amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jan.2001
CUCUG


CUCUG: Status Register Januar 2001
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
AMIOPEN-ML/Jorge Pino im ANF


Spezifikation für Handheld-Software unter SDK
Amiga Inc. hat für Entwickler die Spezifikationen zur Erstellung von Software für Palm/Handheld/PDA-Computer auf der öffentlichen AmigaSDK-Entwicklerliste [AMIOPEN-ML] bekannt gegeben. Hier folgen die Daten:

QVGA (240*320 Pixel)
16 Bit Color
16 Bit Stereo (Audio ab SDK-Version 1.1 verfügbar)
Controls über 2 Buttons (a+b) und einen Game Boy Typ
Directional Device
Soll unter 2 Megabyte liegen

Vorschläge für Spiele-Genres:
scramble/defender types
space invaders/galaxians types
platformers
puzzle games
sports stuff

Um dies zu ermöglichen, im AmigaSDK ein Standard AVE-Fenster machen und eine 16 Bit 240*320 Pixmap anbringen.

Gary Peake meint, dass dies auch ein weiterer Weg wäre, um Erfahrung mit dem AmigaSDK zu sammeln. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 16:42] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2001, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
AIO


AIO Ausgabe 43 erschienen
Von dem Online-Magazine 'AIO' (Amiga Information Online) ist Ausgabe 43 erschienen. Es werden nach wie vor weitere Autoren für Artikel und Reviews gesucht.

Download: AIOV43.LHA (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
Hyperion Software


Hyperion: Shogo: Progress Report
Thomas Frieden schreibt in dem Statusreport, dass Shogo nun offiziell ins Betatest-Stadium eingetreten ist. Das bedeutet, dass alles, was in das Spiel integriert werden sollte, nun vorhanden ist, und es nur noch darum geht, eventuell vorhandene Fehler zu beseitigen. Lesen Sie den kompletten Report unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
Christian Bauer


ShapeShifter V3.11 erschienen
Christian Bauer hat seinen Mac-Emulator 'ShapeShifter' aktualisiert und Version 3.11 zum Download bereitgestellt.

Download: ShapeShifter3_11.lha - 281 kB (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 15:49] [Kommentare: 4 - 28. Jan. 2001, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
Fun Time World


SoftCinema und wie man an neue Codecs kommt
Sebastian Brylka von Fun Time World hat eine Zusammenfassung eines polnischen Artikels (siehe Titellink) geschrieben, welche wir hier mit seinem Einverständnis wiedergeben:

«Jacek Cybularczyk, Autor von SoftCinema veröffentlichte auf der Seite Amiga.com.pl einen Artikel über die Herkunft neuer Codecs für den Video-Player. Der Artikel ist in polnischer Sprache, deshalb folgen hier nur die wichtigsten Einzelheiten.

Das Programm SoftCinema kann inzwischen die beiden Formate OpenDivX und bald auch 3ivX lesen. Was noch fehlt, ist z.B. MPEG-4 Unterstützung und einige andere nicht ganz legale Codecs. Hier hat man das Problem, dass die Sourcen der Formate nicht frei erhältlich sind. Man hat aber einige Möglichkeiten, um auch das Problem zu lösen. Für den Macintosh existieren zwar Codecs für MPEG-4 und DivX, doch aufgrund von fehlenden Dokumentationen der Macintosh Resourcen und Extensions wäre das alles etwas schwierig. Ein PowerMac zur Disassemblierung fehlt den Autoren offensichtlich auch.

Bei der zweiten Möglichkeit schreibt der Autor, dass viele dies für idiotisch halten werden, aber die Sache funktioniert. Hier nimmt man sich die Windows dll's zu Hilfe. Vor ca. zwei Monate begannen die Arbeiten. Die dabei verwendete Technik wird als "Binary Translation" bezeichnet. Als erstes wird der x86 Code für den C Preprozessor in Form einer Makro-Instruktion vorbereitet. Viel Arbeit nimmt dabei das Programm TX86 ab, das die dll's (vergleichbar mit Amiga Libraries) einlesen und in C Code umwandeln kann. Das funktioniert nicht ganz automatisch, so dass man hier noch vieles selbst korrigieren muss. Der so erzeugte Code ist kompiliert und lässt sich in einer Windows emulierten Umgebung genannt WIN32ENV ausführen. Emuliert wird dabei ein Teil von Win32 und einige wichtige Bibliotheken. Das alles funktioniert auf einem PowerPC nur nativ. Es laufen zwar alle möglichen Codecs, aber die Geschwindigkeit liegt bei schlappen 1 FPS.

Damit die Sache etwas schneller wird, muss der gesamte Code, der ca. 17000 Zeilen mit Makro-Instruktionen enthält, optimiert werden. Ohne Optimierung reichten 72 MB für eine Kompilierung leider nicht aus, deshalb wurden die restlichen Arbeiten unter APUS mit einer 200 MB SWAP Datei durchgeführt. Bei einer optimierten Kompilierung wurde eine 1 GB SWAP Datei benötigt. Der Vorgang dauerte ca. 13 Stunden. Doch die Mühe hat sich gelohnt, alles läuft inzwischen viel schneller. Als nächstes werden die dll's, um noch bessere Geschwindigkeiten zu erreichen, in Assembler übersetzt. Das ist nach einer Analyse des C-Codes, und dem was der GCC generiert hat, möglich. Später wird alles noch einmal weiter optimiert. Nach einem durchgeführtem Profiling werden oft gebrauchte Programmteile entweder neu geschrieben oder noch stärker optimiert. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 14:18] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2001, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
Xandiy im ANF


Amiga-Community.net: Um die Wette schreiben...
Da man wohl mehr bieten muss, als einen Euro für 4 Meinungen, hat sich Amiga-Community.net entschlossen, einen kleinen Wettbewerb durchzuführen. Wer bis Donnerstag 12.00 Uhr Mittag die meisten Meinungen schreibt, bekommt einen Preis:

1. Preis - Amiga OS 3.9 CD
2. Preis - Fondation Gold Ed. CD
3. Preis - Amiga-Online.com Capy
4. Preis - Amiga-Online.com Capy
5. Preis - Amiga-Online.com Capy

Wichtig:
Beim Formularpunkt "Member" geben Sie Ihre E-Mail ein. Dies gilt aber nur für Nicht-Mitglieder! Mitglieder geben Ihre Mitglied-Nr. ein, da sie die Punkte so doppelt gutgeschrieben bekommen.

Die Gewinner werden einige Tage nach Ablauf des Wettbewerbs auf der Seite bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt. Die Meinungen werden nach meinem Ermessen bewertet, also schreiben Sie nicht nur 10 Worte. Bei weiteren Fragen: xandiy@amiga-vip.de. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 13:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark mit neuer Mailingliste
VirusHelp Denmark hat eine neue Mailingliste bei YahooGroups eingerichtet, die die alte ML bei eGroups ablösen wird. Die neue Mailingliste wird öffentlich einsehbar sein und kann so von jedem mitgelesen werden. Postings werden nur von VHT selbst akzeptiert.

Alle Mitglieder der alten Mailingliste bei eGroups sind bereits in der neuen Mailingliste bei Yahoo eingetragen und sollten die Ankündigungen weiterhin problemlos per eMail bekommen. Dennoch ist es ratsam, sich bei Yahoo neu einzutragen, damit man z.B. an Polls teilnehmen kann.

Weitere Informationen, wie Sie sich ein- und austragen können, finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 13:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2001
Andy Holzher per eMail


Neue Exec V44.1 public beta 1 und neues MapROM
Harry "Piru" Sintonen hat auf seiner Website Version 44.1 von Exec als öffentliche Betaversion zum Download bereitgestellt. Es handelt sich um eine nichtoffizielle Exec-Version, die nach eigenen Angaben optimierter und schneller als die offizielle Version ist. Nutzung auf eigene Gefahr.

Desweiteren hat Piru Version 1.24beta5 seines MapROM Tools 'BlizKick' für phase5/DCE Turbokarten veröffentlicht.

Download:
exec44_1_beta1.lha - 56 kB
BlizKick.lha - 245 kB (ps)

[Meldung: 27. Jan. 2001, 13:26] [Kommentare: 6 - 29. Jan. 2001, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2001



Aminet-Uploads bis 26.01.2001
tummy_020.lha        biz/dbase  872K+The Ultimate Magic Yard V1.00
tummy_040.lha        biz/dbase  872K+The Ultimate Magic Yard V1.00
tummy_060.lha        biz/dbase  872K+The Ultimate Magic Yard V1.00
TCom2DEMO.lha        biz/demo    96K+V2.8.0 Amiga order program,(COMMESSE ITA
UidlRem.lha          comm/mail    5K+Automatic daily YAM .uidl file deleter :
MWI-SDV30.lha        demo/mag   1.3M+SAVE DA VINYL #30 - packmag by Madwizard
SamplesMaster.lha    dev/amos    92K+Creates IFF and RAW samples (italian)
ASweeperSrc106.lha   dev/basic   24K+Source for AGA Workbench MineSweeper V1.
clockita.lha         dev/basic   66K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
flstack.lha          dev/c       11K+Fixed length stack ADT
select_gc.lha        dev/gui     67K+BOOPSI pop-up, cycle and button gadget
titlebar_ic.lha      dev/gui     24K+BOOPSI class of titlebar gadget images
amigatalk.lha        dev/lang   464K+A GUI version of 'Little Smalltalk' (V1.
MCC_GLArea_Dev.lha   dev/mui    408K+MUI Custom class for StormMesa rendering
MCC_GLArea_Usr.lha   dev/mui    126K+MUI Custom class for StormMesa rendering
MCC_ImageDB.lha      dev/mui     25K+MUI Custom class for loading images.
AutoMounter.lha      disk/misc   15K+AutoMount tool for any changeable disk d
IoJazOS3.9.lha       disk/misc    9K+Iomega Jaz 1GB DOS Drivers/Icons for Ami
FBlitGuideGR.lha     docs/hyper  26K+Greek translation of FBlit.guide (v3.73)
stccg.lha            docs/hyper 1.7M+AmigaGuide to Star Trek CCG from Deciphe
Amigo6_3.lha         game/board  91K+A "Go" board and player for the Amiga. v
EgyptianWDC.lha      game/data   19K+Egyptian landscape for Worms DC
Connect4.lha         game/think  52K+Connect 4 game using MUI (with source)
FlashMandel.lha      gfx/fract  4.1M+The best fractal rendering program for A
IOBlixUsr.lha        hard/drivr 294K+V37.17, IOBlixZ2 and IOBlix1200 software
mccontrol.lha        hard/hack  673K+V1.59 PSX MemoryCard Reader
breed_junk.lha       mods/hardc 121K+A good acidcore DBM module by Breed
rno-r054.mpg         mods/mpg   5.0M+Rno-records release no.54 by Earthstar (
breed_egg.lha        mods/techn 232K+A minimal acid DBM module by Breed
3PMGUI_Skins1.lha    mus/play    13K+8 Semi nice skins for 3PMGUI 
OnePoWeRweek.jpg     pix/misc    85K+ONE PoWeR WEEK Background by aMiGa=PoWeR
Blessings.lha        pix/wfm    179K+Blessings; Artwork&Literature
alba.lha             util/boot   56K+Lock your Amiga with a password ITA-ENG
WarpBMPdt.lha        util/dtype  42K+Windows BMP datatype (68k,WarpOS,MorphOS
ReportPlus.lha       util/misc  297K+Report+ 4.22: Multipurpose utility
coolCalc_sk.lha      util/wb     48K+2 new skins for CoolCalc
mainprefs.lha        util/wb     66K+OS 3.5,3.9 Preferences GUI
(as)

[Meldung: 26. Jan. 2001, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2001
Patrick Beerhorst im ANF


WB2000 Images Update V1.5
Seit dem letzten Archiv sind ca. 90 neue Bilder für die Benutzer des Startup-Tools WB2000 hinzugekommen - das Archiv umfasst aktuell ca. 390 Bilder im IFF-Format. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2001, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2001
AMIGA plus


AMIGA plus 02/2001 im Handel
Seit heute ist die AMIGA plus 02/2001 im Handel. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist Hard- und Software mit folgenden Artikeln:
  • Neue Power: Mediator & Voodoo 3
  • OCR auf dem Amiga: fxSCAN 3 im Test
  • Datenautobahn Amiga: ISDN-Surfer & X-Surf
  • Strategisch gut: Exodus
  • Verzaubert: Simon the Sorceror 2
  • Abgeschlossen: Wildfire Workshop, Teil 5
  • Kostenlos: Kleinanzeigen
  • Scenish: Ephidrena
  • u. v. m.
(ps)

[Meldung: 26. Jan. 2001, 17:52] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2001, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2001
Markus Schmidt per eMail


ICQ-Userliste
In der ICQ-Userliste hat für eine unbestimmte Zeit das Anmelde-Formular nicht funktioniert. Leider ist das erst heute aufgrund eines Hinweises aufgefallen. Der Fehler wurde natürlich sofort behoben. Alle, die sich vergeblich versucht haben, in die Liste einzutragen, werden gebeten, dies erneut zu tun. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2001, 17:34] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2001, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2001
Andreas Kürzinger per eMail


Andreas Kürzinger HP überarbeitet
Andreas Kürzinger hat auf seiner Homepage eine neue Version 1.1 seiner AKCatalogs (35 Kataloge für verschiedene Programme) zum Download bereit gestellt. Außerdem wurde die Amiga-Links-Seite fertiggestellt und viele andere Seiten überarbeitet. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2001, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1148 2290 ... <- 2295 2296 2297 2298 2299 2300 2301 2302 2303 2304 2305 -> ... 2310 2572 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.