08.Apr.2001
Stefan Robl im ANF
|
FMdriver und FMdriverVHI V1.25
Nach langer Wartezeit habe ich heute endlich die beiden
FrameMachine-Treiber in der Version 1.25 veröffentlicht. Neu bei
FMdriver ist, dass man nun verschiedene Konfigurationen ablegen
kann und so je nach Quelle die optimale Einstellung zur Verfügung hat.
Besonders hilfreich ist dies, wenn man verschiedene (z.B. 16:9, 4:3,
DVD, etc.) Zuspieler benutzt und gleich im vorhinein die grässlichen
schwarzen Ränder beseitigt haben will. Ferner ist es nun möglich,
auf einfachste Weise Zeitraffer-Aufnahmen anzufertigen.
Der VHI-Treiber FMdriverVHI wurde generalüberholt und an mein
neues Treiberkonzept des FMdriver-Pakets angepasst - nun sollte
die Leistung in Zusammenspiel mit VHI deutlich besser sein.
Noch etwas in eigener Sache: leider muss ich für die nächste Zeit
(genauer: dieses Jahr) ankündigen, dass ich meine Programmier- und
Hardware-Aktivitäten stark drosseln muss, da ich neben meiner vor
der Tür stehenden Diplomarbeit noch viel andere Arbeit im Zusammenhang
mit meinem Studium zu bewältigen habe. Aus diesem Grund bitte ich um
Entschuldigung, wenn eine Antwort auf eine eMail einmal etwas länger
dauern sollte! Auf jeden Fall bleibe ich am Ball und werde versuchen,
so gut es geht trotz Zeitmangel weiterhin neue Versionen veröffentlichen!
Allen FrameMachine-Anwendern wünsche ich auf jeden Fall jetzt ersteinmal
viel Spaß mit den neuen Programmversionen! (ps)
[Meldung: 08. Apr. 2001, 12:46] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2001, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Play!Amiga: Shogo-Demoversion Review
Was lange währt, wird endlich gut! Shogo Demoversion da!
Nach langer Wartezeit gibt es nun die
Demoversion von Shogo, das fertige Spiel soll schon im nächsten Monat
fertig sein. Natürlich brennt eine Frage unter den Nägeln: Wie läuft
das Game auf meinem Rechner? Es gilt, schlappe 40 MByte sowie Warp3D
Version 4 herunterzuladen und schon kann man sich einen ersten Eindruck
verschaffen. Genau das hat Play!Amiga für Sie getan. (ps)
[Meldung: 08. Apr. 2001, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2001
Dynamiteteam im ANF
|
Dynamite 1.2 ist zum Saugen freigegeben
1. Für Dynamite, das Onlinespiel im Bomberman-Stil, steht eine
Aktualisierungsdatei von Version 1.1 auf 1.2 zum Download bereit.
2. Es gibt einige Neuerungen im HTTP-Bereich.
- Das "Stylorama", die Seite für neue Grafiksätze, ist jetzt in Funktion
und enthält die derzeitig erhältlichen Versionen. Zu finden ist das
"Stylorama" auf der DynaHP rechts unten, unter "The empereors new clothes".
- Es wurde ein Forum für Dynamite eröffnet. Wer etwas äußern,
oder einfach nur die an Dynamite-Beteiligten lobhudeln möchte, kann dies dort
tun.
Download:
Update: dynAMIte_update.lha - 216 kB
Kpl. Archiv: dynAMIte.lha - 1757 kB (ps)
[Meldung: 08. Apr. 2001, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Frank Herfurt alias Master3 im ANF
|
Einladung zum Chat
Kanal #miggy.de lädt Amiga & PC-User zum Chatten ein. Wer Fragen
oder Proleme mit seinem Amiga oder PC hat, sollte sich hier hin wenden.
Der Kanal #miggy.de hat immer ein offenes Ohr.
Server: de.arcnet.vapor.com
Kanal: #miggy.de (ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 20:38] [Kommentare: 21 - 10. Feb. 2006, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Marco Frischkorn im ANF
|
Entwicklung von BATTLE gestoppt
Bereits im November kündigte HighAnt Development einen Richtungswechsel
an (wir berichteten). Heute
teilt Marco Frischkorn uns mit, dass auch die Entwicklung des verbliebenen
Spiels ´Battle´ endgültig eingestellt wird.
Frischkorn: "Game Over! Normalerweise bekommt man dies nur bei einem Spiel
zu sehen, aber in diesem Fall gilt es auch für BATTLE. Aufgrund privater
Dinge (ich werde zum 2. Mal Papa) und der allgemeinen Situtation haben wir
uns entschlossen, die Entwicklung von BATTLE zu beenden, und das Spiel und
seine Entwicklungsumgebung sterben zu lassen."
Lesen Sie sein komplettes Statement unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 18:28] [Kommentare: 10 - 09. Apr. 2001, 07:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Horst Diebel im ANF
|
Neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware
Seit 1.April gibt es wieder neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware:
- Neuer Eintrag und Bilder: Amiga Desktop Video Master (Dank an Michael Grünseich)
- Neues Bild: Micronik 1200 Busboard (Dank an Michael Grünseich)
- Neuer Eintrag und Bild: BSC Ram Expansion (Dank an Michael Grünseich)
- Neuer Eintrag und Bild: Xpert Flickerfixer (Dank an Michael Grünseich)
- Neue Bilder: Rocket Launcher (Dank an Jorge Santillan)
- Neue Bilder: Access 32 (Dank an Jorge Santillan)
- Neue Bilder: A3500[T] (Dank an DJ)
- Neuer Eintrag und Bilder: MTec 1230/28RTC (Dank an Jan Dwoenizky)
- Neuer Eintrag und Bilder: Mastercard (Dank an Jan Dwoenizky)
- Neue Bilder und Update: Megamix '2000' (Dank an Jan Dwoenizky and Jens Schönfeld)
- Großes Update: A2024 (Dank an Ralph Ewers)
- Update: ATonce Plus (Dank an Jani Kultanen)
- Neues Mystery: Item #8 (Dank an Kepp)
- Mystery gelöst: Item #7 (Dank an Jan Dwoenizky and Jens Schönfeld)
- Neuer Eintrag: VarIO (Dank an Jens Schönfeld)
- Hersteller berichtet: (Dank an Jens Schönfeld)
- Neuer Eintrag und Bild: Prometheus
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 13:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VEPatch.Brain für VirusExecutor V.1.28 erschienen
Name: VEPatchBrain v1.28
Archivname: VEPatchBrain.lha
Archivgröße: 21.052 Bytes
Releasedatum: 6. April 2001
Programmierer: Jan Erik Olausen
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
NoCover #85 erschienen
Die Ausgabe 85 des Onlinemagazines NoCover ist erschienen und kann auf
der APC&TCP Homepage online gelesen werden. Clubmitglieder können
diese natürlich auch downloaden. Die Disketten-Abos werden heute an die
Abonennten verschickt. (ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Carsten Schröder im ANF
|
AMIGA aktuell 04/2001 erschienen
Die Aprilausgabe von AMIGA aktuell steht ganz im Zeichen der Amiga-Messe
in St. Louis und beinhaltet neben dem obligatorischen Messebericht die
jüngsten AMIGA-Ankündigungen sowie erste Kommentare dazu. Desweiteren
enthält diese Ausgabe:
- Ene ausführliche Vorstellung des AmigaOS3.9-Updates Boing Bag 1,
- eine Vielzahl von Spieletests, sowohl aus dem kommerziellen als auch dem
FD-Bereich, darunter vom neuen Top-Hit dynAMIte,
- den zweiten Teil unseres Umbau-Workshops zur CyberstormPPC,
- und vieles mehr.
AMIGA aktuell 04/2001 lässt sich auf unserer Website
sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format
herunterladen. (ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 11:05] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2001, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
FOM im ANF
|
Amiga Osterkarte
Von der FOM-Webseite kann man jetzt eine Osterwebkarte vom bekannten
Amiga-Cartoonisten Eric Schwartz verschicken.
Amiga no Brasil
Bei FOM ist außerdem eine Sammlung diverser Programme von brasilanischen
Amiga-Usern auf der CD-ROM Amiga no Brasil
zu finden. Spiele, Internet,
Tools, Animations, Mods und mehr. Sie ist für DM 5.- plus Porto und
Verpackung von mir zu beziehen. (ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Hans-Jörg Frieden im ANF
|
Warp3D V4 ist da
Warp3D V4 ist da. Die vierte Release des 3D-Hardware-Treibersystems
kann nun unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Warp3D benötig eine kompatible 3D-Grafikkarte. Im Archiv enthalten sind
Treiber für ViRGE und Permedia-2. Die Treiber für den Voodoo 3 sind in
der aktuellen Version noch nicht vorhanden. (ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 00:06] [Kommentare: 15 - 08. Apr. 2001, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Thomas Frieden im ANF
|
Shogo Demo im Aminet (Update)
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Das Demo zu Hyperions
story-basiertem Shooter Shogo: Mobile Armor Division sollte bald im
dem Aminet erscheinen.
Das Spiel läuft auf PPC (WarpUp) und benötigt mindestens 64 MB Speicher.
Für Hardware-Beschleunigung wird Warp3D V4 benötigt, welches zur gleichen
Zeit ebenfalls im Aminet erhältlich sein sollte.
Nachtrag 09.04.2001:
Download:
ShogoDemo.lha oder
ShogoDemo.lha
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 18:28] [Kommentare: 30 - 09. Apr. 2001, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
Audiomaster 2000 v 0.66
Bei Frnk Fenn finden Sie eine
neue Version seines MUI Sample-Editors ´Audiomaster 2k´, der alle AHI-
Devices unterstützt. In der Demoversion ist Speichern nicht möglich.
Download: audiomaster2k.lha - 276 kB
AWeb Popup-Problem
Wer nach der Installation von OS3.9 Boing Bag 1 mit AWeb das Problem hat,
dass bei Cycle-Gadgets mit weniger als drei Optionen nur die erste Option
korrekt angezeigt wird, während die beiden anderen Optionen nicht korrekt
angezeigt werden, findet bei Tom Parker
einen kleinen Patch, der das Problem behebt, indem das ´listbrowser.gadget´
entsprechend gepatcht wird. Download:
ListbrowserPatch.lha
Aminet CD 42
Bei der Schatztruhe ist die
Aminet CD 42 nun erhältlich. Die April-Ausgabe der CD enthält über 800 MB
(ungepackt) an Software in fast tausend Archiven. Alle Programme sind Deutsch
beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes
Highlight enthält die Aminet 42 die Vollversion der SuperView Productivity
Suite mit einer günstigen Upgrademöglichkeit auf SuperView Productivity Suite II.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 17:55] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2001, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
In Zusammenarbeit mit Pablo F. ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für TaskiSMS! TaskiSMS ist ein leicht zu bedienener
SMS-Sender für den Amiga. Der Sonderpreis beträgt 50% des
Normalpreises und ist nur bis zum 10.05.2001 erhältlich. Die
Registration erfolgt über Reg.net. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|