amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Sep.2001
Hudson (ANF)


Updates für das Big Book of Amiga Hardware
Seit heute gibt es wieder einige Updates für das Big Book of Amiga Hardware zu finden. U.a. baut Ian Chapman auch eine Treiberseite auf! (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
H&P


H&P: AmigaOS XL-Ankündigung wegen der Ereignisse in den USA zurückgestellt
H&P schreibt:
Seit Beginn der schrecklichen Ereignisse in den USA stehen wir fassungslos vor den Bildern, die das deutsche Fernsehen übermittelt. Unsere Anteilnahme gilt den Opfern und ihren Angehörigen.

Die für gestern vorgesehene Ankündigung von AmigaOS XL haben wir zurückgezogen. Wir werden diese in den nächsten Tagen nachholen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Markus Nerding
Geschäftsführer
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 12:01] [Kommentare: 84 - 14. Sep. 2001, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
amiga.org


clickBOOM: Digitales Remake von "Defender of the Crown"
clickBOOM (Titellink) und Cinemaware kündigen eine digitale Neuauflage des Cinemaware-Spiels "Defender of the Crown" für PC und Mac an.

Wie bereits am 10.08.2001 berichtet, hat Cinemaware die Amiga-Version zum freien Download zur Verfügung gestellt.
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 10:36] [Kommentare: 19 - 14. Sep. 2001, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Oliver Hummel (ANF)


Emulator: AmiGenerator Version 0.33
Der Sega/Genesis-Emulator AmiGenerator ist in der Version 0.33 erschienen. Mehr Informationen auf Amidogs Homepage.

Download: AmiGenerator033.lha (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 10:03] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Amiga Inc.


Amiga makes statement about events in New York, U.S.A.
Today is indeed a difficult day for America and for the world.

We at Amiga lift up in prayer the families of those who were killed and injured in the attacks today.

It is truly a sad day for all of us, and our thoughts and prayers go out to our nation's leaders, as they must now deal with this situation.

God Bless us, and may we be ever mindful of our blessings.

Bill McEwen
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 00:33] [Kommentare: 74 - 13. Sep. 2001, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


AUG99 zeigt Solidarität zu den USA
Wir sind geschockt von der neuen Terrorwelle in den USA, wo tausende von unschuldigen Menschen ihr Leben lassen mussten. Wir möchten hiermit Solidarität zeigen, und gleichzeitig diese Art der Gewalt aufs schärfste verurteilen. Unsere Homepage wird daher für einen Tag nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Das AUG99 Team
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 00:31] [Kommentare: 29 - 14. Sep. 2001, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)


ACBB: Spendenaufruf
Schweres Attentat auf die Freiheit der westlichen Welt! Die Amigagemeinde ist bestürzt und trauert mit den Angehörigen der Opfer. Der Computerclub 'ACBB' hat beschlossen etwas zu tun, und fordert seine Mitglieder auf, eine Summe ihrer Wahl auf das Spendenkonto des ACBB einzuzahlen. Wir wollen damit unsere Anteilnahme ausdrücken und den Angehörigen der Opfer helfen! Das Konto wird von Tronje zur Verfügung gestellt.

Für Nichtmitglieder:
Wenn jemand eine Spende zufügen möchte, dann bitte vorher mit Tronje, wegen der Kontodaten, unter hagen@von-tronje.de in Verbindung setzen.

Die gesammelte Summe geht an ein anerkanntes Spendenkonto zum Wohle der Opfer. Wir werden versuchen, eine Organisation zu finden, deren Verwaltungsaufwand es zulässt, dass soviel wie möglich seinen Empfänger erreicht.

Die Spenden werden durch den Club-Vorstand kontrolliert, somit kann jeder sicher sein, dass seine Summe auch wirklich gespendet wird. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 22:01] [Kommentare: 29 - 13. Sep. 2001, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Michael/Cloanto (E-Mail)


Veranstaltung: Saku 2001 Bilder und Bericht von Cloanto
Unter dem Titellink finden Sie Bilder und einen Bericht über die Amigashow Saku 2001, die am 01.09.2001 in Helsinki (Finnland) stattfand, die Cloanto ins Netz gestellt hat. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Emulator: Screenshots zu Akiko (CD32-Emulator)
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) wurden soeben Informationen und Screenshots zum neuen CD32-Emulator Akiko veröffentlicht. Akiko läuft mit Hilfe einer angepassten Version vom WinUAE unter allen Windows Versionen ab 95. Für Besitzer der "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM" steht eine erste Version schon zum Download bereit. In dieser Version werden schon über 80% der CD32-Spiele emuliert, inklusive CD-Audio und Joypad-Unterstützung. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Bjorn Lynne
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage ein Interview mit Bjorn Lynne veröffentlicht. Den meisten Usern dürfte er unter dem Namen "Dr.Awesome" von den "Crusaders" bekannt sein. Er komponierte alle Musiken für die Crusaders Demos, Megademos und EuroChart.

Wie immer befindet sich das deutsche Interview im Interactive-Bereich der Homepage und die englische Version im englischen Bereich der Seite. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c. interactive: Status Update
Empire builder Knights and Merchants is in dublication and will be shipping on september 19th. You can find more information on this real time strategy game in the projects section.

RPG/strategy mix GORKY 17 is finally coming along nicely. Here is a longer report on what is done and what still needs to be finished:

Conversion of the game data was among the toughest things with this project. One reason for this was that a Little Endian engine was required; the other was that the engine requires filemapping which is not available in Mac OS. These problems are now fixed (only some minor endian problems in the Load function need attention).
Gorkys 3D engine is running fine except for some colour problems as you can see from the screenshots below. The Zoom function also has a couple of minor problems. Porting of the engine was extremely difficult, because the original developers used a lot of Intel ASM routines. The remaining problems with the 3D engine are currently worked on and should be fixed within the next couple of days. The speed of the game is great even at this stage. On a 350 Mhz G3 it ran at the same speed as the PC version on a 700 Mhz machine. The game logic seems to be working fine, but intense beta testing on this part is set to start this week. Sound and video playback is not yet implemented. The other remaining problem is memory usuage. The game currently requires a lot of memory, especially under MacOS 9 where you will need about 200 MB to start the game . These problems do not exist with the MacOS X version.
Below you will find the first public screenshots from the Macversion. Note that they have been taken from the german version of the game. The first public presentation of GORKY 17 will be at the Paris show later this month.

Another project that is in the final stages of development is an arcade fun shooter. This is our first original release and it will come as a budget title to MacOS, Windows and MorphOS. Expect more information on this title in our projects section soon. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:26] [Kommentare: 22 - 13. Sep. 2001, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Sebastian Bauer (ANF)


SimpleMail Alpha 0.10
Version 0.10 von SimpleMail wurde veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
  • Konfigurierbare Headers im Lesefenster
  • Message/rfc822 Content Type Unterstützung
  • Verschlüsselte Mail können gelesen werden (pgp 2.6.x)
  • Verbesserter Filter
  • Automatischer Zeilenumbruch im Schreibfenster
  • Kleinere andere Verbesserungen
(ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)


Event: Saku 2001 Displayed New Amiga Products
Saku 2001, the biggest Amiga event in Finland and organized by the Finnish Amiga Users Group, gathered about 300 visitors around Finland on September 1st. The venue was organized completely by volunteers and it proved that there is still a dedicated following of the Amiga in Finland.

Y One of the highlights of Saku 2001 was the demonstration by Cloanto's Michael C. Battilana. He showed the latest JIT compiler version of Amiga Forever emulation software, which will be available as a free upgrade to all Amiga Forever users. Michael also hinted that Cloanto will soon release a completely new software to the Amiga emulation community.

AmigaDE Party Pack was demonstrated with three computers, two if which also ran the AmigaDE Player demo version, which was supplied for Saku 2001 by Amiga Inc. Other programme included an Amiga demo marathon in the auditorium, a Payback game competition, Mediator PCI demonstration and a popular Vaporware registration service. ImageFX, Aladdin 4D, Shogo and AmigaOS 3.9 were also available for testing. The event also generated interest among the media.

Finnish Amiga Users Group wishes to thank all the event contributors and visitors for joining Saku 2001 and making it a memorable event. A photo report and an IRC log will be published later this week. A webcam picture collection will also be available soon. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Michael Asse (ANF)


Neues Design und Statusupdate "Amiga FFE - Project"
Seit heute ist nun endlich eine überarbeitete Version der Hompage online. Diese ist jetzt (hoffentlich ;-) ) übersichtlicher und aufgeräumter als die letzte Version.

Desweiteren ist der Soundtrack im Midi Format downloadbar (Zum Ausprobieren mit Amidi) und alle Soundeffekte im Wave und 8SVX Format.

Ein wenig verspätet, aber nichtsdestotrotz ist Projektdefinition jetzt "manifestiert", also der grundlegende Rahmen des Projektes steht.

Als nächster Schritt kommt jetzt die IST-Analyse. Dazu kann jeder Informationen rund um FFE mir schicken. Um das "Ja, aber was soll ich denn als Information schicken?" zu verhindern, einfach in die (jetzt endlich eingefügte) Jobliste schauen.

Viele Bereiche sind allerdings noch "Under Construction" und noch nicht fertig. Sollten dennoch schon Fehler drin sein (tote Links, Rechtschreibfehler, etc.) einfach eine Mail.

Kurz zusammengefasst: Das AmigaFFE-Project ist ein "everyones invited"-Projekt, dessen Ziel die Portierung des Spieles Frontier First Encounters vom PC zum Amiga ist. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1083 2160 ... <- 2165 2166 2167 2168 2169 2170 2171 2172 2173 2174 2175 -> ... 2180 2527 2879 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.