21.Mai.2001
AMIPRESS (ML)
|
Amiga Inc.: AmigaDE und AmigaOS Betatester gesucht (Update)
Wie bereits am 19.05.2001 berichtet,
sucht Amiga Inc. Betatester. Heute erschien auf der AMIPRESS Mailingliste
folgende offizielle Meldung, die sich in erheblichen Maße von der o.g.
Meldung unterscheidet. Eine Übersetzung sparen wir uns, da nur
Tester in Frage kommen, die den folgenden englischen Text verstehen:
From: Ray A. Akey
To: press@lists.amiga.com
Subject: AMIPRESS: FOR IMMEDIATE PUBLICATION
AmigaDE and AmigaOS beta testers wanted
Date: Mon, 21 May 2001 04:11:50 -0400
Beta Testers and Developers
Amiga Inc. is looking for beta testers to test AmigaOS
4.0 and AmigaDE third party applications for Amiga
developers. Payment for all beta testers will be one
licensed copy of whatever you test.
Please follow the procedure below:
To be considered, you must point your browser to
http://www.amigadev.net/. Look to the right hand menu bar
and click the link that says "Join Amiga Support".
Fill in the form as completely as possible. In the text
block, list any Amiga applications you have beta tested.
Once the form is completely filled in, click "save".
Then, log in to the amigadev site using your new ADxxxx
number that you will receive from filling in the form.
Look to the right hand menu bar under "Legal" and grab a
copy of the Amiga Inc. NDA. Fill in the NDA and fax to
425-396-5660 Attn: Gary or mail to:
Amiga Inc.
Attn: Gary
34935 SE Douglas #210
Snoqualmie, Wa 98065
Amiga Inc. is also requesting all active AmigaOS and
AmigaDE developers to follow the above procedures with
the exception of filling in the form as a "developer"
rather than a "beta tester". Send us a copy of the NDA.
Once a developer has his AD number and NDA in to Amiga
Inc. proper permissions will be set so that you can
reach NDA areas of the web site.
If you have properly installed the AmigaDE SDK you will
already have an AD number.
This one number is good for any and all installations
and testings.
For immediate publication.
--
Gary Peake
Amiga Inc.
Nachtrag:
Christoph Meier schreibt:
Die angegebene Faxnummer stimmt leider nicht. Unter dieser Nummer wird
man mit einer Mitarbeiterin von Amiga verbunden. Die richtige Nummer
lautet: 001-425-396-5671
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 2001, 14:32] [Kommentare: 27 - 25. Mai. 2001, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
Emulator: WinUAE Version 0.8.16R2 erschienen
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist
in Version 0.8.16 Release 2 erschienen. Folgende Änderungen wurden
vorgenommen:
- FIXED: Stupid shift-key issue (Brian)
- FIXED: Should be back to 50Hz at A500 speed emulation, so audio latency should
be reduced or non-existant. (Brian)
- FIXED: Graphics-updates may work now on Voodoo cards (Toni, Brian)
- FIXED: Updated file-version info in WinUAE.exe resource. (Georg)
- FIXED: Bug with version-number checking and GUI DLLs (Georg)
Download: WinUAE0816R2.exe (ps)
[Meldung: 21. Mai. 2001, 13:50] [Kommentare: 36 - 29. Mai. 2001, 01:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2001
|
BGH-Urteil: Gattungsbegriff als Domainname zulässig
Wie am 16.05.2001
berichtet,
stand eine Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) an,
die als richtungsweisend für den Umgang mit allgemeinbeschreibenden
Web-Adressen galt. Der Bundesgerichtshof hat vergangenen Donnerstag
eine Grundsatzentscheidung gefällt, nach welcher die Verwendung allgemein
gültige Begriffe als Domainnamen nicht wettbewerbswidrig ist.
Gattungsbegriffe sind nun als Domainnamen grundsätzlich frei verwendbar.
Damit wurde für die Internet-Branche ein wichtiges Urteil ausgesprochen.
Einschränkend wurde hinzugefügt, dass der Begriff nicht in die
Irre führen und missbräuchlich benutzt werden darf. Eine endgültige
Rechtssicherheit ist mit diesem Urteil noch nicht geschaffen. Bei dem Rechtsstreit
um ´mitwohnzentrale.de´ muss nach Vorgaben der BGH-Richter zunächst
von der vorherigen Instanz (OLG Hamburg) geklärt werden, ob die
Internet-Nutzer davon ausgehen, dass es sich bei dem Betreiber der Seite um
den einzigen derartigen Anbieter handelt.
Weitere Artikel zum Thema:
Uni Karlsruhe: Domainstreit: Die Entscheidung des BGH im Volltext
Heise: BGH-Richter verspricht Rechtssicherheit bei beschreibenden Domain-Namen
Heise: BGH: Gattungsbegriffe als Domainnamen frei
Spiegel: Bundesgerichtshof entscheidet in Sachen Domainrecht
Spiegel: Noch immer keine endgültige Rechtssicherheit
Internet Magazin: Gattungsbegriffe als Domainname nicht wettbewerbswidrig
ZDNet: Urteil: Gattungsbegriff als Domain bleibt zulässig (ps)
[Meldung: 21. Mai. 2001, 12:42] [Kommentare: 1 - 21. Mai. 2001, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2001
Dennis Lohr per E-Mail
|
Handy Klingeltöne: Giana Sisters
Dennis Lohr, aka Psyria, hat eine weitere Erlaubnis von
Chris Hülsbeck
erhalten, einen seiner Songs als Klingeltöne für ein Handy umzusetzen.
Diesmal handelt es sich um die Musik des Spiels "Giana Sisters".
Jeder, der ein Handy mit einem Noteneditor hat, kann sich diese
Melodie einspeichern.
Notenfolge:
4E5, 8G5, 1G5, 8G5, 8E5, 4G5, 4A5,
4G5, 4F5, 8E5, 2D.5, 8D5, 8E5, 4F5,
4E5, 8G5, 1G5, 8G5, 8E5, 4G5, 4A5,
4G5, 4F5, 8E5, 2D.5, 8D5, 8E5, 4F5,
4C.6, 8G5, 8C6, 8G5, 4D6, 4C.6, 8G5,
8C6, 8G5, 4D6, 4A5, 8A5, 4A5, 8A5,
8G5, 1A5, 4C.6, 8G5, 8C6, 8G5, 4D6,
4C.6, 8G5, 8C6, 8G5, 4D6, 4A5, 8A5,
4A5, 8A5, 8G5, 1A5, 4F.5, 8G5, 4A5,
4G.5, 4C6, 8G5, 8C6, 8D6, 4C.6, 2F.5,
4G.5, 4F.5, 4E5, 2F.5, 1P
Erste Zahl: Notenart (ganze, halbe, viertel, achtel, ...)
Buchstabe: Notenhöhe (mit ggf. "#" + ".")
Dritte Zahl: Oktave (Notenhöhe)
Die oben genannten Noten spielen eine hohe Notenhöhe. Wem das zu grell
ist, kann sie um eine Oktave runtersetzen.
Desweitern muss jeder die Geschwindigkeit für das Lied selbst festlegen,
da jeder Handy-Hersteller die Darstellung der Geschwindigkeit anders
aufzeigt. Beispielsweise bei Siemens Handys (1 = langsam bis 30 = schnell)
und bei Nokia Handys in Bpm. Bei Siemens Handys wäre die Geschwindigkeit
je nach Geschmack 5 oder 6; getestet mit den Modellen S25 und S35.
Ein Bild von der Notenfolge wurde noch nicht erarbeitet. Sollte
Interesse daran bestehen, einfach eine Mail an Psyria schreiben. (ps)
[Meldung: 21. Mai. 2001, 02:36] [Kommentare: 16 - 23. Mai. 2001, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2001
Stefan Martens (ANF)
|
Logfile: Chat mit Hans-Jörg Frieden (#AmigaFun)
Im deutschen Bereich der #AmigaFun Homepage
finden Sie das Logfile des gestrigen Chats mit Hans-Jörg Frieden, über den wir
am 16.05.2001 berichtet
haben. Wer eine englische Übersetzung machen möchte, wende sich bitte per E-Mail
an Stefan Martens. (ps)
[Meldung: 21. Mai. 2001, 02:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2001
Viggo Hinrichsen
|
amiga-news.de: Dänische Übersetzung eingestellt
Schweren Herzens hat sich Viggo Hinrichsen entschieden, die dänische
Übersetzung von amiga-news.de einzustellen, die er zwei Jahre lang
ganz alleine gemacht hat. Einerseits fordert sein Studium mehr Zeit und
andererseits ist seine Motivation derzeit aus verschiedenen Gründen
an einem Tiefpunkt.
Viggo, ich kann deinen Entschluss gut nachvollziehen, da ich selbst
am besten weiß, wieviel Arbeit da drin steckt. Neben der englischen
Übersetzung warst du der Erste, der zur "Internationalisierung" von
amiga-news.de beigetragen hat, indem du die News ins Dänische übersetzt
hast. Das hat Signalwirkung gehabt und weitere Länder folgten. Im
Namen des ganzen Teams möchte ich mich bei Dir für deinen Einsatz
bedanken und wünsche dir einen erfolgreichen Abschluss deines Studiums
und nur das Allerbeste für die Zukunft. (ps)
[Meldung: 21. Mai. 2001, 01:58] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2001, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
AmigaArt
|
Spiel: Shogo - Patch und deutsche Lokalisierung
Am 20. Mai 2001 hat Hyperion Software einen
Patch
und eine
deutsche Lokalisierung
für Shogo veröffentlicht.
Patch
Der Patch behebt die Installationsprobleme, die von einigen
gemeldet worden sind. Ob man diesen Patch benötigt, kann
wie folgt festgestellt werden: Zunächst wechselt man in das Verzeichnis,
in dem man Shogo installiert hat. Von dort aus geht man
ins 'SOUNDS/VOICES'-Verzeichnis. Wenn sich dort die
Datei '2371.wav' nicht befindet, dann benötigt
man diesen Patch. Die Installation des Patches ist
in dieser Meldung
von Hyperion Software beschrieben.
Deutsche Lokalisierung
Der Patch ändert die Bildschirmtexte in Shogo
von Englisch nach Deutsch. Die Sprachausgabe bleibt jedoch
Englisch. Die Installation der deutschen Lokalisierung
ist
in dieser Meldung
von Hyperion Software beschrieben. (sd)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 23:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
Olaf Köebnik (E-Mail)
|
Amiga Arena News: Greatkartei, SViewIV/akMPEG
Amiga Arena Sonderpreis Aktion
In Zusammenarbeit mit Michael Wagner ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für Greatkartei.
Greatkartei ist eine sehr komplexe aber trotzdem einfach zu bedienende
Dateiverwaltung, die fast keine Wünsche offen lässt.
Fast jede Art von Datei kann 'erzeugt' und verwaltet werden.
Die Vorzüge:
- Es ist durch seine Flexibilität für jede Art der Datenverwaltung zu
gebrauchen.
- Es ist Styleguide gerecht nach Commodorerichtlinien programmiert.
- Es unterstützt die Locale-Library.
- Jedem Datensatz kann Text, Sound und Grafik zugeordnet werden.
- Jede Datei kann mit einem Passwort geschützt werden.
- Jede Datei kann auf einen bestimmten Stand gebracht werden
(nach Zeitpunkt bezogen).
- Jede Änderung in der Datei kann nachvollzogen werden.
- Jede wichtige Funktion kann über Tastatur, Menü und Buttons erreicht
werden.
Amiga Arena Sonderpreis Aktion
Das SViewIV-/akMPEG Bundle ist noch bis zum 31.05.2001 zum Sonderpreis
erhältlich. (sd)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 19:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
Alan Redhouse (ANN)
|
Eyetech: Preis für AmigaOne bisher nicht bekannt gegeben
Im Kommentarbereich von ANN hat
Alan Redhouse, Eyetech, am 19. Mai 2001 einen Kommentar
zum genannten Preis des AmigaOne-Boards gepostet. Darin heißt es,
dass Eyetech bisher keine Preise zum eigenen AmigaOne-Rechner
bekannt gegeben hat. Dies gilt auch für Preisangaben an Händler.
Der von 'epic/amigastuff' eigenständig genannte Preis, dient
seiner Meinung nach dazu die Reaktionen des Marktes zu testen.
«1. no dealers have yet been announced
2. no pricing has yet been announced to any dealers
3. epic/amigastuff are just guessing to test the market reaction IMO.
4. none of this helps anybody.
Alan / Eyetech» (sd)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 19:33] [Kommentare: 12 - 22. Mai. 2001, 20:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
Czech Amiga News
|
Magazin: LKA #6
Die 6. Ausgabe des ungarischen Amiga-Magazins 'LKA' ist erschienen.
Es bietet ein neues Design, viele Artikel und in der Galerie
Raytracing-Bilder.
Das Magazin ist nun unter der neuen URL
http://lka.revai.hu/ erreichbar.
Die vorige (http://amigos.amiga.hu/lka/)
funktioniert aber weiterhin
(sd)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Interview: Stefan Falke (EZP@gerNG)
Am 20. Mai 2001 ist im Interactive-Bereich der
Amiga Future
ein deutschsprachiges Interview
mit Stefan Falke, dem Entwickler von EZP@gerNG veröffentlicht worden.
Bei 'EZP@gerNG' handelt es sich um ein Programm zum Nachrichtenversand an Handys, Pager
und E-Mail-Empfänger. Geführt wurde das
Interview von Christopher Nelling.
Das Interview enthält Informationen über Stefan Falke, über seine zukünftigen
Pläne, so wird 'EZP@gerNG' bald das Versenden von SMS über Internet-Gateway unterstützen,
und seine Einschätzung der Situation des Amigas.
(sd)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
Fun Time World
|
Spiel: Tales of Tamar V0.35R3
Am 18. Mai 2001 wurden Updates von 'Tales of
Tamar' für Amiga, Mac und PC veröffentlicht.
Bei 'Tales of Tamar' handelt es sich um ein
internet-basiertes Rundenspiel von Eternity
Entertainment Software.
Amiga
In der Amiga-Version 0.35 R3 ist der sogenannte 'Urlaubsmodus'
für das Kornlager aktiviert worden. Mit ihm stellt es nun kein Problem
mehr dar, 2-3 Tage bei Tales of Tamar auszulassen. Die Herren von
Tamar seien allerdings gewarnt! Nachbarn könnten sich dies zu Nutze
machen und währenddessen angreifen.
Mac
Für den Mac ist die Version 0.02 erschienen.
PC
In der PC-Version 0.18 wurde der
Forschungsscreen aktiviert und Bugs in der ToT-API
der PC-Version behoben.
Für registrierte TesterInnen stehen die Updates
im Download-Bereich
zur Verfügung.
(sd)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
|
Aminet-Uploads bis 20.05.2001
fnews11.lha comm/misc 51K+Free configurable News Display Tool for
dhcpd.lha comm/tcp 59K+Port of DHCPD 2.0 from ISC
autoindex2i.lha comm/www 81K+Generates html doc to view pictures with
z80simul_src.lha dev/cross 287K+Watch your Z80 assembly code from a GUI
paybackcomplet.lha game/actio 31K+A viewable demo of me completing Payback
Bdynamite.lha game/data 203K+A significantly improved style/graphics
Diamchal.lha game/misc 354K+Platform:collect diamonds V1.11 !UPDATE!
AChInRu.lha game/role 551K+USA Chainik in Russia v1.8. Quest
kamband.lha game/role 901K+Kamband 2.1 - Roguelike solo RPG
Detris.lha game/wb 80K+Tetris for WB by Deniil 715! v3.11
PfPaint_ENG.lha gfx/edit 34K+English documentation for PerfectPaint V
PfPaint_FRA.lha gfx/edit 37K+French documentation for PerfectPaint V2
PfPaint_V26.lha gfx/edit 1.6M+Paint,Anim from 1 to 24bits
PicBase.lha gfx/misc 850K+Complex Web-Picture-Cataloger with Previ
MMKeyboard.lha hard/hack 152K+V1.12 Use entire Multmedia Keyboard on A
imdbDiff010511.lha misc/imdb 1.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
Tiger-light.lha misc/sci 196K+A special type of cellular automata
Wator1_27.lha misc/sci 100K+Graph. Simulation von R ubern und Beute
sfx-bin_00.lha mus/edit 1.5M+V4.10 Bin 68000 Soundprocessingsoftware
sfx-bin_20.lha mus/edit 1.5M+V4.10 Bin 68020 Soundprocessingsoftware
sfx-bin_20m.lha mus/edit 1.3M+V4.10 Bin 68020+FPU Soundprocessingsoftw
sfx-bin_30.lha mus/edit 1.5M+V4.10 Bin 68030 Soundprocessingsoftware
sfx-bin_30m.lha mus/edit 1.4M+V4.10 Bin 68030+FPU Soundprocessingsoftw
sfx-bin_40m.lha mus/edit 1.4M+V4.10 Bin 68040+FPU Soundprocessingsoftw
sfx-bin_60m.lha mus/edit 1.4M+V4.10 Bin 68060+FPU Soundprocessingsoftw
sfx-data.lha mus/edit 144K+V4.10 Data Soundprocessingsoftware
sfx-doc_eng.lha mus/edit 232K+V4.10 Doc english Soundprocessingsoftwar
sfx-doc_ger.lha mus/edit 269K+V4.10 Doc german Soundprocessingsoftware
sfx-goodies.lha mus/edit 45K+V4.10 Goodies Soundprocessingsoftware
mhimdev.lha mus/play 17K+MHI driver for mpeg.device
ltools20_demo.lha text/misc 78K+Dictionary and Document Translator
BlazeWCP.lha util/boot 32K+ULTRA FAST 32bit C2P patch for OS chunky
mirror.lha util/cli 28K+Mirror drives, homepages, etc.. (v1.4)
ilbmdtPPC.lha util/dtype 15K+Ilbmdt for the PPC, running WarpUP (45.6
zxdt_patch.lha util/dtype 7K+Patch to improve the ZX Datatype palette
MultiRen.lha util/misc 177K+Powerful multi-file renaming tool (with
ReportPlus.lha util/misc 380K+Report+ 4.63: Multipurpose utility
rn.lha util/misc 8K+Riktnummer: Special search/database tool
Safe.lha util/virus 29K+V15.6 of virus dicovering system
VisualPrefs_PT.lha util/wb 52K+VisualPrefs: Portuguese catalog and docs (as)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2001
Starmag-Team (ANF)
|
Magazin: Starmag #27
Das Onlinemagazin Starmag ist in Ausgabe 27 erschienen. Das Mag liegt
zum Onlinelesen und Downloaden auf unserer Homepage bereit. (ps)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 02:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|