amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Sep.2001
irc.openprojects.net (ANF)


IRC: Ein Amiga #channel, in dem es um die Zukunft geht...
Hallo Leute!

Da ja gerade Werbung gemacht wurde für #diehard, möchte ich noch eine Alternative aufzeigen:

Auf irc.openproject.org gibt es einen jungen Channel (#amiga), in dem es um Ami-OpenSource (AmigaDE) gehen soll. Momentan ist noch nicht viel los. Manche haben keinen Amiga mehr, manche sind bei Amiga Inc. beschäftigt, entwickeln an ähnlichen Projekten, die aus der Amiga Welt stammen, sind aktiv in der momentanen Amiga Szene beschäftigt oder sind Leute wie du und ich.

Wer also Lust hat mal vorbeizuschauen, ist herzlich eingeladen.

Metaserver: irc.openprojects.net
Channel : #amiga
(sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 19:19] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2001, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Soren Ladegaard (ANF)


Geschichte: Amiga 1000 TV-Werbespot
The Commodore Billboard, welches u.a. Werbung und Broschüren von Commodore-Produkten veröffentlicht, feiert seinen 1. Geburtstag mit einem Update, das einen 30 sekündigen Amiga 1000 TV-Werbespot beinhaltet, der bisher nicht im Internet erhältlich war. Das Update enthält im Einzelnen:
1. New Amiga1000 TV-commercial. Very rare.
2. Three Brochures Not Aimed At Customers - Dealers Only.
3. Two German Amiga Brochures.
4. One German Vic20 Advert.
5. Five Italian Commodore Adverts.
6. Eight Danish Commodore Brochures.
7. Eight Danish Amiga Brochures.
8. One Italian PC Advert. New Italian Section.
9. Five Danish PC Brochures.
10. Tons Of New Stuff In The Miscellaneous Section.
(sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena News: CDBoot, Schatztruhe-Produkte gesucht
Amiga Arena - Vollversion
Mit der Genehmigung von Thomas Kessler, dem Entwickler von CDBoot, und Richard Small (Vertrieb über die Schatztruhe) ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von 'CDBoot'.

Mit 'CDBoot' können Sie fast alle CD32-Spiele auf einem A1200/4000 starten. Hier ein kleiner Auszug aus der Liste mit Spielen, die getestet wurden.
(Weitere Informationen finden Sie auf der CDBoot Disk.)
  • Arabian Nights - Krisalis - ECS
  • Banshee - Core Design - AGA
  • Benefactor - Digital Illusions/Psygnosis - AGA
  • Brian the Lion - Psygnosis - AGA
  • Fire And Ice - GraftGold - AGA
  • Gunship 2000 - Microprose - AGA
  • Impossible Mission 2025 - Microprose - AGA
  • Microcosm - Psygnosis - AGA läuft leider nur mit PCMCIA CD-Laufwerk
  • Rise of the Robots - Mirage - AGA
  • RoadKill - Vision - AGA
  • Superfrog - Team 17 - AGA
  • Super Stardust - Team 17 - AGA
  • Tower Assault & Alien Breed II - Team 17 - AGA
Hinweis:
Die Schatztruhe übernimmt selbstverständlich keinen Support mehr für 'CDBoot'.
Besonderen Dank an Thomas K. und Richard S. für die Genehmigung.

Amiga Arena - Aufruf
Die Amiga Arena sucht weitere Software aus dem Haus 'Schatztruhe'. Bereich Shareware-/Lowcost-Produkte. Anwender, die noch Produkte von der Schatztruhe besitzen, möchten sich bitte mit der Amiga Arena in Verbindung setzten.

Entwickler, die ihre Software freigeben möchten, sowie Kontaktpersonen werden ebenso gesucht.

Vielen Dank! (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Czech Amiga News


Amiga Arena sucht das Spiel 'Alibaba'
Olaf Köbnik, Amiga Arena, hat die Erlaubnis erhalten, das Spiel 'Alibaba' auf seiner Website zu veröffentlichen. Bisher konnte er jedoch keine Vollversion dieses Spiels finden. Wer ihm bei der Suche helfen kann, kann an olaf.koebnik@online-club.de schreiben. (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 4 - 24. Sep. 2001, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
AmigaArt


Eyetech: Informationen zum AmigaOne
Alan Redhouse, Eyetech, hat in der AmigaOne-Mailingliste einige Aussagen zum AmigaOne bezüglich AmigaOS 4.0 und der Bootreihenfolge veröffentlicht.

Danach wird AmigaOS V4.0 auf OS 3.9 basieren und die Kickstart 3.1 ROMs benötigen. Entsprechende Änderungen, so dass es auf AmigaOS 3.0 basieren kann, würden mehrere Wochen dauern.

Die Bootreihenfolge für AmigaOS 4.0 ist folgende:
  • PPC bootet vom Flash-ROM und initialisiert das A1-Mainboard, inklusive Grafik und jedem Boot-Device des A1-Boards wie HD, CD-ROM, SCSI, USB usw.
  • Der PPC lädt den 68k-Emulator vom Flash-ROM und führt einen Reset des Emulators durch.
  • Der Emulator führt die Bootsequenz des A1200er aus. Diese sucht nach Boot-Devices wie A1200 HD, FD, PCMCIA & A1 HD, CD-ROM, SCSI, USB usw.
  • Der Emulator bootet AmigaOS V4.0 vom Boot-Device mit der höchsten Priorität.
Ab AmigaOS V4.2 wird sich der Bootstrap-Loader und die wichtigsten Treiber im Flash-ROM des A1-Boards befinden. Der 68k-Emulator wird dann nur noch auf dem A1-Board nach Boot-Devices sehen, inklusive USB-Floppies, CD-ROM usw.

Der Text im Original:

«1. OS4.0 is based on OS3.9 which does need 3.1 ROMs

2. Backwards engineering/testing for OS3.0 compatibility would add weeks onto the already late OS4.0

3. Of course some of this stuff can be put in flashrom/hard disk but this would require a hugh effort in retesting/linking bits of code from various sources adding further to the cost/delay of OS4.0.

4. As I have said several times before on this list the boot sequence for the A1/OS4.0 is:

PPC boots from flash ROM & initialises A1 main board, including any A1 graphics and any available A1 board boot devices (HD, CDROM, SCSI, USB etc drivers) PPC loads 68K emulator from flash rom and executes an emulator reset Emulator executes A1200 boot sequence which looks round for boot devices (A1200 HD, FD, PCMCIA & A1 HD, CDROM, SCSI, USB etc) Emulator boots OS4.0 from the highest priority boot device.

5. From OS4.2 the bootstrap loader (& main drivers) will be in the A1 flash ROM and the 68k emulator will only look on the A1 board for boot devices (inc USB floppies, CDROM's etc etc)

Hope this helps

Alan" - Eyetech» (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 110 - 26. Sep. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Czech Amiga News


Library: vapor_toolkit V15.8
Am 22. September 2001 wurde die Version 15.8 der 'vapor_toolkit.library' veröffentlicht. In dieser Version wurde ein Fehler behoben, durch den es zu einen Absturz kommen konnte, wenn verschiedene Applikationen gleichzeitig gestartet werden.

Download: vapor_toolkit_158.lzx (19K) (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 3 - 24. Sep. 2001, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)


Amiga-Society: Mehrere Updates
Wieder gibt es ein paar Updates auf der Amiga-Society:
  • Allgemein: Linklisten wurden erweitert.
  • Software: Ein paar Einträge sind dazugekommen.
  • Schlachtfeld: Erste interne Alpha ist da.
(sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Thomas Wolf (ANF)


amigakult.de: Sonderpreisaktion AmIRC
Thomas Wolf schreibt:
Amigakult ermöglicht all seinen registrierten Usern einen Sonderpreis für die aktuelle Version von AmIRC. Sollten sich über 50 Käufer finden, so ist ein Rabatt von 20% möglich. Um dieses Angebot zu nutzen, braucht ihr euch nur zu registrieren und dann den Anweisungen auf der Startseite zu folgen.

In diesem Zusammenhang sucht Amigakult noch jemanden, der die Aufgabe des Channel-Operators für den Amigakult-Channel übernehmen möchte.

Ich hoffe auf reges Interesse und wünsche weiterhin viel Spaß!

Thomas Wolf (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Ralph H. (ANF)


Rollenspiel: Pernangband V5.0.1
Vom Rollenspiel 'Pernangband' ist die Version 5.0.1 erschienen. Ein handelt sich hierbei um ein 'NetHack' ähnliches Rollenspiel, das in einer Tolkien-Welt spielt. Wobei sich diese Variante speziell auf die Pern-Novellen von Anne McCaffrey bezieht und auf Zangband V2.2.0 basiert.

Diese Angband-Variante wird wie viele andere immer noch für den Amiga compiliert.

(siehe auch http://thangorodrim.angband.org/)

Download: pernangband-501-ami.lha (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Czech Amiga News


Veranstaltung: Pianeta Amiga 2001
In Empoli (Palazzo delle Esposizioni), Italien findet vom 21. bis zum 23. Oktober 2001 die fünfte Amiga-Verkaufsshow 'Pianeta Amiga 2001' statt. Samstag beginnt die Show um 10.00 Uhr und wird um 18.00 Uhr geschlossen, während am Sonntag bereits um 9.00 Uhr die Tore geöffnet werden.

Es werden italienische und ausländische Hard- und Software-Entwickler als Aussteller anwesend sein. Der Eintritt kostet Lit 10.000.

Empoli ist eine Stadt inmitten der schönen Toscana zwischen berühmten Städten wie Pisa, Siena und Florenz. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Trizt (ANF)


A real Amiga IRC channel for real Amiga users
Amiga Users!
  • Tired of going to channels on net after net searching for some real amiga users who use real AMIGAs?
  • Tired of being in channels where there seems to be an ongoing linux or windows chat?
  • Tired of being ragged on by clone owners who think your silly to be on amiga still?
  • Feel like trying a channel where amiga is the only topic and there is talk about everything from amiga hardware to software?
  • Does the thought of an amiga emulator bother you?
  • There is such a place,it's called #DIEHARD and it's on arcnet! Feel free to stop in, and be sure your using your amiga!


If you answer yes to the above questions, then maybe this is the channel for you. It was created by amiga users for amiga users who were tired of emulator, windows and linux being talked about in so called amiga channels.

Below are some popular servers to get there:

de.arcnet.vapor.com
ch.arcnet.vapor.com
se.arcnet.vapor.com
uk.arcnet.vapor.com
us.arcnet.vapor.com
(ps)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:04] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2001, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


Englischübersetzer gesucht
Wir suchen für unsere Seite Digiboosterpro.de einen Übersetzer (Deutsch - Englisch), HTML Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer mithelfen möchte, wende sich bitte an Matthias Münch. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Safe Version 17.0
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 17.0 erschienen. Hier die Details:

Name: Safe v17.0
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 21.110 Bytes
Releasedatum: 22. September 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski


News in v17.0:
  • fixed PatchWork hit at EasyRequest()
  • added another security mechanism that should be able to detect actions of packet based stealth engines. Thanks to Jan Andersen (for HANF).
  • signed the most important stuff with PGP My pubkey will be on VHT-DK/VHT-CA sites, but as for the fist time it is also in bonus directory. Thanks to Charlene McNulty for idea, help, and especially for the DiskMaster menus.
  • my new Aminet uploader is Jan Andersen
(ps)

[Meldung: 22. Sep. 2001, 13:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de - Serverumzug und neue AmigaJoker-Tests
Kultpower.de liegt nun auf einem wesentlich größeren Server (bzw. in einem größeren Paket beim Provider), was die Probleme mit knappem Webspace und beschränktem Datentransfer für längere Zeit beheben sollte. Daher können alle Testberichte, die von nun an veröffentlicht werden, in besserer Qualität (geringere Komprimierung) zur Verfügung gestellt werden.

Es gibt auch gleich 22 neue AmigaJoker-Testberichte aus den Ausgaben 9-12/1991: Abandoned Places, Apidya, Battle Isle, Blues Brothers, Bundesliga Manager Professional, Cruise for a Corpse, Die Kathedrale, Eye of the Beholder, Gunboat, Hunter, James Pond 2, Kings Quest 5, Knights of the Sky, Life and Death, Lotus Turbo Challenge 2, Magic Pockets, Manchester United Europe, Mega lo Mania, R-Type 2, Silent Service 2, The Return of Medusa, Thunderhawk, Utopia. Damit gibt es jetzt bereits 79 AmigaJoker-Testberichte von Amiga-Klassikern.

Außerdem kann man jetzt auch in der AmigaJoker-Datenbank bei jedem Spiel einen direkten Link zu den Details des Spiels beim Spielemuseum "The Legacy" finden.

Für alle Fans von nicht-Amiga-Klassikern gibt es noch neue PowerPlay-Testberichte aus den Ausgaben 11/94 und 1/95: Colonization (MS-DOS), CreatureShock (MS-DOS CD-ROM), DawnPatrol (MS-DOS CD-ROM), Earthsiege (MS-DOS), Ecstatica (MS-DOS), HellonEarth (MS-DOS), IronAssault (MS-DOS CD-ROM), KingsQuest7 (Windows CD-ROM), Lemmings3 (MS-DOS), Lollypop (MS-DOS), MasterofMagic (MS-DOS), PoliceQuest4 (MS-DOS CD-ROM), SystemShock (MS-DOS), U.S.NavyFighter (MS-DOS CD-ROM), UnderaKillingMoon (MS-DOS CD-ROM), Warcraft (MS-DOS CD-ROM).

Die Gesamtzahl der Powerplay Testberichte ist damit auf stolze 349 gestiegen. (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1078 2150 ... <- 2155 2156 2157 2158 2159 2160 2161 2162 2163 2164 2165 -> ... 2170 2521 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.