amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

07.Nov.2001
H&P


H&P: AmigaOS XL: FAQs in Deutsch
Eine umfangreiche Sammlung von Fragen und Antworten (FAQs) zu AmigaOS XL ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. Erklärt werden u.a. das Partitionieren einer Festplatte, das Einrichten eines Bootmanagers und die Installation von Amithlon auf einer Festplatte. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 20:25] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2001, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Virus Help Denmark (ML)


Virus Help Denmark: Neuer VirusWarning.guide
Virus Help Denmark hat einen neuen VirusWarning.guide herausgegeben. Hier die Einzelheiten:
  • Name: VirusWarning.Guide v3.4
  • Achivname: vht-vg34.lha
  • Archivgröße: 107.799 Bytes
  • Datum: 7. November 2001
  • Programmierer: Virus Help Denmark
Download: vht-vg34.lha (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Robert Williams (ANF)


Goodbye Clubbed... Hello Total Amiga Magazine
South Essex Amiga Link is happy to confirm the announcements about our future plans for Clubbed magazine made at the World of Amiga South East Show on the 3rd of November. In the next few months we plan to make two major improvements to the magazine:

A New Name

From issue 10 "Total Amiga" will be the new name for Clubbed magazine, we hope that this name better reflects the fact that we are a general Amiga magazine and will encourage new readers to give us a try. Along with the new name the magazine will have an extensive redesign but will retain the essential feature of Clubbed, honest down-to-earth writing by real Amiga users.

Bimonthly Publication

With the changes at Amiga Active, Total Amiga is the only regular UK print classic Amiga magazine (as far as we are aware). To help fill this role we want to publish the magazine more regularly, therefore we will be looking to move to bimonthly publication as soon as possible. The main barrier to this is the number of writers on the magazine so in the coming months we will be actively seeking more contributors and we hope to work with the French magazine Amiga Power to share content (translated both ways). Whatever happens issue 10 will still be three months after issue 9 (just published) because we have to transform Clubbed into Total Amiga as well as create the new issue.

About Total Amiga

So far we have published 9 issues of Clubbed and the magazine has been praised for its quality and production values. Each issue has 44 or more A4 pages, a colour cover and is professionally printed. At World of Amiga South East both Fleecy Moss of Amiga and Alan Redhouse of Eyetech endorsed Total Amiga and you can expect to see articles from them in future issues.

The magazine is entirely produced on the Amiga, written by enthusiasts and operates on a not-for-profit basis. We are committed to covering all aspects of the Amiga market and all products aimed at Amiga users in a totally impartial manner.

A 4 issue subscription to Total Amiga costs £14 including UK postage and single trial issues are available for £3.50 inclusive. Overseas subscriptions are available, please see our web site for rates. You can order direct from SEAL by cheque or postal order or via credit card through Forematt Home Computing (http://www.forematt.free-online.co.uk) or on-line at Kicksoft (http://www.kicksoft.co.uk).

For more information including details of all back issues please visit: http://www.seal-amiga.co.uk and click on the Clubbed section. An all-new Total Amiga web site with its own domain name will be on-line before the first issue is published. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Golem - IT News für Profis / SOL-Invictus (ANF)


Golem: Entwicklergeräte des Linux-PDAs von Sharp bestellbar
»Mehr Details zum Software-Umfang bekannt gegeben
Sharp bietet Entwicklern ab sofort die Möglichkeit, den für Ende des Jahres geplanten Linux-PDA SL-5000D als Entwicklergerät zu bestellen. Einen frühen Prototyp zeigte Sharp bereits auf der diesjährigen IFA in Berlin.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001



amiga-news.de: Umzug hat nicht geklappt
Leider hat unser Server-Umzug nicht geklappt. Murphy hat doch noch zugeschlagen. Der Unternehmer, der heute Nacht die Server von A nach B transportieren sollte, hat den Umzug aus uns noch unbekannten Gründen auf nächste Woche verschieben müssen.

Durch die geänderten und wieder zurückgeänderten Domain-Name-Server-Einträge kann es hie und da noch zu Beeinträchtigungen kommen. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 15:00] [Kommentare: 13 - 09. Nov. 2001, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Czech Amiga News


Linda Godwin astronaut speaker at Amiga99 going into space & info on show
Bob Scharp wrote:
All of you who attended the Amiga99© Computer show, hosted by Amigan-St. Louis's Bob and Diana Scharp in St. Louis, MO a few years back, will certainly remember the banquet. Dr. Linda Godwin, a current astronaut and her husband, Col. Steve Nagel (retired USAF), a former astronaut and current NASA employee, were two unforgettable speakers. Linda not only spoke of her exploits in the space program, she brought a video that blew our (Amiga) socks off.

Well, it's Linda's turn to go into space again. I have heard that she is scheduled to launch November 29. The mission calls for her and several other astronauts to go to the new space station, and return several days later.

I know I speak for all of you when I say that Diana and I wish her the very best flight and a soft touchdown back on earth.
Read more under the title link. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2001, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Interview und neuer Vote
GFX-BASE hat ein (englisches) Interview mit John Mason geführt, dem Programmierer von einigen netten Tools, wie z.B. der Taskbar, Wibby, DReminder oder NewStuff.

Außerdem wurde eine neue Umfrage gestartet. Gefragt wird, ob Sie einen WB-Ersatz wie Opus Magallan 2 oder Scalos benutzen oder mit der WB, wie sie ist, zufrieden sind. Wer allerdings seine Workbench mit Tools und Patches 'aufgemotzt' hat, kann diese gerne in den Vote-Kommentaren auflisten, damit auch andere davon erfahren. Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 07. Nov. 2001, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Magazin: Amiga Future 33 erschienen
Die Amiga Future 33 ist heute erschienen. Das bedeutet, dass die Hefte an alle Abonennten, Einzelbesteller und Händler heute verschickt wurden. Das Redaktionsteam muss wieder einmal verstärkt werden. Es wird ein Redakteur gesucht, der einen gut ausgerüsteten Amiga mit Internetzugang hat, längere Amiga-Erfahrung besitzt, zumindest etwas Englisch kann, eine gute Rechtschreibung beherrscht, und bei der Amiga Future aktiv mitarbeiten will. Ausführliche Informationen gibt es direkt bei der Redaktion der Amiga Future. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2001, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Mario Schröder (E-Mail)


Veranstaltung: AFP-Party 16.-18.11.2001 in Mutterstadt
Alle diejenigen, die mal sehen wollen, was man mit einem Computersystem, dessen Hersteller 1993 in Konkurs ging, noch alles machen kann, sind herzlich eingeladen, bei der Feier der AMIGA Freunde Pfalz (AFP) vorbeizuschauen. Die Party steigt von Freitag Abend den 16.11.2001 bis Sonntag Mittag den 18.11.2001 in der "Neuen Pforte" in Mutterstadt.

Viele AMIGAs sind vernetzt und mit einem "56k-Modem" ans Internet angebunden. Es kann also gesurft werden.

Vielen ist der AMIGA nur als Spielecomputer bekannt. Aber er ist mehr als nur ein Spielecomputer. Und diejenigen, die nur spielen wollen, sind schon längst zu dem großen Spielesystem MS Windows gewechselt. Zurückgeblieben sind die "richtigen" Anwender.

Wer es nicht glaubt, dass man mit dem AMIGA ins Internet kann, mit ihm Internetseiten erstellen, Mail und News verschicken, DTP, professionell Grafiken und Videos bearbeiten kann, ist gerne dazu eingeladen, sich eines Besseren belehren zu lassen.

Bei Interesse sind bisher folgende Aktionen, Workshops und Vorführungen geplant:
  • "Linux auf dem Amiga 68k" (Nils Bronstert): Wie installiere ich Linux auf einem 68k Amiga!
  • Programmierung in C/C++ (mit PPC) am Amiga mit StormC (Achim Stegemann): Benutzung des Amiga-DOS
  • Screen und Fenster-Handling
  • Das Zeichnen mittels der graphics.library
  • Erstellen von GUIs mittels MUI
  • Pagestream V4.0 - Professionelles DTP (Volkmar Funke): Einfach Wahnsinn, was Profis aus einem DTP-Programm alles rausholen. Muss man einfach gesehen haben.
  • Digital Almanac III (Achim Stegemann): Das professionelle Astronomieprogramm in seiner dritten Version. Schon die Vorgängerversionen suchten ihre Konkurrenten auf anderen Computersystemen vergeblich. Vorführung vom Autor persönlich.
  • Kleine Einführung in HTML (Mario Schröder): Nichts für Profis, aber ein guter Einstieg für Anfänger.
  • Amithlon (voraussichtlich verschiedene Rechner): Nutzung des Internets (Browser, E-Mail, ICQ, FTP, Telnet, ...) unter AMIGA OS.
  • Es stehen Clubmitglieder für sonstige Fragen zur Verfügung.
Nähere Infos wie Anfahrt, Bilder der letzten Party und ein kurzer Bericht der Party im Frühjahr sind auf unserer Homepage zu finden: http://www.amiga-freunde.de. Dort besteht auch eine Möglichkeit, sich in eine Mailingliste einzutragen oder sich zur Party anzumelden.

AMIGA Freunde Pfalz
c/o: Mario Schröder
Mozartstr. 2c
67112 Mutterstadt
Mobil: 0177/4394897
Web: http://www.amiga-freunde.de (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2001, 23:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Opera


Sharp will Opera-Browser für PDA (Zaurus) nutzen
In der Pressemitteilung von Opera, die Sie unter dem Titellink finden, teilt Opera mit, dass Sharp für ihre Kleincomputer unter anderem auch den Browser Opera 5 umsetzen werden. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:18] [Kommentare: 11 - 09. Nov. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Anton Preinsack (ANF)


Erste Testmuster des PowerPC G5 erreichen 2,4 Gigahertz
Laut einem von offizieller Seite unbestätigten Report in "The Register" haben zwei Prototypen des PowerPC 8500 (G5) von Motorola die Marke von 2,4 Gigahertz Taktrate erreicht. Alle anderen Prozessoren dieser Reihe arbeiten mit Taktrakten von 1, 1,2 und 1,4 GHz. Laut der anonymen Quelle von The Register sollen bereits bis zu tausend G5-Systeme von Apple an wichtige Entwickler gegangen sein.

Nachdem sowohl im "Pegasos" als auch im "AmigaOne" PowerPC-Prozessoren von Motorola zum Einsatz kommen (sollen), ist die Meldung für etwaige zukünftige "Pegasos"/AmigaOne"-Nachfolgemodelle interessant. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:17] [Kommentare: 29 - 08. Nov. 2001, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Carsten Schröder (ANF)


Online-Magazin: AMIGA aktuell 11/2001 ist erschienen
Die Novemberausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
  • einen Testbericht zur neuen Demo-CD-ROM »The Scene Archives Vol. 11«,
  • besonders viele Tests von FD-Programmen,
  • den zweiten Teil eines Workshops über verteilte Dateisysteme,
  • viele Vorabinformationen zur Kölner Messe »Amiga 2001«,
  • deutsche Versionen der jüngsten Statements zu den Projekten AmigaOne/AmigaOS 4.0, AmigaDE Player und Pegasos/MorphOS,
  • ein Schlusswort mit dem Titel »AmigaXL und Amithlon - mehr als nur Emulatoren?«,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 11/2001 lässt sich auf unserer Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


APC&TCP: Classix #1 CD Infoseite online
Andreas Magerl schreibt:
Die Infoseite über unsere neue CD-ROM APC & TCP Classix #1 ist nun online. Die CD-ROM ist ab den 17.11.2001 erhältlich. Natürlich sind die Spiele weiterhin einzeln erhältlich. Wir haben die Preise für die einzelnen Spiele etwas reduziert.

Außerdem wurden von allen Produkten die Preise reduziert. Das betrifft vor allem die Spiele 1990-93er Edition, Marbelous 2, Pinball Brain Damage, Flyin High, Flyin High DatenDisk 1, Flyin High DatenDisk 2, APC & TCP Volume 3,4,5 & 6, MegaBlast, Forest Dumb Forever, SeaSide, Amiga Times CD-ROM. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2001, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2001
Kilian Servais (ANF)


NoCover 92 erschienen
Heute ist die neueste Ausgabe des Onlinemags NoCover erschienen. Die nunmehr 92. Ausgabe, die übrigens mit einem neuen Layout daherkommt, ist sowohl per E-Mail als auch per Aminet (docs/mags) völlig kostenlos zu bekommen. Wer die NoCover gerne regelmäßig per E-Mail am Anfang eines jeden Monats zugestellt bekommen möchte, der braucht sich nur an die obige E-Mail Addresse wenden und wird dann in den E-Mail Verteiler eingetragen. Ein Disk-Abo ist gegen Erstattung der Unkosten natürlich auch möglich - entsprechende Kontakradressen gibt es in der NoCover.

Wer an der NoCover mitarbeiten möchte, der kann natürlich auch entsprechende Beiträge an obige E-Mail Addresse schicken. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:04] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2001, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1070 2135 ... <- 2140 2141 2142 2143 2144 2145 2146 2147 2148 2149 2150 -> ... 2155 2522 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.