amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Okt.2001
Alexander Kurtz (ANF)


amiNET.GUI auch unter www.aminet-gui.net erreichbar
Die amiNET.GUI ist ab heute auch unter der URL www.aminet-gui.net erreichbar. Diese URL verweist bereits auf die neue (BETA-) Version der amiNET.GUI. Die URL www.aminet-gui.de wird in Kürze ebenfalls auf die neue Version verweisen. (sd)

[Meldung: 10. Okt. 2001, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2001
Martin Bertelsmann in dcsau (ANF)


A600/A1200: PCMCIA - Kompatibilitätsliste
Martin Bertelsmann betreibt unter dem Titellink eine AmigaOS-/Linux-/NetBSD-Kompatibilitätstabelle für PCMCIA-Karten im Amiga 600 / Amiga 1200.

Er bittet um weitere Testberichte. (sd)

[Meldung: 10. Okt. 2001, 17:02] [Kommentare: 2 - 11. Okt. 2001, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Czech Amiga News


Spiel: Test zu Payback (PPC) auf Amiga Extreme
Amiga Extreme hatte bereits einen Test zu Payback veröffentlicht. Am 8. Oktober 2001 wurde ein weiterer Text online gestellt, der sich speziell mit der neuen Payback-Version mit PPC- und Warp3D-Unterstützung beschäftigt. (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 22:43] [Kommentare: 1 - 10. Okt. 2001, 17:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Czech Amiga News


AROS: Floppies (FAQ), XDME, Python, FPU-Bug
Aaron Digulla hat die AROS-FAQ um Einträge über die Benutzung von Diskettenlaufwerken in UAE und AROS sowie über Informationen zum IRC-Kanal für AROS erweitert. Außerdem hat er mit der Portierung des Editors 'XDME' angefangen. Diese ist fast fertig. 'XDME' wird erfolgreich compiliert und gelinkt - kurz nach dem Start stürzt er jedoch ab. Dies sollte bald behoben sein.

Radium spielt nun, Dank an Kjetil Svalastog Matheussen.

Adam Chodorowski hat die Installation von Python (Programmiersprache) korrigiert. Die Runtime-Module wurden nicht kopiert.

Georg Steger hat den seit langer Zeit vorhandenen FPU-Bug korrigiert. Die FPU wurde nicht korrekt initialisiert und das Umschalten zwischen einem Task, der die FPU benutzte, und einem, der sie nicht benutzte, konnte AROS zum Absturz bringen. Ebenso befand sich in der Routine zur Entfernung eines Task ein arger Fehler. Beim graphics.hidd hat Steger die fehlenden Zeichenmodi hinzugefügt. Das private Feld 'initialfont' der IntWindow-Struktur wurde entfernt (hierfür gibt es IFont in der Window-Struktur). Die Benachrichtigung (notification) zwischen dem Rollbalken und dem Listview-Gadgets ist nun sicherer. (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (ANF)


Elbox: Mediator Multimedia CD Update V1.05
Elbox Computer has made available the MM CD 1.05 update for registered Mediator Multimedia CD users.

The update includes:
THE NEW DRIVER: FastEthernet.device

It is the first time when Amiga users may use the driver, which enables using 100Mb/s network cards. The FastEthernet driver enables using Fast Ethernet 100/10Mbps cards based on RTL8139 chipsets in MEDIATOR PCI busboards.

Driver updates:
  • TV tuner drivers ver.1.2
  • Voodoo 4/5 drivers ver.4.8
  • pci.library ver.4.2
Mariusz Wloczysiak
ELBOX COMPUTER, Press Department (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 20:43] [Kommentare: 13 - 12. Okt. 2001, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (ANF)


Elbox: Mediator Update V2.5 und Warp3D
Elbox Computer is happy to announce release of the long-awaited Warp3D Voodoo drivers for Mediator PCI busboards.

The Warp3D Voodoo drivers for Mediator support both modes of pci.library operation: MMU and NO_MMU.

In the NO_MMU mode, Warp3D supports the PPC and 68k processors.
In the MMU mode, Warp3D supports only the 68k processor.

The Warp3D drawer contains full release of the Warp3D V4 for Mediator excluding the DEMO drawer. The DEMO drawer is enclosed in the Mediator Multimedia CD and at: http://www.elbox.com/download/Warp3D_V4_demo.lha

The following files, apart from the Warp3D, are included in MediatorUP25.lha:
  • pci.library ver.4.2 NEW
  • Voodoo.card ver.2.7 NEW
Mariusz Wloczysiak
ELBOX COMPUTER, Press Department
contact: press@elbox.com (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 20:43] [Kommentare: 1 - 09. Okt. 2001, 21:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Amiga.org (ANF)


OS-News.com: Tao-Interview
Auf OSNews.com wurde am 9. Oktober 2001 ein interessantes Interview über die Rolle Amigas bei der Partnerschaft mit Tao veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 19:58] [Kommentare: 27 - 13. Okt. 2001, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Herr Dellert (DCE) besucht das Meeting
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V., schreibt:
Ich habe von Herrn Dellert, Fa. DCE, die 99%ige Zusage, dass er das Amiga-Meeting am Samstag, den 13. Oktober 2001 besucht und eine Präsentation der GRex-Karten für den Amiga 1200 und Amiga 4000 zeigt.

Man wird die Karten in Betrieb sehen können sowie einige PCI-Karten.

Zudem wird Herr Dellert Fragen rund um die Karten beantworten.

Bei Fragen zum Meeting besucht einfach die Meeting-Homepage. (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 19:53] [Kommentare: 6 - 11. Okt. 2001, 00:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: AmiATLAS-Aktion Update
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion Update
User von AmiATLAS Version 5, die über mindestens fünf Zusatzkarten verfügen, bekommen gegen Einsendung ihres alten Originals mit Key-Disk die Version 6 zum Sonderpreis von 79,- DM zzgl. 10,- DM Versandkosten.

AmiATLAS6 ist voraussichtlich ab den 15. November 2001 lieferbar.

Das Vorbestellungsformular befindet sich in der Rubrik 'Aktionen'. (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Zoltan Hunt (Amiga Open-ML)


Amiga: Interview mit Bill McEwen zu Gerüchten
Am 8. Oktober 2001 wurde auf 'Temple of Technology' ein Interview mit Bill McEwen, Amiga Inc., veröffentlicht, in dem sich McEwen zu verschiedenen Gerüchten äußert. Geführt wurde das Interview von Vidar. Kurz zusammengefaßt enthält es folgende Aussagen:

Finanziell steht Amiga Inc. derzeit mehr Geld als vor 6 Monaten zur Verfügung. Ende dieses Monats wird es mehr Geld sein als der Firma bisher seit ihrer Gründung zur Verfügung stand.

«We have more money today, than we had 6 months ago, and we will have more money by the end of the month, than we had since we started the company.»

Die Gerüchte über ein Ende von AmigaOS 4 sind falsch.

Das AmigaDE-Update befindet sich in der Testphase und wird demnächst erscheinen.

Das Interview ist im Original über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 18:37] [Kommentare: 71 - 17. Okt. 2001, 08:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Richard de Rivaz (ANF)


Home-Server: INET DIAL V3.847
Die Version 3.847 des Home-Servers 'INET DIAL' wurde veröffentlicht. Diese Version unterstützt nun auch Voyager V3.3.117 sowie AWeb und IBrowse.

INET DIAL ist ein Home-Server fürs AmigaOS. Er unterstützt X-10-Control, den automatischen Upload und die automatische Abfrage von E-Mail, den Zugriff auf den eigenen Computer übers Netz sowie die Herstellung einer Verbindung über 'direct dial' bzw. übers Internet zu entfernten Rechnern.

Weitere Informationen sowie Bildschirmfotos sind über den Titellink zugänglich.

Download: inet_dial.lha (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 18:37] [Kommentare: 1 - 09. Okt. 2001, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2001
Mario Cattaneo (ANF)


Utility: Magic Menu V2.31 Beta
Am 9. Oktober 2001 wurde die Betaversion 2.31 von 'Magic Menu' veröffentlicht. Die wohl letzte Version aus der Feder von Olaf Barthel, der bisher das Projekt von Martin Korndörfer weiterführte und nun einen Nachfolger sucht.

Das Archiv enthält nur das Nötigste: Binaries und den Guide.

Download: MagicMenu_beta.lha (115K), Readme (sd)

[Meldung: 09. Okt. 2001, 15:45] [Kommentare: 9 - 11. Okt. 2001, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2001
CAPS-Team (ANF)


CAPS - Die 'Classic Amiga Preservation Society'
Neues Projekt zur Rettung alter Amiga Originalspiele-Disketten. CAPS hat seine Pforten geöffnet! Ziel des Projektes ist es, klassische Amiga-Spiele vom Aussterben der Originaldisketten zu bewahren. Dazu werden die Spiele mit intaktem Kopierschutz auf andere Datenträger abgebildet. Dies kann auch dazu benützt werden, um defekte Originaldisketten wiederherzustellen. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 2001, 23:41] [Kommentare: 4 - 10. Okt. 2001, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)


playamiga.de spielt Payback PPC
Ungefähr acht Monate nach Erscheinen von Payback gibt es nun ein Update, welches neue Features für PPC und/oder Warp3D Rechner verspricht. Playamiga hat sich diese neue Version einmal angesehen. Lesen Sie den Testbericht unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 2001, 23:36] [Kommentare: 8 - 09. Okt. 2001, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1080 2155 ... <- 2160 2161 2162 2163 2164 2165 2166 2167 2168 2169 2170 -> ... 2175 2532 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.