amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: 'AFind' Vollversion
In Zusammenarbeit mit Guido Mersmann stellt die Amiga Arena die registrierte Vollversion von AFind zur Verfügung. AFind ist ein Tool, welches Datensuche auf Aminet CDs erleichtert und vereinfacht.

Die Amiga Arena Sonderpreis-Aktion für die Software Frogger/Softcinema läuft nur noch bis zum 22.04.2001, während TaskiSMS noch bis zum 10.05.2001 zum Sonderpreis registriert werden kann. (ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Richard Small per E-Mail


Schatztruhe: Zahlung über PayPal möglich
Schatztruhe bietet, neben den bekannten Zahlungsmöglichkeiten (Nachnahme, Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte) nun noch eine weitere Form der bargeldlosen Zahlung an: PayPal. Mehr Informationen zum PayPal-System finden Sie auf www.paypal.com. Desweiteren hat Schatztruhe viele neue Amiga- und PC-Software in ihr Programm aufgenommen. (ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:27] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2001, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Horst Diebel im ANF


John Sinclair Lexikon für Amiga?
Vor geraumer Zeit veröffentlichte der BASTEI-Verlag eine Lexikon-CD-ROM zur erfolgreichsten Horror-Serie der Welt "Geisterjäger John Sinclair" von Jason Dark. Die CD-ROM basiert auf HTML und wäre somit auch für AMIGA-User interessant. Allerdings müssten viele Veränderungen im Source-Code durchgeführt werden und daher möchte ´Amiga Society´ über eine Umfrage herausfinden, ob genug Interesse an dieser fantastischen CD-ROM vorhanden ist und die AMIGA-Browser-Optimierung somit lohnenswert wäre. (ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:20] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2001, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Rene Stelljes per E-Mail


User helfen Usern: AmigaHelpGuide
In das AmigaHelpGuide können sich alle User eintragen lassen, die gerne anderen Usern helfen möchten. Die Liste wurde wieder aktualisiert und steht in der Version vom 20.04.2001 zum Download bereit.

Neu eingerichtet wurde der AmigaHelpGuide-ABO-Service. Wer die Liste im Abo beziehen will, schicke eine E-Mail mit den Betreff "AHG-ABO" an Rene Stelljes.

Download: AmigaHelpGuide.lha (ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Rene Stelljes per E-Mail


Morgen: Chat mit Petro Tyschtschenko
Da Petro beim letzten Treffen im #amiweb - Kanal wegen eines Computerproblems nicht teilnehmen konnte, hat das Team von AmigaHelpGuide einen Ersatztermin für den 22.04.2001 um 19.30 Uhr im Kanal #amiweb ausgemacht. Der Kanal ist über folgende IRC-Server zu erreichen:

Server: phoenix.altnet.org (IP: 12.30.169.83)
Port: 6667
Channel: #amiweb

Server: ie.altnet.org (IP: 24.161.108.176)
Port: 6667
Channel: #amiweb

Server: allpurpose.altnet.org
Port: 6667
Channel: #amiweb

Server: showme.altnet.org (IP: 12.30.170.61)
Port: 6667
Channel: #amiweb
(ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 16:15] [Kommentare: 18 - 24. Apr. 2001, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Dr. Klaus Herzig per E-Mail


DENIC: Vorsicht bei dubiosem Domain-Angebot
Die Pressestelle von DENIC eG (Top Level Domain-Verwaltung für Deutschland, Dr. Klaus Herzig) warnt in der folgenden Pressemeldung vom 20.04.2001 vor einem dubiosem Domain-Angebot der ´Deutsche Domain Verwaltung´, welches so aufgemacht ist, dass der Eindruck entsteht, es handele sich um eine Rechnung von DENIC. Bitte nicht bezahlen! Lesen Sie im Anschluss die komplette Pressemitteilung:

»Zahlreiche Domaininhaber haben heute ein Schreiben einer sog. Deutschen Domain Verwaltung erhalten, in dem sie aufgefordert werden, für eine nicht näher erläuterte Online-Schaltung ihrer Webadresse eine Gebühr von 369 Mark zu zahlen. Die DENIC eG als Registrierungsstelle für DE-Domains weist in diesem Zusammenhang alle Domaininhaber darauf hin, dass es sich dabei nicht um eine Rechnung für die DE-Domain handelt, sondern dass hier mit hoher krimineller Energie versucht wird, den Kunden Geld für eine sinnlose und dubiose Dienstleistung aus der Tasche zu ziehen. Wer nicht bezahlt, bringt seine registrierte DE-Domain weder in Gefahr noch ändert sich irgendetwas an deren Erreichbarkeit. Die DENIC prüft zurzeit, wie sie mit der größten Aussicht auf Erfolg gegen diese Machenschaften vorgehen kann.

Dr. Klaus Herzig
Pressestelle
DENIC eG (Top Level Domain for Germany .de)
Wiesenhüttenplatz 26
60329 Frankfurt am Main, Germany
Tel. +49 (0)69/27235-274, Fax. +49 (0)69/27235-235
E-Mail: presse@DENIC.de
http://www.denic.de«
(ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Martin Merz im ANF


Überarbeitete Image-Sets im GlowIcons Design
Einige überarbeitete Archive sind auf der MasonIcons Homepage und im Aminet erhältlich:
  • AWebMI - Neue Default Images, Toolbars und Animationen im GlowIcons Design
  • CharonMI - Eine überarbeitete Toolbar Image Sammlung für Charon
  • EZPagerMI - Eine GlowIcons Toolbar für EZPager
  • IBrowseMI - Eine neugestaltete Navigationsleiste für IBrowse
  • TaskiSMSMI - Eine überarbeitete Toolbar für TaskiSMS basierend auf AppMI
  • VoyagerMI - Ein Imageset für Voyager im GlowIcons Design

Für weitere Informationen besuchen sie bitte die "Projects"-Seite von MasonIcons.

[Meldung: 21. Apr. 2001, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Pawel Filipczak


TaskiSMS V2.54
Die neue Version 2.54 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden. Neu in dieser Version:
  • Für registrierte User: Drag&Drop für SMS-Nachrichten
  • HandyLand Plug-In aktualisiert
Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS-Home Page oder im Aminet (ab morgen) downloadbar. (ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2001
Christoph Meier im ANF


PCI-Buskarte: Predator-SE von Eyetech erhältlich
Eyetech kündigt in der Pressemitteilung die Verfügbarkeit des PCI-Busboards ´Predator-SE´ für PPC-bestückte A1200 an. Die Karte wird am Expansions-Port der BlizzardPPC-Karte angeschlossen. Predator-SE bietet fünf PCI-Slots. Treiber für folgende Karten sind enthalten:
  • S3 Virge (nur 2D)
  • Permedia2 (nur 2D)
  • Voodoo3 (Warp3D Treiber werden später folgen)
  • Voodoo4 (nur 2D)
  • Voodoo5 (nur 2D)
  • Realtek 8029 Netzwerkkarte
Es ist geplant, in Zukunft weitere Treiber zu liefern. Weitere technische Einzelheiten und Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung. (ps)

[Meldung: 21. Apr. 2001, 15:27] [Kommentare: 20 - 24. Apr. 2001, 01:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2001
Horst Diebel im ANF


Big Book of Hardware in Deutsch
Seit heute sind die letzten beiden Updates des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) auch auf dem "deutschen" Spiegel verfügbar. Eine umfangreiche Übersetzung ist ab Mai in Aussicht!

[Meldung: 20. Apr. 2001, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail


GFX-BASE Website überarbeitet
Die GFX-BASE ist überarbeitet und zu einer Art Portal-Seite geworden, auf der Sie nun nicht nur News zu Spielen, sondern auch zu Scene-Demos finden werden. Die GFX-BASE ist sozusagen zu einer Entertainment-Seite für Amiga User mit Grafikkarte geworden, was auch das neue Logo verdeutlichen soll. Ich würde mich sehr über Ihre Kommentare und weitere Verbesserungsvorschläge im Forum freuen. (ps)

[Meldung: 20. Apr. 2001, 15:47] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2001, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2001
Michael Heider im ANF


Installationsanleitung für SuSE Linux 7.1 PPC
Die aktualisierte Installationsanleitung für SuSE Linux 7.1 PPC auf dem Amiga ist nun mit folgenden Änderungen online verfügbar:
  • Archiv zum Downloaden für Keyboardeinstellungen
  • Spezielle Informationen zum Einbinden des gewünschten Windowmanagers
(ps)

[Meldung: 20. Apr. 2001, 12:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2001
Christoph Meier im ANF


Heise: Gateway weiter tief in roten Zahlen
»Der amerikanische Computerhersteller Gateway war Ende vergangenen Jahres eine der ersten Firmen aus der PC-Branche, die vom schwachen Weihnachtsgeschäft in die roten Zahlen getrieben wurden. Erholt hat sich das Unternehmen davon bislang offensichtlich nicht: Im ersten Quartal 2001 verbuchte Gateway einen operativen Verlust von 81 Millionen US-Dollar; der Gesamtverlust lag bei 503 Millionen US-Dollar gegenüber einem Gewinn von 120 Millionen US-Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Umsatz schrumpfte um 15 Prozent auf 2,03 Milliarden US-Dollar.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 20. Apr. 2001, 12:17] [Kommentare: 18 - 22. Apr. 2001, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2001
amiga.org


Adventurespiel: 'Aqua' Demoversion 1.1
Für das Adventurespiel ´Aqua´ ist ein Update Version 1.1 zur Demoversion erschienen, welches nun AHI-Sound unterstützt und einen Bug beim Öffnen und Schließen von Screens behebt. Das Spiel aus der Feder von Emerald Imaging wird von Crystal Interactive vertrieben.
Download:
AquaDemo.lha - komplettes Archiv
AquaDemoUP.lha - Nur das Update (ps)

[Meldung: 20. Apr. 2001, 02:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1118 2230 ... <- 2235 2236 2237 2238 2239 2240 2241 2242 2243 2244 2245 -> ... 2250 2542 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.