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:15] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2001, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Michael Göken (ANF)
|
GRex IRC-Kanal nicht erreichbar?
Michael Göken schreibt:
Es kommen Anfragen, ob der GRex-Server nicht erreichbar ist, oder ob
mit der IP-Adresse etwas nicht stimmt. Darum poste ich hier noch einmal
die Serveradresse für diejenigen, die Probleme
bei der Einwahl haben (auch aus anderen Ländern):
Server: irc.phat-net.de Port: 6667 Chanel: #grex
Ich hoffe, den Usern damit geholfen zu haben, damit sollte es eigentlich
jedem gestattet sein, auf den Kanal zuzugreifen. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:12] [Kommentare: 14 - 02. Nov. 2001, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Umfrage: Welche Features soll MorphOS besitzen?
Thorsten Schölzel hat auf seiner MorphOS Newsseite eine Umfrage
gestartet und fragt, welche Funktionen MorphOS Ihrer Meinung nach
besitzen sollte. Die Umfrage findet in seinem
Forum statt. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:07] [Kommentare: 27 - 03. Nov. 2001, 11:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
VWD
|
VWD: Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
»Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
Mit Datum der gestrigen Hauptversammlung hat die Met@box AG die Herstellung
und den Vertrieb von Set-Top-Boxen zugunsten eines Lizenzprogrammes eingestellt.
Heute hat die Gesellschaft einen ersten Technologie-Lizenzvertrag geschlossen.« (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 11:20] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2001, 14:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Markus Lunk (E-Mail)
|
Movieplayer: SoftCinema Version 0.15 (full release)
Von dem Shareware-Movie- und Animplayer für Amiga mit PPC-Unterstützung
(PowerUP, WarpUP und MorphOS) 'SoftCinema´ ist Version 0.15 erschienen.
Sie können das Programm entweder unter dem Titellink oder unter der
Alternativ-Adresse
downloaden.
Änderungen:
V0.15 beta 1
- WOS and MOS versions added.
- 30% faster divx;)/opendivx/3iv/h263/i263/intel indeo decoding
- lot of bugs fixed
V0.15
- added audio.device support, via directaudio.library
- added NOAHI and AHIUNIT options
- Bugfixes in AVI parser, QT parser and mpeg audio decoder.
- Much faster AVI indexx loading, up to 1000%.
- Bugfixed timing routines.
- Fixed GRAY display on fullscreen.
- Fixed RGB15PC and RGB16PC display routines.
- Fixed mpeg audio decoder, should not crash anymore.
- 10% faster mpeg audio decoding.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:15] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.0.0 final
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen
erweitert. Einige der Features:
- Can use wildcards.
- Total control over recursion, the user can set the level of recursion, starting level of recursion and
can even specify a different pattern for entering directories.
- Can renumber filename sequences without the user having to care for the renumber order or filename
clashes because these are taken care of automatically.
- Can perform numbering of filename sequences.
- Can modify the filename's comment and transfer the filename to the comment or the reverse.
- Allows the user to build his/her own functions by providing a command set of selectors and actions
that can be combined in many ways.
- The number of actions that can be executed in one go is only limited by the command line length.
- It is interface compatible with the OS Rename command.
- Efficient memory usage.
Download: SRename3.lzx
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:03] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2001, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)
|
Veranstaltung: Vorläufige Ausstellerliste für AMIGA 2001 verfügbar
Ab sofort ist auf der Website der AMIGA 2001 (17.-18. November 2001,
Köln) eine vorläufige Ausstellerliste verfügbar. Außerdem finden Sie
auf dieser Homepage selbstverständlich Messe-relevante, aktualisierte
News rund um Pegasos, Amiga OS 4 und AmigaDE.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:55] [Kommentare: 33 - 02. Nov. 2001, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)
|
Emulation: Playstation Emulator FPSE für Amiga erschienen
Mathias Roslund hat eine neue Version des Playstation-Emulators FPSE
veröffentlicht. Es ist die erste Amiga-Version, die auf der Version
0.09 basiert. Zur Emulation wird ein Playstation Bios-Rom benötigt.
Es stehen einige Screenshots zur Amiga-Version bereit. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:51] [Kommentare: 13 - 02. Nov. 2001, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|