amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Nov.2001
Chris Hodges (ANF)


Aminet Volltext-Suchmaschine unter neuer URL
Chris Hodges schreibt: Die Aminet Volltext-Suchmaschine ist jetzt direkt unter

http://home.in.tum.de/hodges/cgi-bin/amifind

oder indirekt (etwas langsamer, aber leichter zu merken)

http://amifind.home.pages.de/

zu erreichen.

Wann es Links von den offiziellen Aminet-Mirrors gibt, hängt von Urban Müller und Matthias Scheler ab. Alle bekannten Bugs wurden gefixt und eine Reihe neuer Features hinzugefügt (danke nochmal an die Tester!). Hinzugekommen sind Suche nach ganzen Worten, Suche nur in bestimmten Verzeichnissen, Auswahl verschiedener Zielmirrors und vieles mehr.

Eine Ausgabe der gefundenen Textstellen wird es nicht geben, da mir die Rechnerbetriebsgruppe der Informatikfakultät der TU München partout nicht mein Quota erhöhen wollen, und die Suchmaschine mit 181 MB schon ein Drittel meines Kontingents belegt :-\

Vorschläge sind natürlich immer noch herzlich willkommen. (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 00:48] [Kommentare: 4 - 12. Nov. 2001, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
M. Lueck (ANF)


Amiga.org is back
Amiga.org, der amerikanische Amiga-Newsdienst, ist wieder online. (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 00:36] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2001, 21:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


VarIO Treiber jetzt auch für Goldsurfer
Die vor zwei Tagen veröffentlichten Treiber für VarIO und Silversurfer sind jetzt auch für das Hypercom3-Modul verwendbar (auch unter dem Namen Goldsurfer bekannt). Treiber für den Parallelport und für ZIP-Drives an diesem Port werden noch vor der Messe in Köln nachgereicht. Für die Einrichtung ist jedoch ein wenig Expertenwissen notwendig, da eine vollständig automatische Erkennung zu aufwändig wäre. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
Christoph Gutjahr (ANF)


Skins für den OS3.9 AudioCD Player
Unter dem Titellink ist eine Auswahl an neuen Skins für den AudioCD-Player von OS 3.9 zu finden. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 20:16] [Kommentare: 11 - 11. Nov. 2001, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
Wolf Faust (ANF)


PageStream Universal Filter Update V2.2
Der kostenlose PageStream Universal-Filter zum Laden verschiedener Bildformate ist jetzt in der Version 2.2 erhältlich. Neben kleineren Fixes wurde besonders das Laden von TIFF-Bildern beschleunigt, und Support für MacBinary-Dateien eingebaut. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 20:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
CD³²-Allianz (ANF)


CD³²/CDTV-Corner zieht um
Weil Nexgo von Arcor übernommen wurde, zieht die CD32/CDTV-Corner um. Die neue URL lautet: http://home.arcor.de/cd32-allianz/. Bitte ändern Sie ggfs. Ihre Bookmarks bzw. Links auf CD32/CDTV-Corner. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
AmigArt


Linux: Debian 2.2r4 veröffentlicht
Debian hat deren Linux-Distribution auf Version 2.2r4 aktualisiert. Enthalten sind PowerPC spezifische Portinformationen und ein Port für auf Motorola 680x0 basierenden Rechnern. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 13:46] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2001, 01:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
Markus Nerding (E-Mail)


DTP: PageStream 4.1
Nach rund zwei Jahren ist es soweit - es gibt eine neue Version von PageStream. Die auffälligste Neuerung ist dabei der integrierte Tabelleneditor. Dieser sollte ursprünglich als Zusatzmodul erscheinen, doch aufgrund der hohen Nachfrage hat man sich letztlich zur Integration in das Programmpaket entschlossen. Weitere Funktionen sind Serienbriefe, Komprimierung bei PDF-Dateien, Textrahmen-Funktion, Objekt-Transformationen und eine höhere Geschwindigkeit.

Die wichtigsten neuen Funktionen:
  • Tabelleneditor
  • Eingebaute Serienbrieffunktion
  • PDF-Export mit Einstellung von Kompression und Kodierung
  • Textrahmen mit wählbaren Ecken
  • Wählbare Spaltenbreite und Innenabstand
  • Textauswahl mit Shift + Cursor
  • Bewegen von Seiten über Kapitelgrenzen
  • Verschieben und Kopieren von Objekten über Seitengrenzen
  • Verbesserung der Geschwindigkeit
  • Und einiges mehr
Windows-, Amiga- und Macintosh-Version
Bisher ist nur die Windows-Version von PageStream 4.1 verfügbar. Die Amiga- und die Macintosh-Version werden in Kürze folgen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der PageStream-Homepage unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 12:41] [Kommentare: 45 - 12. Nov. 2001, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
Gerd Frank (E-Mail)


Streckenplaner: AmiATLAS 6 verfügbar
Obwohl die Verfügbarkeit von AmiATLAS 6, dem multimedialen Streckenplaner, erst für den 15.11.2001 geplant war (wir berichteten), ist er bereits jetzt fertig. Besitzer von Version 5 erhalten ein vergünstigtes Update. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 12:19] [Kommentare: 6 - 09. Nov. 2001, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2001
Czech Amiga News


WHDLoad Website derzeit offline
Bert Jahn schreibt auf der WHDL-Mailingliste: "Die Website ist derzeit aufgrund von Problemen mit unserem Provider offline. Ich hoffe, dass wir das Problem in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten lösen können.
Wer einen Provider kennt, der ca. 100 MB Platz und 3 GB Traffic, SSH-Zugang und eigene CGI-Skripte bietet, melde sich bei mir."

WHDLoad ist ein Harddisk-Installer-Paket für Spiele, die eigentlich nur von Diskette spielbar sind. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2001, 12:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
AR-Center (ANF)


Amiga Revolution Center ist fertig
Das neue Amiga-Revolution Portal ist nun unter http://www.ar-center.de/ zu erreichen. Aufbauend auf PHP/Perl/SQL und viel Tee, haben wir es nach gut einem Jahr harter und nächtelanger Arbeit geschafft, das neue AR-Center fertigzustellen.

Das neue AR-Center dient als Kommunikationplattform der alternativen Betriebsysteme und soll dabei Lücken zwischen diesen überbrücken. Neben den schon bekannten Areas gibt es jetzt auch den Bereich Projekte. Ähnlich wie bei SourceForge ist es hier möglich, Files, Code, Docs und Nachrichten abzulegen, und sowohl Entwickler als auch Anwender über den Fortbestand eines Programmes zu informieren. Es können dabei beliebige Diskussionsforen eröffnet werden.

Um das AR-Center nun auch inhaltlich zu füllen, laden wir Sie alle ein, das AR-Center zu besuchen und sich an den Areas und Projekten zu beteiligen. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 21:10] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2001, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
Scenet


Freax: Buch über die Demoscene
Tomcat of Greenroom hat ein Buch über die Demoscene geschrieben, für welches er insgesamt fünf Jahre recherchiert hat. Wer etwas wissen möchte, wer die ersten Demos erstellt hat, wer die besten Effekte eingebaut hat oder wer oder was als Pionierarbeit bezeichnet werden, findet in diesem englischsprachigen Buch viele Informationen. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 19:35] [Kommentare: 7 - 10. Nov. 2001, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
Virus Help Denmark (ML)


Virus Help Denmark: VirusWarning.guide V3.4a
Virus Help Denmark hat einen neuen VirusWarning.guide herausgegeben. Hier die Einzelheiten:
  • Name: VirusWarning.Guide v3.4a
  • Achivname: vht-vg34a.lha
  • Archivgröße: 108.364 Bytes
  • Datum: 8. November 2001
  • Programmierer: Virus Help Denmark
Download: vht-vg34a.lha

Außerdem erinnert Virus Help Denmark an die Umfrage, in welcher danach gefragt wird, welcher Programmierer in 2001 am meisten für die Amiga Antivirus-Szene getan hat. Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen:
http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/poll.htm (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
Geoff Milnes (E-Mail)


Veranstaltung: Alt-WoA 2002 Website online
Die Website für die Amiga-Show in der alten Kornmühle in Huddersfield, England ist nun online und vollgefüllt mit Informationen rund um die Show. Die Show wird am 23. Februar 2002 stattfinden.

Bilder von der letzten Show, die zeigen, wie gut die Stimmung war, sind ebenso vorhanden, wie Informationen für Aussteller, die schnellstens buchen sollten, da schon fast alle Plätze vergeben sind. Bis jetzt haben 13 Aussteller und 5 User- und Supportgruppen die Teilnahme fest zugesagt. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1070 2135 ... <- 2140 2141 2142 2143 2144 2145 2146 2147 2148 2149 2150 -> ... 2155 2522 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.