amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Okt.2000
Mike du Soleil per E-Mail


Neues Amigaforum im Netz online
Mike du Soleil hat ein neues Amiga-Forum ins Netz gestellt. Das Design ist schlicht und nach Kategorien in Hardware, Software PC-Welt (Emulatoren, Games) und Sonstiges unterteilt. Auch eine Kleinanzeigen-Rubrik ist dort vertreten. Obwohl die Seite noch relativ neu ist, gibt es schon erste Beiträge zu sehen. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
AmigaSDK.com Homepage


Ergebnisse der Top-10 SDK-Wunschliste nun veröffentlicht
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse aus der Umfrage der obersten 10 SDK-Wünsche. Unter anderem wurden spezielle Wünsche wie eine erweitere Dokumentation zur VP-Programmierung (spezielle Tutorials und Beispiele), USB und Firewire-Support oder gar eine Sprachübersetzungs-Routine genannt. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Thomas Würgler im ANF


Earth 2140 Statusreport Teil 2
Der zweite Teil des Statusreports von Earth 2140 ist in der "Preview Area" bei Amigafire verfügbar. (ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Rolf Roth im ANF


PlayGUI WebSite News
Version 1.6 des PlayGUI AddOns PLone ist endlich fertig und auf der PlayGUI WebSite zu finden. Folgendes hat sich seit V1.5 geändert:
  • Neu: PlayerControl
  • Neu: DeliTracker Support
  • Fix: Speichern funktioniert jetzt wieder richtig
  • Change: Kleine Änderung am PlayList Format vorgenommen
  • Neu: Support für die neuen PlayGUI Funktionen (Midi/MPeg)
  • Neu: Skin.txt-Support
  • Neu: Interner (sample/midi) und mp3 suffix filecheck
  • Neu: mp3 TAG Support (bisher jedoch ohne Genre)
  • Neu: Play16 Support + Prefs
  • Neu: MPegA Support + Prefs
  • Neu: GMPlay (midi) Support + Prefs
  • Fix: Add Directory Funktion gefixt
  • Neu: Es gibt die Grafiken lv_pic und op_pic als Defaultbilder. Das heißt, dass ein Skin nun auch nur aus dem Hauptbild bestehen kann.
  • Neu: Startet Hip/DeliTracker wenn nötig selbst
  • Neu: (Noch) einfache ASCII Export Funktion
  • Neu: Samples können nun auch einen Kommentar bekommen
  • Neu: Es können jetzt Trennlinien eingefügt werden
  • Neues Installerskript
  • Neuer Skin
(ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Thomas Dellert im ANF


Presse Fotos von G-Rex verfügbar
Auf unserer Webseite kann man jetzt ein Pressefoto der G-Rex-PCI Karte sehen. (ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Kamil Barczynski im ANF


PSV Manager in englisch verfügbar
Dank der Hilfe von 'Scanner' (Webmaster der Ami-Site) steht nun unser Fussball-Management-Spiel 'PSV Manager' in Englisch auf unserer neuen Website zum Download bereit. Dort finden Sie außerdem weitere Informationen zu dem 'PSV Manager' und alle anderen aktuellen und zukünftigen Projekte. (ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
AmiSpaTra


A Coruna - Treffen von spanischen Internet-Teilnehmern
Ungefähr 600 Internet-Teilnehmer aus ganz Spanien werden sich vom 20. bis 26. Oktober in A Coruna im Rahmen der Arroutada Party treffen. Im Coliseo von A Coruna wird eine neue Auflage der Arroutada Party gefeiert, organisiert von der Gesellschaft "da Mocedade Informatica Galega de A Coruna (Amiga)" und gefördert vom örtlichen Rathaus.

Nach Informationen vom örtlichen Rathaus, feiert man dieses Jahr die achte Auflage dieser Party, die bis jetzt im Forum Metropolitano stattfand, aber durch den enormen Erfolg zum Coliseo verlagert wurde.

Bei diesem Event der Multiuser wird ein Netzwerk mit 600 Rechnern, die am Internet angeschlossen sind, gebildet. Die Technik wurde von der Firma R. Ademas gesponsort. Eine Soundanlage von 80.000 Watt wird ebenfalls zur Verfügung stehen. Wettbewerbe mit Preisen bis zu einer Mill. Ptas finden statt.

Es wird auch eine riesige Projektorleinwand installiert, auf der Animationen, Roboterkämpfe auf Linux und andere Elemente aus der Welt der Informatik zu sehen sein werden. Auch werden weitere Aktivitäten organisiert, die zur allgemeinen Unterhaltung der Teilnehmer beitragen sollen. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
CyberGFX Homepage


Bild vom Phase5 PCI-Karten Prototyp
Auf der CyberGraphX-Homepage wurde ein 2 Jahre altes Bild veröffentlicht, das den Prototyp einer PCI-Karte von Phase5 zeigt. Der Prototyp diente als Hilfe für die Entwicklung von Grafikkarten-Treibern für den Amiga auf der Basis von Mac-Grafikkarten. Den Link zum Bild finden Sie unter dem Titellink in der zweiten Nachricht rechts unten (Phase5 G-Rex PCI Bridge Prototype). (td)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
MorphOS Team


MorphOS - Butterfly 1.1, Ghostscript 5.10 und SoX 12.17 erschienen
Das MorphOS-Team gibt folgende Produktupdates bekannt:

  • Butterfly 1.1 ist ein graphisches Frontend für das MprphOS-Startprogramm. Das Programm kann von überall gestartet werden, jedoch nimmt die Standard-Prefsdatei an, das Butterfly im User-Verzeichnis liegt. Neu hinzugekommmen ist ein ResetLevel-Schieberegler, da in manchen Konfigurationen die Standard ResetLevel-Einstellung nicht funktionierte. Lesen Sie bitte die Startup.doc Datei für mehr Details. Das Archiv erhalten Sie hier:Butterfly1.1.lha (38K).
  • Ghostscript 5.10 wurde für MorphOS/PPC portiert. Die Installation benötigt den 68k-Modus sowie die IXEmul-Archive. Die Datei steht unter folgendem Link zum Download bereit: gs510.lha (690K).
  • Sound eXchange 12.17 wurde nach MorphOS portiert. Das Programm konvertiert zwischen 20 verschiedenen Sound-Formaten. Das Archiv zum Download finden Sie hier: sox 12.17 morphos.lha (104K).
(jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Mike Bouma auf Slashdot.org


Slashdot.org berichtet über steigenden Erfolg von Amiga
Mike Bouma schreibt: «"Bereits gut über 15.000 Entwickler haben das AmigaSDK 1.0 Paket erworben, und bald wird ein Update (mit 3D, Ton-, GUI- und Performancesteigerungen) erscheinen. Für Kunden, die bereits das SDK1.0 gekauft haben, wird das Update kostenlos zum Download erhältlich sein. Gleichzeitig wird auch die Windows- Version erscheinen. Es sind enorme Aktivitäten innerhalb der Amiga-Gemeinschaft auszumachen."»
Lesen Sie die komplette Meldung unter dem Titellink. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2000
Bernhard Murmann im ANF


Starmag-Ausgabe 24 ist da !!!
Bernhard Murmann schreibt:
Das Starmag ist in Ausgabe 24 erschienen. Genauso sicher ist, dass die Ausgabe 25 erst am 01.01.2001 erscheinen wird, wenn die Beteiligung nicht zunimmt. Daher bitten wir alle User, die Lust auf so ein Projekt haben, uns zu unterstützen. (ps)

[Meldung: 19. Okt. 2000, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2000
C. Hübner im ANF


CrossUpdate von LW Amiga auf LW 6 Intel/Mac
Der bekannte Raytracer "LightWave" kann derzeit zu günstigen Konditionen per Cross-Update bezogen werden. Jede LW Amiga Version kann jetzt zu Sonderkonditionen gegen eine Vollversion LightWave 6 Intel/Mac getauscht werden. Weitere Informationen siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2000
BGUI site


BGUI V41.11 final
Am 17. Oktober 2000 wurden die Archive zur BGUI Version 41.11 veröffentlicht. BGUI ist ein GUI-System für den Amiga, das ähnliche Möglichkeiten wie MUI bietet. Die Weiterentwicklung des Systems wurde dem AROS-Projekt übergeben. Wer sich an der Weiterentwicklung beteiligen möchte, kann über AROS Zugriff auf den Quelltext erhalten.

Download:
Neben den hier aufgeführten Archiven stehen auf der BGUI-Site eine Fülle an Informationen sowie das E-Developer- und das ARexx-Interface-Archiv zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 19. Okt. 2000, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Stefan Schulze per eMail


Dreamworlds Development sucht weiteren Musiker
Da Audun Evensen (unser bisheriger Musiker) zunehmend schwer mit Zeitmangel zu kämpfen hat, haben wir uns beschlossen, einen weiteren Musiker zu engagieren. Er/Sie sollte mit allen möglichen Musikstilen zurechtkommen, möglichst auch mal termingerecht arbeiten können, sich auch mit Sample-Bearbeitung auskennen und natürlich Interesse für Spiele mitbringen. Besitz eines Samplers, gute Hardware (PPC) und Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht nötig. Beteiligung an den Verkaufserlösen ist selbstverständlich drin.

Zuerst (und dringend) wird Musik für Crossfire II gebraucht, hier sollten Techno oder artverwandte Stile reichen. Meinetwegen auch (sehr gern) andere Stile, Hauptsache, sie passen zu harter Action. :) Wir persönlich wäre mitreißende Klassik am liebsten, aber das geht am Computer sehr schlecht. Desweiteren müsste die eine oder andere Zwischensequenz vertont werden (eigenes Format).

Aber nach Beendigung von CF2 (falls weitere Zusammenarbeit erwünscht) brauchen wir spätestens statt Techno richtige Musik (Mittelalterlich, atmosphärisch, klassisch, zuweilen rockig) für unser nächstes Spiel namens "Zwischen Den Fronten" (deutsch) / "Between The Lines" (englisch), ein Rollenspielepos in Echtzeit.

Wer Interesse (oder Fragen) hat, meldet sich bitte bei mir unter stefan@dreamworlds.de mit Arbeitsproben oder einer Internetadresse, wo ich solche finden kann, ein paar Information über sich selbst und seine Hardwarekonfiguration. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1205 2405 ... <- 2410 2411 2412 2413 2414 2415 2416 2417 2418 2419 2420 -> ... 2425 2649 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.