22.Aug.2001
Kultpower (ANF)
|
Kultpower.de nach 10 Tage Ausfall wieder online
Nach 10 Tagen Ausfall durch ein Update des Nameservers ist Kultpower.de
nun wieder online - fürs Erste jedenfalls, denn der Provider konnte
bisher nur eine temporäre Lösung anbieten.
Solange gibt es schonmal folgende Updates zu sehen:
- Neue ASM-Testberichte aus der ASM 8/86: DragonsLair (C64, Schneider,
Spectrum), LeatherGoddessesofPhobos (C-64, Amiga, AtariST, Schneider),
NuclearEmbargo (C-64), TheBardsTale (C-64/128, Apple II) inklusive
original Werbeanzeige.
- Neue Packungen von Kult-Games: Ambermoon, Siedler 3, Populous.
- Interessanter Link für Powerplay-Fans über die Geschichte
der Powerplay.
Kultpower.de bietet Fans von alten Kult-Spiele-Magazinen wie Powerplay,
ASM, Videogames und Amiga Joker Cover, Testberichte, Storys, User-Charts
und andere Specials. (ps)
[Meldung: 22. Aug. 2001, 07:29] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2001, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Timo Kloss (E-Mail)
|
Entwicklerpaket: 'Inga' von Inutilis fast fertig
Das Entwicklerpaket "Inga" für Grafikadventures ist fast fertig. Timo Kloss
wird in den nächsten Tagen die Testexemplare zu den Amiga-Zeitschriften
schicken, also wird es mit der Veröffentlichung nicht mehr lange dauern. Das
Paket muss nur noch vervielfältigt werden, damit es verkauft
werden kann. Die Engine ansich ist noch nicht ganz fertiggestellt, aber
der wichtigste Teil ist vorhanden, so dass man bereits damit arbeiten
kann. Es fehlen noch das Spielstandmenü, die Soundausgabe und diverse
Optimierungen.
Die Engine "Inga" ist auch die Basis des Adventures "Ermentrud", welches
sich bei Inutilis Software in Entwicklung befindet. Die Veröffentlichung
davon liegt leider noch in der Ferne, da das Entwicklerpaket eine höhere
Priorität hatte.
Timo Kloss: "Ich würde mich freuen, wenn einige Versandhandel Interesse
hätten, ´Inga´ anzubieten." Bei Interesse bitte E-Mail an
Timo@inutilis.de.
Systemvoraussetzungen:
- 020-Prozessor (040 empfohlen)
- OS 3.0 (3.5 empfohlen)
- Festplatte
- Grafikkarte mit CyberGraphX (läuft auch unter Picasso96)
- Beliebiger Texteditor
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 22:24] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2001, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Carsten Siegner (ANF)
|
Movie-/Animplayer: SoftCinema 0.14
Von dem Shareware-Movie- und Animplayer für Amiga mit PPC 'SoftCinema' ist Version
0.14 erschienen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Added GSM 6.10 audio codec.
- Completly rewritten replayer routine.
- Fixed and optimized DivX decoder.
- Faster MP3 decoder.
Download: SoftCinema_0.14.lha (480 KB)
(ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 22:14] [Kommentare: 16 - 23. Aug. 2001, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Christian Rosentreter (E-Mail)
|
Musik: Entwicklung von SerialRipper geht weiter
Kåre Johansen der Programmierer des AHX-Rippers hat sich nach
längerer Pause dazu entschlossen, die Entwicklung des
Nachfolgeprogrammes SerialRipper, einem Multiformat-Musikripper,
fortzusetzen. Hierfür sucht er noch Betatester; bei Interesse
sollten sich diese an kaarej@start.no
wenden. (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 21:15] [Kommentare: 1 - 21. Aug. 2001, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
H&P: Deutsches Handbuch und dt. Lokale für PageStream
Nachdem Anfang des Monats endlich die englische Anleitung für PageStream 4
erschienen ist, konnten wir die Arbeiten am deutschen Handbuch
weiterführen. Als erstes wurden eine deutsche Version von PageStream für
Windows erstellt, denn hiermit werden die Screenshots für das Handbuch
gemacht. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Handbuch schon seit über
einem Jahr übersetzt, doch die aktuellen Änderungen sollten noch
kontrolliert werden. Wir rechnen damit, dass wir das Handbuch Ende September
komplett fertiggestellt haben werden. (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 21:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Individual Computers wieder online
Vielen Dank an alle, für die vielen guten Wünsche. Ich bin heute aus dem
Krankenhaus entlassen worden, und werde vorraussichtlich keine bleibenden
Schäden davontragen. Ich kann schon wieder laufen, obwohl mir noch Stellen
weh tun, von denen ich gar nicht wusste, dass man da Schmerzen haben kann. :-)
Hergang: Ein voll beladener LKW mit Hänger ist mit 80km/h im Ort über
eine rote Ampel gefahren, und hat mich von der Seite aufs Korn genommen.
Ich muss mehrere Schutzengel gehabt haben; Teile meines Autos waren über
132 Meter verstreut, das war auch der Bremsweg des LKW. Mein Glück: Er
hat mich an der schwersten Stelle des Autos getroffen, vorne am Motorraum.
Ich habe während meiner Zeit im Krankenhaus das Buch "Der Hammer Gottes"
von Arthur C. Clarke gelesen. Er war schon immer einer meiner Lieblingsautoren,
aber mit einem Satz im Nachwort hat er sich an die Spitze gesetzt:
(Heyne-Taschenbuch 13044, Seite 218 unten): Computerprogramme, die mir
sehr geholfen haben, während ich dieses Buch schrieb, waren ´Vista Pro´ und
´Distant Suns´ für den AMIGA[...].
Der Mann hat auch "2001 - Odyssee im Weltall" nebst der drei Fortsetzungen,
sowie die Rama-Serie geschrieben, aber das Wichtigste: Er ist einer von uns!
Ich werde in den nächsten Wochen nur auf Sparflamme arbeiten können, und bitte
daher um Nachsicht, wenn E-Mail-Anfragen nicht sofort bearbeitet werden.
Beste Amiga-Grüße,
Jens Schönfeld (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 21:02] [Kommentare: 19 - 24. Aug. 2001, 20:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Oliver Roberts
|
Datatypes: WarpDTPrefs und Datatypes von O. Roberts aktualisiert
Oliver Roberts hat die komplette Palette seiner Warp-Datatypes und die
WarpDTPrefs, das Einstellungsprogramm dazu, aktualisiert und zum Download
auf seiner Website bereitgestellt.
Im Detail:
WarpDTPrefs Version 44.6
Einstellungsprogramm für WarpJPEG, PNG, BMP, PSD & TIFF
WarpJPEG.datatype Version 44.23
JFIF-JPEG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
WarpPNG.datatype Version 44.19
PNG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
WarpTIFF.datatype Version 44.3
TIFF picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS) (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 17:48] [Kommentare: 3 - 23. Aug. 2001, 08:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.02
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Änderungen seit Version 5.01:
Der Aminet-Readme-Editor wurde bezüglich Baumstruktur aktualisiert und
verschiedene Fehlerbereinigungen durchgeführt.
Download: report.lha (382 KB) (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Matay
|
Matay: Prometheus-News
First Prometheus utility from an independent developer
PromInfo is a MUI combination
of PrmScan and RomDump executables that can be found in the Prometheus
software package. This small utility was written by
Daniel Eriksson. You can find it
in the Files section
and at his homepage
http://www-und.ida.liu.se/~daner964/.
The author will appreciate any input from other Prometheus users.
Fixed Voodoo drivers, more cards supported!
In the Files section
you can find fixed Picasso installation package (should stop the "no
suitable screenmode" problem). The Picasso Team reports that it should
support not only Voodoo3 2000/3000 cards but also Voodoo4 4500.
The files are as follows:
Network driver beta 0.17 available
A RTL8029 based network cards driver for Prometheus is available from
Files section. It is still
beta, yet should be stable and useful. Any found bugs please report to
krashan@matay.pl.
We would also like to inform our customers that Blittersoft (United
Kingdom), Vesalia Computer (Germany) and Virtual Works (Italy) have
joined our distributors network in Europe. From now on, you can buy
Prometheus PCI bridge also from them. (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 17:18] [Kommentare: 1 - 21. Aug. 2001, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9432
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9432 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
AmigAIM 0.9432 Beta (21. August 2001)
- When program quit, should just close all the windows without reopening the
Startup window.
- Modification to the Login system as I found that I was using the MOTD for doing
some final login routines and was getting the MOTD twice (and having a screwed up
login due to it - didn't stop from logging in though)
- Adjusted Relogin/Reset systems to show Reconnected in the Activity window, as I had
intended some time ago (Error was related to the MOTD bug above)
Richard H. Poser schreibt außerdem:
BTW: I'm starting back to school full time (started yesterday, actually),
so I may be slow on updating/adding new functions from now on (As at
least one person wants me off the computer so I will do more studying). (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 10:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Datatypes: ak-Serie V44.120 und Preisreduzierung
Andreas Kleinert hat V44.120 seiner ak-Datatype-Serie auf seiner
Supportseite zum
Download bereitgestellt. Die Änderungen gegenüber V44.112 sind vornehmlich
kosmetischer Natur und beziehen sich hauptsächlich auf die Dokumentationen.
Außerdem wurden einige Bundle-Preise zwischen 22% und 33% reduziert. (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 10:44] [Kommentare: 44 - 25. Aug. 2001, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Yahoo-Group Amiga-Mediator (ANF)
|
Spiel: Neue Screenshots von Payback (W3D)
Auf der Apex-Design Homepage sind neue Screenshots der Warp3D-Version von
Payback zu sehen. Weiterhin wurde das Update 4 angekündigt, welches in
Kürze erscheinen soll und die Warp3D-Unterstützung enthalten wird. (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 10:25] [Kommentare: 35 - 23. Aug. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Hitch-Hiker 5.00 Virus
Das "Hitch-Hiker 5.00" Linkvirus ist komplizierter, als angenommen. Es kann
die Größe und das Aussehen ändern. Die aktuelle xvs.library kann es daher
leider noch nicht gänzlich eliminieren, aber Virus Help Denmark arbeitet
hart an der Lösung des Problems.
Hier die Originalmeldung:
It seems like this new Linkvirus "Hitch-Hiker 5.00" virus is a bit
smarter that we thought. It can change in size, and look. And we
has not aware of this, but we are working hard to get the problem
solved. As soon as we have solved the problem, a new update of
the xvs.library will be released. So stay tuned........ (ps)
[Meldung: 21. Aug. 2001, 10:23] [Kommentare: 7 - 22. Aug. 2001, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2001
BTTR-Team
|
Back to the Roots: Amiga-News 232
"Back to the Roots" ist weit davon entfernt, den Betrieb
einzustellen. Unser Traffic-Problem ist gelöst, da wir nun
einen "reservierten" Server in Norwegen benutzen dürfen. Ein
neues Problem trat auf, die "Seitenschließer" ISDA haben
versucht, uns hinter unserem Rücken zu schließen. Wir glauben,
dass die Sache erledigt ist, aber leider besitzen diese Leute
nicht die Kultur, E-Mail-Kommunikation zu beantworten, die sie
selbst initiiert haben. Also haben wir uns entschlossen, das
Update endlich zu aktivieren und Sie nicht weiter warten zu lassen.
Mehr Info zur ISDA Attacke auf unserer News-Seite.
Zwei neue Firmen unterstützen unser Projekt. Von Soft
Enterprises stammen die beiden Denkspiele "Brain
Artifice" und "Cube-X", während von Nightmare Productions
das fesselnde RPG "Antares" kommt. Weiterhin gibt es
noch die gesamte "Premiere Manager"-Serie, Venus the
Flytrap, Switchblade 2, Alien Syndrome, Colossus Bridge
X und viele andere Spiele.
60 neue Szenedemos wurden hochgeladen, darunter Material
von Haujobb, Scoopex, Cocoon, Ambrosia, The Black Lotus
und anderen. Sage und schreibe 150 neue Bilder aus der
Szene und Screenshots von Spielen warten in der Bilder-Sektion.
Außerdem freuen wir uns, dass Andrew Barnabas seine
Zustimmung für die Bereitstellung seiner Spielmusik
(u.a. SWIV und Double Dragon III) gegeben hat. Über
100 andere neue Musikstücke von weiteren Künstlern
in den verschiedensten Stilen gibt es noch dazu. Und
zum Schluss möchten wir noch auf die beiden neuen
Artikel über Melcoms hochklassige Audio-CDs hinweisen. (ps)
[Meldung: 20. Aug. 2001, 21:30] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2001, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|