amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Sep.2001
Matay


Matay: Umfrageergebnisse
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse zur der von Matay gemachten Umfrage bzgl. deren Produkt-Palette. In Grafiken werden die Ergebnisse der einzelnen Fragen übersichtlich dargestellt. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Frank Fenn


Frank Fenn: Entwicklung von Amiga-Programmen gestoppt
Frank Fenn, unter anderem Entwickler von AudioMaster, hat alle Entwicklungen von Amiga-Programmen stoppen müssen, weil sein A3000 defekt ist und er keinen Ersatz gefunden hat. Selbst Registrierungen sind derzeit nicht möglich.

"Because my Amiga 3000 died and I haven't found a replacement yet all further development is suspended. Registrations are also not possible. Donations to revive the A3k are always welcome. In the meantime I've started some development for MacOS X." 1 (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 12:51] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2001, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Trinity (ANF)


Amigan FX for Winamp (AVS plugins)
I have recently found a neat Winamp plugin on winamp.com. Its called AMIGAN FX. I assume this demo-style AVS plugin is created by a former Amigan, Daniel Joe Tandiman. Unfortunately, it works only for Windoze and requires Winamp 2.76. You can grab it here. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Falcon (ANF)


ARexx-Workshop online
Falcon schreibt:
Seit heute ist der von vielen Usern gewünschte ARexx-Workshop online. Zwar ist erst der 1. Teil voll funktionsfähig, an den anderen Teilen arbeite ich zurzeit noch. Ebenso wurden auch andere Workshops be- bzw. überarbeitet.

In diesem Zusammenhang suche ich jemanden, der über etwas ARexx-Erfahrung verfügt, und der mir evtl. etwas 'zur Hand' gehen könnte. E-Mail bitte an mich.
Vielen Dank im Voraus und viel Spaß, Falcon.
(ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 03:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Ricco Clemens (E-Mail)


Amig@lien: Unsere Seite ist bis zum 18.09.2001 offline
Ricco Clemens schreibt:
Unsere Seite ist bis zum 18.09.2001 offline. Damit wollen wir gegen die Angriffe auf die USA protestieren und den Opfern gedenken. Nur unser Forum ist erreichbar. Wir hoffen, dass viele Seiten unserem Beispiel folgen.
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 23:40] [Kommentare: 13 - 14. Sep. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Marco Miljak (Horst Hug, per E-Mail) (ANF)


SmartBoy mit AmigaDE nicht vom Tisch (Update)
Anfang des Jahres kündigte die Firma Thendic GmbH den SmartBoy an, ein neues Handheld Terminal, welches unter dem Label AmigaDE vertrieben werden sollte. Seit damals war allerdings nichts mehr geschehen und die Firma hüllte sich in Schweigen. Heute erreichte mich (endlich) die Antwort von Horst Hug, einem Mitarbeiter von Thendic, in der er sich zum SmartBoy wie folgt äußerte:

  • Der SmartBoy wird tatsächlich entwickelt.
  • Abbildungen des Gerätes sind auf der Firmenwebsite (Titellink) unter "Entwickler" abrufbar.
  • In der B2B-Version (Business-to-Business) wird der SmartBoy mit Windows CE 3.0 ausgestattet sein.
  • In der B2C-Version (Business-to-Consumer) könnte der SmartBoy mit dem AmigaDE ausgestattet werden, zur Zeit wird die zur Verfügung stehende Software geprüft, Ende des Jahres fällt die Entscheidung.

Nachtrag:
Ursprünglich war in der Meldung von AmigaOS die Rede, auf dem SmartBoy soll natürlich AmigaDE laufen. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 20:24] [Kommentare: 15 - 14. Sep. 2001, 13:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Andre Sommer (ANF)


Amiga User Baden Württemberg mit neuer URL
Die Amiga User Baden Württemberg haben eine neue Homepage-Adresse und sind ab sofort unter http://www.amigauser-bw.de/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks.

Die alte Adresse: http://amigafreak.webjump.com geht nicht mehr, da webjump seinen Dienst eingestellt hat. Die Page ist noch unvollständig, wird aber die nächsten Tage fertig gestellt. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 20:18] [Kommentare: 4 - 16. Sep. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Bianka Burmester (ANF)


Veranstaltung: Nur noch wenige Tage bis zum AmigaMeeting
Der Countdown läuft...

Am 12.10. geht es los! Wer sich noch nicht angemeldet hat, jetzt unter dem Titellink noch Gelegenheit dazu, sich kurzfristig anzumelden. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Michael Burkhardt (ANF)


Lightwave-Update auf Intel-Plattform
Die Firma Newtek bietet registrierten Amiga-Usern ein zeitlich beschränktes Update auf die neueste und soeben erschienene Vollversion von Lightwave 7.0 an.

Dieses "Lightwave 7.0 (Win) Upgrade Special Amiga ist zeitlich beschränkt bis zum 30.09.01. Danach wird der extrem günstige Updatepreis erheblich steigen.

Jeder, der noch irgendwo eine alte Lightwave-Version mit Dongle rumliegen hat, sollte die Chance nutzen. Es wird die Seriennummer des Dongles benötigt. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 8 - 20. Sep. 2001, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Hudson (ANF)


Updates für das Big Book of Amiga Hardware
Seit heute gibt es wieder einige Updates für das Big Book of Amiga Hardware zu finden. U.a. baut Ian Chapman auch eine Treiberseite auf! (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
H&P


H&P: AmigaOS XL-Ankündigung wegen der Ereignisse in den USA zurückgestellt
H&P schreibt:
Seit Beginn der schrecklichen Ereignisse in den USA stehen wir fassungslos vor den Bildern, die das deutsche Fernsehen übermittelt. Unsere Anteilnahme gilt den Opfern und ihren Angehörigen.

Die für gestern vorgesehene Ankündigung von AmigaOS XL haben wir zurückgezogen. Wir werden diese in den nächsten Tagen nachholen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Markus Nerding
Geschäftsführer
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 12:01] [Kommentare: 84 - 14. Sep. 2001, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
amiga.org


clickBOOM: Digitales Remake von "Defender of the Crown"
clickBOOM (Titellink) und Cinemaware kündigen eine digitale Neuauflage des Cinemaware-Spiels "Defender of the Crown" für PC und Mac an.

Wie bereits am 10.08.2001 berichtet, hat Cinemaware die Amiga-Version zum freien Download zur Verfügung gestellt.
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 10:36] [Kommentare: 19 - 14. Sep. 2001, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Oliver Hummel (ANF)


Emulator: AmiGenerator Version 0.33
Der Sega/Genesis-Emulator AmiGenerator ist in der Version 0.33 erschienen. Mehr Informationen auf Amidogs Homepage.

Download: AmiGenerator033.lha (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 10:03] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Amiga Inc.


Amiga makes statement about events in New York, U.S.A.
Today is indeed a difficult day for America and for the world.

We at Amiga lift up in prayer the families of those who were killed and injured in the attacks today.

It is truly a sad day for all of us, and our thoughts and prayers go out to our nation's leaders, as they must now deal with this situation.

God Bless us, and may we be ever mindful of our blessings.

Bill McEwen
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 00:33] [Kommentare: 74 - 13. Sep. 2001, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1063 2120 ... <- 2125 2126 2127 2128 2129 2130 2131 2132 2133 2134 2135 -> ... 2140 2487 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.