amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Jan.2002
Michael Böhmer (ANF)


SUBWAY / HIGHWAY Umfrageergebnisse
Die Umfrage zur SUBWAY / HIGHWAY ist ausgewertet. Die Ergebnisse finden sich unter dem Titellink. An dieser Stelle ein Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Wir werden versuchen, Ihre Ideen (soweit technisch machbar) einfließen zu lassen. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:15] [Kommentare: 2 - 26. Jan. 2002, 09:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Matthias Henze (ANF)


Wichtige Informationen zu den HSMathLibs und der stormamiga.lib
Als Folge von Rechtsstreitigkeiten um den Namen "CyberdyneSystems" wurde es mir untersagt, diesen Namen in Verbindung mit den "HSMathLibs" und der "stormamiga.lib" zu benutzen. Da dies auch den Domainnamen betrifft, werden die "HSMathLibs" und die "stormamiga.lib" in Kürze nicht mehr unter "WWW.CyberdyneSystems.de" zu finden sein. Wo Sie diese Seiten in Zukunft finden, werde ich hier mitteilen, sobald es feststeht. Auf Grund der Änderungen kann es zum kurzzeitigen Ausfall der entsprechenden Seiten kommen. Ich bitte Sie dafür um Verständnis. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:13] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2002, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
cyborg (ANF)


Umfrage bei computer-security.de
Auf der genannten Webseite findet gerade eine Umfrage nach dem sichersten Betriebssystem statt. AmigaOS hatte zwar kürzlich erst eine Sicherheitslücke, aber im Allgemeinen brauchen wir uns damit nicht befassen. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 19:12] [Kommentare: 20 - 28. Jan. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Scalos


Workbench: Scalos Version 40.19
Am 24. Januar 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos V1.3' die Betaversion 40.19 veröffentlicht.
Notiz an deutsche User: Ab Version 40.14 ist der neue Sprachenkatalog nötig.

Alle Änderungen können der History entnommen werden.

Fehler können dem Scalos-Team über die Bug-Report-Seite mitgeteilt werden.

Download:
ScalosBeta.lha (223 KB)
Scalos-Language_Deutsch.lha (ab Version 40.14)
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 15:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2002
Andreas Neumann (ANF)


Version 3.1 des Textanzeigers "Next" erschienen
Jürgen Klawitter hat Version 3.1 seines Textanzeigers "Next" veröffentlicht. Das Update bringt neben zahlreichen Verbesserungen im Detail vor allem drei Neuerungen: "Next" unterstützt nun XAD, spielt Sounddateien mit Hilfe einer eigenen Routine ab, und erlaubt dem Benutzer die Bestimmung eigener Farben für die Darstellung der Programmfenster. Mehr Informationen findet man unter dem Titellink.

Download:
Next3.1.lha (110 KB)
und demnächst auch im Aminet.
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 12:55] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

25.Jan.2002
Stefan Falke (ANF)


EZP@gerNG V2.0 erschienen
Die neueste Version der SMS-, Paging- und E-Mail-Software EZP@gerNG, die zahlreiche neue Features gegenüber V1.4 bietet, liegt ab heute als unregistrierte Version zum freien Download auf der SFXSoft-Homepage bereit.

Alle registrierten EZP@gerNG-Anwender finden im Download-Bereich ein Update-Archiv, mit dem sie ihre registrierte Software von Version 1.4 auf Version 2.0 updaten können.

Die wichtigsten Änderungen in dieser Release:
  • Der EZP@gerNG unterstützt jetzt MultiMessages, bei denen mehrere Nachrichten nacheinander über eine Verbindung verschickt werden können.
  • Nachrichten können jetzt auch über das Internet versendet werden, sofern ein entsprechendes externes Plugin für das zu verwendende SMS-Web-Gateway vorhanden ist.
  • Beim Einzel-, Gruppen- und Schnellruf können Nachrichten nicht mehr nur unmittelbar nach der Nachrichteneingabe gesendet werden, sondern sie können auch für eine spätere Bearbeitung oder späteren Nachrichtenversand gespeichert werden.
  • Nachrichten im Logbuch können jetzt kopiert, verschoben und direkt versendet werden.
  • Bei der Nachrichteneingabe stehen unter OS 3.5/3.9 jetzt neue Features wie Clipboard-Support, UnDo-Funktion und weitere verbesserte Editier-Funktionen zur Verfügung.
  • Empfänger können jetzt auch ohne Angabe eines Rufdienstes definiert und beim Einzelruf benutzt werden.
  • Zusätzliche ARexx-Befehle wurden eingebaut.
  • Weitere Änderungen siehe ReadMe
(ps)

[Meldung: 25. Jan. 2002, 12:50] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
CyberGraphX


GUI: ControlTV für TV-Karten-Treiber der Elbox Multimedia-CD
Auf der Mediator Supportseite von CyberGraphX finden Sie ein simples Arexx-Skript, welches AWNPIPE nutzt, um eine grafische Benutzeroberfläche für die Treiberprogramme der Elbox Multimedia-CD zu bekommen. Damit können Sie zum Beispiel problemlos zwischen verschiedenen TV-Kanälen hin- und herschalten. Sie finden das Skript auf 3rd Party Mediator Software Page. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
AmigaKult


AmigaKult: Neues Layout fast fertig
Der Webmaster von AmigaKult war fleißig und hat das Layout der Webseite komplett überarbeitet. Er freut sich auf Ihr Feedback zum neuen Design. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:23] [Kommentare: 7 - 25. Jan. 2002, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
AmiDog's Movie Player


AmiDog: Bugfix für AMP Movieplayer Beta Version 020118
Für die von Mathias "AmiDog" Roslund am 18.01.2002 veröffentlichte Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ steht ein Bugfix zur Verfügung, der einen Fehler in dem MPEG Video Plugin behebt.

Download: MPEGV.lha

Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen:

  • MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
  • MP2/MP3 Audiostreams
  • AC3 Streams
  • (S)VCD, CD-i and DVD
(ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:16] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 23.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 23.01.02 new: Pirates! (Gold) CD³² (Microprose) done by JOTD
  • 23.01.02 new: The Teller (UBI-Soft) done by CFOU!
  • 23.01.02 improved: Dragonflight (Thalion) supports another version
  • 22.01.02 improved: Ghost Busters 2 (Activision) supports another version
  • 21.01.02 fixed: Aufschwung Ost (Sunflowers) new imager and install script
(ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:08] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2002, 01:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.22
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.22 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Download: ReportPlus.lha (468 KB) (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

24.Jan.2002
gene of kultpower (ANF)


Heise: Linux-Spielehersteller Loki gibt anscheinend auf
Laut Heise hat Scott Draeker, Präsident von Loki Software, in einer E-Mail seinen Geschäftspartnern anscheinend angekündigt, dass der Spielehersteller zum 31. Januar sein Geschäft aufgibt. Loki hatte vor drei Jahren angefangen, die Linux-Gemeinde mit aktuellen Spielen zu versorgen. Außerdem hat sich Loki mit dem Open-Source-Project Simple DirectMedia Layer (SDL), eine Art DirectX für Linux, einen Namen gemacht.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 18:34] [Kommentare: 20 - 28. Jan. 2002, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
Dennis Lohr (ANF)


Musik: DigiboosterPro Community veranstaltet eine Mod-Compo
Wollen Sie...
  • Spaß?
  • Gleichgesinnte treffen?
  • Kreativ sein?
  • Es allen zeigen?
  • Die ultimative Herausforderung?
  • DER BESTE sein?
...dann sind Sie bei der DigiboosterPro Community richtig!

Die DigiboosterPro Community veranstaltet ab dem 1. Februar 2002 eine Module-Competition. Wie die abläuft? Ganz einfach: Sie müssen ein sogenanntes Module (DBM) mit dem DigiboosterPro tracken und sich dabei nach den vorgegebenen "Regeln", auch 'rules' genannt, richten. Wir geben jedem die Chance, an dem Wettbewerb teilzunehmen, um eine große Vielfalt verschiedener Musikrichtungen im Wettbewerb zu haben. Nähere Informationen zu den Regeln und zu dem Ablauf der Mod-Compo finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2002
Markus Nerding (ANF)


H&P: Euro-Update für AmigaOS 3.9
Haage&Partner: Endlich können wir das neue Euro-Update für AmigaOS 3.9 freigeben. Es hatte etwas länger gedauert, da doch einige Änderungen notwendig wurden, die erst nach und nach während der Testphase erkannt wurden. Vielen Dank an die vielen Mitwirkenden. Dieses Update enthält unter anderem Tastaturbelegungen und Amiga-Bitmap-Zeichensätze, die es ermöglichen, das Euro-Symbol zu verwenden. Es ist auch eine deutsche Euro-Tastaturbelegung für AmigaOS XL enthalten. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2002, 17:58] [Kommentare: 115 - 30. Jan. 2002, 18:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1045 2085 ... <- 2090 2091 2092 2093 2094 2095 2096 2097 2098 2099 2100 -> ... 2105 2497 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.