amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Dez.2000
Martin Strobl per eMail


COOLbits Newsticker
Wir wünschen allen unseren Kunden einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Unser Geschäft bleibt bis zum 07.01.2001 geschlossen.

Martin Strobl schreibt weiter:
Das Elbox-Mediator PCI Board habe ich in meinem Vorführtower eingebaut und ich bin mit der ebenfalls eingebauten VooDoo 3000/16MB Grafikkarte sehr zufrieden, da dieses Gespann schneller ist, als meine private CybervisionPPC (Vorführtower: Blizzard 1260, Privat: CyberstormPPC 233/060/50).

Dazu eine Frage: Besteht Interesse, das Mediator-PCI Board/ PCI Grafikkarten direkt mit einer lizensierten Version der Picasso96-Treiber zu kaufen? Bei Intereese bitte eine E-Mail an martin@coolbits.de. Wenn genug Interesse besteht, werde ich mich mit den Machern der Treiber in Verbindung setzen, um Preise usw. für so eine Aktion zu erfahren.

Übrigens, noch ein Tipp für alle Besitzer von EXODUS in Verbindung mit einer CybervisionPPC (evtl. auch andere Grafikkarten):
Bei mir lief das Spiel extrem langsam, bis ich das Programm "PREPAREMUL" vom Shapeshifter aus meiner Startup-Sequence entfernt habe. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Stefan Falke im ANF


EZP@gerNG Classic Edition V1.6 erschienen
Auch von der Classic-Edition des EZP@gerNG ist die definitiv letzte Version in diesem Jahrtausend erschienen ;-). Sie liegt wie immer kostenlos im Downloadbereich bereit.

Die Änderungen dieser Release entsprechen denen der Vollversion 1.3 des EZP@gerNG, soweit die CE-Version das jeweilige Feature prinzipiell unterstützt. Alle Änderungen dieser Release. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
FTW


Fun Time World: Jahresrückblick 2000
Sebastian Brylka, der Maintainer von Fun Time World hat einen ausführlichen und interessanten Jahresrückblick gemacht, der aktuell bis Juni 2000 geht. Der zweite Teil wird morgen folgen. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jürgen A. Theiner im ANF


playamiga schließt seine Tore...
Jürgen A. Theiner schreibt:
Am 01.01.2001 werde ich playamiga.de schließen. Aber nur, um (spätestens) im Februar wieder für Sie da zu sein. Und dann mit wahnsinnig vielen Neuerungen:
  • Neues Layout
  • Mehr Tests und Previews
  • ReleaseList
  • Die Möglichkeit, Spiele direkt von der Seite aus zu bestellen
  • Monatliche Kolumne über den Amiga und seine Welt
  • Charts und, und, und...
Um auch weiterhin aktiv an der Seite mitzuarbeiten, bitte ich Sie, mir die Titel Ihrer Lieblingsspiele zum Erstellen der Charts zu schicken (eispirat@home.ivm.de).

WICHTIG: Der Payback Work in Progress Report bleibt weiterhin online und wird bald erneuert.

Einen guten Rutsch in neue Jahr! (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jorge Pino im ANF


Neues von Infomedia Network
Fun Time World schreibt:
"Die Homepage des Amiga Partners Infomedia Network wurde vollständig überarbeitet. Viel Neues gibt es zwar nicht zu berichten, dafür wurden die ersten Fotos der auf Amiga Technik basierenden Set-Top-Box TVision veröffentlicht." (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena - Sonderpreis Aktion
Die Sonderpreis Aktion mit PhotoAlbum/Cybershow wurde bis zum 31.01.2001 verlängert.
Die Software Foreign Language Master ist nur noch bis zum 31.12.2000 zum Sonderpreis erhältlich!

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und viel Erfolg für 2001! (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
AmiDog


AMP2 Version 2.00 erschienen
Von dem Movieplayer AMP2 ist Version 2.00 erschienen. In dieser Version gibt es sehr viele Neuerungen. Der Autor hat versucht, die Version so stabil und bugfrei wie möglich zu machen. Wenn Sie dennoch MPEG-Filme haben, die AMP2 zum Absturz bringen oder die nicht laufen, würde er sich über einen Hinweis per eMail freuen.

Download: AMP200.lha (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jörn Plewka im ANF


Amiga Soundstandards und wie man sie kaputt macht (Teil 1)
Jörn Plewka schreibt:
Katodev hatte in Vergangenheit damit zu kämpfen, dass intern kein Menpower zur Verfügung stand. Daher fiel es uns schwer, an entsprechenden Diskussionen teilzunehmen. Was jetzt auf uns zukommt (Kritik an AMPlifier) ist aus unserer Sicht aber heftig und "generiert".

Katodev und andere bemühten sich, alle existierenden Standards zu stützen, die konzeptionell brauchbar sind. Wir weisen darauf hin, dass das mpeg.device 1993 durch Commodore eingeführt wurde (Bild und Ton). Alle Karten mit hardwareseitigem MPEG-Support, die danach auf den Markt kamen, haben diesen Treiber genutzt. CD32-FMV, Peggy+, Melody-Z2, Melody1200-Serie und auch die Delfina-Serie. Für letztere ist nun sogar der Quellcode im Aminet. Wer nun noch immer nicht in der Lage ist, einen richtigen Gerätetreiber für seine Hardware zu schreiben, der soll einfach um Hilfe bitten oder seine Hardware offenlegen!

AMPlifier unterstützt diesen Standard. Wer seiner Hardware einen Gerätetreiber spendiert, kann das Programm lizenzfrei nutzen. AMPlifier ist Bestandteil von OS3.9 oder auf unserer Homepage (dann uneingeschränkte Shareware) in Rev. 2.21 zu finden. Wem das Programm nicht gefällt, der schreibt sich ein anderes, aber bitte mit Nutzung des Standards. Kommentare erbeten! (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jörn Plewka im ANF


Silversurfer läuft NICHT mit Melody1200
Jörn Plewka schreibt:
Seit der vorletzten Köln-Messe funktioniert Silversurfer entgegen den Angaben auf der Herstellerseite im Auslieferungszustand nicht mit Melody1200, weil der ganze Uhren-Port blockiert wird. Diese Information bekommen User übrigens auch auf Anfrage nicht. Katodev ist es inzwischen leid, stillschweigend Silversurfer umzubauen. Nach letztem Stand funktioniert nun offenbar auch die Software nicht MEHR mit Melody1200.

Wenn Silversurfer und Melody1200 nicht gleichzeitig arbeiten können, heißt das, dass Melody früher oder später an den Buskollisionen sterben kann. Bitte lasst Euch vor dem Kauf garantieren, dass Silversurfer das leistet, was Ihr benötigt, oder nutzt Twister1200. Das spart viel Ärger, Porto und Zeit für Euch und uns.

Wir haben den Schaltplan der Silversurfer nun rekonstruiert. Dabei zeigte sich, dass der IRQ über eine Diode geht. Wer durch diesen "Trick" Probleme hat, sollte die Diode gegen einen Transistor austauschen (z.B. BS170). (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark: Neue Informationen zu neuem Trojaner
Jan Andersen hat neue Informationen zu dem neuen Trojaner, der in dem Archiv "dcs-4k.lha" vom 27. Dezember unter die Leute gebracht wurde. Die gleichnamige Demogruppe hat mit dem Virus nichts zu tun. Der Macher des Virus ist mittlerweile namentlich bekannt. Es handelt sich um einen Mann aus England, der auch für das Virus im Archiv "dkg-blum.lha" verantwortlich ist.

I have recived some new info about the new trojan that was found on the 27'th of December. It is spread in an archive with the name "dcs-4k.lha". But the demo group have nothing to do with this new trojan. We have also been told that it is a guy from England and that he also made the "dkg-blum.lha" trojan, his nameand adress is known to Virus Help Denmmark. Thanks to Mikko for the new info.

Hier noch die ausführlichen Informationen zu dem neuen Archiv (hatten wir bereits am 27.12.2000 gepostet, aber zur Sicherheit hier nochmals):

Today we recived a new 'lame' trojan. This trojan will delete your "sys:" if you run the program. At this time non of the anti-virus programs can detect this trojan, but in the next update they will be known.

The cure right now (If you have lost your SYS: to bad......), then you will have to try and get the files back with eg. DiskSalv, AB-Tools or VT-Schutz.

Here is some info about the infected archive:

Virus Type.... : Trojan
Trojan name....: 4KIntro.exe
Trojan size....: 4096 bytes (packed with StoneCracker 4.04)
: 6072 bytes (un-packed)
Archive name.. : dcs-4k.lha
Archive size.. : ? (Not known yet)

This archive has been send to all the antivirus programers.....

Thanx to Ryben Kozlak for the info and sending the archive to us.. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000



2.000.000ster Besucher bei amiga-news.de
Gestern abend hat der 2.000.000ste Besucher unsere Website besucht! Joe hat uns einen Screenshot von dem ´Ereignis´ geschickt. Eine stolze Zahl für 27 Monate. Das sind durchschnittlich immerhin 74.074 Besucher monatlich und die Tendenz ist eindeutig steigend. Aktuell besuchen uns täglich zwischen 6000 und 8000 Leser!

Das ist die Gelegenheit, uns für diesen großen Zuspruch herzlichst zu bedanken. Wir freuen uns riesig; vor allem auch darüber, dass immer mehr Programmierer, Entwickler und auch Leser von der Möglichkeit Gebrauch machen, News in unser Amiga News Forum (ANF) selbst einzutragen.

Wie Sie ja sicher wissen, sind wir ein Team von Amiga-Usern, die einen Großteil ihrer Freizeit in das Projekt stecken. Gerade deshalb freuen wir uns über jedes Feedback und vor allem natürlich über jede Unterstützung, denn ohne die Hilfe aller wäre amiga-news.de nicht zu dem geworden, was es heute ist: Einer der besten Newsdienste für den Amiga :). (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000
ANN


Jay Miner Millennial Memories Video
Von Kermit Woodall steht ein neues Video "Jay Miner Millennial Memories" bei Nova Design zum Download bereit.

Download: jayminermm.mpg - 23,4 MB

Ebenfalls bei Nova Design steht ein Video-Ausschnitt von 30 Sekunden zum Download bereit, welcher aus einem Video für Bob Scharps Bounce Back Videos produziert wurde. Die Idee hinter den ´Bounce Back Videos´ ist die, Amiga Usergruppen die Möglichkeit zu geben, auf Usertreffen über diese Videos Hintergrundwissen über einzelne Projekte an die User zu übermitteln.

Download: novacomm.mpg - 6 MB (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000
Richard H. Poser II per eMail


AmigAIM BETA Version 0.9406 veröffentlicht
Von AmigaAIM, dem Client für Amiga, um am AOL Instant Messenger-Service teilnehmen zu können, ist die neue Betaversion 0.9406 verfügbar und steht an den üblichen Stellen zum Download bereit.

Extract from History of AmigAIM since Public Release...

AmigAIM 0.9406 Beta (28 Dec 2000)
  • Fixed problem with ARexx command "login", was supposed to use last logged in name if user is not specified. Now acts as originally planned.
  • Added Notes section for each buddy for user to keep private data about buddies, accessed via Contextmenu (Edit Notes) in "Online" as well as Chat Menu in Chat Window.
Download: AmigaAIM_BETA.lha (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000
Lars Maschmann im ANF


Neue AmBoS-Support-Homepage
Für das AMIGA-Mailboxprogramm "AmBoS" ist eine neue Support-Homepage ab sofort verfügbar. Diese ist unter http://ambos.regiodata.de zu finden und beinhaltet Informationen und Downloads (aktuelle Updates und ein vollständiges Demoarchiv). (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1178 2350 ... <- 2355 2356 2357 2358 2359 2360 2361 2362 2363 2364 2365 -> ... 2370 2621 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.