amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Dez.2000
AmiBroker


Börsensoftware: AmiBroker 3.42 erschienen
Von der Börsensoftware 'AmiBroker' ist Version 3.42 erschienen. Die Version enthält wichtige Bugfixes. Ausgabe 7 des AmiBroker Newsletter ist ebenfalls online.

Nachtrag: Sebastian Brylka macht darauf aufmerksam, dass es sich hierbei lediglich um die Windows-Version handelt. Sorry, das habe ich übersehen. Die letzte Amiga-Version ist die AmiBroker/Amiga 3.37 beta vom 24.11.2000. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Fun Time World


Arcadia: Neuer Patch zu Bubble Heroes
Zum Spiel 'Bubble Heroes' von Arcadia ist ein neuer Patch veröffentlicht wurden. Der Patch behebt einen Fehler durch den der Zufallsgenerator auf einigen Rechnern zuviele gelbe Luftblasen produzierte, verbessert die Audio-Ausgabe und macht das Spiel etwas schneller.

Download: (sd)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Carsten Scholling per E-Mail


MUI: NListtree V18.6 Beta 5
Carsten Scholling hat am 19. Dezember 2000 die Bateversion V18.6 Beta 5 der MUI-Klasse 'NListtree' veröffentlicht. Diese Klasse stellt Daten in Form einer Baumstruktur dar. Dieses Update enthält Bugfixes und nützliche Erweiterungen.
  • Bugfix: Multiselection-Bug entfernt, der das Ablegen von Einträgen auf die Kinder des Eintrags erlaubte (Absturz!).
  • Bugfix: Positions-Kalkulation neu geschrieben. Nie wieder versehentlich gelöschte Einträge
  • Bugfix: Drop-Typ "Sorted" trat nie auf.
  • Bugfix: Umbenennen des User-Felds war nicht möglich.
  • Bugfix: MUIV_NListtree_Insert_ListNode_ActiveFallback (siehe Autodocs).
  • Bugfix: Einfügen von offenen Nodes in eine Geschlossene führte zu falscher Kalkulation der Position (gemeldet von Luca 'Hexaae' Longone, thx)
  • Neu: Zweite Find-Methode implementiert (User-Feld). Diese Such-Methode ist mehr als Backup gedacht um ggf. verschiedene Suchmöglichkeiten zu haben (Hooks müssen bei verschiedenen Suchen nicht immer neu gesetzt werden.
  • Neu: MUIA_NListtree_ShowTree eingebaut (ein-/ausschalten des Baumes). Nützlich für verschiedene Sortierreihenfolgen bei denen evtl. keine Baumstruktur gewünscht ist.
  • Neu: Spanische Übersetzung von Javier de las Rivas.
  • Neu: Neues Trigger-Attribut: MUIA_NListtree_SelectChange.


Download: MCC_NListtree18.6b5.lha (306K) (sd)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
UAE-JIT


UAE-JIT: Service-Pack zu 'Ipswich Town'
Bernd Bernie Meyer hat am 15. Dezember 2000 ein Service-Pack zur 'Ipswich Town'-Version des Amiga Emulators 'UAE-JIT' für Linux/386 veröffentlicht. Diese Update behebt hauptsächlich Fehler der vorigen Version. Insbesonders wurde die Stabilität und Portabilität verbessert, während sich an der Geschwindigkeit nichts geändert hat. Womit sich dieses Update hauptsächlich an Personen richtet, bei denen bei der Benutzung oder Compilierung der vorigen Version Probleme auftraten. Die einzelnen Änderungen können dem WHATSNEW-JIT-Text entnommen werden.

Erhältlich ist diese Version als Linux/x86-Binary für glibc V2.1 bzw. glibc V2.0, als vollständiger Sourcecode und als Sourcecode-Patch gegenüber dem UAE V0.8.15 Sourcecode. Im Sourcecode-Archiv fehlt die Datei 'direct_access.c', die zusätzlich runtergeladen werden müßte.

Download: (sd)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Alexander Wachau im ANF


TechReview: Ten Passed Technologies
«Not every disappearing technology deserves that fate. Sometimes the "losers" have an elegance and simplicity the "winners" lack. Here are ten examples.» (Nicht jede auslaufende Technologie ist schlecht. Manchmal haben die "Verlierer" mehr Eleganz und Einfachheit als die "Gewinner". Hier sind 10 Beispiele.)

In dem Artikel wird der Amiga an dritter Stelle erwähnt, mit dem Bild eines Amiga 1000 daneben. Nick Montfort schreibt im Verlauf über das gute Multitasking des Amigas, welches jetzt erst beim MacOS X eingeführt wird und andere gute Eigenschaften, die wir an unserem Computer nicht missen möchten. Auch wird erwähnt, dass bereits an einem neuen Amiga gearbeitet wird. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Timo Kloss im ANF


Neue Ermentrud-Demo erschienen!
Inutilis Software hat eine neue Demoversion des Adventures "Ermentrud" für CyberGfx veröffentlicht. Sie liegt auf der Netzseite zum Runterladen bereit. Es gibt viele Neuerungen gegenüber der ersten Demo, da nun auch das ganze Storysteuerungssystem funktioniert.
  • Drei Orte (Bildschirme)
  • Zwei Gesprächspartner (Schuhe)
  • Introbilder
In der kommenden Amiga Future wird es ein Preview geben. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Jens Troeger im ANF


Neuer InstallerNG
Ich habe soeben eine neue Version des InstallerNG auf die Supportsite geladen (und ins Aminet). Es wurde ein törichter Fehler im Messagesystem des eingebauten BOOPSI-GUIs behoben und neu ist die Funktion CALL-PLUGIN. Diese ermöglicht es dem Anwender durch eine getypte API eigene Funktionen in den InstallerNG zu integrieren und diese aus einem Skript zu nutzen. Beispielquelltexte sind, wie auch zu allen anderen API-Modulen, beigefügt. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Die Amiga Arena präsentiert in Zusammenarbeit mit Guymay Version 2.1 von Bubble Stones dem Freeware "Bust a Move" Clone! Neu in Version 2.1:
  • Neuer Spiel Modi "Hot"
  • Keyboard Support
  • Englische Anleitung
  • Verbessertes Gameplay
Sie können jetzt das Aussehen des Spielfeldes selbst gestalten! Wenn Sie eigene Spielfelder haben, senden Sie sie mir bitte zu, damit eine Bubble Stones Homepage mit Spielfeldern und Highscoreliste eingerichtet werden kann. Bitte senden Sie Ihre Verbesserungsvorschläge und Anregungen an GuyMay, den Entwickler von Bubble Stones!

Frohe Weihnachten!
Die Amiga Arena wünscht allen Amiga Freunden ein frohes Fest und alles Gute für 2001. Keep The Flame burning! (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Konkurrenz für Microsofts neues Videoformat
«3ivx soll auf allen Plattformen, darunter Windows, Macintosh, BeOS, Linux und Amiga zur Verfügung stehen, ein entsprechender Player ist als Open-Source-Projekt eingeplant. Bereits jetzt gibt es eine Delta-Version 1.0d1 des 3ivx-Decoders für MacOS Classic und Windows im Download-Bereich der 3ivx-Seite, zum Abspielen der Beispiel-Videos wird der Apple-Player ab der Version QuickTime 4.0 benötigt. Erste Versuche, den Decoder im QuickTime-Player unter Windows einzusetzen, verliefen jedoch wenig erfolgreich - das Format wurde nicht erkannt.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


The Best of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM
Ab sofort ist der Nachfolger der 'The Best of Airsoft Softwair' CD-ROM, die letztes Jahr beim APC&TCP erschienen ist, direkt bei Airsoft Softwair erhältlich. Die Gold Edition ist mit 650 Megabyte randvoll gefüllt und enthält alle Veröffentlichungen von der Usergruppe Airsoft Softwair, darunter auch wieder einige exklusive Vollversionen, wie z.B. das CD32 Games Install Kit v4.0 NG und Rainboot v3.1. Die anderen Shareware-Programme sind selbstverständlich auch in Vollversionen vorhanden.

Die CD-ROM kostet nur 29.95 DM inkl. Versandkosten und kann ab sofort bestellt werden. Wer schon die alte CD-ROM besitzt, kann sogar für 19.95 DM die CD-ROM bestellen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Fabio Trotta im ANF


Großes Festtags-Gewinnspiel bei NoRiscNoFun
In Kooperation mit Vesalia, KDH und AMIGA Spirit startet heute das großes Gewinnspiel zu Weihnachten und Neujahr. Zu gewinnen gibt es fast 100 Preise, darunter Spiele, CDs und Joysticks. Wer sich noch ein schönes Weihnachtsgeschenk wünscht, sollte schnell bei No Risc No Fun vorbeischauen. Zu finden ist dort auch ein EXODUS Test. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Marc Oberst im ANF


Science-Fiction Enzyklopädie auf dem Amiga
Der 1994 auf einem A500 begonnen PKD-Guide, eine Freeware-Enzyklopädie des amerikanischen Sci-Fi Autoren Philip K. Dick, hat jetzt nicht nur eine "eigene" Homepage mit Newsletter, Betaversionen und vielen Extras bei eGroups, sondern braucht vorallem noch dringend Hilfe, damit die Verwirklichung einer internationalen Version nicht mehr allzulange auf sich warten lässt.

Gesucht werden DRINGEND noch Übersetzer und Informations-Sammler in aller Welt. Aber auch Fans, die einfach nur den Newsletter lesen wollen oder sich mit anderen austauschen möchten sind herzlich unter dem Titellink willkommen. (Die Mitgliedschaft bei eGroups ist übrigens kostenlos und jederzeit kündbar!). Die Enzyklopädie liegt standardmäßig im AmigaGuide-Format vor, wird aber auch als HTML-Version erhältlich sein. Version 4.00 beta befindet sich bereits im Aminet unter Docs. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Fun Time World


Exodus "The Last War" - Test
Mit Exodus "The Last War" ist auf der World of Amiga 2000 ein neues Strategiespiel erschienen. Fun Time World hat das Spiel für Sie getestet. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac III - Weihnachts-Update
Achim Stegemann schreibt:
Das Weihnachts-Update zu DA3 ist fertig und kann von der Homepage heruntergeladen werden. Es mussten noch einige Anpassungen an das neue OS 3.9 vorgenommen werden (wegen der neuen Math-Libs). Bei der Installation unbedingt die Hinweise beachten!

Ansonsten wünsche ich allen Amiganern Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahrtausend! (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1170 2335 ... <- 2340 2341 2342 2343 2344 2345 2346 2347 2348 2349 2350 -> ... 2355 2603 2856 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
.
 Letzte Top-News
.
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai.)
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail" (26. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.