19.Okt.2001
xandiy (ANF)
|
Amiga-VIP wieder unter eigener URL erreichbar!
Die Amiga-VIP (Verbraucher Info Page) ist wieder unter http://www.amiga-vip.net
erreichbar. Wir freuen uns auf jeden Beitrag. (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
Neue Downloads auf der NARR Seite
Auf der NARR Seite können Sie ein farbenfrohes Imageset im
Glowicons-Stil für MUIVideo (wurde vor einiger Zeit für die Amiga Arena
freigegeben) downloaden.
Außerdem gibt es, neben anderen kleinen Änderungen auf meiner Seite,
ein neues Skin (SolarCalc) für CoolCALC, das von Klaus Licha angefertigt
wurde. (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Amig@lien (ANF)
|
Spiel: Deutsche Payback-Homepage online
Nun endlich ist die inoffizielle deutsche Payback-Homepage online gegangen.
Hier gibt es neben verschiedenen Infos auch ein Forum sowie einige kleine
Tipps zum Spiel.
Desweiteren möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass wir auch
Probleme/Bugs sammeln und an James Daniels weiterleiten.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 17:40] [Kommentare: 18 - 22. Okt. 2001, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Andreas Schmidt (ANF)
|
4.000.000ster Besucher :-)
Herzlichen Glückwunsch! Ihr hattet gerade euren 4.000.000sten Besucher,
nämlich mich. Mit Hilfe eines durch Netscape erzeugten Ausdrucks (PS-Datei)
kann ich das Ganze auch noch untermauern. Gibts jetzt einen Preis? :-)
Anmerkung der Redaktion:
Wir haben derzeit leider keine Preise, aber vielleicht spendet ja eine
Firma etwas :-).
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 14:42] [Kommentare: 21 - 20. Okt. 2001, 03:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Scott Pistorino (ANF)
|
WWW.AmigaSource.com - Your NEW source for Amiga information
For your viewing pleasure. A new source of Amiga information has been
created. After months of hard work www.AmigaSource.com
has finally been released to the Amiga community. With 500 links and
many more still yet to come this I hope this will be of much use to you
all. Thanks. Scott Pistorino (ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 12:53] [Kommentare: 7 - 19. Okt. 2001, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Bernd Lachner (ANF)
|
Sharp kündigt Entwicklerversion ihres SL5000 PDA für November an
Sharp hat die Entwicklerversion des SL5000 PDAs für November angekündigt
In dem über den Titellink erreichbaren Artikel wird erstmals Genaueres über
das Betriebssystem des PDA genannt. So wird der PDA neben dem schon länger
bekannten Embedix Linux-Kernel von Lineo
auch Qt embedded und das QT Palmtop Environment
von Trolltech sowie den Browser
Opera verwenden. Weiterhin ist eine Java
VM integriert.
In dem Artikel ist nicht erwähnt, wer die JVM liefert. Allerdings wird wohl
nicht die TAO Java VM zum Einsatz kommen, sondern die Jeode Java VM von
Insignia, dies ist jedenfalls von der
Sharp Entwicklerseite für den PDA zu erfahren. Damit würde der Sharp PDA das
auf der Lineo Seite schon länger angekündigte
System
der Partner Lineo - Trolltech - Insignia - Opera verwenden.
Original-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 12:47] [Kommentare: 15 - 25. Okt. 2001, 09:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Amiga Joker User-Charts auf Kultpower.de
Auf Kultpower.de gibt es neben den schon länger existierenden
Powerplay-Charts und Videogames-Charts nun endlich auch eigene
Charts für den Amiga-Joker.
Dort können Sie alle Spiele, die bisher in der Amiga Joker-Datenbank
enthalten sind, bewerten und so die Charts der Amiga Kult-Spiele bestimmen.
Übrigens: Nicht irritiert sein, wenn auf der Startseite die Charts noch
"leer" sind, erst wenn genügend Bewertungen eingegangen sind, erscheinen
hier die Top-Games!
(ps)
[Meldung: 19. Okt. 2001, 12:37] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2001, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Eyetech: Erste Eindrücke vom Designer-Gehäuse für AmigaOne
Eyetech hat erste Eindrücke vom Design-Gehäuse des AmigaOne
veröffentlicht. Das Design wurde von den französischen Industrie-Designern
Naya exclusiv für Eyetech entwickelt.
Bei Naya sind einige noch aktive Amiganer beschäftigt. Diese waren
scheinbar von sich aus an Ben Yoris (Hyperion) herangetreten, der dann
den Kontakt mit Eyetech vermittelt hat. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 18:25] [Kommentare: 123 - 23. Okt. 2001, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
XTeam Software Solution: Geometry Studio Demo
In the section download
is present a preview of Geometry Studio (need a mpeg player). (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Andre Sommer (ANF)
|
Veranstaltung: Morgen beginnt die 'Amiga Inside' in Hirsau (Calw)
Andre Sommer schreibt:
Hi Leute,
morgen früh beginnt die Amiga Inside! Da ich heute Abend meinen Amiga
abbauen werde, und zur Party schleppe, könnt ihr mich ab heute nicht mehr
per Mail erreichen. Wer noch Infos zur Party braucht, kann sich erstmal
auf unserer Homepage
umschauen, oder eine der angegebenen Telefonnummern ausprobieren.
Ich hoffe, dass sich noch einige User entschließen, zu kommen.
Bis jetzt haben sich ca. 30 Personen angemeldet, Platz
für knapp 100 Rechner ist vorhanden.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:25] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
Hyperion benennt H&P als Vertrieb von "Freespace: The Great War"
18-Oktober-2001: Hyperion Entertainment gibt bekannt, dass Haage&Partner
der Herausgeber der Amiga-Version von "Freespace, The Great War" ist.
Das sehnsüchtig erwartete Spiel, das ursprünglich von Volition entwickelt
und von Interplay vertrieben wurde, ist mit Sicherheit die beste
Weltraumschlachten-Simulation, die jemals für den Amiga erschienen ist. Es
bietet einen einmaligen Mix aus phantastischen Grafiken, komplexer Handlung
und herausragender Spielbarkeit.
Freespace läuft auf jedem Amiga mit PPC-Prozessor und 64 MB Speicher oder
auf Amigas mit 68060 und 3D-Beschleuniger (z.B. Voodoo 3, Permedia 2).
Weitere Informationen finden Sie auf freespace.haage-partner.de [Titellink].
Freespace kann bereits im H&P Online Shop
vorbestellt werden. Kunden, die jetzt vorbestellen, erhalten
ihre Version von Freespace, bevor es in den regulären Handel kommt. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 17:00] [Kommentare: 62 - 20. Okt. 2001, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Paul Qureshi (ANF)
|
AmiMPC - Amiga in-car MP3 Player
The AmiMPC website is now available at:
http://amimpc.world3.net.
Check out the Amiga in-car MP3 player based on an A1200 and
MAS Player Pro!
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 12:14] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2001, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Thomas Dellert (ANF)
|
DCE: GREX 4000D wird seit heute ausgeliefert
Seit heute ist das GREX 4000D auf Lager und verfügbar. Die ersten Karten wurden
heute an unseren Distributor Vesalia Computer
ausgeliefert. Die Karten werden auch auf der
Pianeta 2001
in Empoli bei Virtualworks angeboten. Zudem haben
wir ein neues Treiber-Paket zur kostenlosen Nutzung zusammengestellt.
(Download: grexdriver2_2.lzh).
Damit unser Board PCI-kompatibel zum Pegasos-Board wird, ist jetzt die
CyberPCI-Library Version 2.2 erhältlich (Download:
flash_20011012.lha).
Dieses neue Flash ermöglicht es nun
erstmals, Voodoo3- Benutzern den 15 KHz-Startscreen direkt über die Voodoo
nach dem Einschalten des Systems auszugeben. Dazu werden neue
Grafikkarten-Treiber und neue 68060/40-Libraries benötigt und zur Verfügung
gestellt (Download:
GREX68K_libraryV2_2.lha).
Neu ist ebenfalls der Grafikkarten-Treiber für die SIS 6326 VGA Karte. Es werden
beide RAM-Varianten der Karte unterstützt. Zur Soundunterstützung bieten wir die
Treiber für die bewährten Terratec Sound Karten PCI 128 sowie PCI 512 an. Es
können auch kompatible Karten mit den Chipsätzen ESS SOLO ONE (PCI 128) sowie
Fortem edia 801 (PCI 512) benutzt werden. Beide Treiber unterstützen den
Betrieb unter AHI. Alle Treiber werden ab morgen zum Download verfügbar sein. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 12:02] [Kommentare: 41 - 21. Okt. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Update-Ankündigung
Mit einem neuen Update des Amiga-Astronomieprogrammes "Digital Almanac III"
auf Version 4.2 kann bald in nächster Zeit gerechnet werden. Ein genaues
Datum steht noch nicht fest.
Neue Features:
- Verbesserte Formel für die Helligkeit des Mondes.
- Der DA-Bildschirm ist jetzt öffentlich (Public Screen).
- Die Bayer/Flamsteed-Datenbank ist erweitert worden.
- Online-Informationen von mehreren hundert Sternen!
- Auswahl verschiedener Internetseiten für Sternbild-Beschreibungen
mittels Kontext-Menü im Sternenfenster.
Bugfixes:
- Kleiner Fehler in Präzessionsmatrix behoben (hatte aber wegen
kleiner Werte keine Auswirkung).
- URLs im Planetenfenster riefen falsche Internetseiten auf.
- Beim Öffnen einer Projektdatei beim Programmstart (CLI oder WB)
kam es versehentlich zu einer Screenmode-Abfrage.
Wenn es Harald Frank gestattet, und es aus zeitlichen Gründen möglich ist,
wird DA III beim Amiga-Treffen der Amiga-Freunde-Pfalz in Mutterstadt am
19. Oktober vielleicht unter dem neuen Amithlon/AmigaXL kurz vorgeführt
werden, um die Leistungsfähigkeit der neuen Emulatoren anhand eines
wissenschaftlichen Programmes zu demonstrieren. Dies kann aber momentan
nicht garantiert werden, und kann erst vor Ort geklärt werden. (ps)
[Meldung: 18. Okt. 2001, 11:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|