31.Okt.2000
Bernward Hofmann per eMail
|
Turboprint 7.15
Turboprint 7.15 mit neuen (Canon BJC 3000, 6500, 8200) und
verbesserten Treibern (Epson, HP) verfügbar.
Dieses Update enthält die folgenden Neuerungen:
- neue Treiber für Canon BJC 3000, 6200, 6500, 8200
- verbesserte Treiber Epson Stylus Photo, Photo700, PhotoEX (1440dpi)
- verbesserte Treiber für HP DeskJet 890 and 895
- verbesserte Treiber für HP DeskJet 930, 950, 970 (1200 /
2400dpi).
- schnellerer Ausdruck mit den neuen Treibern (Canon BJC 1000, 2000,
6xxx, 7xxx, neue Epson/HP Treiber).
Turboprint 7.15 Update-Download für Anwender von Turboprint 7.10:
tp715.lha (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
LinuxInfo.de
|
Linux im Netz: Funktion des TCP/IP Netzes testen
Der neueste Teil unserer Serie "Linux im Netzwerk" beschäftigt sich mit den
Möglichkeiten, die Funktion eines TCP/IP Netzwerkes zu testen. Dabei werden
die entsprechenden Möglichkeiten und Befehle, sowie deren Anwendung
aufgezeigt.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP-Clubänderungen
Ab sofort hat sich beim APC&TCP Computerclub einiges geändert.
Ein Jahres-Abo inkl. Clubmitgliedschaft der NoCover kostet nur noch DM 40,-,
eine Verlängerung nur noch DM 30,-. Eine Onlinemitgliedschaft kostet
nur noch DM 10,-. Dafür fällt allerdings der Mitgliederausweis weg.
Die gesamten Clubinformationen, Leistungen usw. wurden soeben auch von
uns komplett neu überarbeitet.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
Blittersoft
|
iFusion kann bei Blittersoft vorbestellt werden
iFusion kann vorbestellt werden. Blittersoft erwartet Vorauszahlung. Es
gibt keinen Hinweis darauf, wann das Programm fertig werden wird.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
Stefan Ossowski per eMail
|
Aminet Set 10 CD-ROM jetzt verfügbar
Das AMINET SET 10 bietet Ihnen alle Dateien, die seit dem Erscheinen des
Set 9 neu hinzugekommen sind, sowie Vollversionen von Max Rally, Zombie
Massacre, Personal Paint 7.1b, Pinball Dreams, Pinball Fantasies & Pinball
Illusions.
Das AMINET SET 10 (Stand November 2000) beinhaltet über 3 Gigabyte Software
in fast 4.000 Archiven. Dieses Aminet Set beinhaltet die Aminet-CDs 36 bis
39 als Bundle in unveränderter Form!
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
Tales of Tamar
|
Tales of Tamar Team sucht Verstärkung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch einen freiberuflichen
Programmierer für Mac-OS sowie einen DirectX-Programmierer, vorzugsweise
aus dem Kölner Raum. Interessenten melden sich bitte mit dem Betreff
"Tamar" beim Projektleiter Martin Wolf.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
MorphOS
|
MorphOS News
Die TrueType-Font Bibliothek ttf.library 0.8.3, welche die Verwendung
von TrueType Schriften mit AmigaOS ermöglicht, wurde auf MorphOS PPC portiert.
Voraussetzung für die Nutzung ist ein installiertes MorphOS und die zur
ttf.library gehörenden Tools. Weitere Informationen finden Sie unter dem
Titellink.
Download: ttflibmos_20001030.lha - 50 Kb
Mittels des NewsRog 1.8b-Patch kann der Newsreader auch unter MorphOS
betrieben werden. Ohne den Patch läuft NewsRog möglicherweise nicht
stabil.
Download: NewsRogPatch.lha - 7 Kb
Zum Download bereit steht auch Perl 5.000.02 für MorphOS. Download und
wichtige Installationshinweise finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2000
Elbox per eMail
|
Elbox Press Release
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2000
SEAL
|
SEAL Meeting Report
Unter dem Titellink finden Sie den Bericht mit Bildern vom letzten SEAL-Meeting,
welches am 27. Oktober stattfand. (ps)
[Meldung: 30. Okt. 2000, 09:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2000
Stephan Rupprecht per eMail
|
Neues ilbm-Datatype Version 44.23
Stephan Rupprecht schreibt:
Leider enthält die 44.22 Version meines Datatypes einen
Fehler, wodurch ein erneutes Öffnen des Datatypes
fehlschlagen konnte. Auf meiner HP findet sich nun
eine neue Version, die diesen Fehler behebt. Vielen Dank
an die Leute, die mir so schnell den Fehler gemeldet haben.
Download: ilbmdt44.lha
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2000, 09:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2000
DCR Soft- und Hardware
|
Kleine Helfer für MAS-Player
Für 'MAS-Player', den auf Hardware basierenden MP3-Player hat Dirk Conrad
einige kleine, aber nützliche CLI-Kommandos inkl. Sourcecode und mit
einem Beispiel für DirOPUS-Knöpfe zum Download bereit gestellt.
Download: CLI_Commands.LHA - 22 KB
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2000, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2000
Richard Kapp im ANF
|
Narrensite komplett überarbeitet
Die 'Narrensite' wurde komplett überarbeitet und glänzt nun mit einem
neuen Design. Unter anderem kann man dort meine Amiga Freeware-Projekte
runterladen, wie z.B. Toolbars, MUI-Set, ein Set für das WB-Spiel MuiMine,
PlayGUI, ShowGUI, Anims, MODs und verschiedene kleine Programme. Neu
hinzugekommen ist ein sauber aussehender Font für die WB und ein
Spieleset für das WB-Spiel Mahjongg Tiles. Also - Vorbeischauen lohnt
sich! (ps)
[Meldung: 30. Okt. 2000, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2000
Andreas Steup im ANF
|
Kolumne: So viel Dampf hier...
...aber der Strandball boingt dazwischen und versucht den Nebel zu vertreiben!
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2000, 04:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2000
|
amiga-news.de Umzug
amiga-news.de ist dabei, auf einen eigenen Server umzuziehen. Bedingt dadurch
kann es möglicherweise in den nächsten Tagen zu kurzfristigen Ausfällen
kommen. Für diesen Fall bitten wir um Ihr Verständnis und etwas Geduld.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2000, 04:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|