amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

15.Dez.2001
Daniel Miller (ANF)


Aufruf: Für Einrichtung von comp.sys.amiga.morphos als Newsgroup stimmen
Daniel Miller ist dabei, in comp.sys.* eine neue Newsgroup für MorphOS als comp.sys.amiga.morphos zu etablieren. Dazu sind noch einige Stimmen notwendig. Normalerweise wird in comp.sys.* Gruppen Englisch gesprochen, aber in den Statuten von comp.sys.amiga.morphos steht, dass auch Artikel in andern Sprachen erlaubt sind, wenn im Betreff (d) für Deutsch, (f) für Franzözisch usw. angegeben ist. Bitte geben Sie uns Ihre Stimme! Sie können noch bis zum 20.12.2001 an der Abstimmung teilnehmen.

Wenn Sie mehr über die Details der Abstimmung wissen möchten, finden Sie hier Einzelheiten.

Wer sich direkt an der Abstimmung beteiligen möchte, sollte folgende Schritte unternehmen:

  1. Senden Sie eine E-Mail an vote@Lugoj.com
  2. In der ersten Zeile vom Textfeld folgendes eintragen:
    "I vote YES on comp.sys.amiga.morphos"
  3. In der dritten Zeile des Textfeldes folgendes eintragen:
    Voter name: [Ihr Vor- und Nachname]
  4. E-Mail absenden


Bitte die Gänsefüßchen oder eckigen Klammern nicht mit eintragen. Als Betreff können Sie beispielsweise "comp.sys.amiga.morphos Ballot" eintragen (wiederum ohne Gänsefüßchen). Nach ein paar Stunden bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 20:03] [Kommentare: 13 - 18. Dez. 2001, 02:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Tel. Alan Redhouse


Eyetech Seite wurde gehackt
Auf der Website von Eyetech steht heute, dass Eyetech ab morgen in Konkurs geht. Das stimmt nicht, die Seite wurde gehackt. Alan Redhouse ist bereits auf dem Weg ins Büro, um die Seite wieder in Ordnung zu bringen. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 19:23] [Kommentare: 14 - 17. Dez. 2001, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Länder geben grünes Licht für neue Überwachungsparagraphen
Heise berichtet in diesem Artikel darüber, dass sich die Justizminister der Länder in einer Telekonferenz darauf verständigt haben, den von ihnen angemeldeten Nachbesserungsbedarf bei der Überwachung von Datenspuren der Telefon- und Internetnutzer zunächst zurückzustellen. Das bedeutet, dass der umstrittene Gesetzentwurf zur Änderung der Strafprozessordnung der Bundesregierung zum Einholen von Auskünften ab Anfang 2002 in Kraft treten wird.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch dieser Heise-Artikel: Datenschützer lehnt Schilys Sicherheitspaket II ab, in welchem darüber berichtet wird, dass Sachsen-Anhalts oberster Datenschützer das von der Bundesregierung geplante Sicherheitspaket II als völlig überzogen ablehnt. Der Landesdatenschutzbeauftragte Klaus-Rainer Kalk sagte heute in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Magdeburg: "Wenn künftig jeder Bürger unbemerkt überwacht werden kann, sind wir von einem Polizeistaat nicht mehr weit entfernt". (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 14:36] [Kommentare: 5 - 15. Dez. 2001, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Dez.2001
Logain (ANF)


Netscape für AmigaDE im Arbeit
Logain schreibt:
Beim Stöbern bei Mozilla bin ich auf zwei interessante Seiten gestoßen. Zum einen ist über den Titellink die Seite des AmigaDE-Ports von Mozilla zu erreichen, der von James Russell angegangen wird. Das Projekt ist in einem sehr frühen Stadium und er sucht noch nach tatkräftiger Unterstützung.

Zum anderen findet sich hier die Seite der neuen "revolutionären" Browser-Engine von Netscape, die eine plattformübergreifende Architektur haben soll und Hauptbestandteil von Netscape 6.1 ist. Unter Plattformen wird der Amiga neben verschiedenen Unix-Systemen, BeOS und OS2/Warp als mögliche Plattform für eine Portierung erwähnt. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 14:17] [Kommentare: 13 - 16. Dez. 2001, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Olaf Köbnik


Amiga Arena: Vollversion von 'Bürgermeister V2.78'
Amiga Arena - "Bürgermeister V2.78" Vollversion
In Zusammenarbeit mit Steffen Nitz ermöglicht die Amiga Arena exklusiv den Download der Vollversion der Wirtschaftssimulation "Bürgermeister V2.78". Ziel des Spieles ist es, innerhalb von 10, 25 oder 50 Jahren so viele Punkte wie möglich zu erreichen, oder die Hauptstadt zu werden. Es handelt sich um eine registrierte Vollversion exklusiv für die Amiga Arena. Steffen Nitz hat die Weiterentwicklung eingestellt, weil leider der Sourcecode abhanden gekommen ist.

Amiga Arena - Interview Aktion
Amiga Arena sprach mit Steffen Nitz, dem Entwickler von "Bürgermeister II", "CMLV II" und "Regist II" über seine Softwareprodukte und darüber, ob wir in Zukunft noch neue Entwicklungen erwarten können. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 14:13] [Kommentare: 23 - 18. Dez. 2001, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Bernhard Wörner


Bernhard Wörner: Neue Website
Bernhard Wörner stellt auf seiner neuen Website seine selbst entwickelten Programme vor. Zu finden ist derzeit z.B. ein Programm, mit welchem Sie große Dateien in mehrere kleine zersplitten können. Oder Amplify, mit dem Sie Audio-Dateien nachbearbeiten können.

Da seine Website noch ganz neu ist, würde sich der Autor über Vorschläge und Feedback freuen. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Dez.2001
EvenMore


Textviewer: Neues Plugin für Evenmore Version 0.59 (Update)
Chris Perver hat für seinen Freeware-Textviewer ´EvenMore´ ein neues Plugin erstellt, mit welchem Dokumente aus den Textverarbeitungs-Programmen ´FinalWriter´ und ´FinalCopy´ in reine Textdokumente konvertiert werden können. EvenMore ist derzeit in Version 0.59 erhältlich.

Download: finalwriter2text.plugin - EvenMore.lha (585 KB)

Nachtrag:
Chris Perver teilt mit, dass heute noch weitere Plugins für EvenMore veröffentlicht wurden. Unter anderem z.B. das Eml2Text.plugin, welches Mime-E-Mails in reinen Text konvertiert. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:

A couple of new plugins are now available for EvenMore. A new Eml2Text.plugin will now convert Mime email messages to plain text. Tested with Outlook Express and Yam.

Download: eml2text.plugin

Weitere Plugins finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 13:10] [Kommentare: 6 - 21. Dez. 2001, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Dez.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 14.12.2001)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 14.12.01 improved: Rocket Ranger (Cinemaware) key to display codes added
  • 14.12.01 new: Prime Mover (Psygnosis) done by Psygore
  • 14.12.01 improved: Great Courts 2 (Blue Byte) another version added, save player fixed
  • 14.12.01 new: Alfred Chicken (Twilight/Mindscape) done by Codetapper
(ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Neues xsurfadsl.device und appp.device
Im Support-Bereich unserer Webseite befindet sich ein neues Archiv mit den PPPoE-Treibern für unsere Netzwerkkarte X-Surf. Die CPU-Last des Device ist weiter gesunken, und einige Teile des appp.device wurden für weitere Fehlersuche vorbereitet. Die Performance ist bei einigen Benutzern bereits stabiler geworden, so dass wir dieses vor Weihnachten letzte Update zum öffentlichen Test freigeben können. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:47] [Kommentare: 2 - 16. Dez. 2001, 09:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
IrseeSoft


Druckertreiber: Turboprint Version 7.21 Beta
Vom dem Druckertreiber-Paket 'Turboprint' ist Version 7.21 Beta erschienen. Enthalten sind aktualisierte Treiber für:
  • Canon S500/630/6300
  • Epson Stylus C60,C70,C80, Photo 810
  • HP DeskJet 92x, 94x, 96x
Download: tp721beta.lha (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2001
tarbos (ANF)


Registrierungsseite für Pegasos-Entwicklersystem online
Seit gestern gibt es auf der Website von bplan GmbH die Möglichkeit, sich als Entwickler für die Erstserie des Pegasos Mainboards über ein Formular zu registrieren. Das Entwicklungssytem beinhaltet das Pegasos Mainboard inklusive CPU Karte + MorphOS Entwicklungsumgebung. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich im Januar 2002 und erfolgt nach Reihenfolge der Registrierung. Das benötigte zusätzliche Zubehör ist nicht enthalten (Gehäuse, Netzteil, Speicher, Tastatur, Maus, Festplatte, CD-Rom, Floppy, Graphikkarte).

Informationen zum Preis und über die CPU des Entwicklersystems sind leider nicht öffentlich zugänglich, sondern werden den interessierten Entwicklern direkt per E-Mail mitgeteilt.

Die Registrierung ist keine Bestellung der oben aufgeführten Entwicklungsumgebung. Nach erfolgreicher und akzeptierter Registration erhalten Sie per E-Mail eine Auftragsbestätigung, die Preis, Liefertermin und Konditionen beinhaltet. Diese muss 14 Tage nach Erhalt per Post oder FAX zurück an die bplan GmbH übertragen werden, und gilt dann als nichtübertragbare Bestellung. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2001, 10:52] [Kommentare: 35 - 17. Dez. 2001, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2001
Jörg Rebenstorf (ANF)


Repulse Soundkarten: Verkaufspreis gesenkt
ALiENDESiGN verringert den Preis für seine Repulse Soundkarte. Bestellungen zum neuen Preis sind im Online-Shop von ALiENDESiGN und demnächst auch bei Ihrem Händler möglich. Frohe Weihnachten! (ps)

[Meldung: 14. Dez. 2001, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2001
Jim Steichen (ANF)


AmigaTalk V1.8 (Update)
Jim Steichen, der Autor von AmigaTalk hat heute eine aktualisierte Version (1.8) seiner Portierung von ´Little Smalltalk´ auf Amiga ins Aminet hochgeladen (Achtung: Es kann ein paar Tage dauern, bis das Archiv im Aminet downloadbar ist).

Download: amigatalk.lha
Achtung: Archiv noch nicht im Aminet vorhanden!

Hier die Original-Meldung:
An updated version (1.8) of AmigaTalk, the best port of Little Smalltalk for the Amiga was uploaded by the Author on 14-Dec-2001. AmigaTalk is a little smalltalk interpreter that utilizes more of the AmigaOS than any other smalltalk dialect for the Amiga. There is a large amount of documentation included with the distribution, so check it out! (ps)

[Meldung: 14. Dez. 2001, 12:43] [Kommentare: 5 - 14. Dez. 2001, 21:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2001
Telepolis


Telepolis: Otto, das finde ich nicht gut!
In seinem Artikel beschreibt Wolf-Dieter Roth gängige Praxis im Umgang mit Markenrecht und macht klar, dass Abmahnungen mit Streitwerten von 500.000,- DM längst Alltag sind. Dabei kommt es immer zu schwer nachvollziehbaren Abmahnungen von privaten Website-Betreibern, die für diese richtig teuer werden können.
Telepolis-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 2001, 12:37] [Kommentare: 19 - 18. Dez. 2001, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1058 2110 ... <- 2115 2116 2117 2118 2119 2120 2121 2122 2123 2124 2125 -> ... 2130 2510 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.